HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » LOEWE. Full HD [Geräte.Technik.Funktionen] | |
|
LOEWE. Full HD [Geräte.Technik.Funktionen]+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
katsud
Stammgast |
12:42
![]() |
#2867
erstellt: 18. Nov 2007, ||||
Tach Eiser, Also: Gerade nochmal probiert (ANIXE und ASTRA Demo): Kein Problem! ![]() Ich weiß nicht, welches Problem MMausM hat, bei mir geht es problemlos. Edit: Jetzt weiß ich es: Es ist das PIP! Also: Beim gleichzeitigen Betrachten zweier HD-Sender kommt auch bei mir die Fehlermeldung mit dem MPEG4 Decoder. Gleichzeitiges Aufnehmen und Betrachten geht aber. Ich vermute, dass der Decoder erst beim Aufbereiten der Rohdaten für den Bildschirm gebraucht wird, nicht jedoch zum Aufnehmen der Daten auf die Festplatte. Gruß Martin [Beitrag von katsud am 18. Nov 2007, 12:52 bearbeitet] |
|||||
MathiasMausM
Hat sich gelöscht |
12:50
![]() |
#2868
erstellt: 18. Nov 2007, ||||
Klick auf den Link - und auch Du weisst das! |
|||||
|
|||||
katsud
Stammgast |
12:55
![]() |
#2869
erstellt: 18. Nov 2007, ||||
Hey Mathias, ist ja ok, sh. meine Ergänzung im Post oben.... ![]() Martin |
|||||
MathiasMausM
Hat sich gelöscht |
12:59
![]() |
#2870
erstellt: 18. Nov 2007, ||||
Hi Martin! saubere Aktion - DANKE!! Werde das nachher mal probieren! Gruss von MM ![]() |
|||||
MathiasMausM
Hat sich gelöscht |
13:38
![]() |
#2871
erstellt: 18. Nov 2007, ||||
Hallo @ll habe soeben etwas im 2008er Katalog geschmökert. Bei den techn. Daten auf S. 124f lese ich dass der Compose über 2 USB Anschlüsse verfügt!?!?! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Meiner hat aber nur 1x USB Was ist da denn los?? Gruss ... MM |
|||||
alfie
Inventar |
14:01
![]() |
#2872
erstellt: 18. Nov 2007, ||||
Hallo Mathias, ich vermute, daß das am Chassis 2710 liegt, mein derzeitiger Xelos mit Chassis 2710 hat allerdings auch nur 1 USB-Anschluß. By the way, kann man eigentlich einen USB-Hub anschließen, um mehrere Anschlüsse zu haben. Hat das schon jemand ausprobiert? |
|||||
MathiasMausM
Hat sich gelöscht |
14:10
![]() |
#2873
erstellt: 18. Nov 2007, ||||
Hi Alfie ich habe ja noch den 50Hz Chassis 2700. Aber auch der ist auf Seite 125 mit 2 USB´s ausgewiesen ![]() Ich habe schonmal einen Hub als Adapter von USB zu SD angeschlossen - das geht! Ober er auch 2x USB Stick erkennt, weiss ich allerdings nicht. Gruss ... MM |
|||||
liane100
Hat sich gelöscht |
14:12
![]() |
#2874
erstellt: 18. Nov 2007, ||||
Guten Morgen ,all. Ja Mathias der L2710-Comp.hat zwei mal USB is aber nicht los der hat halt einfach zwei, sind aber die selben Funktionen nicht mehr.Laut meines wissens. Aber zu deinen Bild zum Thema der zwei nicht Verschlüßelten HD Sender ist bei mir auch so.Dies verwirrt mich aber jetzt auch ziemlich Bin mir sicher das ich schon zwei nicht Verschlüßelte HD Sender schauen konnte. ![]() ![]() were ja auch Quatsch wenn dies nicht gehen würde,schon wegen der Zukunft. Ich verstehs jetzt aber auch nicht im mom.komisch..... Liane ![]() [Beitrag von liane100 am 18. Nov 2007, 15:52 bearbeitet] |
|||||
alfie
Inventar |
14:39
![]() |
#2875
erstellt: 18. Nov 2007, ||||
@Mathias,
ist bestimmt ein Tippfehler, in der Bedienungsanleitung ist ja auch nur 1 USB-Anschluß abgebildet. Ist aber eigentlich auch egal, lt. USB-Spezifikation können an einem Anschluß (USB-Root-Hub) bis zu 127 Geräte betrieben werden. Mit USB-Hub sollten dann auch mehrere Sticks funktionieren. Ich teste mal, wenn mein Compose da ist. edit: welche Geräte funktionieren überhaupt, mein iPod mit 60 GB- Platte ging nicht. [Beitrag von alfie am 18. Nov 2007, 14:41 bearbeitet] |
|||||
alfie
Inventar |
15:11
![]() |
#2876
erstellt: 18. Nov 2007, ||||
Achtung, zur Sicherheit nur mit einem USB-Hub mit eigener Stromversorgung ausprobieren. |
|||||
regionales
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#2877
erstellt: 18. Nov 2007, ||||
Zum 2. USB-Port: Beim Comp.46 mit 100Hz ist der eine Anschluss seitlich bei den Steckplätzen, der 2. bei den übrigen Anschlüssen an der Unterseite. Da ich leider nur Unitymedia habe, kann ich den Empfang von 2 HDTV leider nicht probieren. Grüße regionales |
|||||
Compose_Freak
Inventar |
07:34
![]() |
#2878
erstellt: 19. Nov 2007, ||||
Morgen Leute!! Das vermute ich auch. Denn lt. Loewe hat er nämlich zwei HDTV Tuner an Board. Sonst würde es ja in Zukunft Probleme geben, mit Aufnahme/Wiedergabe. Gruß, CF |
|||||
alfie
Inventar |
09:58
![]() |
#2879
erstellt: 19. Nov 2007, ||||
Hi @all, das Problem ist, daß der MPEG-Decoder im Twin-Tuner nur 1 MPEG4-Datenstrom entschlüsseln kann. Oder 1 MPEG4 und 1 MPEG2, sowie 2 MPEG2 gleichzeitig. Zur Aufnahme auf die Festplatte wird kein MPEG4-Decoder benötigt. Lt. Serviceunterlagen müßte der DR noch wieder einen eigenen MPEG4-Decoder haben. Das blöde ist nur, wenn es in Zukunft mehrere HDTV-Sender gibt, ist dort kein PIP mehr möglich. Das Thema hatten wir gestern auch ab hier: ![]() [Beitrag von alfie am 19. Nov 2007, 09:59 bearbeitet] |
|||||
hellme
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#2880
erstellt: 22. Nov 2007, ||||
So als Loewe Interessent hätte ich mal ein paar Fragen an die Community: Möchte mir einen Loewe Reference Spheros R37 FullHD+ oder einen Individual Selection 40" mit DR+ besorgen. Den Spheros würde ich auf dem Cube II aufstellen, allerdings kenne ich diesen nur von der Loewe HP, hab also keine Ahnung wie er von hinten wirkt, wie die Laden funktionieren, usw. Leider gibt es den Indi nicht mit Cube 2, allerdings würde mir die Stange sehr gut gefallen, Wie siehts hier in Bezug auf Verkabelung aus. Angeschlossen werden der Loewe BluRay Player, ein Nintendo Wii sowie ein Handan HD DVB-C Reciever. Soundsystem kommt keines. (Werde von meiner Holden zu Kopfhörern gezwungen/Für normales TV reichen die Fernseherboxen wohl aus). Der TV steht im 90 Grad Winkel zu einer Wand, dh es sollte von hinten auch noch gut aussehen (Kein Kabelsalat,etc.) Eigentlich hätte ich den Philips Aurea auch noch in die engere Wahl gezogen, scheidet aber aus mehreren Gründen jetzt aus. Danke für eure Antworten hellme |
|||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
16:38
![]() |
#2881
erstellt: 22. Nov 2007, ||||
Moin,
Es sind Klappen mit Gelenk unten, hinten ist das Rack geschlossen mit einem sehr engmaschigen per Magnet gehaltenem Gitter.
Die Stange ist hohl und die Kabel müssen vom Boden oder der Decke kommend in die Stange laufen, dies ist meist das Problem.
Den braucht du nicht mehr da beide Modelle Twin DVB-C HDTV haben. Gruß |
|||||
hellme
Ist häufiger hier |
16:48
![]() |
#2882
erstellt: 22. Nov 2007, ||||
Herzlichen Dank für die schnelle und kompetente Antwort! Heißt das die Kabel laufen beim Rack durch das Maschengitter zum TV? Ist das Rack deiner Meinung nach von hinten ansehnlich genug um es im Raum stehen lassen zu können, oder würdest du es (aus optischen Gründen) nur vor einer Wand platzieren?
Hmmm.. einerseits zwar schöne Lösung (Hab ich mir auch so vorgestellt) andererseits natürlich nicht ganz einfach zu realisieren! Und ein Rack für die Geräte brauch ich ja trotzdem noch! Sind eigentlich die beiden Loewe Geräte von der 24p Problematik betroffen? Der Blu Tech kanns ja! |
|||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
18:27
![]() |
#2883
erstellt: 22. Nov 2007, ||||
Nein, mittig unten ist eine Öffnung, Das Rack steht ja auf einem Sockel ![]() und die Kabel laufen von unten nach oben, innen sind ebenfalls Öffnungen um intern zu verteilen. Das Rack ist auch von hinten hübsch, jedoch hat es auch eine ansehnliche Tiefe, falls das nicht stört KAUFEN! Das Cube baut Bulthaupt für Loewe und ist 1A verarbeitet. 24p soll als SW Lösung nachträglich realisiert werden können, nur TVs mit Chassis 2710 können es sofort. Gruß |
|||||
hellme
Ist häufiger hier |
21:46
![]() |
#2884
erstellt: 22. Nov 2007, ||||
![]() Werde mir wohl den Cube II mit Spheros R37 besorgen. Scheint eine wirklich qualitativ hochwertige und auch hübsche Lösung zu sein! Bilder gibts dann sobald ichs zu Hause aufgestellt habe! Bisschen teuer ist das Ding zwar schon, aber soll ja auch 10 Jahre halten! Wenn 24p wirklich per SW Update kommt bin ich wohl auf der sicheren Seite. Kann der Spheros eigentlich nur in 720p aufnehmen, oder auch mehr? Kann man zB DVDs, BluRays oder auch Wii Sessions Aufzeichnen, oder nur Fernsehprogramme? mfg hellme |
|||||
Compose_Freak
Inventar |
08:09
![]() |
#2885
erstellt: 23. Nov 2007, ||||
Jub!! 24p soll lt. Loewe noch in diesem Jahr als SW Update kommen. Übrigens, der Spheros mit dem Cube sieht einfach klasse aus ![]() ![]() Gruß, CF |
|||||
hellme
Ist häufiger hier |
08:52
![]() |
#2886
erstellt: 23. Nov 2007, ||||
Das der Spheros mit Cube II mein Ding ist weiß ich jetzt. eines macht mich allerdings schon stutzig: Der Spheros ist ja schon seit über 2 Jahren auf dem Markt! Kann der bildtechnisch noch mithalten mit neueren Produkten (aus dem Hause Loewe oder sonst wo)? (Tut mir leid für die vielen Fragen: Die Investition ist halt kein Pappenstiel!) |
|||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
10:22
![]() |
#2887
erstellt: 23. Nov 2007, ||||
Da verwechselst du was, die Serie Spheros gibt es seit vielen Jahren, auch zB Xelos, den es vom Namen schon als Röhren TV gab. Jedoch wird die Technik ständig weiterenwickelt ohne am Design was zu verändern. Serienm. Twin DVB-T-C-S + HDTV + Festplatte usw. intern ist noch immer absolut führend wie die Bild und Tonquali des Sp. Lediglich die neueste 100 Hz Technik hat er eben im Gegensatz zu den Indi sel. NOCH nicht. Der 100 Hz indi steht in meinem Laden genau neben dem Sp. und 9 von 10 Kd. sehen keinen Unterschied im Bild. HD Aufnehmen geht nur vom Tuner, nicht von HDMI oder YUV. Per Scart geht ( sofern nicht Kopiergesch. ) aber alles bis RGB. Gruß |
|||||
hellme
Ist häufiger hier |
11:40
![]() |
#2888
erstellt: 23. Nov 2007, ||||
Schade, wäre wohl zu schön gewesen ![]() Bin mit Loewe erst seit kurzem "Intim" und die meisten anderen Hersteller kommen halt immer mit neuen Namen.. Ist man nicht gewöhnt! Aber: Bemerkenswert wenn man diesen klassischen Weg gehen kann und Erfolg hat. Loewe bekommt dzt. ja nur postitive Posts, kein Vergleich zu anderen "Premium" Produkten wie Bose oder B&O. |
|||||
fullhdtv
Stammgast |
15:51
![]() |
#2889
erstellt: 23. Nov 2007, ||||
Bist Du sicher, dass 24p noch kommen wird? Ich habe da was anderes gehört. |
|||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
16:04
![]() |
#2890
erstellt: 23. Nov 2007, ||||
sicher können wir erst sein, wenn es tatsächlich implementiert ist. Derzeitig wird noch davon ausgegangen, dass das kommen wird. |
|||||
hellme
Ist häufiger hier |
08:57
![]() |
#2891
erstellt: 28. Nov 2007, ||||
Hab eine Email Anfrage an Loewe gestellt wegen dem SW Update auf 24p beim Spheros. Sobald ich eine Antwort habe wisst ihr mehr. Mein Loewe Galerist in Wels hat mir das SW Update als "Fix" für 2008 bestätigt, aber der will mir auch einen Fernseher verkaufen! ![]() |
|||||
fullhdtv
Stammgast |
19:01
![]() |
#2893
erstellt: 28. Nov 2007, ||||
In welchem SW-Stand soll denn 24p drin sein? |
|||||
hellme
Ist häufiger hier |
22:52
![]() |
#2895
erstellt: 28. Nov 2007, ||||
Das ominöse Update kann hier also keiner Bestätigen? Seltsam.. |
|||||
schmitt.ayl
Stammgast |
15:02
![]() |
#2896
erstellt: 29. Nov 2007, ||||
Hallo Hellme, einige Nutzer berichten in dem nachfolgenden Thread, dass die 24p-Verträglichkeit im aktuell downloadbaren TV-Softwarestand bereits [seit einiger Zeit] gegeben ist: ![]() Habe leider keine entsprechende Quelle und kann es daher nicht selbst bestätigen. Ansonsten läuft unser Fernseher aber auf jeden Fall stabil mit der neuen TV-Software. Viele Grüße Schmitt.Ayl |
|||||
Golfiklein
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#2897
erstellt: 04. Dez 2007, ||||
Nachricht aus der Schweiz: Seit gestern sendet HD suisse. 720/50p Einfach genial. Die "normalen" Sender sind als hättest Du den "grauen Star". Jetzt muss ich deren Müll nicht mehr anschauen ![]() Grüsse G: |
|||||
Puredirect
Inventar |
20:17
![]() |
#2898
erstellt: 04. Dez 2007, ||||
Das freut mich ![]() Kabel Deutschland und die Sendeanstalten schlafen weiter, testen und testen und haben immer neue Ausreden, warum das n o c h nicht in Deutschland geht ![]() Gruß |
|||||
limse
Neuling |
18:48
![]() |
#2899
erstellt: 05. Dez 2007, ||||
Hallo! Bin völlig erschlagen von den Infos hier! Deshalb - auch wenn bestimmt schon irgendjemand die gleiche Frage gestellt hat - hier mein Problem: Gekauft werden soll ein Individual Selection entweder 40" oder 46". Sitzentfernung ist rd. 4,50m. Wir haben keine PS, sehen eher selten DVDs, brauchen das TV also hauptsächlich zum fernsehen! Nun hat der Händler meines Vertrauens (Galerie) mir das Angebot gemacht, einen alten 40" (HD-ready) zu einem "relativ" günstigen Preis zu kaufen. Ist das sinnvoll??? Oder sollen wir lieber den neuen 40" (Full HD) oder sogar 46" (mit 100 Hz) nehmen??? Ich blicke langsam nicht mehr durch, auf was der ganz normale TV-Seher heute achten muß (bei einer ordentlichen Qualität - Löewe eben!). Also, habt Mitleid mit mir und antwortet!!!!! DANKE!!! |
|||||
zero11
Stammgast |
19:22
![]() |
#2900
erstellt: 05. Dez 2007, ||||
Bericht Colorfacts Bildeinmessung: Um es gleich vorwegzunehmen; mein Compose war schon ab Werk nahezu perfekt kalibriert, lediglich ein leichter Blaustich wurde u.a. korrigiert. Aber von Anfang an: Es wurde zunächst einen Art Sensor auf den Bildschirm befestigt, der wiederum an einem Laptop mit der ColorFacts- Einmesssoftware angeschlossen wurde. Dann wurde der DVD Player mit einer Peter Finzel Testdisk gefüttert. Durch Auswertung der Sensordaten hat die Software die optimalen Werte ausgegeben, die wiederum über das Servicemenü des Compose in den Einstellung zur Farbe eingestellt wurden. Leider war ich durch meinen fast zeitgleichen Urlaubsantritt nicht die ganze Zeit „bei der Sache“ und kann deshalb die exakte Prozedur hier nicht erläutern. Es wurden zig verschiedene Testbilder dargestellt, u.a. auch so ein rotes mit weissen Strichen, die sternförmig zur Mitte hin verliefen, mit dem Zweck so die Übertragungsqualität des Bildes von der DVD über die Player Elektronik über das Kabel hin zum TV zu messen. Mein Techniker war jedenfalls positiv von den Werkseinstellungen überrascht und berichtete, dass bei anderen Marken die Bildeinstellungen durch die ColorFacts Software ganz erheblich an das Optimum angepasst werden müssten. Daher würde ich die Empfehlung aussprechen, beim Compose auf die Einmessung zu verzichten, weil halt ab Werk schon top!!! Hier die Werte nach der Einmessung vom Service-Menü: Colour Gain: Red: -48 Green: +28 Blue: +16 Colour Offset: Red: +127 Green: +86 Blue: 0 Subcontrast : 0 Die normalen Bildeinstellungen habe ich auf der Werkseinstellung, nur DMM ist off!!! vorher: ![]() nachher: ![]() vorher: ![]() nachher: ![]() Obwohl Kameraeinstellungen und Umgebungslicht (quasi dunkel) identisch waren, sind die Pics nur gaaaaanz bedingt aussagekräftig......das nur als Anmerkung! So, ich hoffe, dass der Wissendurst der hungrigen Gemeinde gestillt ist… Gruss P.S. bei Fragen, nur zu ![]() |
|||||
NICKIm.
Inventar |
19:56
![]() |
#2901
erstellt: 05. Dez 2007, ||||
Gruezi ![]() Das ist ja toll ![]() Und die Deutschen wollen trotz einer Petition nicht vor 2010 starten. Dies ist mal wieder typisch. Danke für die Info. Schade, dass er in Deutschland codiert ist d.h. ausserhalb der schönen Schweiz. LIMSE Ich würde den Full-HD+ 100 mit 46" nehmen, genial bei Eurem Sehabstand. PUREDIRECT So ist es. Die haben es immer schon geschafft durch ihre Medienpolitk und Gebührenabzocke neue Technologien in ihrer Entwicklung zu behindern. Von Arte HD das November 2007 starten sollte, hört man auch nix mehr ![]() Gruss - Nicki ![]() |
|||||
MathiasMausM
Hat sich gelöscht |
20:39
![]() |
#2902
erstellt: 05. Dez 2007, ||||
Hi Limse zunächst mal willkommen "im Club"! ![]() Kann Dir nur ausdrücklich zu dem 46er raten! Den 40Zöller halte ich bei 4,5 m für deutlich zu klein! Ich habe zB ca 4m und seit gestern den 52er. Treffe bloss keine Entscheidung was die Größe angeht nur dem diesem "Faustformel-Irrsinn"!! Sondern schau Dir beide Geräte in der Praxis an! Gruss.... Mathias |
|||||
limse
Neuling |
23:06
![]() |
#2903
erstellt: 05. Dez 2007, ||||
MathiasMausMschrieb
Hallo Mathias! Die Entscheidung liegt auch gar nicht bei der Größe, sondern bei der Frage: HDready oder Full-HD und/oder 100 Herz Ich weiß nicht, was für den normalen Bedarf ausreichend ist! (Und SORRY ![]() |
|||||
MathiasMausM
Hat sich gelöscht |
23:20
![]() |
#2904
erstellt: 05. Dez 2007, ||||
Hi Limse da fragst Du ja genau den Richtigen ![]() ![]() Es kann daher NUR ! Antwort geben:Kauf Dir die AKTUELLE Technik!! Warum HD Ready (das kriegst Du auch im Aldi), wenn Du FullHD kaufen kannst?? Es sei denn Du hat ein low budget! Nicht falsch verstehen, wenn Du nicht soviel ausgeben willst ist das ja ok) Für die Frequenz gilt das ebenso: empfehle den 100Hz Daher mein Rat (weil Du mich danach fragst): Nimm den IC46 100Hz und Du wirst es nicht bereuen!! Falls Du aber keinen Wert auf Hi Tec legst, dann tut es auch einer vom Aldi, denn auch damit kannst Du fernsehen. PS.: Es gibt keine unqualifizierten Fragen - höchstens dämliche Antworten ![]() |
|||||
maxxshort
Neuling |
23:38
![]() |
#2905
erstellt: 05. Dez 2007, ||||
Wenn wird der IC40 Full HD 100hz lieferbar ? War er nicht vorsehen fur October? Oder solte ich auf der New Reference 42 Full HD+ 100 warten? |
|||||
MathiasMausM
Hat sich gelöscht |
23:44
![]() |
#2906
erstellt: 05. Dez 2007, ||||
Frühjahr 2008 |
|||||
real_thg
Stammgast |
06:55
![]() |
#2907
erstellt: 06. Dez 2007, ||||
Hi limse. Wenn du die nächsten Jahre Freude am Fernsehen haben willst, würde ich zum jetzigen Zeitpunkt den 46er nehmen. Auf jeden Fall Full HD und 100 Hz. Damit gewärhleistest du die beste Bildqualität und bist für die Zukunft optimal gerüstet. Gruß real_thg ![]() |
|||||
NICKIm.
Inventar |
06:58
![]() |
#2908
erstellt: 06. Dez 2007, ||||
Hallo Real ![]() Da hast Du vollkommen Recht. 46" sind bei seinem Sehabstand optimal. Nur für reines Pal und HDTV könnte er sich auch für den Xelos 42 HD+100 und dann in feinem darksilver entscheiden. ![]() Gruss - Nicki |
|||||
MathiasMausM
Hat sich gelöscht |
23:29
![]() |
#2909
erstellt: 08. Dez 2007, ||||
Nicki, ich empfehle Dir, den interessierten Usern nicht weiter zu unterdimensionierten TV´s zu raten! Deine "dämliche Fausformel für den angeblich richtigen Sitzabstand" kannst Du bitte für Dich zuhause anwenden, ok! Bitte verschon die Leute hier damit und lass ihnen ihre eigene Urteilskraft! |
|||||
NICKIm.
Inventar |
08:23
![]() |
#2910
erstellt: 09. Dez 2007, ||||
Wie bitte ![]() |
|||||
MathiasMausM
Hat sich gelöscht |
11:50
![]() |
#2911
erstellt: 09. Dez 2007, ||||
moin, was denn wie bitte? Nimms bitte nicht persönlich, aber ich kann wohl nicht noch deutlicher werden! DEINE FAUSTFORMEL IST BULLSHIT!! Also versuch das nicht stöndig anderen einzureden, ok?? Ist eine REINE GESCHMACHSFRAGE!! |
|||||
NICKIm.
Inventar |
12:13
![]() |
#2912
erstellt: 09. Dez 2007, ||||
Moin. Meine Antwort welche Entfernung gut sein könnte, ist keine Faustformel und alles liegt natürlich im pers. Geschmack. Und deshalb kann sie auch kein Bullshit sein, da es generell keine Faustformeln gibt. Hier zeichnen div. Faktoren verantwortlich für den heinmischen optimalen Abstand. Dies kann man nicht pauschalisieren. |
|||||
MathiasMausM
Hat sich gelöscht |
12:33
![]() |
#2913
erstellt: 09. Dez 2007, ||||
Prima Nicki, schön dass Du es endlich auch so siehst!! Dann tu in Zukunft nicht immer so, als wäre zB ein C46 bei 3,5-4m zu groß! Das ist er nämlich nicht! Eher zu klein! ![]() Daher habe ich jetzt den 52er und musste mich daher immer über Dein "Galaber" aufregen! ![]() So - und jetzt endlich Schluss damit! ![]() [Beitrag von MathiasMausM am 09. Dez 2007, 12:35 bearbeitet] |
|||||
zero11
Stammgast |
10:27
![]() |
#2914
erstellt: 12. Dez 2007, ||||
Moin! Hatte bisher ein ACL im CI Slot2 von Unitymedia für DVB-C. Wenn ich nun die Premiere Karte in das Omegacrypt und das ganze dann in CI Slot 1 stecke "friert" das DBD-C Bild ein. Im Menü wird auch immer nur die entsprechende Karte die im Slot 2 steckt angezeigt. Was mache ich falsch? DANKE und Gruss Nachtrag: wenn ich nur das ACL mit Unity Karte im Slot 2 stecke gehts, das ganze im Slot 1 kommt die Fehlermeldung "Sender verschlüsselt" [Beitrag von zero11 am 12. Dez 2007, 10:34 bearbeitet] |
|||||
NICKIm.
Inventar |
18:37
![]() |
#2915
erstellt: 12. Dez 2007, ||||
Hallo ![]() Ich denke, dass Du nichts falsch machst. Kenne dieses kleine Problem bei mir seitens einem der Sat Receiver. Im Alphacrypt Classic wo die Arena Karte ist, kann ich Arena nicht entschlüsseln wenn paralell die Premiere Karte im CI Slot ist. Und das Alpha mit Arena Karte funktioniert bei mir nur im Slot 2, nicht im Slot 1. Aber dies ist hierauf bestimmt nicht übertragbar. Gruss |
|||||
zero11
Stammgast |
20:47
![]() |
#2916
erstellt: 12. Dez 2007, ||||
Also, habe mir leihweise ein 2. alphacrypt (allerdings das Grosse) geholt und siehe da, es funktioniert! ![]() Fazit: scheinbar funzen kein alphacrypt und omega cam ZUSAMMEN in beiden Slots! Wer mehr weiss, bitte posten, THX und Gruss |
|||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
20:52
![]() |
#2917
erstellt: 12. Dez 2007, ||||
das hatte Surroundkeller doch schon vor Ewigkeiten herausgefunden, das Omega duldet keine anderen Frauen ähh CAMs neben sich. Dem ACL oder AC ist das wurscht. |
|||||
zero11
Stammgast |
20:57
![]() |
#2918
erstellt: 12. Dez 2007, ||||
ja sorry, mir war da auch etwas, aber ich habs echt, trotz der Suchfunktion, nicht gefunden, sorry. P.S.: AN DIE 5 Mio. ADMINS IN DIESEM FORUM: BITTE DIESE SCH........ SUCHFUNKTION DEUTLICH VERBESSERN!!!!! :hail ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Danke |
|||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
21:12
![]() |
#2919
erstellt: 12. Dez 2007, ||||
![]() |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LOEWE. Full HD JIPIJAPA am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 3 Beiträge |
Bildqualität bei Loewe full HD Brueti am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 6 Beiträge |
LOEWE. [Full]HD+ 100 Thread zero11 am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 167 Beiträge |
Loewe IC46 Full HD +100 westibearchen am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 15 Beiträge |
Loewe 40 Compose Full HD+ starlight77 am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 11 Beiträge |
Loewe Full-HD -> vergesst Arte HD Loewengrube am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 26.07.2008 – 3 Beiträge |
Loewe Xelos HD oder Full HD? *Dionysos* am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 4 Beiträge |
Loewe Spheros R37 Full-HD+ inkl. DR+ fullhdtv am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 4 Beiträge |
Loewe Spheros R37 Full HD+ CI Modul Thaui am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 3 Beiträge |
Loewe Art 42 SL Full-HD+ 100 wocom am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 20 )
- Neuestes Mitgliedgemaux
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.169