Skytec AMP 2000 zu leise ?

+A -A
Autor
Beitrag
ekox2011
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Jan 2011, 22:01
Hallo,
brauche dringenst hilfeee!

habe einen Skytec AMP 2000 pa verstärker, habe da dran 2 subwoofer 8ohm angeschlossen und wenn ich voll aufdrehe ist es einfach zu leise wodran kann es liegen ?

die subwoofer habe ich mit ganz normalen lautsprecherkabel angeschlossen.
ich habe 2 adapter (xlr auf 3,5 klinke) das heißt 2x 3,5 klinke, das habe ich wieder mit einem y adapter auf 1x 3,5 klinke gebracht um das an den laptop anzuschließen, ich habe keinen mischpult verwendet.

woran kann es liegen bin am verzweifeln habe auch schon jeden lautsprecher angeschlossen, ich habe mir sogar einmal einen profi verstärker in einem laden geliehn und dort hatte ich genau das gleiche problem, liegt es an der verkabelung ?
brauche ich einen mischpult?

was benötige ich dann noch ?
den verstärker und die subs habe ich schonmal was wird noch benötigt damit der pa verstärker auf volle lautstärke läuft ?

bitte um eine liste
1x pa verstärker
2x subs
........
nEvErM!nD
Inventar
#2 erstellt: 02. Jan 2011, 22:10
1. Du hast nur Subwoofer? Wo kommt denn der Rest der Musik her?

2. Hast du irgend eine Art Frequenzweiche mit der du die Subs trennst? Die sollten eigentlich nur tiefe Frequenzen wiedergeben.

3. Direkt vom Laptop ins Mischpult kann klappen, muss aber nicht.
Ein Mischpult würde da unter Umständen helfen.
Sqarky
Inventar
#3 erstellt: 02. Jan 2011, 22:11
Dein Laptop wird nicht genug Signalstärke liefern. Dazu braucht man das Mischpult oder ein Vorverstärker.

Kann aber auch an deinen Lautsprechern liegen. Was hast Du denn für Subs da dran hängen?
ekox2011
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 02. Jan 2011, 22:25
das war ja schnell
den rest habe ich schon erledigt, habe nur probleme mit dem verstärker für die subs.

ich habe keine frequenzweiche, ich habe halt einen verstärker für die musik und einen für die subs. richtig es sollen nur tiefe bässe wiedergegeben werden da habe ich mir gedacht das man das am mischpult regeln kann wenn ich mir den kaufen sollte.

ne an den subs kann es nicht liegen habe mehrere versucht.
ich habe mir auch schon gedacht das es an der signalstärke liegen kann nur wusste ich nicht wie ich die verstärken könnte

meint ihr ein mischpult oder vorverstärker können hierbei helfen?
der pa verstärker schlägt auch voll aus laut der beleuchtung vorne jedoch kommt nur zimmerlautstärke raus,

alles ist über adapter und y kabel geschaltet ohne extra equipment

ein vorverstärker wäre für mich zu teuer. da würde am besten nur ein mischpult in frage kommen, nur habe ich da wieder bedenken gehabt, weil man dort ja nur die lautstärke einstellen kann und ich weiß net wirklich ob es mein chinch signal verstärkt.


[Beitrag von ekox2011 am 02. Jan 2011, 22:29 bearbeitet]
diddes-soundcheck
Inventar
#5 erstellt: 02. Jan 2011, 22:33
Also - Ein Vorverstärker, sprich Mischpult, ist mal Pflicht. Das bringt der Endstufe einen vernünfiges Pegel mit dem sie arbeiten kann.
ABER... Dein AMp ist auch totaler Müll, sorry.
ekox2011
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 02. Jan 2011, 22:36
ich weiß das mein amp totaler müll ist den habe ich ja auch nur hinterhergeschmissen bekommen also umsonst

reicht irgendein 2 kanal mischpult?
das reicht doch um nur die lautstärke auf standart pa verstärker zu bringen oder ?

http://cgi.ebay.de/D...&hash=item4cf414bdec


[Beitrag von ekox2011 am 02. Jan 2011, 22:46 bearbeitet]
diddes-soundcheck
Inventar
#7 erstellt: 02. Jan 2011, 22:57

ekox2011 schrieb:
ich weiß das mein amp totaler müll ist den habe ich ja auch nur hinterhergeschmissen bekommen also umsonst

reicht irgendein 2 kanal mischpult?
das reicht doch um nur die lautstärke auf standart pa verstärker zu bringen oder ?

http://cgi.ebay.de/D...&hash=item4cf414bdec


Naja... passend zum Verstärker...
Sqarky
Inventar
#8 erstellt: 02. Jan 2011, 23:00
Elektroschrott ist das. Mehr nicht. Bei vielen Geräten fallen schon nach ein paar Stunden die Fader aus. Von Klang mal gar nicht zu sprechen. Bestell dir lieber was kleines beim T. Da haste dann wenigstens noch Service und längeres Rückgaberecht.
ekox2011
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 02. Jan 2011, 23:02
ich sprech jetzt von der lautstärke bekomme ich das mit jedem beliebigen mischpult hin, ich weiß der amp ist scheiße der mischpult auch ich bekomme halt die billig dinger umsonst
Sqarky
Inventar
#10 erstellt: 02. Jan 2011, 23:04
Wenn etwas nicht funktioniert, dann ist es auch zu teuer wenn es um sonst ist, da Du dich wieder um die Entsorgung kümmern darfst. Was halbwegs brauchbares gibt es für ein paar Euro mehr.
ekox2011
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 02. Jan 2011, 23:10
jap ist kla ich würde mir wenn dan aktiv boxen holen wenn ich für sowas bezahlen würden da hatte ich keine großen probleme mehr.

wird die lautstärke lauter wenn ich das mischpult dranhänge ?
diddes-soundcheck
Inventar
#12 erstellt: 02. Jan 2011, 23:17
Theoretisch ja - sollte.
TerminX
Stammgast
#13 erstellt: 03. Jan 2011, 16:46
Auf jeden Fall kannst du damit deinen Amp korrekt ausfahren bis ans Limit. Das ändert aber nichts daran, dass dein Amp wirklich unter aller Sau ist.

Ein Mischpult ist Pflicht!

Sowas hier tuts da schon:
http://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_502.htm

mfg, TerminX
heltino
Stammgast
#14 erstellt: 05. Jan 2011, 04:11
skytec ist nicht zu leise....das ist zu laut.

was da raus kommt ist

1. 10% an leistung von dem was skytec suggeriert
2. qualitativ unterste kanone

und 3., last not least, akustische körperverletzung.

bei "mute" oder rausgezogenem stromkabel ist skytec erträglich.
schubidubap
Inventar
#15 erstellt: 05. Jan 2011, 08:27
was für Subs hast du denn?
DB
Inventar
#16 erstellt: 05. Jan 2011, 10:46
Hallo,

das

ekox2011 schrieb:

der pa verstärker schlägt auch voll aus laut der beleuchtung vorne jedoch kommt nur zimmerlautstärke raus,

wurde offenbar übersehen. Demzufolge wird wohl der Verstärker leistungsmäßig am Ende sein. Dann nützt auch kein Mischpult was.

MfG
DB
Sqarky
Inventar
#17 erstellt: 05. Jan 2011, 10:56

ekox2011 schrieb:
woran kann es liegen bin am verzweifeln habe auch schon jeden lautsprecher angeschlossen, ich habe mir sogar einmal einen profi verstärker in einem laden geliehn und dort hatte ich genau das gleiche problem, liegt es an der verkabelung ?
TerminX
Stammgast
#18 erstellt: 05. Jan 2011, 20:48
es soll wohl auch verstärker geben, die clip anzeigen, wenn das Eingangssignal hart überfahren wird...

Skytec ist nix und deshalb kommt auch nix raus... Was war denn das fürn "Profiverstärker"?
ekox2011
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 15. Jan 2011, 00:47
das war der verstärker: QSC PL 380 hab den in wetzlar im musikhaus sieber gemietet
Bummi18
Inventar
#20 erstellt: 15. Jan 2011, 08:06
sag doch mal was du für subs hast.... event hast du die auch schon mit dem spielzeug amp gegrillt....

schreib doch mal rein was du alles hast..
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sereviceadresse für SKYTEC-Mischpult
-Lötknecht- am 16.08.2011  –  Letzte Antwort am 12.09.2011  –  15 Beiträge
Probleme mit Mischpult von Skytec
The_DJ-T am 14.05.2010  –  Letzte Antwort am 10.08.2010  –  19 Beiträge
Skytec Home Mix, Lese Diode defekt, benötige Ersatzteil
Dj_Tobi_W am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 09.03.2009  –  2 Beiträge
Suche das passende DJ-Equipment und will kein Skytec. Hilfe
Phosc am 29.08.2013  –  Letzte Antwort am 17.09.2013  –  22 Beiträge
Pioneer HDJ-2000 Fake?
@Quiek@ am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 08.10.2010  –  12 Beiträge
BEHRINGER DX 2000 USB
Ramon91 am 23.11.2010  –  Letzte Antwort am 14.03.2011  –  7 Beiträge
CDJ 2000 / CDJ 900
herzbube am 26.01.2011  –  Letzte Antwort am 09.02.2011  –  16 Beiträge
Denon MC 2000
Xalenroy am 24.10.2013  –  Letzte Antwort am 30.05.2015  –  15 Beiträge
Cdj 200 oder 2000 nexus?
Dj_Jerox am 08.12.2013  –  Letzte Antwort am 09.12.2013  –  2 Beiträge
Erfahrungen mit Behringer BCD 2000 ?
West_Bell am 22.08.2007  –  Letzte Antwort am 04.12.2011  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.982
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.750

Hersteller in diesem Thread Widget schließen