Zukunftssicher mit dem Connect?

+A -A
Autor
Beitrag
Connect-Fan
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Mai 2008, 09:34
Liebe Gemeinde,

mein erster Beitrag hier und gleich so viele Fragen:

Ich plane meinen guten alten Calida gegen einen 42er Connect ohne Media-Ausstattung auszutauschen. Ich hänge am Kabel (KD). Da ich externe Receiver (mit zweiter Fernbedienung etc.) hasse, überzeugt mich der Connect mit integriertem DVB-C samt HDTV-Empfang.

Wenn ich nun so viel Geld ausgebe, will auch sicher sein, dass nicht in überschaubarer Zeit irgendeine neue Technik hervorkommt, dass ich fürs digitale Kabel doch wieder einen externen Receiver benötige. Ist das sichergestellt? Ich unterstelle dabei, dass sich der Connect per SW-Update auf CI+ updaten lässt (das Thema dürfte angesichts seines Chassis wohl geklärt sein).

Darüber hinaus beschäftigt mich, warum es nach meinem Kenntnisstand keine größere Auswahl (insb. von designorientierten Firmen) von Festplattenrecordern mit integriertem DVB-C gibt. Werden solche Geräte kommen? Wenn nicht, überlege ich den Calida gleich mit DR+ zu nehmen, da dies nach Auskunft meines Händlers auch bei der Media-Variante nicht nachrüstbar ist. Allerdings erscheint mir die Festplatte mit 160GB für HDTV-Inhalte auch nicht gerade groß dimensioniert???

Vielen Dank für Eure Hilfe!
doctor-digital
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 10. Mai 2008, 10:13

Connect-Fan schrieb:
Liebe Gemeinde,

mein erster Beitrag hier und gleich so viele Fragen:

Ich plane meinen guten alten Calida gegen einen 42er Connect ohne Media-Ausstattung auszutauschen. Ich hänge am Kabel (KD). Da ich externe Receiver (mit zweiter Fernbedienung etc.) hasse, überzeugt mich der Connect mit integriertem DVB-C samt HDTV-Empfang.

Wenn ich nun so viel Geld ausgebe, will auch sicher sein, dass nicht in überschaubarer Zeit irgendeine neue Technik hervorkommt, dass ich fürs digitale Kabel doch wieder einen externen Receiver benötige. Ist das sichergestellt? Ich unterstelle dabei, dass sich der Connect per SW-Update auf CI+ updaten lässt (das Thema dürfte angesichts seines Chassis wohl geklärt sein).

Darüber hinaus beschäftigt mich, warum es nach meinem Kenntnisstand keine größere Auswahl (insb. von designorientierten Firmen) von Festplattenrecordern mit integriertem DVB-C gibt. Werden solche Geräte kommen? Wenn nicht, überlege ich den Calida gleich mit DR+ zu nehmen, da dies nach Auskunft meines Händlers auch bei der Media-Variante nicht nachrüstbar ist. Allerdings erscheint mir die Festplatte mit 160GB für HDTV-Inhalte auch nicht gerade groß dimensioniert???

Vielen Dank für Eure Hilfe!


Mehr Technik als Loewe geht zZt nicht.

Da dir HDD anscheinend wichtiger ist als die Netzwerktechnik würde ich eher zum Xelos raten der mit HDD 300,- günstiger ist als der con und noch zus. 100Hz mitbringt!

Für normales TV sehen ist Full HD nicht relevant und der HD Inhalt bei Kabel wird auch in den nächsten Jahren nicht da sein!!!!
olli_62
Inventar
#3 erstellt: 10. Mai 2008, 20:32

Connect-Fan schrieb:
Wenn ich nun so viel Geld ausgebe, will auch sicher sein, dass nicht in überschaubarer Zeit irgendeine neue Technik hervorkommt, dass ich fürs digitale Kabel doch wieder einen externen Receiver benötige. Ist das sichergestellt? Ich unterstelle dabei, dass sich der Connect per SW-Update auf CI+ updaten lässt (das Thema dürfte angesichts seines Chassis wohl geklärt sein).

ComposeFreak hatte das mit der Updatemöglichkeit für CI+ und Chassis L2710 mal geschrieben, aber ob das wirklich so kommt?

Wie von doctor-digital schon erwähnt, kannst du auch den 42er Xelos DR+ nehmen, wenn du auf die Netzwerkeigenschaften keinen Wert legst, ist aber "nur" HD-Ready.

Oder wie immer: warten , irgendwo hatte ich gelesen, dass auch die Xelos- oder Artreihe wohl auf Full-HD umgestellt wird. Vielleicht weiß man zur IFA mehr.

Gruß Olli
Connect-Fan
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 11. Mai 2008, 00:06
Erstmal vielen Dank für Eure Antworten.

Mich juckt der Connect aber schon, weil mich der HDTV-Receiver überzeugt. Auch wenn noch nicht so viel HDTV-Content übers Kabel zu beziehen ist, 2010 wollen die ÖR ja wohl endlich loslegen.

Was ist mit den Recordern? Lohnen sich die DR+-Varianten des Connect unter diesem Aspekt oder ist eine größere Auswahl von DVB-C (incl. HDTV) Recordern zu erwarten?

Grüße aus dem warmen Norden!
stefanmv
Stammgast
#5 erstellt: 11. Mai 2008, 00:31
wenn der ton des tv auch interessant ist , würde ich das vor dem kauf nochmal vergleichen. der connecht machte da meiner meinung nach viel schlechteren ton als ein xelos. besonders bei stimmen mit bassanteil z.b. nachrichten schepperte das gehäuse des connect auffällig , als wenn irgendwo die plaste nicht fest sitzt und klappert. den standartfuss des connect finde ich auch hässlich und die neigung lässt sich nicht verstellen(kippen). ich würde vor dem kauf versuchen , auf alles zu achten und weitere unterschiede erfragen.
gruss stefan
Connect-Fan
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Mai 2008, 09:30
Die Punkte habe ich schon "abgearbeitet".

Der Ton läuft weiter über die Anlage und "untendrunter" soll ein Curve von Spectral.

Ihr seht, ich bin schon ziemlich weit. Ich will mir nur nicht in zwei Jahren wieder irgendeine externe Box dranhängen und damit das Gesamtbild (in meinen Augen) trüben...

Was sagen die Technikexperten zur näheren Zukunft?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Connect - Verbindung mit dem PC
maviing am 06.05.2008  –  Letzte Antwort am 06.05.2008  –  3 Beiträge
Probleme mit dem Loewe Connect
mossmann am 24.01.2017  –  Letzte Antwort am 19.02.2017  –  2 Beiträge
Xelos A42 HD+ 100 DR Zukunftssicher?
23michaelj am 01.11.2007  –  Letzte Antwort am 01.11.2007  –  3 Beiträge
DR+ Probleme mit Connect
sdreher am 11.02.2008  –  Letzte Antwort am 14.04.2008  –  18 Beiträge
Senderproblem mit Connect
sdreher am 28.10.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  11 Beiträge
Netzwerkproblem mit Loewe Connect
fischaqua am 26.04.2011  –  Letzte Antwort am 12.08.2012  –  5 Beiträge
IC 52 ?connect?
Shai88 am 07.08.2008  –  Letzte Antwort am 08.08.2008  –  28 Beiträge
Connect - TwonkyVision
guido.m am 26.07.2008  –  Letzte Antwort am 12.12.2008  –  34 Beiträge
Coveranzeige bei Connect mit WMP
b.stromberg am 25.11.2010  –  Letzte Antwort am 05.07.2011  –  3 Beiträge
Assist Media und Connect
Tege37 am 04.03.2009  –  Letzte Antwort am 31.08.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.954
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.151

Top Hersteller in Loewe Widget schließen