HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Vokalmusik » Die umfangreichste Edition des deutschen Kunstlied... | |
|
Die umfangreichste Edition des deutschen Kunstliedes ist endlich auf CD erschienen+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
22:20
![]() |
#1
erstellt: 18. Okt 2005, |
Liebe Freunde des Liedgesanges, ich möchte hiermit auf eine wichtige Veröffentlichung hinweisen, auf die ich als Sammler schon lange warte und deren Erscheinen mir große Freude bereitet. Es handelt sich um die kompletten Aufnahmen der Raucheisen-Liededition auf insgesamt 66 CDs. Michael Raucheisen (1889-1984) war Pianist und bereits seit den zwanziger Jahren als Liedbegleiter und Begleiter von Instrumentalisten sehr bekannt und beliebt. Circa 1933 begann er das Projekt einer umfassenden Dokumentation des deutschsprachigen Liedes auf Schallplatten beziehungsweise später auf Magnetbändern. 1940 wurde er Leiter der Abteilung Lied und Kammermusik am Berliner Rundfunk und steigerte seitdem seine Aufnahmeaktivitäten enorm. Mit den besten Sängern seiner Zeit und sich selbst als Begleiter produzierte er Unmengen an Liedaufnahmen für den Reichs-Rundfunk. Diese Produktionen, die für viele Sänger nach dem Schließen der meisten Opernhäuser 1943 eine wichtige Aktivität darstellte, setzten sich bis in die letzten Tage des Zweiten Weltkrieges im Frühjahr 1945 fort. Anfang der Achtzigerjahre erschienen viele dieser Aufnahmen auf Langspielplatte und wurden in der Folgezeit zu bei Sammlern gesuchten Raritäten. Nun liegen die bekannten und erhaltenen Aufnahmen auf 66 CDs ist mit circa 80 Stunden Musik vor. Die vertretenen Komponisten sind unter anderem Carl Loewe, Carl Maria von Weber, Johannes Brahms, Franz Liszt, Hans Pfitzner, Richard Strauss, Ludwig van Beethoven, Peter Cornelius, Franz Schubert, Edward Grieg, Heinrich Marschner, Max Reger, Hugo Wolf, Otto Nicolai, Robert Schumann und Robert Franz. Zu den vertretenden Sängerin gehören u.a. Peter Anders, Erna Berger, Anton Dermota, Willi Domgraf-Faßbender, Karl Erb, Josef Greindl, Elisabeth Höngen, Hans Hotter, Margarete Klose, Frida Leider, Emmi Leisner, Tiana Lemnitz, Walther Ludwig, Maria Müller, Hans Heinz Nissen, Julius Patzak, Helge Rosvänge, Erna Sack, Heinrich Schlusnus, Elisabeth Schwarzkopf, Franz Völker und viele andere. Diese Aufnahmen stellen nicht nur, abgesehen von der Hugo-Wolf-Edition der His Masters Voice, die Walter Legge in den 30er-Jahren produzierte, den ersten Versuch der zyklischen Darstellung von Liedern eines bestimmten Komponisten dar, sondern sind oft die einzigen bekannten Aufnahmen seltener Lieder. Durch die Vielzahl der großen Gesangskünstler, die teilnahmen, kamen eine Fülle künstlerisch wertvoller Aufnahmen zustande, die in ihrer Vielfalt und ihrem Abwechslungsreichtum einzigartig dastehen. Natürlich konnte ich von dieser Kassette, die erst in den letzten Tagen bei der Firma Membran unter dem Titel „Michael Raucheisen – Der Mann am Klavier“ erschienen, noch nicht alle Aufnahmen hören, aber bei den bisher überprüften ist die Überspielung tadellos gelungen und der Klang natürlich. Wenn man dann noch erfährt, dass die 66 CDs ab circa 110 € zu haben sind (z. B. bei Amazon oder JPC), kann man als Kenner oder entdeckungsfreudiger Anfänger des Liedgesanges einfach nur zugreifen. Ein dickes Booklet, in dem die Komponisten und Sänger sowie Michael Raucheisen vorgestellt wird, liegt bei, ein Gesamtregister oder die Liedertexte fehlen leider, was man bei dem günstigen Preis aber gut verschmerzen kann. PS. Es sei nicht verschwiegen, dass man durch den Antisemitismus der Nazizeit gewisse Aufnahmen, wie die Lieder Mendelssohn-Bartholdys, aber auch bekannte Lieder auf Texte von Heinrich Heine wie die Dichterliebe von Schumann, vergeblich sucht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sämtliche Bachkantaten Rilling /Hänssler-Edition stiersepp am 06.10.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 12 Beiträge |
Netrebko, Anna:: Sempre Libera CD der Netrebko, seltsamer Klang embe am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 17.05.2006 – 2 Beiträge |
Maniaci: Michael Maniaci auf CD oder DVD? Schneewitchen am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 2 Beiträge |
Empfehlung Mozart Requiem auf CD sdz am 22.11.2019 – Letzte Antwort am 04.08.2023 – 5 Beiträge |
Puccini: Madame Butterfly CD wn am 12.10.2003 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 3 Beiträge |
Ullmann, Viktor: Der Sturz des Antichrist Mellus am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 6 Beiträge |
Audiophile Wagner CD babelizer am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 08.07.2023 – 14 Beiträge |
[erledigt] 2. CD vom Esslinger Vocalensemble gesucht rumzajs am 01.12.2014 – Letzte Antwort am 06.12.2014 – 5 Beiträge |
Wagner, R.: Welche Aufnahme des Rings rocket_romano am 26.06.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2005 – 11 Beiträge |
Orff, C.: Carmina Burana TorstenB am 02.09.2003 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Vokalmusik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Vokalmusik der letzten 7 Tage
- Opern für Einsteiger - wer kann etwas empfehlen?
- Wagner: "Tristan und Isolde" aus Prinzregententheater gesucht
- Orff: Wie heisst folgendes Lied? / Carmina Burana
- Wunderlich, Fritz Was gibt es schönes?
- Bizet; Carmen. Welche Sängerin ist die perfekte Carmen?
- Lied aus Ballantines-Werbung
- Brahms: "Ein Deutsches Requiem" Op.45
Top 10 Threads in Vokalmusik der letzten 50 Tage
- Opern für Einsteiger - wer kann etwas empfehlen?
- Wagner: "Tristan und Isolde" aus Prinzregententheater gesucht
- Orff: Wie heisst folgendes Lied? / Carmina Burana
- Wunderlich, Fritz Was gibt es schönes?
- Bizet; Carmen. Welche Sängerin ist die perfekte Carmen?
- Lied aus Ballantines-Werbung
- Brahms: "Ein Deutsches Requiem" Op.45
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.176 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedStrzalkasarah
- Gesamtzahl an Themen1.559.872
- Gesamtzahl an Beiträgen21.737.192