HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » DJ-Equipment » DJ - Kopfhörer | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
DJ - Kopfhörer+A -A |
||
Autor |
| |
Harris13
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#51
erstellt: 08. Nov 2011, |
-DJPhase2-
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#52
erstellt: 08. Nov 2011, |
von den Monster bin ich persönlich nicht überzeugt, auch vom Klang nicht. Ein ähnlicher wäre der TMA-1 vom Aussehen. Und der klingt auch fett, dazu extrem flexibel, und man kann alles austauschen wenn mal was kaputt gehen sollte. Vom Klang her gar nicht mit den Monster zu vergleichen. Bequemer und leichter dazu ![]() |
||
|
||
Danny_DJ
Inventar |
00:26
![]() |
#53
erstellt: 09. Nov 2011, |
den TMA-1 habe ich für ![]() |
||
DJ-Fredy
Stammgast |
23:16
![]() |
#54
erstellt: 16. Nov 2011, |
Ich greife dieses Thema mal wieder auf, da ich momentan auch nach nem brauchbaren Kopfhörer suche ![]() Ich brauche keinen "top" Kopfhörer für nen Club. Ich lege hauptsächlich in Jugendzentren und auf privatfeiern auf. Ich bin momentan mit dem ![]() Allerdings ist das Teil nicht das ware. Preislich würde ich mal 40 bis 50 € ausgeben wollen. Gibt es da was brauchabres ? ich brauch wiegesagt keinen Pioneer HDJ 1000 oder ähnliche High End Kopfhörer. |
||
*Noizemaker*
Stammgast |
23:23
![]() |
#55
erstellt: 16. Nov 2011, |
Generell die AKG sind gute Kopfhörer. Denke das du mit dennen ebenfalls sehr zufrieden sein wirst. Aber dennoch werden sie nicht an die Langlebigkeit eines Sennheiser HD 25 rankommen |
||
DJ-Fredy
Stammgast |
14:44
![]() |
#56
erstellt: 17. Nov 2011, |
Mit AKG bin ich auch ganz gut zu frieden ![]() Nur bei meinem dicken Kopf^^ rutschen die doch recht gerne runter da das Teil für mcih zu klein ist. Gibt es da irgendwelche Alternativen ? |
||
*Noizemaker*
Stammgast |
22:36
![]() |
#57
erstellt: 17. Nov 2011, |
Ich weiß leider nicht mehr genau wo ich die gesehen habe aber es gibt Kopfhörer von Xone die wie normale Kopfhörer wie bei einem IPod aussehen. Sprich keine mit Bügel sonder nur solche die man sich in die Ohren reinhängt. Nur was die kosten weiß ich genau nicht. |
||
Grinsen
Ist häufiger hier |
00:28
![]() |
#58
erstellt: 19. Nov 2011, |
Sennheiser HD25 Besseres ist mir noch nicht untergekommen. |
||
SimpleSin
Stammgast |
17:00
![]() |
#59
erstellt: 19. Nov 2011, |
Ich habe ein paar Ultrasone DJ-1. Vom Tragegefühl her gibt es von meinem Kopf her nichts besseres wie ich finde. Und sie machen einen sehr schönen Sound. |
||
DJ-Fredy
Stammgast |
14:49
![]() |
#60
erstellt: 20. Nov 2011, |
@Grinsen Eventuell hast du überlesen das ich nicht in nem Club sondern in einer Jugenddisco auflege. Da brauch ich keine High End Geräte ![]() Wenn ich mir irgednwann mal teile in der preisklasse holen sollte, fällt meine Wahl definitiv af die Pioneer HDJ 1000 |
||
DJ-Fredy
Stammgast |
01:46
![]() |
#61
erstellt: 21. Nov 2011, |
Wäre der Kopfhörer zu gebrauchen ? ![]() ![]() ![]() [Beitrag von DJ-Fredy am 21. Nov 2011, 01:59 bearbeitet] |
||
kallekenkel
Stammgast |
10:12
![]() |
#62
erstellt: 21. Nov 2011, |
Kenne diese Headies nicht.. Kann Grinsen aber nur zustimmen. Einen HD-25 kaufst du dir ein mal, dann war's das für die nächsten 10 Jahre. Die von dir verlinkten Kopfhörer funktionieren sicherlich auch, bei 30€ kannst du ja nicht viel falsch machen.. (Allerdings landest du bei "30€alle 6 Monate" auch schnell beim Preis eines professionellen Headies..) |
||
Benares
Inventar |
14:07
![]() |
#63
erstellt: 21. Nov 2011, |
Nach meiner Erfahrung bekommt man im Bereich bis 50 Euro keine brauchbaren DJ-Kopfhörer. Sicherlich reicht für zuhause auch ein günstiges Modell aus, wenn man nicht bei Maximalpegeln auflegt. Ein besseres Modell macht sich aber fast immer durch Klangqualität und Haltbarkeit bezahlt. Und man wird dadurch flexibler, weil man ein höherwertiges Modell auch mal auf kleineren Partys verwenden kann. Der günstigste Kopfhörer, mit dem ich etwas anfangen konnte, ist der Pioneer HDJ 500 für derzeit 78€. Auch dieser hier ist brauchbar: ![]() [Beitrag von Benares am 21. Nov 2011, 14:08 bearbeitet] |
||
-DJPhase2-
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#64
erstellt: 23. Nov 2011, |
Benares kann ich nur zustimmen. Für bis zu 50€ hat man es schwer. Ich habe aber vor kurzen einige Tests zu den neuen AKG K514MKII ![]() ![]() Optisch kann der sich sehen lassen, ebenfalls technisch: Mit 115db - Überdurchschnittlich laut und mit 18Hz - 22kHz - ein echt großer Frequenzgang. Scheint was herzumachen. Mir persönlich gefällt die Kopfhalterung, ich habe ähnliche AKG und die sind echt die bequemsten Kopfhörer die ich je hatte ![]() |
||
Benares
Inventar |
10:15
![]() |
#65
erstellt: 24. Nov 2011, |
AKG hat einen guten Ruf, auch wenn sie eher für ihre Studio-Kopfhörer bekannt sind. Den guten Sitz kann ich bestätigen, außerdem finde ich die Velours-Ohrpolster sehr lobenswert, die sonst kaum ein anderer Hersteller schon im unteren Preissegment anbietet. Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass die günstigeren AKG-Hörer unter einem manchmal billig wirkenden Plastik-Feeling leiden und keine hohen Pegel vertragen. Letzteres ist allerdings ein allgemeines Problem bei so ziemlich jedem KH in dieser Preisklasse. Deshalb würde ich die Pegelangabe mit Vorsicht genießen. Selbst wenn der Hörer die 115 Db verkraftet, wird er schon weit früher anfangen zu verzerren. Selbst mein Technics RP DJ 1210 ist nur mit 107 Db angegeben, und der kostet immerhin zweieinhalb mal so viel. Für zuhause sollte der AKG aber ausreichend sein. [Beitrag von Benares am 24. Nov 2011, 10:17 bearbeitet] |
||
DJ-Fredy
Stammgast |
02:56
![]() |
#66
erstellt: 25. Nov 2011, |
Wie gesagt, ich lege in nem Jugendzentrum auf für maxiaml 100 Personen die rein passen, sind meißt 20 bis 30 Personen. Ich bekomme die Busfahrt bezahlt und kann frei trinken Von daher würden sich für mich bei ca 10 Auftritte im Jahr keine 150 € Kpfhörer lohnen. Klar wäre der Klang auf jeden fall besser aber im endeffekt lege ich Charts auf wobei Übergänge nicht allzu wichtig sind ![]() |
||
-DJPhase2-
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#67
erstellt: 25. Nov 2011, |
@Benares Ich hab den AKG K514MKII gestern mal getestet, den kannst du fast nicht übersteuern, da musst du schon bis zum maximum aufdrehen, aber dann ist es echt viel zu laut, nicht mehr für die Ohren geeignet ![]() ![]() @DJ-Fredy du kannst dir den und ja vielleicht ein paar andere mal bestellen, kannst ja die dir die nicht gefallen innerhalb 2 wochen zurück schicken, hast ja 14 tage Rückgaberecht ![]() ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
DJ Kopfhörer housefan_ am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 32 Beiträge |
DJ Kopfhörer changer1 am 28.02.2012 – Letzte Antwort am 27.04.2015 – 18 Beiträge |
Suche DJ Kopfhörer Broken_Error am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 5 Beiträge |
DJ Kopfhörer Tak69 am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2010 – 16 Beiträge |
einsteiger DJ-Kopfhörer FOGGER-! am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 29.06.2010 – 30 Beiträge |
DJ-Kopfhörer gesucht Peter333 am 31.01.2015 – Letzte Antwort am 04.02.2015 – 9 Beiträge |
DJ Kopfhörer sehr günstig Px1 am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 7 Beiträge |
Kopfhörer pachernegg100 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 12 Beiträge |
Günstige DJ-Kopfhörer Sqarky am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 11 Beiträge |
DJ - HIGH END Kopfhörer Beginna am 30.04.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 22 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 7 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 50 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.875