Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

LOEWE. Full HD [Geräte.Technik.Funktionen]

+A -A
Autor
Beitrag
zero11
Stammgast
#402 erstellt: 04. Jan 2007, 10:27
Sorry, ich rede auch nicht von einem "Vorabmodell", mein Händler ist wohl so schlau wie Du, der hat nämlich wie gesagt auch noch keinen Compose....

Ich habe das so vestanden, dass die PAL Technik in Europa IM ALLGEMEINEN das Problem verursacht....

Trotzdem stimmme ich Dir zu bis zum offiz. Launch des Final-Compose zu warten...

Die Suche hatte ich schon bemüht, massig Threads aber irgengwie keine qualifizierten!!!! Infos, wie von DiR!
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#403 erstellt: 04. Jan 2007, 10:33

zero11 schrieb:
Sorry, ich rede auch nicht von einem "Vorabmodell", mein Händler ist wohl so schlau wie Du, der hat nämlich wie gesagt auch noch keinen Compose....

Ich habe das so vestanden, dass die PAL Technik in Europa IM ALLGEMEINEN das Problem verursacht....

Trotzdem stimmme ich Dir zu bis zum offiz. Launch des Final-Compose zu warten...

Die Suche hatte ich schon bemüht, massig Threads aber irgengwie keine qualifizierten!!!! Infos, wie von DiR! ;)


Nein, nicht Pal sondern das KINO-FILME mit 24 Bildern die sec. laufen ist das Problem das auch schon heute mit normalen DVDs für den Pal Speed Up sorgt.

Lies mal:

http://de.wikipedia.org/wiki/1080p#Technische_Parameter

http://de.wikipedia.org/wiki/PAL_speed_up

und


Ich also sofort zum Händler meines Vertrauens und SCHRECK ja, das wäre tatsächlich so


Was war denn so und wo hast das Ruckeln denn gesehen welcher TV und Zuspieler??


[Beitrag von surroundkeller am 04. Jan 2007, 10:43 bearbeitet]
mmoench
Ist häufiger hier
#404 erstellt: 04. Jan 2007, 10:42
Wenn wir schon über Full-HD sprechen: gibt es schon Infos wann und wie Loewe auf den Zug der DVD-Nachfolger aufspringen wird (Blue-Ray oder HD-DVD)? Ich überlege noch ob ich zu dem bestellten Ind. 46 Compose noch eine Loewe DVD-Player kaufe (von wegen Bedienung und Unterbringung im Schrank) - aber wenn es im 1. HJ 2007 noch ein Nachfolgegerät geben sollte schaffe ich das wohl noch mit meinem Pana.-HDMI-Gerät.

Und noch ne Frage: bisher empfange ich noch per DVB-T, will aber für das größere Bild und wegen HD-Empfang auf DVB-S umstellen. Die Sat-Schüssel soll nur für den Loewe da sein. Brauche ich jetzt vom Twin-LNB zwei Kabel zum Loewe (für jeden DVB-S-Tuner eins)?

Danke für eure Hilfe und Gruß
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#405 erstellt: 04. Jan 2007, 10:45

mmoench schrieb:
Wenn wir schon über Full-HD sprechen: gibt es schon Infos wann und wie Loewe auf den Zug der DVD-Nachfolger aufspringen wird (Blue-Ray oder HD-DVD)? Ich überlege noch ob ich zu dem bestellten Ind. 46 Compose noch eine Loewe DVD-Player kaufe (von wegen Bedienung und Unterbringung im Schrank) - aber wenn es im 1. HJ 2007 noch ein Nachfolgegerät geben sollte schaffe ich das wohl noch mit meinem Pana.-HDMI-Gerät.

Und noch ne Frage: bisher empfange ich noch per DVB-T, will aber für das größere Bild und wegen HD-Empfang auf DVB-S umstellen. Die Sat-Schüssel soll nur für den Loewe da sein. Brauche ich jetzt vom Twin-LNB zwei Kabel zum Loewe (für jeden DVB-S-Tuner eins)?

Danke für eure Hilfe und Gruß :hail


Loewe wartet noch ab um nicht auf das falsche Pferd zu setzen ( BR / HD HDVD ) und ja wenn du gleichzeitig sehen und was anderes aufnehmen willst brauchst du ein Twin mit 2 Ltg.

Gruß


[Beitrag von surroundkeller am 04. Jan 2007, 10:48 bearbeitet]
zero11
Stammgast
#406 erstellt: 04. Jan 2007, 14:11

Was war denn so und wo hast das Ruckeln denn gesehen welcher TV und Zuspieler??


Das war ein Pioneer Plasma 5000EX glaube ich, Player weiss ich nicht, da hat es aber nicht geruckelt...
Du hast mich da auch falsch verstanden....der Händler bestätigte mitr nur, dass es allgemein eine "Ruckelproblematik" gibt....
zero11
Stammgast
#407 erstellt: 04. Jan 2007, 14:31
Frei zitiert aus Fachmagazin 11/06:

"Mit neuen Technologien wie Blu-Ray und HD-DVD lassen sich tatsächlich Prbleme lösen, zum Beispiel die Digitalisierung von Kinofilmen: Die werden mit 24 Bildern pro Sek. aufgenommen, Die TV Systeme laufen aber mit 50(Europa) oder 60(USA/Japan) Halbbildern pro Sek.. Deshalb müssen Spielfilme beim Transfer auf DVD oder ins Fernsehen bearbeitet werden - in PAL mit 50 Herz erfolgt ei ne Beschleunigung um 4,16 Prozent auf 25 Bilder/Sek. (PAL-Speedup), in NTSC mit 60 Herz wird jedes 2, Vollbild in drei Halbbilder zerteilt(3:2-Pulldown). Ersteres beschleunigt Bild und Ton leicht, zweiteres macht auf Flat TVs oft Probleme in Form von Ruckeln bei der Vollbildwandlung.
Also ist das HD Bildformat mit 1920x1080 Pixeln und 24 Vollbildern/Sek. für Filme auf HD-DVD und BluRay eine tolle Sache.
Ärgerlich ist nur, dass die Wiedergabe des Formates nicht Bestandteil der HD-ready-Vorgaben ist und folglich kaum ein aktueller Fernseher sie beherrscht.. Die ersten Blu-Ray und HD-DVD Player geben 1080/24p erst gar nicht aus - sie machen selbst ein 3:2 Pulldown und reichen das Bild im 1080i-Format mit 60 Hertz weiter, je nach Qualität des Vollbildwandlers mit mehr oder weniger störendem Bildruckeln. Damit ist das Problem nicht gelöst, sondern nur verlagert - vielleicht hätten die Väter der STandarts ihren Kollegen in den TV-Entwickliungsabteilungen rechtzeitig Bescheid sagen sollen, dass demnächst 1080/24p kommt."

Hier wird übrigens auch der Pioneer PDP 5000EX und der zukünftige Pionneer BluRAy BDP-H 1 erwähnt, die beide 1080/24p unterstützen....

Folgerung nach meinem Verständnis:

Wenn das 2700 Chassis 1080p, wie von Surroundkeller gesagt, unterstützt, braucht man nur noch einen Zuspieler der dies auch kann, oder?
zero11
Stammgast
#408 erstellt: 04. Jan 2007, 14:43
Hier zBsp. ein Player, den man sich wohl nicht zulegen sollte : Toshiba HD-E1 - Test auf Area-DVD

http://www.areadvd.de/hardware/2006/Toshiba_HD-E1_01.shtml

Zitat:
"Eine 1080p-Wiedergabemöglichkeit mit 60 Hz oder 24 Hz ist nicht vorhanden. Daher treten aufgrund des bereits von NTSC-DVDs bekannten "Pulldowns" mitunter leicht rucklige Bewegungen auf, da die Bildwiedergabe von 24 Bildern pro Sekunde auf der Disc auf 60 Hz hochgerechnet werden muss. Diese fallen aber in der Praxis eigentlich nur bei langsamen Kameraschwenks leicht auf. In Japan und den USA, wo dieses Verfahren bereits seit Jahren genutzt wird, hat es zumindest bislang noch keine Massenproteste gegeben. Die Alternative wäre eine Beibehaltung des bei DVDs üblichen PAL-Speedups gewesen: Hierzu wird das Filmmaster um vier Prozent beschleunigt und mit 25 Bildern pro Sekunde auf der DVD abgelegt, was eine einfache Umrechnung auf die PAL-üblichen 50 Hz erlaubt. Die von allen großen Studios getroffene Lösung mit dem Pulldown hat aber den Vorteil, dass für die HD DVD-Produktion weltweit das identische Original-Master zum Einsatz kommen kann und somit keine Neuabtastung vorgenommen werden muss.

Moderne Displays wie z.B. die sechste und siebte Plasma-Generation von Pioneer (Pure Cinema "ADV"-Modus) sind übrigens in der Lage, aus dem 1080i 60 Hz-Signal wieder genau die auf der HD DVD abgespeicherten 24 Frames pro Sekunde zu erkennen und das Bild selbst in den problematischen Szenen absolut flüssig darzustellen. Auf unseren Pioneer-Plasmas liefen alle HD DVDs dank dieses "Reverse Pulldowns" ruckelfrei.

Die ideale Lösung wäre die Integration eines 24 Hz-Bildausgabe-Modus gewesen, auch wenn es derzeit kaum Displays und Projektoren gibt, die solche Signale unterstützen. Zumindest auf solchen Geräten wären dann aber eine absolut flüssige Bildwiedergabe direkt aus dem Player mit 24 Bildern pro Sekunde möglich gewesen."
daniel1
Schaut ab und zu mal vorbei
#409 erstellt: 04. Jan 2007, 17:50
Hallo zusammen!

Hat den jemand von euch eine Preisinfo für den 40" bzw. 46" und was kostet das LAN - Modul?

Habe vor 5 Monaten den Individual S 40 gekauft und bin von Loewe begeistert!

Schönen Abend noch!
swgismo
Schaut ab und zu mal vorbei
#410 erstellt: 06. Jan 2007, 13:39
Hallo!

Ich wollte mal nachfragen, ob die Auskunft meines Loeweverkäufers richtig war...hab kürzlich eine Ind. Compose 46 bestellt und beim Verkaufsgespräch war dann immer die Rede, dass auch der DR+ inkl. ist.

Nach dem Durchlesen des Loewekatalogs 01/2007 war dann immer von "optional" die Rede - sprich als ob man zu den happigen 5500 Euro nochmals zuzahlen müsste! Glücklicherweise hab ich hier dann aber noch ein PDF mit neueren Daten gefunden und dabei hat es "integriert" geheissen.

Ich hab den Loeweberater dann angerufen und der meinte, dass das ein Druckfehler sei und die "ersten 500 Stück noch gratis mit dem DR+ ausgeliefert werden"

Ist das so richtig...werden die ersten 500 Besteller diesbezüglich "belohnt" oder geht Loewe dauerhaft von einem integrierten DR+ aus? Nicht dass das also Köder für die Käufer verwendet wird ;-)

Zudem wollte ich noch Fragen wegen der beweglichen Wandhalterung von Loewe für den Compose 46 (dürfte von Vogels sein!?). Diese kostet ja ca. 380 Euro und ich selber hab aber noch die Vogels 6000er Serie daheim ohne diese jemals benutzt zu haben. Hier heisst es zwar bis max 42 Zoll aber das zulässige Höchstgewicht des LCD´s würde mit max. 45 KG nicht überschritten werden. Laut Loeweverkäufer geht diese nicht! Auf der Rückseite der Verpackung steht bei meiner EFW 6325. Es gibt noch eine teuere Version - die EFW 6345 und diese geht auch bis max. 42 Zoll...ich bin mir aber sicher, dass diese Halterung auch in der Loewegalerie für eine Loewe verwendet wurde und auch 380 Euro statt der 269 Euro bis 299 Euro (UVP Vogels) verwendet wurde.

Weiss hier einer evtl. was dazu? Die normale Wandhalterung die bereits beim Compose 46 mitgeliefert wird ist ja starr und ich brauch aufgrund einer leichten Schräge meiner Mauer eine bewegliche die ich vorab schon montieren muss bzw. bestellen sofern der TV auch Anfang März ausgeliefert wird (laut Verkäufer). Will nämlich die Wand mit einer Platte abhängen und muss diese wegen der Halterung ausschneiden.

Vielen Dank für eure Hilfe...

Sobald ich den Compose habe gebe ich auch gerne Infos bezüglich Qualität an euch weiter...bin schon gespannt, ob er auch sein Geld WERT ist!?!
swgismo
Schaut ab und zu mal vorbei
#411 erstellt: 06. Jan 2007, 13:50
noch ne Frage...

Der Compose hat ja zwei CI-Slots und ich informiere mich grad bezüglich T-Home Vision von der Telekom (VDSL).

Hat von euch zufällig schon einer Erfahrung damit? Da ich in einer Wohnanlage lebe und nicht weiss, ob ich ohne Probleme eine Sat-Anlage installieren darf (DVB-S) wäre dieses eine gute Alternative für hochauflösendes TV. Hier kann man ja auch zusätzlich Premiere HD ordern, aber ich hab woanders schon gelesen, das Premierekarten nicht im CI-Slot vom Compose funktionieren!? Wegen der Zertifizierung o.ä

Ich möchte nicht unbedingt lauter zusätzliches Kabelszeugs verlegen müssen...Kabel Digital wäre evtl. auch noch ne Alternative...aber das mit dem VDSL reizt mich mehr - hab halt auch gehört, dass das noch nicht recht rund laufen soll!???

War jemand schon mutig und kann berichten???
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#412 erstellt: 06. Jan 2007, 13:54

Ist das so richtig...werden die ersten 500 Besteller diesbezüglich "belohnt" oder geht Loewe dauerhaft von einem integrierten DR+ aus? Nicht dass das also Köder für die Käufer verwendet wird ;-)


Nein die ersten sind die vollausgest. Topmodelle.

Die Grundmodelle ohne DR+/Sat/etc. werden günstiger sein.


Hier heisst es zwar bis max 42 Zoll aber das zulässige Höchstgewicht des LCD´s würde mit max. 45 KG nicht überschritten werden


Der comp. 46 wiegt ca. 35 kg, der Xelos 42 über 40 kg.

Bei beiden wird der WM2 als passend von Loewe angeboten.

Wenn dein Vogels bis 42" und ca. 40kg tragen darf steht dem nichts im Wege und du brauchst nur den Loewe Vesa Adapter.


Gruß
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#413 erstellt: 06. Jan 2007, 13:57

swgismo schrieb:
noch ne Frage...

Der Compose hat ja zwei CI-Slots und ich informiere mich grad bezüglich T-Home Vision von der Telekom (VDSL).

Hat von euch zufällig schon einer Erfahrung damit? Da ich in einer Wohnanlage lebe und nicht weiss, ob ich ohne Probleme eine Sat-Anlage installieren darf (DVB-S) wäre dieses eine gute Alternative für hochauflösendes TV. Hier kann man ja auch zusätzlich Premiere HD ordern, aber ich hab woanders schon gelesen, das Premierekarten nicht im CI-Slot vom Compose funktionieren!? Wegen der Zertifizierung o.ä

Ich möchte nicht unbedingt lauter zusätzliches Kabelszeugs verlegen müssen...Kabel Digital wäre evtl. auch noch ne Alternative...aber das mit dem VDSL reizt mich mehr - hab halt auch gehört, dass das noch nicht recht rund laufen soll!???

War jemand schon mutig und kann berichten???


Diese Frage gehört bitte hier hin:

http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=169


das Premierekarten nicht im CI-Slot vom Compose funktionieren!? Wegen der Zertifizierung o.ä


Die Karte geht, es gibt nur kein HD CAM Modul.

Für SD geht das Alphacrypt und früher oder später wird es auch ein HD Cam geben.

Gruß
h2h
Schaut ab und zu mal vorbei
#414 erstellt: 06. Jan 2007, 18:16

bdschmal schrieb:
H Bin ja nicht blöde und zahl jetzt 4000 wenn es das Gleiche im Oktober für 3000-3500 gibt, weil dann der Compose draussen ist??!!




Die Diskussion gleicht doch verdammt der vor ca. 15 Jahren im PC-Umfeld. Mich hat mal jemand gefragt, wie lange er denn warten müsse um für sein Geld der besten PC zu bekommen. Meine Antwort war damals - und die würde ich genauso auch heute geben - "ewig". Es wird immer so sein, dass sich die Technik weiterentwickelt und dass die Preise für die dann veraltete Technik in den Keller geht. Also worauf warten? Jetzt kaufen, genießen und in 5 Jahren wegwerfen und neu kaufen.
Die Alternative wäre doch: warten, nicht genießen, in einem Jahr kaufen, ärgern, weil das gerade gekaufte schon wieder veraltet und günstiger zu bekommen ist, ...


Ist das wirklich eine Alternative?
swgismo
Schaut ab und zu mal vorbei
#415 erstellt: 07. Jan 2007, 01:13
Danke Surroundkeller

Bin ja gespannt was dann ein Compose ohne DR+ usw. kostet...wobei was aktuell drin ist schon Sinn macht und man wohl am falschen Ende sparen würde...auch das mit den verschiedenen Tunern (DVB-S usw.) Man weiss ja nie, ob man mal umzieht und dann statt Kabel Sat o.ä. benötigt - da spielt die Kiste trotzdem mit und ich muss nichts extra extern dazustellen/kaufen!

Das einzige was mich nervt ist die Warterei auf das Teil...die Vorfreude ist zwar schön aber ich hätte nach dem Kauf schon gerne das Teil gleich mitgenommen und genossen...so kann mir noch nicht mal einer sagen wie er bei einem Vergleichstest abschliesst...Erfahrungsberichte über die ersten Serienversionen fehlen auch...aber ich verlass mich mal auf den guten Namen und den guten Vorabeindruck in der Loewegalerie.

Das einzige was mich noch nervös macht ist die Auflösung bei normalen TV-Programmen - in diesem Fall war es VIVA

Hier hatte der Compose eine rechte grobe Darstellung des Bildes und auch das Viva-Loge rechts oben war sehr grob/kantig

Der Verkäufer meinte nur es läge am Empfangsgerät bzw. Reciever - wobei das Programm auf einem anderen LCD schärfer war!? Hoffe es liegt eher am Vorserienmodell bzw. wie hier schon geschrieben wurde das die Compose von der Messe nicht in allen Bereichen dem Serienmodell ähneln!
Lüdder
Stammgast
#416 erstellt: 07. Jan 2007, 14:32
Frage zur Bestellbarkeit...

bestellt ahben wir den 32" full HF Spheros in Platin, Lieferung irgendwann im Frühjahr.

Wir wollen das Gehäuse in Platin, jedoch die Lautsprecherabdeckungen in schwarz. Geht das ??
bdschmal
Ist häufiger hier
#417 erstellt: 07. Jan 2007, 17:52
@ h2h: Da wurde was falsch verstanden. Ich ziehe ebenfalls das neue und somit (meist) bessere vor, auch wenn der Preis höher liegt. Schließlich sehe ich Anschaffungen langfristig, da will ich was für mein Geld haben. Deshalb auch die Aussage, dass ich jetzt (damals) noch nicht kaufen werde, da der Herbstkauf in ca. 3-5 Monaten veraltet ist und man für das gleiche Geld das neue und bessere Gerät bekommen kann. Meine Preisnennungen waren damals eigentlich überflüssig. Zum Ausdruck bringen wollte ich, dass man wohl bei einer solchen Anschaffung von ca. 5` € gerne die o.g. Zeit warten kann/sollte...

Somit freuen wir uns alle sicherlich um so mehr auf den Osterhasen!
zero11
Stammgast
#418 erstellt: 07. Jan 2007, 20:18
@bdschmal:

100% unterschreib!!!!

Gruss in freudiger Erwartung.......
loewefan
Schaut ab und zu mal vorbei
#419 erstellt: 07. Jan 2007, 21:32
Guten Abend allerseits,

ist es möglich, den indi oder den compose als Raumteiler einzusetzen, sprich der LCD müsste 360° drehbar sein. Am besten noch mit Motor und als i-Tüpfelchen noch mit Speicherfunktion (z.B. mit Screen Lift Plus leider ist keine °-Angabe vorhanden)
Wenn nicht vom Werk aus machbar, hat jemamd einen Link für eine "externe" Lösung?
Nur zur Info: ich habe den 37er Spheros Masterpiece mal drehen wollen - geht in jede Richtung nur ca 60°, also gesamt 120°...

Danke...

Thomas
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#420 erstellt: 08. Jan 2007, 10:32

Lüdder schrieb:
Frage zur Bestellbarkeit...

bestellt ahben wir den 32" full HF Spheros in Platin, Lieferung irgendwann im Frühjahr.

Wir wollen das Gehäuse in Platin, jedoch die Lautsprecherabdeckungen in schwarz. Geht das ??



Moin, geht nicht serienm. von Loewe, ist aber durch tausch der LS Blenden natürlich möglich.
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#421 erstellt: 08. Jan 2007, 10:34

loewefan schrieb:
Guten Abend allerseits,

ist es möglich, den indi oder den compose als Raumteiler einzusetzen, sprich der LCD müsste 360° drehbar sein. Am besten noch mit Motor und als i-Tüpfelchen noch mit Speicherfunktion (z.B. mit Screen Lift Plus leider ist keine °-Angabe vorhanden)
Wenn nicht vom Werk aus machbar, hat jemamd einen Link für eine "externe" Lösung?
Nur zur Info: ich habe den 37er Spheros Masterpiece mal drehen wollen - geht in jede Richtung nur ca 60°, also gesamt 120°...

Danke...

Thomas


Der Screenlift ist 180 Grad drehbar in beide Richtungen, dh wie gewünscht von allen Richtungen einsehbar, aber nicht motorisch.
zollverein
Stammgast
#422 erstellt: 08. Jan 2007, 11:20
@ Alle

Die Erfahrung von swgismo hinsichtlich der Bildqualität bei PAL-Bildern des Compose hat mich schon verunsichert, da ich den Spheros 37 Full HD bereits geordert habe. Hat jemand dieselbe Erhahrung gemacht oder ist dies nur ein Einzelfall?
bdschmal
Ist häufiger hier
#423 erstellt: 08. Jan 2007, 14:00
Wegen der Bildquali: Ich konnte den 46er ca. 20 Min testen, dabei guckte ich mir die Öffentlich Rechtlichen und RTL an. Die ÖR waren ausgesprochen gut, RTL ging so (war aber auch eine etwas ältere Serie...). Das Signal kam über DigiSat, dass war mir wichtig, da es zu Hause auch benutzt wird/werden soll. Logo dass es Unterschiede geben kann, es macht halt keinen Sinn so ein Gerät über DVB-T zu "geniessen", da sind dann alle Flachmänner "shieete".
Das Highlight war aber der HD Kanal den man über DigiSat empfangen kann. Da dachte ich erst, es wäre eine PromoDVD... Also Saugeil (aber leider nicht saubillig das Bild) !!!
Zur Sicherheit warte ich aber noch bis März (oder wann auch immer ) bis die Seriengeräte im Handel sind und auch der 40 er Compose mal bei einem Händler steht.

Dazu kommt, dass die Olympischen Spiele und wohl auch schon die EM (??) in HD ausgestrahlt werden sollen. Wenn die Bilder auch nur annähernd so gut sind wie auf dem HD Kanal dann mach ich ein Fass auf
dubdidu
Hat sich gelöscht
#424 erstellt: 08. Jan 2007, 14:11
@zollverein

Ruhig Brauner, ruhig...

Schön entspannt zurücklehnen und freuen. Das war ein Vorserienmodell und wie wir wissen gibt es ja noch einige Software-Probleme mit der Kiste. Sonst würden wir dat Ding ja schon an der Wand hängen haben....

Sicherlich solltest Du DVB-C oder DVB-S als Signalquelle verwenden, aber ich gehe mal stark davon aus, dass das schon ein Top-Gerät sein wird. Alles andere kann Loewe sich nämlich nicht leisten. Und schon gar nicht bei den Preisen.
zero11
Stammgast
#425 erstellt: 08. Jan 2007, 15:10
Ob wohl diese

http://www.digitalfernsehen.de/news/news_125963.html

Panels im Compose verwendet werden???

(natürlich nicht mit Kontrast 12000:1, wird wohl ein Schreibfehler sein)


[Beitrag von zero11 am 08. Jan 2007, 15:13 bearbeitet]
ifkbs
Ist häufiger hier
#426 erstellt: 11. Jan 2007, 14:36
Schade dass der Loewe Comp. noch nicht lieferbar ist. Loewe hat schon mal den Markt verschlafen, bis fast zur Pleite. Hoffentlich läuft es diesmal nicht wieder so.

Ich würde gern sofort den Ind. Comp. kaufen, da mein 6 Jahre alter Loewe Credo Weihnachten die Röhre aufgegeben hat. Loewe kann keine Röhre mehr dafür liefern, auch ein Armutszeugnis.

Hoffentlich werden alle die, die auf den Comp. warten, nicht enttäuscht. Ob es dann auch nach 6 Jahren keine Ersatzteile mehr gibt?
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#427 erstellt: 11. Jan 2007, 14:53

Loewe hat schon mal den Markt verschlafen


Man könnte auch sagen Loewe hat nicht die Anfangszeit der ersten räudigen Panels mitgemacht und hatte mit dem Spheros Plasma und dem FL 38 als einer der ersten Hersteller überhaupt Flats im Programm, jedoch nicht in allen Größen.



Loewe kann keine Röhre mehr dafür liefern, auch ein Armutszeugnis.


In Loewe CRTs stecken Philips Röhren, bedank dich bei denen.


Hoffentlich werden alle die, die auf den Comp. warten, nicht enttäuscht. Ob es dann auch nach 6 Jahren keine Ersatzteile mehr gibt?


Bis auf die Röhre gibt es für den Credo noch fast alles, wenn es in 6 Jahren keine baugleichen Samsung Panels mehr gibt kann Loewe auch nicht viel dafür außer sich auf Verdacht Panels hinlegen die ein Schweinegeld kosten und monatlich billiger werden.

Du solltest mal über den polemischen Tellerrand schauen und wirst feststellen das es bei anderen Produzenten die gleichen Probleme gibt......

Gruß
frischi1
Ist häufiger hier
#428 erstellt: 12. Jan 2007, 15:32
Mein Loewe-Händler hat mir heute mitgeteilt, dass die Compose momentan Mitte/Ende Februar erwartet werden...

Ich bin mal gespannt, ob das noch im ersten Quartal noch etwas wird...

In froher Hoffnung!
individualloewe
Neuling
#429 erstellt: 13. Jan 2007, 21:42
hallo,

seit kurzem bin ich stolzer beitzer eines individual 40. das wunderschöne gerät wurde mit der sehr schönen alu-fernbedienung "assist" ausgeliefert. diese verfügt über gerätewahltasten im oberen bereich. unter anderem kann man einen DVD-player damit steuern. ich wüsste nun gern, ob ich meinen Yamaha-DVD-Player damit steuern kann (und wenn ja, wie) oder ob nur Loewe-DVD-player unterstützt werden.

vielen dank für alle hinweise...

mfg
zero11
Stammgast
#430 erstellt: 14. Jan 2007, 18:33
Ende Februar???
Mein Händler meinte Ende Januar, hoffen wir, dass der Recht hat.....

Mann kann doch die FB auf Fremdgeräte mit der Codeliste die "hinten" in der Bedienungsanleitung ist programmieren?!
zero11
Stammgast
#433 erstellt: 14. Jan 2007, 21:17
@Sebolber:

Ja genau !
Kam mir doch irgendwie bekannt vor.
Einige Teilfragen, die da in der Antwort standen, hatte ich auch gar nicht gestellt
JA JA die Callcenter..................

Wirklich peinlich und bedenklich für eine Firma wie Loewe, dass man in der heutigen Zeit eher auf ein Forum und so kompetente User wie Surroundkeller zurückgreifen muss , um sachlich fundierte Antworten zu erhalten...
zero11
Stammgast
#434 erstellt: 14. Jan 2007, 21:27
ALSO:

DANKE!!! Surroundkeller

Vielleicht sollten wir demnächst ma alle eine "surroundkeller-Benefiz-Party" schmeissen und Dr. Hecker einladen
Da hat dann wohl der restliche Loewe Vorstand wenig zu lachen
timilila
Inventar
#435 erstellt: 17. Jan 2007, 12:58

individualloewe schrieb:
hallo,
seit kurzem bin ich stolzer beitzer eines individual 40.
mfg


Hallo alle zusammen !
Muß mich jetzt doch mal zu Wort melden, nachdem ich alles von Anfang an beäugt habe...
Ich besitze seit 2001 einen Löwe Aconda an DBV-S( für`s Auge ) und von Den. dazu den guten Ton. Die FB des Den-Reeivers kann alle wesentlichen Bedienungsvorgänge des Löwe übernehmen. Eigentlich zu schade, die schon damals exzelente FB des Löwe nicht zu nutzen. Nun habe ich mir von Den. den DVD3930 sowie 11XVA gegönnt. Die DVD-Bilder sind schon auf meiner guten alten Röhre sehr gut. Gestern habe ich den Player am Xelos 37 meines Nachbarn gesehen - einfach super, und es war ja nur ein scaliertes PAL !!!
Nun ist meine Entscheidung gefallen: aus Platzgründen will ich den 40er Indi Sel. mit DR+ .
Frage nun: individualloewe - was für ne Auflösung hast Du ?
Da mein Löwe-Händler von damals hier vor Ort nicht mehr existiert, kann mir jemand einen kompetenten Händler in Sa.-Anhalt nennen? Welche vorraussichtlichen Liefertermine gibt es aktuell? Surroundkeller - Lieferst auch nach Sa.-Anhalt und wird man beschleunigt beliefert - wenn man bestellt u. ggf. auch bezahlt ???
Ich weiss, Fragen über Fragen... aber jetzt ist unsere gesamte Löwe-Fanschaft unruhig geworden.
Schönen Tag noch ...
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#436 erstellt: 17. Jan 2007, 13:10

timilila schrieb:

individualloewe schrieb:
hallo,
seit kurzem bin ich stolzer beitzer eines individual 40.
mfg


Hallo alle zusammen !
Muß mich jetzt doch mal zu Wort melden, nachdem ich alles von Anfang an beäugt habe...
Ich besitze seit 2001 einen Löwe Aconda an DBV-S( für`s Auge ) und von Den. dazu den guten Ton. Die FB des Den-Reeivers kann alle wesentlichen Bedienungsvorgänge des Löwe übernehmen. Eigentlich zu schade, die schon damals exzelente FB des Löwe nicht zu nutzen. Nun habe ich mir von Den. den DVD3930 sowie 11XVA gegönnt. Die DVD-Bilder sind schon auf meiner guten alten Röhre sehr gut. Gestern habe ich den Player am Xelos 37 meines Nachbarn gesehen - einfach super, und es war ja nur ein scaliertes PAL !!!
Nun ist meine Entscheidung gefallen: aus Platzgründen will ich den 40er Indi Sel. mit DR+ .
Frage nun: individualloewe - was für ne Auflösung hast Du ?
Da mein Löwe-Händler von damals hier vor Ort nicht mehr existiert, kann mir jemand einen kompetenten Händler in Sa.-Anhalt nennen? Welche vorraussichtlichen Liefertermine gibt es aktuell? Surroundkeller - Lieferst auch nach Sa.-Anhalt und wird man beschleunigt beliefert - wenn man bestellt u. ggf. auch bezahlt ???
Ich weiss, Fragen über Fragen... aber jetzt ist unsere gesamte Löwe-Fanschaft unruhig geworden.
Schönen Tag noch ... :?



Moin,

der indi 40 hat wie der Xelos auch 1366 x 768 und Lieferung nach SA ist von Hamburg doch ein bischen weit für inkl., bei sep. Zahlung der Anfahrt machen wir auch das. Versand / Selbstabh. wäre aber günstger.

Lieferzeit müsste ich anfragen

Farbe?, Twin-Sat integriert? Aufstellvariante?

Katalog 2007

Preise


wenn man bestellt u. ggf. auch bezahlt ???

Bestellst du öfter ohne zu zahlen?

Bei Interesse (und Vorkasse ) einfach ne mail oder PM schicken.

Gruß


[Beitrag von surroundkeller am 17. Jan 2007, 14:54 bearbeitet]
individualloewe
Neuling
#437 erstellt: 17. Jan 2007, 18:03
hallo,

am 13.1.07 fragte ich, wie ich meine fernbedienung "assist" so programmieren kann, damit ich meinen Yamaha-DVD-player ansteuern kann.


zero11 schrieb:

Mann kann doch die FB auf Fremdgeräte mit der Codeliste die "hinten" in der Bedienungsanleitung ist programmieren?!


nun, in der bedienungsanleitung steht eben leider nix von fremdgeräten. ich finde da nur die beiden gerätecodes für die dvd-player Auro und Xemix von Loewe. auch im internet fand ich keine codetabellen für die "assist"-FB. evtl. gibts das ja auch gar nicht und ist nicht vorgesehen. andererseits würde mich das auch etwas wundern, bei einer FB im wert von 100 euro...

wer weiß genaueres?

@ timilila:
datenblatt mit allen infos wie z.b auflösung etc. gibts auf www.loewe.de wegen der händler: es gibt einen nobel-hifi-laden in leipzig im barfussgässchen. ich habe aber in Jena bei der Firma RÖHLIG, HOLZMARKT 1, 07743 JENA (03641) 479746 gekauft. ist zwar beides nicht sachsen anhalt aber dicht dran

mfg,
indiviualloewe
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#438 erstellt: 17. Jan 2007, 18:08

individualloewe schrieb:
hallo,

am 13.1.07 fragte ich, wie ich meine fernbedienung "assist" so programmieren kann, damit ich meinen Yamaha-DVD-player ansteuern kann.


zero11 schrieb:

Mann kann doch die FB auf Fremdgeräte mit der Codeliste die "hinten" in der Bedienungsanleitung ist programmieren?!


nun, in der bedienungsanleitung steht eben leider nix von fremdgeräten. ich finde da nur die beiden gerätecodes für die dvd-player Auro und Xemix von Loewe. auch im internet fand ich keine codetabellen für die "assist"-FB. evtl. gibts das ja auch gar nicht und ist nicht vorgesehen. andererseits würde mich das auch etwas wundern, bei einer FB im wert von 100 euro...

wer weiß genaueres?

@ timilila:
datenblatt mit allen infos wie z.b auflösung etc. gibts auf www.loewe.de wegen der händler: es gibt einen nobel-hifi-laden in leipzig im barfussgässchen. ich habe aber in Jena bei der Firma RÖHLIG, HOLZMARKT 1, 07743 JENA (03641) 479746 gekauft. ist zwar beides nicht sachsen anhalt aber dicht dran

mfg,
indiviualloewe


Die Assist steuert keine Fremdgeräte

Gruß
timilila
Inventar
#439 erstellt: 18. Jan 2007, 07:14
@ surroundkeller :

Haaaallloooo, noch jemand wach ?
..kann jetzt erst, weil ich noch alle von mir bestellten Teile bezahlen mußte...
Also: ich hätt gern den 40er Full-HD IndiSel Alu Bronze mit Twin Sat ( HDTV-Tuner incl. ?! )mit dem Tischfuß. Könnte man auch den Sreen Wall Mount2 vom Compose als Wandhalter verwenden ? Kann jemand sagen, ob serienmäßig 80 oder 160 GB als Festplatte verbaut ist?
Ist so ein Full-HD IndiSel. schon bestellbar ( und natürlich bezahlt )

Gute Nacht


[Beitrag von timilila am 18. Jan 2007, 07:16 bearbeitet]
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#440 erstellt: 18. Jan 2007, 11:11
Moin,

es wird INDI SELECTION HD nicht vor 2 Jahreshälfte 2007 geben und wie ich Loewe kenne, warten die um ihn zur IFA 2007 zu präsentieren, dann wird er bestellbar sein und vermutlich genauso schnell lieferbar sein wie der Compose :Dimages/smilies/insane.gif

Ich orakele ja schon am Anfang nach meinem Ifa Besuch, das der sehr optimistische November Termin aus meiner Loewe Erfahrung eher nicht zu schaffen sein wird und nun ist Mitte/Ende Feb meine letzte Info als ich gestern einen 46" bestellte.......

WM 2 passt mit dem Vesa Adapter an alle Loewes 37-46"
WM 1 an alle bis 32"

noch sind 80GB, in den HDs sind 160 GB Serie

Gruß


[Beitrag von surroundkeller am 18. Jan 2007, 15:14 bearbeitet]
VolleHose
Hat sich gelöscht
#441 erstellt: 18. Jan 2007, 14:54

timilila schrieb:

individualloewe schrieb:
hallo,
seit kurzem bin ich stolzer beitzer eines individual 40.
mfg



Da mein Löwe-Händler von damals hier vor Ort nicht mehr existiert, kann mir jemand einen kompetenten Händler in Sa.-Anhalt nennen?
Schönen Tag noch ... :?


S/A ist groß. Ich kann Braunschweig/Kohlmarkt empfehlen (ich nenn mal keine Namen). Ist´ne Loewe Galerie und haben das Komplettprogramm (einschließlich Compose 46 : mit allen Macken der Vorserie
timilila
Inventar
#442 erstellt: 18. Jan 2007, 16:34
Hallo,alle zusammen :
habe mir für nächste woche "einen Beratungstermin" beim Händler in Leipzig Barfußgäßchen geholt. Außerdem gibt`s noch einen Löwe-Metz Händler in Naumburg. Der war am Telefon der Meinung, "ab 6.KW mit 46er HD Compose beliefert zu werden" ... Wunder gescheh`n oder will er mich nur sehn`...
@Surroundkeller : "schnell lieferbar sein" geht wohl doch in Richtung Weihnachten 2007, stimmt`s !
Gruß
swgismo
Schaut ab und zu mal vorbei
#443 erstellt: 21. Jan 2007, 14:37
Ich hätte nochmals zwei Fragen...

Welches HDMI-Kabel (Hersteller usw.) in 5 Meter könnt Ihr für den 46er Ind. Compose empfehlen?

Hab grad mal im Internet rumgestobert und da gibt es ja gehörige Preis-u. Beschreibungsunterschiede.

Manche schreiben was von 1080i - gibts auch welche in 1080p und was brauch ich für welche? Vergoldete Anschlüsse und und und?

Hab aktuell eine Denon S-301 Anlage mit HDMI-Ausgang und die kann 1080i hochskalieren, wenn ich nicht irre. Evtl. werde ich den zweiten HDMI-Eingang am Ind. Compose für die IPTV-Box von der Telekom nutzen (überleg noch, ob ich diese nun bestellen soll).

Gleichzeitig würde mich noch interessieren, ob jemand schon die Loewe TV-Stange für die Befestigung seines LCD´s verwendet hat? Wollte bisher eigentlich die Wandhalterung verwenden aber durch die ganzen Kabel müsste ich dann entweder an der Mauer was austemmen oder eine Platte davor abhängen um das Optisch vernünftig zu gestellten.

Kann man in der Stange die Kabel unterbringen und wie wird die Stange befestigt? Im Katalog sehe ich nicht, dass am Boden was verschraubt wird. Evtl. an der Decke? Und was kostet die Stange?

Langsam bin ich froh das der Ind. Comp. nun doch erst Ende Feb. kommen wird...sonst schaffe ich das nicht - sofern ich die Stange nicht nehme sondern noch ne Wandvorrichtung bauen muss
Minigi
Ist häufiger hier
#444 erstellt: 21. Jan 2007, 16:03
Hallo swigismo,

die Stange nennt sich Screen Lift Plus und kostet laut Lowe Preisliste für den 40er Ind Compose in Alu gebürstet 700 €.

Woher hast Du die Info über den Liefertermin ? Mein Händler sagt mir das ich meinen 46er IndCompose eventuell im Februar bekommen, garantieren könne er es aber nicht.

Preisliste
www.loewe-haendler-s...esamt_1.11_FINAL.pdf

Gruß
Minigi
swgismo
Schaut ab und zu mal vorbei
#445 erstellt: 21. Jan 2007, 20:40
Hab grad leider feststellen müssen das es den Lift Screen nur für den 40er Compose gibt und nicht für den 46er!?

Das mit dem Liefertermin ist mir bei der Bestellung mitgeteilt worden. Er meinte bestenfalls Ende Februar aber eher Anfang März. Diese Auskunft hab ich vor ca. 3-4 Wochen erhalten. Ich bekomme ihn aber später als die 25 Leute die vor mir bestellt haben :-) Also gibt es wahrscheinlich schon Leute die Ihn irgendwann im Februar erhalten sollen?! Ausser es hat sich wieder was verschoben. Einer ist der Loewegalerie damals jedenfalls abgesprungen, da er nach zweimaligen verschieben des Liefertermins die Nase voll hatte. Ich denke mir das es sich lohnt auf ein solch tolles Gerät zu warten. Wobei ich in letzter Zeit schon wieder zuviel über Neuankündigungen lesen konnte. Pioneer hat angeblich Panells für den Sommer angekündigt die einen solch guten Schwarzwert besitzen, dass man diesen mit den aktuellen Messgeräten noch gar nicht messen kann!? Soll sozusagen wieder die Messlatte ganz nach oben setzen und LCD-Panells distanzieren!? Auch andere Vorzüge wie Stromverbrauch usw. soll um ein grosses Stück verbessert worden sein. Die schrieben nicht von einem normalen Sprung sondern von spürbaren Verbesserungen!? Wahrscheinlich muss man sich damit anfreunden, dass man auch mit 5500 Euro nicht dauerhaft ein Premiumprodukt besitzt - aber ausgeschaltet wird er wohl auf lange Zeit der schönste Flachbildfernseher sein den ich kenne ;-) An jeder Kiste hat mich bisher was gestört aber bei dem Compose war ich von anfang an begeistert!

Auf meine Frage mit den HDMI-Kabel weiss keiner ne Antwort!?

Weiss vielleicht auch einer eine Seite im Internet wo es gute Idee/Anbauanleitungen usw. für eine Wandmontage gibt? Sprich welche Holzvertaffelungen evtl. mit indirekter Verblendung - Farbvarianten (z.b Ziegelrot)...wäre super...

Weiss einfach noch nicht genau wie ich es machen soll...so ne Art Steine (ähnlich wie sandgestrahlte alte Mauern) gefallen mir...aber auch ne hochwertige Tapette mit aufwändigen Dekor (Ton-in-Ton) auf ne abgehängten Platte bzw. diese gestrichen oder mit Spachteltechnik...und die Zeit läuft mir langsam davon...
zero11
Stammgast
#446 erstellt: 22. Jan 2007, 10:10
Zitat aus Loewe Pressemitteilung zum abgelaufenen Geschäftsjahr:
"Darüber hinaus geht auch in 2007 die Produktoffensive von Loewe mit der Einführung von großformatigen, hochauflösenden TVs in den neuen Bildschirmgrößen 42, 46 und 52 Zoll weiter. In einer Weltpremiere wird Loewe im ersten Quartal 2007 einen in das TV-Gerät integrierten Festplattenrecorder auf den Markt bringen, der auch HDTV-Signale aufzeichnen kann. Zudem wird der Bereich Home Cinema-Lösungen mit neuen Lautsprecher Systemen kontinuierlich ausgebaut."

So 1. Quartal 2007 für Indi Comp! Aha......
Dan kommt der Selection 40 mit Full HD wohll tatsächlich frühestens zur IFA, wenn nicht erst Ende des JAhres, toll...
zollverein
Stammgast
#449 erstellt: 24. Jan 2007, 17:54
@ surroundkeller

Meinst Du nicht, dass Du da ein wenig überreagiert hast?
Ich verstehe ja, dass sich die Fragen nach dem genauen Liefertermin zuletzt oft wiederholt haben, sicherlich auch in Deinem Laden.

Vielleicht hatte da ja insgeheim jemand Hoffnung in Dein Insiderwissen gesetzt.

Schauen wir mal, wer sich hierzu als erstes meldet und sein Gerät wirklich schon zu Hause hat?

Vorfreude ist ja schließlich die schönste Freude.
swgismo
Schaut ab und zu mal vorbei
#450 erstellt: 24. Jan 2007, 18:02
Ist ja heiss --- da drückt man doch glatt den LINK und man hat dann einen Loewehellseher als Berater am Telefon

Der Kundenservice wird ja immer besser...

Jetzt weiss ich auch was mit den 5500 Euro für meinen 46er Compose alles mitfinanziert werden muss
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#451 erstellt: 24. Jan 2007, 18:34

zollverein schrieb:
@ surroundkeller

Meinst Du nicht, dass Du da ein wenig überreagiert hast?
*


Nö,

ich gebe aber zu, das meine Antwort auch so überflüssig wie die Frage war
518iT
Stammgast
#452 erstellt: 24. Jan 2007, 19:38

surroundkeller schrieb:
...Ich denke hier kann dir aber geholfen werden!

Gruß
lool
Minigi
Ist häufiger hier
#453 erstellt: 24. Jan 2007, 20:00
Schade dass von Dir nichts GESCHEITES gekommen ist. Ich bin der Meinung, dass die Kunden bei Dir so richtig dämlich gut aufgehoben sind. Für 5.500- € darf man doch wenigstens wie ich meine eine kompetente Beratung erwarten. Aber es geht hier ja nur um einen Fernseher. Bin froh, dass ich diesen nicht bei Dir kaufen muß.

Schlaf schön !!!!!!!
Minigi
Ist häufiger hier
#454 erstellt: 24. Jan 2007, 20:13
Nachtrag

mein Loewe Händler hat Dezember gesagt, er sagte auch Januar jetzt Februar usw.
swgismo
Schaut ab und zu mal vorbei
#455 erstellt: 24. Jan 2007, 21:26
Hey...Leute
Macht mir hier nicht den Surroundkeller madig...war bisher eine grosse Hilfe für viele hier und solch eine pauschale Frage finde ich sogar als Kunde und Käufer langsam als nervig...

Wenn schon Loewe keine genauen Angaben machen will...warum sollte dann Surroundkeller den Tag der Auslieferung wissen und was bringt es dann einem, wenn dieser sowieso bei jedem individuell sein dürfte.

Hier muss auch die Rangfolge der Bestellung berücksichtigt werden - vor mir waren gut 20!!! Die werden ab Auslieferung als erste bedient und irgendwann danach halt ich.

Was bringt es dir, wenn Surroundkeller schreibt ab dem 15. Februar und Du Deinen doch erst ANFANG MÄRZ aufgrund später Bestellung erhälst!?

Wünsch Dir lieber ein ausgereifest und hochwertiges Gerät...was bringt es wenn Loewe das Zeugs gleich auf den Markt wirft und noch KINDERKRANKHEITEN hätte...dann hast ständig Stress mit dem Service und musste Ihn vielleicht noch einsenden oder gar austauschen lassen.

Die liebe Ungeduld spielt uns allen einen Streich aber wenn er mal hängt hat man die Wartezeit doch eh meist schnell vergessen
dubdidu
Hat sich gelöscht
#456 erstellt: 24. Jan 2007, 22:44
blöde Frage ... blöde Antwort.


Wie man in den Wald hineinschreit... schallt es auch heraus.


@Minigi
Du bist bei Deinem Händler auf jeden Fall besser aufgehoben als bei Surroundkeller. Die Beratung Deines Händlers ist ja auch viel viel umfangreicher und präziser
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LOEWE. Full HD
JIPIJAPA am 30.05.2007  –  Letzte Antwort am 30.05.2007  –  3 Beiträge
Bildqualität bei Loewe full HD
Brueti am 02.07.2007  –  Letzte Antwort am 03.07.2007  –  6 Beiträge
LOEWE. [Full]HD+ 100 Thread
zero11 am 23.10.2007  –  Letzte Antwort am 03.03.2008  –  167 Beiträge
Loewe IC46 Full HD +100
westibearchen am 26.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.03.2009  –  15 Beiträge
Loewe 40 Compose Full HD+
starlight77 am 08.03.2008  –  Letzte Antwort am 10.03.2008  –  11 Beiträge
Loewe Full-HD -> vergesst Arte HD
Loewengrube am 24.07.2008  –  Letzte Antwort am 26.07.2008  –  3 Beiträge
Loewe Xelos HD oder Full HD?
*Dionysos* am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 18.02.2009  –  4 Beiträge
Loewe Spheros R37 Full-HD+ inkl. DR+
fullhdtv am 26.04.2007  –  Letzte Antwort am 27.04.2007  –  4 Beiträge
Loewe Spheros R37 Full HD+ CI Modul
Thaui am 29.04.2007  –  Letzte Antwort am 29.04.2007  –  3 Beiträge
Loewe Art 42 SL Full-HD+ 100
wocom am 05.12.2009  –  Letzte Antwort am 05.12.2009  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.665