HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Blickwinkel OK? | |
|
Blickwinkel OK?+A -A |
||
Autor |
| |
Brueti
Stammgast |
10:00
![]() |
#1
erstellt: 13. Jul 2007, |
Hallo allerseits. In den technischen Daten meines Loewe Spheros R37 full-HD+ ist der Blickwinkel mit 178° angegeben. Ähnliches steht auch bei den LCD-TV´s anderer Hersteller. Ich finde das erstmal witzig da bei 2° mehr man bereits hinter dem Fernseher sitzt. Nun aber zu meinem Thema. Bereits bei 90°, also 45° seitwärts von der Mitte, wird das Bild blasser. Am deutlichsten merkt man das an den Hauttönen. OK, das Bild ist noch gut aber doch nicht so toll. Meine Fragen 1) Ist das normal? 2) Gibt es Qualitsschwankungen betreff Blickwinkel innerhalb einer Produktserie? In meinem Fall Spheros. 3) Betrifft das alle Loewe LCD-TV´s? 4) Sind da Produkte anderer Hersteller besser? Auf Eure Antworten bin ich sehr gespannt. Gruß Brueti. |
||
liane100
Hat sich gelöscht |
10:15
![]() |
#2
erstellt: 13. Jul 2007, |
Hallo Brueti dies kann ich bestätigen habe Compose is in etwa genauso.Könnet etwas besser ( weiter )sein der Blickwinkel . bei meinem Loewe Plasma war es wesentlich besser. Ist ja aber ein LCD Problem wens den dann eins ist Liane [Beitrag von liane100 am 13. Jul 2007, 10:16 bearbeitet] |
||
|
||
Agena
Hat sich gelöscht |
10:32
![]() |
#3
erstellt: 13. Jul 2007, |
die 178° sagen ja nur aus das der kontrast dann auf 1:10 zusammenfällt, oder so ähnlich. das beste bild hat man wenn man frontal auf das panel sieht. 1) normal 2) nein 3) ja, kann sein das je nach panelhersteller der unterschied etwas anders ausfällt 4) nein. fallweise gibt es aber geräte/panel die da besser sind. |
||
Brueti
Stammgast |
21:03
![]() |
#4
erstellt: 13. Jul 2007, |
Das sind klare Antworten. OK, ich kann damit gut leben. Dachte erst mein neuer , teurer ..... Danke Liane, danke Agena und schönen Gruß Brueti. |
||
real_thg
Stammgast |
09:50
![]() |
#5
erstellt: 14. Jul 2007, |
Hallo Brueti, ich habe mir in den letzten Wochen intensiv die Geräte Modus, Xelos, Indi Compose und vor allem Spheros angesehen. In der Tat werden bei jedem Gerät die Farben etwas blasser, wenn man nich genau frontal auf das Gerät schaut. Die 178° sagen lediglich aus, daß man beim Blick auf das Panel noch alles erkennen kann, ohne daß sich die Grundfarben verändern. Beispielsweise wie bei Handydisplays oder Digitalkamera-Displays, wo man, wenn man von oben drauf schaut alles fast schwarz aussieht und wenn man von unten drauf schaut alles milchig weiß. Wichtig finde ich jedoch, daß die Schwarzdarstellung einigermaßen konstant bleibt bei verschiedenen Blickwinkeln. Wie sieht es denn damit aus? Wenn du Abends im Dunkeln fern siehst und von 45° auf das Panel schaust, bleibt dann schwarz auch schwarz oder wird es zu dunkelgrau? Dies ist oftmals bei anderen Geräten der Fall. Bei meinem auch etwas, aber noch verkraftbar ![]() Du hast einen qualitativ hochwertigen Fernseher, der insgesamt gesehen von diversen Massenprodukt-Herstellern keinesfalls übertroffen wird. Vielleicht ist die eine oder andere Komponente bei anderen Geräten gleichwertig (oder auch mal einen Tick besser, weil neuer), aber die gesamte Signalverarbeitung macht kaum ein anderer Hersteller auf solch hohem Niveau! Noch eine Frage am Rande: Ist das dein erster LCD? Bei mir haben sich fast genau die selben Fragen aufgeworfen, als ich meinen Loewe neu hatte (vorher hatte ich Röhren TV). Das Auge muß sich halt wahrscheinlich doch erst umgewöhnen. Gruß Real_thg [Beitrag von real_thg am 14. Jul 2007, 09:53 bearbeitet] |
||
Brueti
Stammgast |
16:58
![]() |
#6
erstellt: 14. Jul 2007, |
Hallo real thg. Ja das ist mein erster LCD-TV. Vorher hatte ich den Loewe Aconda, super Gerät. Das mit dem Schwarz bei 45° im dunkeln werde ich abends testen. Dank und schönen Gruß Brueti. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Loewe Spheros R37 Full HD+ CI Modul Thaui am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 3 Beiträge |
Fragen zu Loewe Bild 3.40 (Full HD) Markus1979de am 10.11.2018 – Letzte Antwort am 29.11.2018 – 2 Beiträge |
Spheros R37 Full HD + Viewvision DR+ fullhdtv am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 26.05.2007 – 5 Beiträge |
Bildqualität bei Loewe full HD Brueti am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 6 Beiträge |
spheros r37 reference Grünstich beim Sat-Empfang geofurrer am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 9 Beiträge |
Öffnen vom Loewe Spheros R37 matze2303 am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 9 Beiträge |
DVI Ton auf Spheros R37 Vallli am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 2 Beiträge |
Loewe Spheros R37 Full-HD+ inkl. DR+ fullhdtv am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 4 Beiträge |
Hintergrundgeräusch beim Spheros R37 Full HD am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 6 Beiträge |
Loewe spheros r37 tuner problem bidi090 am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedJürgen_GM
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.294