HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Vokalmusik » Opern-Live-Übertragungen ins Kino | |
|
Opern-Live-Übertragungen ins Kino+A -A |
||
Autor |
| |
cr
Inventar |
#1 erstellt: 02. Mrz 2008, 00:26 | |
www.cineplexx-opera.at 1) Gibts das in D auch? 2) War schon wer in so was? 3) Was haltet ihr davon Karte kostet 30 Euro. "Live aus der Metropolitan Opera in New York Seien Sie dabei, wenn die größten Opernstars der Welt in der berühmten Metropolitan Opera in New York live für Sie auftreten. Aufgenommen von 10 Kameras, im gleichen Augenblick live übertragen in 6 ausgewählte Cineplexx-Kinos in brillanter Ton- und Bild-Qualität (High Definition). Erleben Sie 6 absolute Opern-Highlights live aus New York in der Saison Winter 07/Frühling 08. Besuchen Sie in der Vorstellungspause unsere Sekt- und Brötchen-Bar oder werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Metropolitan Opera. Entdecken Sie die Welt der Oper neu." www.cineplexx-opera.at |
||
Thomas228
Stammgast |
#2 erstellt: 02. Mrz 2008, 08:02 | |
Klar, gibt es das in Deutschland auch (und nicht nur dort): Den Spielplan entnimmt man am besten der MET-Homepage: Die Met im Kino. Dort kann man links oben das entsprechende Land eingeben - hier: Deutschland - und sehen, wo was läuft (allerdings läuft nicht immer alles. Die Peter Grimes-Produktion wird den Hamburgern vorenthalten). Nein, ich habe mir das noch nie angesehen. Das für mich in Frage kommende Kino liegt nicht weit entfernt von der Hamburgischen Staatsoper. Da schaue ich mir dann doch lieber Oper live an. Grundsätzlich finde ich das eine gute Sache. Wer Oper mag und keine Oper in der Nähe hat, wird sicher einen sehr schönen Abend verbringen können. Die Tonqualität dürfte ja zumeist besser sein als zu Hause. 30 Euro finde ich allerdings zu teuer. Wenn ich bedenke, dass ich in Hamburg für die Staatsoper durchaus annehmbare Karten für nur 10 Euro bekomme... Hier in Hamburg - im Holi - kostet der Kino-Spaß allerdings auch nur 23 Euro. |
||
Martin2
Inventar |
#3 erstellt: 02. Mrz 2008, 14:29 | |
Ich halte das ganze für eine Schnapsidee. Es gibt schließlich auch gute Übertragungen von Opern im Fernsehen. Neulich erst wieder Verdis Macht des Schicksals mit Mehta und dem VPO auf 3Sat. Die ich mir allerdings nicht angesehen habe. Ich bin sowieso kein Opernfreak und wenn ich mir das dann mal antue, dann life im Hamburger Opernhaus. Und die Preise sind ja schon gepfeffert, auch 23 Euro sind viel Geld. Nein, für mich ist das nichts. Aber wems gefällt. Ich müßte allerdings mal gucken, ob ich meinen DVD Rekorder an meine Stereoanlage anschließen könnte. Bisher habe ich das aus Bequemlichkeit noch nicht versucht. Das heißt ich habe es versucht, das ging auch, aber noch nicht mit einer Fernsehübertragung. Mein alter Fernseher ist Mono und klingt schlecht. Auch deshalb höre ich mir Sachen aus dem Fernsehen nie an. Aber das hat mit dem Thema natürlich nichts zu tun. Na ja, indirekt, es zeigt nur, daß ich am Fernseh- oder Kinobild insgesamt wenig Interesse habe. Wenn ich etwas sehen will, dann nicht gefiltert durch eine Kamera. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Puccini Opern Martin2 am 25.06.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2012 – 31 Beiträge |
Opern aus der Barockzeit pt_concours am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 12 Beiträge |
Lustige deutsche Opern Korados am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 7 Beiträge |
Opern-Clíché: Wikingerin Korados am 05.07.2009 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 6 Beiträge |
Bizet Carmen: Ähnliche Opern Korados am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 5 Beiträge |
Wie gut sind Wagners frühe Opern? Martin2 am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 2 Beiträge |
* Meine liebsten Opern Alfred_Schmidt am 17.05.2004 – Letzte Antwort am 31.08.2012 – 59 Beiträge |
Opern in Wien - Anfänger braucht Hilfe Elsbeere am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 8 Beiträge |
Opern mit Jazz-Einflüssen Korados am 26.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 10 Beiträge |
* Kostenlose Opern-Mitschnitte Korados am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Vokalmusik der letzten 7 Tage
- Opern für Einsteiger - wer kann etwas empfehlen?
- Wagner: "Tristan und Isolde" aus Prinzregententheater gesucht
- Orff: Wie heisst folgendes Lied? / Carmina Burana
- Wunderlich, Fritz Was gibt es schönes?
- Bizet; Carmen. Welche Sängerin ist die perfekte Carmen?
- Lied aus Ballantines-Werbung
- Brahms: "Ein Deutsches Requiem" Op.45
Top 10 Threads in Vokalmusik der letzten 50 Tage
- Opern für Einsteiger - wer kann etwas empfehlen?
- Wagner: "Tristan und Isolde" aus Prinzregententheater gesucht
- Orff: Wie heisst folgendes Lied? / Carmina Burana
- Wunderlich, Fritz Was gibt es schönes?
- Bizet; Carmen. Welche Sängerin ist die perfekte Carmen?
- Lied aus Ballantines-Werbung
- Brahms: "Ein Deutsches Requiem" Op.45
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.084
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.989