HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » DJ-Equipment » Numark Mixdeck und späteres Equipment? | |
|
Numark Mixdeck und späteres Equipment?+A -A |
||
Autor |
| |
Reaper27374
Neuling |
03:10
![]() |
#1
erstellt: 22. Sep 2010, |
Guten Tag, ich habe vor, mir langsam ein DJ Equipment zuzulegen. Würde gerne für den Anfang ein wenig rumprobieren und solangsam in Clubs und auf Events auftreten (Aber bis dahin noch ein sehr weiter Weg) ![]() Habe mich ein wenig schlau gelesen und habe mich für den Anfang für das Numark Mixdeck entschieden. Dieses wollte ich erstmal in Kombination mit VirtualDJ (Trial) ausprobieren und jenachdem wies in der nächsten Zeit mit den Moneten aussieht, folgendes Equipment zulegen: 2x Turntables (Noch keine genaue markenbezogene Entscheidung, da ich mich noch nicht informiert habe) 1x NI Traktor Scratch Pro (Oder Duo) Software 1x NI Audio (4 DJ oder 8 DJ, welches benötige ich?) Ich habe mich am Anfang aus folgenden Gründen für das Numark Mixdeck entschieden: 1. Es besitzt 2x CD/USB-Laufwerke, wobei ich ohne PC/Notebook daran arbeiten kann 2. 2x Jog-Wheels für das vorrübergehende mixen ohne Turntables 3. Da es ein kompletter Midi-Controller ist, mit allem was man benötigt Mixer, Amps und Boxen sind schon vorhanden. Was meint ihr dazu? Würde gerne eure Meinungen dazu hören ![]() Vielen Dank schon mal im Vorraus MfG Reaper27374 |
||
eBill
Inventar |
07:35
![]() |
#2
erstellt: 22. Sep 2010, |
Ich weiß nicht, welche DJ-Erfahrungen Du bisher hast (Auflegen bei Feten im Privatbereich usw.) ... es gibt ja sehr verschiedene DJ-Arbeitsweisen und mich wundert, wie manche anscheinend gleich von Beginn eine bestimmte Arbeitsweise anstreben - vielleicht, weil es "cool" aussieht oder was weiß ich ... Technische Ausstattung und gewisse handwerkliche Fähigkeiten sind eine Sache. Der wichtigere Punkt aber ist, ob man überhaupt für den DJ-Job geeignet ist - einfach gesagt, ob man in der Lage ist, für ein bestimmtes Publikum zum richtigen Zeitpunkt die richtige Musik zu spielen, das Publikum "zu lesen" usw. Sich "auszuprobieren" und "seine" Arbeitsweise zu finden, geht wesentlich günstiger im Preis. Ich habe jetzt nicht nach diesem All-in-one-Numark-Teil recherchiert, kenne es nicht. Man sollte bedenken, daß bei einem solchen Kompaktgerät eine kleine Sache defekt gehen kann (z. B. Netzteil) und das gesamte Gerät fällt aus und man hat nicht mal mehr ein Mischpult. Ich kann mir nicht vorstellen, daß konkret dieses Teil einen hohen Wiederverkaufswert hat. Bei Umstieg liegt dann so ein Riesenteil zu Hause rum ... Mit Einzelgeräten ist man da wesentlich flexibler und kann auch einzelne Komponenten (durch Bessere) ersetzen, z. B. CD-Player oder Mixer. Ein einzelner Mixer/Single-CD-Player kann später noch für den Notfall bereitgehalten werden. Ist natürlich alles Deine Entscheidung ... Deine Frage nach NI Audio 4 DJ oder 8 DJ verstehe ich nicht, da die Hardware im Lieferumfang der entsprechenden Software ist! eBill |
||
Bergteufel
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#3
erstellt: 22. Sep 2010, |
Das Mixdeck die Wunderwaffe von Numark ![]() Im Prinzip ist da ja wirklich alles drin. Und mit Numark macht man vom Grundsatz her auch erstmal nicht so viel falsch... Du kannst mit CDs/MP3-CDs auflegen, du kannst über USB/SD/IPod Tracks auf die Decks legen und damit so hantieren als wären sie auf MP3-CDs, unabhängig von einem PC, aber du kannst ihn auch als Midi-Controller für zB Traktor oder VDJ benutzen...Mixer und Interface sind auch gleich eingebaut...hat sogar XLR-Ausgänge das Teil da freut sich jede PA ![]() Dein Mixer ist also erstmal überflüssig, solange du keine Turnis einbinden willst, die kannst du an den Mixtrack nämlich nicht anschließen. Im Prinzip hast du jetzt erstmal die Möglichkeit 2 Arbeitsweisen zu "erforschen" nämlich das DJing mit CDs und das mit PC und Software...siehst ja dann ob dir das reicht oder ob du digital auf 4Decks erweitern willst. Man muss auch nicht zwingend alle Arbeitsweisen vereinen ![]() |
||
Reaper27374
Neuling |
18:11
![]() |
#4
erstellt: 22. Sep 2010, |
Danke erstmal für eure Antworten ![]() @eBill DJ-Erfahrungen habe ich noch so gut wie keine, allerdings besitzt mein Dad seit eh und je ein Tonstudio. Habe dadurch einige Erfahrungen mit Cubase und allgemein Tontechnik gesammelt. Spiele auch seit einigen Jahren Klavier (angefangen mit Keyboard) und habe auch mal ein wenig Schlagzeug und Gitarre gespielt. Kannst du mir das mit den NI Audio DJ eventuell genauer erklären? Wenn ich die Turntables über Timecode steuern will benötige ich doch dieses Gerät oder? @Bergteufel Finde auch, dass es für meine Zwecke super ist ![]() ![]() Wie gesagt, habe auch schon drüber nachgedacht ob ich einen Mixer überhaupt benötigen werde, allerdings hätte sich diese Frage von alleine geklärt, sobald ich das Gerät hier stehen habe ![]() |
||
Danny_DJ
Inventar |
20:34
![]() |
#5
erstellt: 22. Sep 2010, |
du bringst ein paar sachen durcheinander. erstens: auch das mixdeck ist mit 900 euro "für den einstieg" schon recht teuer, wenn wirs mal am controller messen. bisher war der vestax vci 300 für 700 immer ne solide empfehlung. muss man gucken, wie das numark so taugt. zweitens: OB du überhaupt ein DVS wie traktor scratch brauchst, wird sich zeigen. das klügste wärs, du gingst zu jemandem, der technik zuhause hat, oder in einen laden und probiertest dich mal ne ganze weile dran aus. zur NI 4/8 DJ: die brauchst du nicht extra, die ist bei traktor SCRATCH duo/pro jeweils paketbestandteil. und ob du dazu noch nen midi controller brauchst, ist überhaupt nicht gesagt. ich nutze serato scratch (auch ein DVS) und brauchte bisher keinen midi controller. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Numark Mixdeck emil63 am 06.10.2011 – Letzte Antwort am 12.10.2011 – 5 Beiträge |
Neues DJ Equipment DJ-Fredy am 21.09.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 7 Beiträge |
Anfänger Equipment LD123 am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 16 Beiträge |
Numark Mixtrack Julian1990 am 17.03.2011 – Letzte Antwort am 20.03.2011 – 5 Beiträge |
Numark NS7FX *noaimnopain* am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 15 Beiträge |
Equipment banditos22 am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 15 Beiträge |
Kaufberatung DJ- Equipment DnB_Freak am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 5 Beiträge |
DJ-Equipment KABEL! JD_Marlon am 12.06.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 16 Beiträge |
DJ-Equipment - Problemchen. notalentatall am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 8 Beiträge |
DJ Equipment Aufbau BlackWatch am 01.06.2012 – Letzte Antwort am 02.06.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in DJ-Equipment
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 7 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Threads in DJ-Equipment der letzten 50 Tage
- Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
- Laser wie ausrichten?
- Welche Musikqualität beim Auflegen
- Problem mit Djuced// dj control instinct
- Ist der Behringer Pro Mixer DJX 700 wirklich schlecht?
- Boxen Sirus S-300 oder THE BOX PA202?
- traktor & externe festplatte
- Mischpult Behringer Eurorack
- Beratungshilfe : Laptop für FS 2 Gebraucht!
- Numark m2 anschließen an den pc & mehr fagen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.517