Wie sieht es aus für mich? x_x

+A -A
Autor
Beitrag
Axocoma
Neuling
#1 erstellt: 13. Okt 2009, 20:36
Hallo Leute,
Ich bin ein 12 Jähriger Schüler bekomme am Weihnachten & Bday zusammen 200-250 Euro und möchte gerne mit dem Hobbie DJ anfangen allerdings brauch Ich eine Beratung was gut und Preiswert ist.
Danke schonmal und Lieben Gruß Axocoma.


[Beitrag von Axocoma am 13. Okt 2009, 21:32 bearbeitet]
eddy08
Stammgast
#2 erstellt: 13. Okt 2009, 20:44
Bitte schreib doch normal ohne unterstreichung und Fettschrift das erleichtert uns das Lesen.

Lese dich doch erstmal im Internet und hier im Forum ein, es ist schwer mit etwas anzufangen wenn man so garkeine ahnung davon hat, und mit deinem Budget wirst du etwas gebrauchtes kaufen müssen.

Axocoma
Neuling
#3 erstellt: 13. Okt 2009, 21:16
Ich hatte ja auch erstmal vor etwas gebrauchtes zu kaufen hatte nicht vor mir direkt was für 3.000 - 4.000 € zu kaufen
Chrisnino
Stammgast
#4 erstellt: 13. Okt 2009, 23:24
Hallo

ich könnte mir vorstellen, dass Dein Anfrage in der Rubrik PA
Public Address besser aufgehoben ist.
Vielleicht kann / sollte einer der Moderatoren Deine Anfrage
verschieben



[Beitrag von Chrisnino am 13. Okt 2009, 23:25 bearbeitet]
Axocoma
Neuling
#5 erstellt: 13. Okt 2009, 23:40
Danke schonmal..
Melde mich morgen wieder
dj_suki
Inventar
#6 erstellt: 14. Okt 2009, 00:49
Der günstigste Einstieg ins DJ-ing geht via Laptop und einer Entsprechenden Software. Ich glaube Virtual DJ ist zumindest bei Anfängern sehr beliebt.
Ein Laptop sollte allerdings schon vorhanden sein, bzw. einen PC braucht man heutzutage ohenhin irgendwann. Die kosten ja auch nicht mehr die Welt.
Axocoma
Neuling
#7 erstellt: 14. Okt 2009, 12:33
@ dj_suki..
Also Virtual und Pc hab ich
Geht auch gut..
chrime
Inventar
#8 erstellt: 14. Okt 2009, 12:55

Axocoma schrieb:
@ dj_suki..
Also Virtual und Pc hab ich
Geht auch gut..

Sehr gut, dann fehlt nur noch ein Hardwarecontroller (macht einem das Leben zeitweise einfacher und sieht professionell aus ) wie z.Bsp. die DJ Console von Hercules und ab geht's


Eine PA solltest du dir am Anfang aber besser leihen.
Axocoma
Neuling
#9 erstellt: 14. Okt 2009, 14:05
Hab auch ne PA zuhause
Die ist laut genug wenn ich die halb aufdreh hört man die 1km weiter weg xD
muetze67
Inventar
#10 erstellt: 14. Okt 2009, 14:12
moin,
was haste denn für ne pa stehen, wenn man mal fragen darf?
wenn du eh schon den vdj hast, schlage ich auch die hercules konsole vor.


[Beitrag von muetze67 am 14. Okt 2009, 14:13 bearbeitet]
Sqarky
Inventar
#11 erstellt: 14. Okt 2009, 14:15
Oha, mit 12 Jahren schon ne PA-Anlage. Ich hoffe mal nicht von Skytec oder Hollywood oder Omnitec ?
Axocoma
Neuling
#12 erstellt: 14. Okt 2009, 17:23
Nee keine Ahnunung was läuft aber macht buum xD
dj_suki
Inventar
#13 erstellt: 14. Okt 2009, 18:39
Eine DJ-Console ist sicher keine schlechte Idee. Ob du da allerdings mit einem Teil für unter 300 € länger Freude hast, weiß ich nicht.
Ich hätte die Befürchtung, das da bei den mechanischen Teilen etwas zu sehr gespart wurde. Aber vielleicht kann dir dazu jemand was sagen, der so eine günstige Konsole schon mal benutzt hat.
Axocoma
Neuling
#14 erstellt: 14. Okt 2009, 20:38

dj_suki schrieb:
Eine DJ-Console ist sicher keine schlechte Idee. Ob du da allerdings mit einem Teil für unter 300 € länger Freude hast, weiß ich nicht.
Ich hätte die Befürchtung, das da bei den mechanischen Teilen etwas zu sehr gespart wurde. Aber vielleicht kann dir dazu jemand was sagen, der so eine günstige Konsole schon mal benutzt hat.

Jojo,Ich warte mal einfach ein bisschen
NikWin
Stammgast
#15 erstellt: 14. Okt 2009, 20:52
Also ich hab schon viel Gutes gehört. Doch ich bin eher der
Hardware Fan, alter Technics Plattenspieler mit billigem Ortofon-DJ-System und schon wird gescratcht
Mischpulte kosten ja auch nicht die Welt.
(ich hab selber einen Technics SL-Q2, aber mit Stanton nicht-scratch-System )
Axocoma
Neuling
#16 erstellt: 14. Okt 2009, 22:40

NikWin schrieb:
Also ich hab schon viel Gutes gehört. Doch ich bin eher der
Hardware Fan, alter Technics Plattenspieler mit billigem Ortofon-DJ-System und schon wird gescratcht
Mischpulte kosten ja auch nicht die Welt.
(ich hab selber einen Technics SL-Q2, aber mit Stanton nicht-scratch-System )

Ich hatte schon vor mit Player zu machen..
Mischpult kostet 160 euro
NikWin
Stammgast
#17 erstellt: 15. Okt 2009, 07:24
dj_suki
Inventar
#18 erstellt: 15. Okt 2009, 11:44
@NikWin: Was soll der Themensteller mit einem Live-Pult? Und von einem 3-Kanal-Pult für nicht mal 90 e würde ich auch nicht allzuviel erwarten. Wenn man ein Pult zum Auflegen haben möchte, dann sollte man schon, wie der Themensteller es gesagt hat, etwas mehr investieren. Für 160 € ist da tatsächlich schon eher wa zu bekommen.
Im übrigen kann man mit einem Technics SL-Q2 zum Plattenanhören, aber nicht zum Mixen verwenden. Wie soll das gehen mit nem Halbautomatik ohne Pitch??

@Axocoma: Wenn du dir tatsächlich auch neue Zuspieler (Plattenspieler oder CD-Player) zulegen möchtest, dann spare dein Weihnachtsgeld lieber noch etwas. Mit 250,-€ bekommt man leider kein brauchbares DJ-Set.
Axocoma
Neuling
#19 erstellt: 15. Okt 2009, 17:10
Oki..Sparen angesagt
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Rechts für mich ?
lugl am 17.01.2012  –  Letzte Antwort am 20.01.2012  –  20 Beiträge
Meine Wunschliste
zyrks am 07.05.2011  –  Letzte Antwort am 08.05.2011  –  4 Beiträge
Drehknöpfe zur Lautstärkereglung durch Drucksensoren ersetzen (z.B. Mischpult: Yamaha 102c)
max4321 am 14.09.2008  –  Letzte Antwort am 12.10.2008  –  5 Beiträge
Brauche Hilfe für mein Setup zum recorden
Tobstakel am 10.05.2023  –  Letzte Antwort am 10.05.2023  –  4 Beiträge
Das richtige Equipment für mich?
L!sten am 28.01.2016  –  Letzte Antwort am 23.11.2016  –  19 Beiträge
DJ Bag, Flightbag für Native Instruments Kontrol S4
-Giant- am 30.07.2012  –  Letzte Antwort am 31.07.2012  –  2 Beiträge
Gibt es ein breites Case für 2 x 19" ?
vwbulli am 19.03.2012  –  Letzte Antwort am 20.03.2012  –  5 Beiträge
Suche Virtual Vinyl Programm
Broken_Error am 15.06.2009  –  Letzte Antwort am 27.06.2009  –  10 Beiträge
Was haltet ihr von MC CRYPT mischpulten?
CJDenton am 02.09.2007  –  Letzte Antwort am 03.09.2007  –  5 Beiträge
Behringer XENYX 1002B richtiges Mischpult für mich?
Spengler am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 04.10.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDiplom_huEn
  • Gesamtzahl an Themen1.552.567
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.468