HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Reviews und lesenswerte KH-Themen » Shure SE110 vs. SE210 | |
|
Shure SE110 vs. SE210+A -A |
||
Autor |
| |
Tob8i
Inventar |
20:11
![]() |
#1
erstellt: 01. Aug 2008, |
Ich schreib jetzt endlich mal einen kurzem Vergleich zwischen den beiden günstigen Shure In-Ears. Kurz weil die SE110 verkauft sind und ich deshalb nicht mehr stundenlang beide ganz genau vergleichen kann. Mit UVPs von 99 Euro für den SE110 und 149 Euro für den SE210 liegen sie preislich näher zusammen als die anderen Shure Modelle, aber sie sind trotzdem sehr verschieden. Lieferumfang: 3 Paar Black Foam Sleeves 3 Parr Grey Flex Sleeves 1 Verlängerungskabel 1 Reinigungstool Anleitungen Das haben beide gemeinsam. Beim SE210 ist zusätzlich noch ein Paar Triple Flanges dabei. Außerdem unterscheiden sich die Taschen. Beim SE110 ist eine kleine Stofftasche mit Karabierhaken dabei, während sich beim SE210 das stabile Case im Lieferumfang befindet, dass man auch von den teureren Shure Modellen kennt. Im Rucksack ist das Case der SE210 sicher auf Dauer besser zum Schutz geeignet, aber die Tasche der SE110 ist auch nicht schlecht. Ist wohl wegen dem Karabiner eher für den Transport an einem Rucksack als darin gedacht. Komfort: Der SE110 ist eher kugelförmig. Er hat mir zwar gepasst und war unauffällig im Ohr, aber ganz vergessen konnte ich ihn nicht, wenn er im Ohr war. Im Vergleich dazu ist der SE210 viel besser, auch wenn er gar nicht so viel kleiner ist. Man vergisst sehr schnell, dass er im Ohr ist, und man sieht ihn eigentlich gar nicht, wenn man frontal auf das Gesicht schaut. Für mich ist der SE210 in Sachen Komfort eindeutig die bessere Wahl. Klang: Zum SE210 wurde im Testbericht eigentlich alles gesagt. Wer sich dafür interessiert, sollte ihn lesen. ![]() Im direkten Vergleich klingt der SE110 dumpf. Er hat mehr Bass als der SE210 und auch die Mitten kommen nicht zu kurz, aber die Höhen sind relativ unauffällig. Wo der SE210 mit den Höhen trumpft, fehlt es beim SE110 einfach. Stimmen und einigen Instrumenten wie Klavieren fehlt die Brillianz, die beim SE210 zu finden ist. Auch bei der Auflösung hat der SE210 die Nase vorn, wobei auch der SE110 nicht schlecht ist. So einen Klangbrei wie viele billige In-Ears findet man bei ihm nicht. Trotzdem ist er im Bass und den Mitten nicht so differenziert und präzise, bei den Höhen, der Stärke der SE210, kann er eh nicht mithalten. Fazit: Wegen dem besseren Tragekomfort, dem kühleren Klang und der besseren Auflösung gefällt mir der SE210 besser. Der SE110 ist für sein Geld kein schlechter In-Ear, aber mir war er eindeutig zu dumpf. Wer keine zu präsenten Höhen mag, dem könnte er zusagen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Shure SE210 Review bionicaudio am 19.07.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2011 – 16 Beiträge |
Ultimate Ears super.fi 3 Studio vs. Shure SE110 ExtendedDVDWatcher am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 11 Beiträge |
AKG K550 vs. Soundmagic HP100 vs. Shure SRH940 vanda_man am 05.03.2014 – Letzte Antwort am 19.05.2014 – 21 Beiträge |
Sennheiser CX 300 vs. Sony XB40EX vs. Shure SE115 vs. Ultrasone HFI 450 Wholefish am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 08.04.2011 – 6 Beiträge |
Kleiner Vergleich Shure SE425 vs. Sony MDR-EX85 Illum1nat0 am 02.06.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 29 Beiträge |
SHURE SRH440 VS Soundmagic HP100 - Das Duell der Geschlossenen Natsukawa am 09.03.2014 – Letzte Antwort am 03.12.2015 – 13 Beiträge |
Kundenrezension - Logitech ue 6000 vs Shure SRH 750 DJ Tobi' am 26.03.2014 – Letzte Antwort am 26.03.2014 – 3 Beiträge |
Shure SE 110 MusikGurke am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 17 Beiträge |
Shure E4G << Review>> Enchant am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 10 Beiträge |
Shure SE215 ? erste Eindrücke chi2 am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2017 – 803 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 7 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 50 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedGrumpyGramps
- Gesamtzahl an Themen1.559.633
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.231