HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Preipolitik bei LOEWE | |
|
Preipolitik bei LOEWE+A -A |
||||
Autor |
| |||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
10:11
![]() |
#101
erstellt: 15. Jun 2007, |||
[Beitrag von surroundkeller am 15. Jun 2007, 10:12 bearbeitet] |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
10:13
![]() |
#102
erstellt: 15. Jun 2007, |||
surroundkeller schrieb
Ja versteh ich schon ![]()
Ja stimmt auch ,ich hätte schon den 52 Gebrauchen können bei 4.50 -5 m Abstand Liane |
||||
|
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
10:48
![]() |
#103
erstellt: 15. Jun 2007, |||
Ja, aus 5m ist der 37" für Kinofeeling zu klein, eine gestochen scharfe Briefmarke macht auch keinen Spaß ![]() @ nickim nicht böse sein, aber woher soll ich es denn verbindlich wissen?? Nützt nix, auch wenn du 10x fragst, kann es keiner beantworten.... ![]() [Beitrag von surroundkeller am 15. Jun 2007, 10:55 bearbeitet] |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
10:53
![]() |
#104
erstellt: 15. Jun 2007, |||
![]() ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
11:28
![]() |
#105
erstellt: 15. Jun 2007, |||
Ich bin nicht böse auf Dich. Habe dies nicht richtig verstanden und deshalb Dich als Fachkraft nochmal befragt. Ich verstand dies mit der mir bisher unbekannten Roadshow nicht und den Terminen. Ist der Spehros 32 der ausgelaufene, empfehlenswert? Sah gestern die Loewe Modelle bei einem aus meiner Sicht nicht guten Verkäufer im Kreis Neuss. Ich fragte nach Loewe und er sagte: Die können sie alle vergessen - ausser der Compose, wenn Sie ein LCD Bild haben möchten, das nicht LCD typische Merkmale wie Überschärfe, Grisseln usw. haben möchten. Nehmen Sie lieber einen Hitachi. Dann fragte ich nach den Spehros 32 den ausgelaufenen und er sagte mir: Der war nicht so gut. Auf Modus 32 den hier Real Thg hat angesprochen, sagte er: Der ist Schrott ![]() Hatte irgendwie das Gefühl, dass die Loewe LCDs dort -bis auf Compose 46- alle bewusst so bildlich aussahen. Dies durch falsche Einstellungen und auch Verkabelungen. Da werde ich meinen Loewe nicht kaufen. Schade, dass der telefonisch nett-wirkende Chef im verdienten Urlaub war, gestern. Fuhr nach Neuss auf Grund der Empfehlung eines netten Chatters, der einen Compose 46 hat. Diese Art kenne ich nur von Flächenmärkten wo ich nie was technisches kaufen würde. Solche Händler gibt es leider auch, Surroundkeller. Interessant finde ich die PR-Seiten wo lesbar ist, dass Loewe gemeinsam mit dem TV "Das Vierte" Loewe Händler auszeichnete. Gruss Nicki [Beitrag von NICKIm. am 15. Jun 2007, 11:31 bearbeitet] |
||||
Compose_Freak
Inventar |
11:44
![]() |
#106
erstellt: 15. Jun 2007, |||
Hallo zusammen. Oh ja, wie war, wie war. Solche Händler gibt es genügend. Ich finde, wer sowas sagt, hat es nicht verdient Loewe zu verkaufen. Meiner Meinung, hat jeder Loewe, sei es Compose,Spheros,Xelos,oder Individual seine Vorzüge. Jeder Kunde hat gewisse Bedürfnisse, die mit dem jeweiligen Modell abgedeckt sind. Loewe muss man mit Liebe verkaufen. Wenn man nicht von den Produkten überzeugt ist, dann sollte man es lassen. Das gehört dazu. Man muss einfach Spaß dabei haben, und das Produkt richtig zelebrieren ![]() Das ist mein Erfolgsrezept. Und es klappt. [Beitrag von Compose_Freak am 15. Jun 2007, 11:48 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
11:49
![]() |
#107
erstellt: 15. Jun 2007, |||
Hallo Namensvetter ![]() Schön, Deine gute Meinung real zu lesen. Ich war sehr enttäuscht hierüber gestern und dafür fuhr ich pro Strecke 50 km ![]() Leider hat keiner der von mir bisher besuchten Händler das von Dir geschilderte Erfolgsrezept. Bei Dir würde ich kaufen auf Grund dessen. Loewe ist etwas besonderes und im Vorfeld sollten Beratung, Präsentation und der Umgang zum Kunden stimmen. Man muss auf den Kunden eingehen. Da hast Du Recht. Vielen Dank für Deine Meinung, klasse ![]() Gruss aus dem Raum MG Nicki |
||||
ballou
Ist häufiger hier |
11:56
![]() |
#108
erstellt: 15. Jun 2007, |||
@NICKIm.: Warst Du bei CHC in Neuss? Ich habe da gute Erfahrungen gemacht. [Beitrag von ballou am 15. Jun 2007, 11:58 bearbeitet] |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
12:07
![]() |
#109
erstellt: 15. Jun 2007, |||
Hallo Nicki
Der Händler hat ja gar keine Ahnung.Der hat sovil Ahnung wie ich von der Technik ![]() ![]() ![]() ![]() PS.ja keine Ahnung ist dann doch ein bischen übertrieben Kenne mich zuminterst jetzt mehr aus als vorher danke diesem Forum surroundkeller und CO. ![]() Hallo Compose Freak Du hast da mit deiner Aussage 100% recht ist eigendlich alles gesagt von dir. Liane [Beitrag von liane100 am 15. Jun 2007, 12:11 bearbeitet] |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
12:11
![]() |
#110
erstellt: 15. Jun 2007, |||
![]() ich halte den alten Spheros für einen Top LCD. Er gehört zu meinen meistverkauftesten LCDs. Jedoch ist der 2700 Chassis Spheros vom Bild und den Möglichkeiten DEUTLICH besser. Falls du ihn aber zum Xelos Preis bekommst ist er ihm in Bild und Ton aber überlegen und auch mit Betriebsstd. auf der Uhr vorzuziehen. Gruß [Beitrag von surroundkeller am 15. Jun 2007, 12:12 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
13:10
![]() |
#111
erstellt: 15. Jun 2007, |||
Hallo ![]() Diese Frage möchte ich hier nicht beantworten. Bitte nicht böse sein, das ist unseriös. Danke. Tipp: Der Verkäufer war Herr Weiwel ![]() LIANE Huhu liebe Liane ![]() Für mich waren diese Sprüche die mich von Loewe wegbringen und zu Hitachi bringen sollten irgendwie so wie die einiger sog. Flächenmärkte. Ich werde an Loewe festhalten und alles dafür tun, damit ein Loewe das Inventar schmückt ![]() Dein Compose ist natürlich die Creme de la Creme und ich freue mich für Dich ![]() SUUROUNDKELLER Man bot mir den alten Spheros 32 für 2.100,-- incl. DVB-S an. Danke für Deine kompetente Antwort. Der sieht so klasse aus und würde sich genial in das Mobiliar (Pinie) einreihen auf dem Sideboard. Werde mich durch diese gestrigen negativen Aussagen und dort gesehenen schlechten Bildern die eher einer anderen LCD Klasse z.B. aus Korea entsprachen im Bereich 1000,-- nicht beindrucken lassen. Gruss Nicki |
||||
real_thg
Stammgast |
13:16
![]() |
#112
erstellt: 15. Jun 2007, |||
Das ist ein interessanter Gesichtspunkt. Wie deutlich ist denn eigentlich der Unterschied zwischen 50Hz und 100Hz Technik? Ich kann z.B. bei DVB-Signalen kein Ruckeln oder Schlieren oder sonstige Bewegungsunschärfen feststellen. Lediglich bei analogem Kabelsignal ist das manchmal so. Selbst Fußball sieht klasse aus auf meinem TV. Vielleicht wird einem der Unterschied erst richtig deutlich, wenn man beide Technologien im direkten Vergleich nebeneinander sieht. Welchen Stellenwert messen denn die Profis hier im Forum der 100Hz-Technik bei LCD bei? |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
13:32
![]() |
#113
erstellt: 15. Jun 2007, |||
Das ist ein guter Preis und ich verrate dir gerne den Trick wie man die Betriebsstd. auslesen kann, evtl ist dann sogar noch Luft, schließlich wird er vom beim Händlerrumstehen nicht wertvoller. Zumal ist auch bei Ausstellungsstücken üblich 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum zu bekommen und da es das Modell ohne HDD ist, gibt es praktich kein wirkliches Verschleißteil bei diesem TV. Gruß |
||||
NICKIm.
Inventar |
13:43
![]() |
#114
erstellt: 15. Jun 2007, |||
Das ist nett. Kann den Händler leider nicht besuchen, da er weit weg ist. Schade. Dann hätte ich dank Deiner Hilfe dort nachsehen können wieviele Betriebsstunden er hat. Ich vermute, dass es bei ihm wenige sind. Er sagte zu mir vorgestern, dass es ein Auslauf Modell sei bei ihnen, dass ich zum Neupreis des Modus 32 Liste haben könne. Dies nachdem der Angestellte mit dem Chef, Rücksprache hielt und dann mich nochmal zurück rief. Nun habe ich ihm meine weiteren Wünsche mitgeteilt und nach dem Urlaub meldet er sich bei mir für Details. Das wäre ein Traum, wenn das klappen würde. Das Bild ist bestimmt klasse. Das hört sich gut an mit der Garantie und dem Verschleiss. REAL THG Ich denke auch, dass man den Unterschied zwischen 50 und 100 Hertz kaum merken wird. Bei meinem Pioneer ist er kaum bemerkbar. Es sei denn dass die 100 Hertz die ich einstellte, nicht mit den 100 Hertz bei LCDs identisch sind. Ich möchte gerne den Spheros oder Deinen Modus. Gruss Nicki [Beitrag von NICKIm. am 15. Jun 2007, 13:44 bearbeitet] |
||||
Juergen64
Stammgast |
14:09
![]() |
#115
erstellt: 15. Jun 2007, |||
hallo Surroundkeller,
es gibt nur eine wahre Pauschalaussage: Pauschalaussagen sind immer falsch!
interessante Diskussion hier. Hab sie bislang erst bis hierher gelesen, und gerade bei diesem Beitrag erinnere ich mich gerne an meine Autoverkäuferzeit zurück. Auch da waren die Prozente-Käufer immer zahlreich. Die wollten kein Auto, die wollten keinen Service, die wollten nur Prozente. Ich hab denen dann pauschal 25 gegeben ... auf die Überführung! Klar, wer vorher nicht fragt worauf er die Prozente bekommt, darf sich über das Ergebnis nicht wundern. Heute, wo ich gewerbliche Kunden bediene, hat sich das ein wenig gewandelt - aber leider gleich zweimal: als ich vor 15 Jahren dem Privatkunden-Verkauf den Rücken zuwandte und den Profi auf der anderen Seite des Schreibtisches hatte, zählte der Preis grundsätzlich nur noch in Verbindung mit der Leistung. Aber auch hier sitzen heute kaum mehr Profis hinterm Schreibtisch, sondern nur noch billige Hilfskräfte ohne Ahnung. Die fragen nur nach dem Preis, bekommen den auch weil sie sonst woanders kaufen, und wundern sich dann wenn ich ihnen für die Expresslieferung gerne die Nummer des ortsansässigen Taxiunternehmens gebe. Einem langjährigen Kunden mußte ich auch mit dem Preis für ein Rahmenabkommen deutlich entgegenkommen, weil er mit einem Mitbewerber-Angebot konterte. Als er allerdings letzten Samstag 18 Uhr bei mir anrief, weil er dringend ein Ersatzteil brauchte, wies ich ihn auf einen (erfundenen) Wochenendzuschlag von 150 Euro pro Vorgang hin. Er schimpfte erst mal wie ein Rohrspatz, und dann würde er demnächst beim Mitbewerber kaufen. Ich blieb allerdings ganz ruhig und sagte, für Fremdkunden koste der WE-Service 250 Euro pro Auftrag - der Mitbewerber hat nämlich keinen WE-Service, und wenn bei ihm die Produktion stillsteht, drehen 85 Mitarbeiter am Band Däumchen auf seine Rechnung! Fazit: Montag war ich bei ihm, wir haben den neuen Rahmenvertrag verworfen und den alten mit 4 % Aufschlag verlängert. Manche müssen halt erst lernen, daß auch andere nichts zu verschenken haben. Gruß Jürgen [Beitrag von Juergen64 am 15. Jun 2007, 14:13 bearbeitet] |
||||
Juergen64
Stammgast |
14:44
![]() |
#116
erstellt: 15. Jun 2007, |||
Meine Nachbetrachtung zu dieser Diskussion: erst mal was zu mir: ich habe mein Haus gebaut und hatte für jedes Gewerk ausser E-Installation (das habe ich vor rund 25 Jahren mal gelernt) einen Fachbetrieb dran. Ich hab denen zwar die Dreckarbeit abgenommen, Schlitze kloppen oder kehren oder Material schleppen, aber die Facharbeit hab ich die machen lassen. Sämtliche meiner Geräte sind vom Fachhändler im Ort, und auch nicht immer gerade die billigsten. Jetzt ist das Thema "neuer TV" bei mir gerade immer akuter, meine Philips Röhre gibt den Geist auf, und so beginne ich mich auch immer mehr zu informieren. Am Sat-Empfang führt bei mir wohnortbedingt eh kein Weg dran vorbei (DVB-T noch nicht in Sicht, DVB-C ist nicht, analog höchstens 3 Programme (ARD, ZDF, SWR RP) und mit indiskutablem Antennenaufwand. Da reizen natürlich die Geräte von Loewe mit der Möglichkeit der Receiverintegration. MM und ähnliche besuche ich oft, schließlich hat kein Fachhändler eine dermaßen riesige Auswahl im Low-End-Bereich, und gucken kostet nix. Kaufen tue ich bei MM auch, regelmäßig wenn ich da bin, beim Rausgehen ein Eis. Allerdings, wenn ich mir drei Prospekte angesehen habe, weiß ich mehr als alle Verkäufer dieser Märkte zusammen. Deswegen frage ich dort höchstens nach dem Preis, wenn mal was noch nicht ausgezeichnet ist. Früher habe ich meine AV-Geräte grundsätzlich bei einem renommierten Händler in Mayen / Eifel gekauft - ist bei mir vor der Tür. Seit aber dessen guter Verkäufer zu Pia-Hifi gegangen ist (betreut die südliche Hälfte der Republik im Aussendienst) und er einen neuen Verkäufer vom MM abgeworben hat, kann man da auch nicht mehr kaufen. Er hat keine Ahnung, verspricht sich zu informieren und zurückzurufen, und das wars - nichts mehr von ihm gehört. Also ging ich zu anderen Fachhändlern in der Region, hatte mich aber dummerweise schon auf diversen Herstellerseiten im Netz vorinformiert - und merke dadurch wie ich überall belogen werde! 5 Händler, und mindestens 30 Falschaussagen in 3 Wochen!!! Auch nur einen einzigen Grund, warum ich statt der Kombi Sharp LC42XD1E + hoffentlich bald erscheinendem HD-Twin-PVR (im Internet dann zusammen vermutlich für unter 2000 Euro zu haben) wesentlich mehr für einen adäquaten Löwe ausgeben sollte, konnte mir keiner nennen! Das aber will ich wissen, bevor ich dieses Geld mehr ausgebe!!! Die Integration ist mir zwar auch etwas wert, aber für die Differenz kaufe ich mir auch gleich ein schickes Möbel, wo alles zu integrieren ist. Wenn ich aber sehe, wie überall auch im Fachhandel an guten Verkäufern gespart wird, ist das kein Wunder. Wenn ich mich eh selber im Netz informieren muß, darf sich auch kein Händler wundern wenn ich dort kaufe. Bislang habe ich noch nie im Versand gekauft, schon gar nicht im Internet, aber unter den Vorraussetzungen führt da offensichtlich kein Weg vorbei! Gruß Jürgen [Beitrag von Juergen64 am 15. Jun 2007, 14:48 bearbeitet] |
||||
Compose_Freak
Inventar |
15:06
![]() |
#117
erstellt: 15. Jun 2007, |||
Hallo Juergen64! Ist natürlich schade, wenn der Verkäufer Deines Vertrauen, nicht mehr da ist,und Du nicht mehr weisst, wo Du einkaufen sollst. Qualifiziertes Fachpersonal ist in der heutigen Zeit echt schwierig zu finden, eben weil an Ecken und Enden gespart wird. Da bin ich froh, in einem großem Familienbetrieb zu arbeiten, wo sehr viel Wert auf gutes Personal gelegt wird. Laufend Schulungen Intern und auch Außerhalb stattfinden. Um immer auf dem laufendem zu sein.Sonst wäre ich heute nicht das was ich jetzt bin. Ich würde die Suche nicht aufgeben, einen passenden Händler zu finden. Es gibt Sie noch!! Gruß, Compose_Freak |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
15:50
![]() |
#118
erstellt: 15. Jun 2007, |||
Hallo Compose Freak ![]()
Was bist du oder wer bist du jetzt ? Wenn man Fragen darf ? Bist du ein Fachhändler oder so ? Aha für Loewe ich sehe es gerade Prima ![]() Bist du mehr auf Technik oder Verkauf spezialisiert . Nur mal aus Neugier gefragt ![]() Viel Spaß im Loewe Forum Liane |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
16:02
![]() |
#119
erstellt: 15. Jun 2007, |||
Service ist Zeit Zeit ist Geld entweder bringt die Marge das Geld oder ich brauche keinen Service leisten oder ich muss ihn berechnen oder ich bin irgendwann Pleite. Viel Umsatz ist nicht viel Gewinn..... |
||||
NICKIm.
Inventar |
16:25
![]() |
#120
erstellt: 15. Jun 2007, |||
Hallo ![]() Das ist wirklich schade, dass bei einigen Fachhändlern keine kompetenten Fachkräfte sind. Aber es gibt auch Händler die haben Angestellte die besser sind als der Chef. Früher kauften wir alles in MG-Rheydt in einem traditionsreichen Geschäft, das es über 50 Jahre gibt. Seitdem dort damals ein Herr namens Schmitz weg ging und die Chefin leider starb, kann man den Service und Kompetenz vergessen. Und die Chefs (Brüder) ist das ziemlich wurscht, anscheinend, da ich mit ihnen sprach. Aber die haben eine Loewe Gallerie. Leider gibt es überall solche und solche, das ist nicht vermeidbar - aber wahr. Man sollte sich als Fachhandel auf sich und einen guten Service konzentrieren und nicht, was einige hier machen, über Flächenmärkte hadern. Die sind keine Konkurrenz wenn man selbst den Service bietet, den die Märkte alleinig schon strukturell nicht ausführen können. Bei MM und Co. kann jeder arbeiten, rein fachlich. SURROUNDKELLER Was hat der ausgelaufene Spehros 32 gekostet, als es ihn noch gab? COMPOSE FREAK Ich möchte, genau wie Liane, gerne wissen in welchem Bereich Du gewerblich tätig bist. Bist Du ein Loewe Händler bzw. im Loewe Handel beschäftigt? Bist Du evtl. nicht sehr weit von mir entfernt, NRW? Das wäre klasse ![]() Gruss Nicki |
||||
ballou
Ist häufiger hier |
16:34
![]() |
#121
erstellt: 15. Jun 2007, |||
Was soll daran unseriös sein? Na ja egal. Herr Weiwel kenn ich nicht ;-) P.S.: Augen auf beim Eierkauf :-) |
||||
NICKIm.
Inventar |
16:39
![]() |
#122
erstellt: 15. Jun 2007, |||
Das war mein Wink mit dem Zaunpfahl ![]() Genau. Augen auf beim Eierkauf. Und ich lass mich nicht von Loewe abhalten, da ich die Eier mag, die vergoldeten ![]() Wenn es mir zu blöd wird mit den Händlern dann reise ich zu Surroundkeller für ein Fachgespräch- und Kauf und besuche dann Bekannte in relativer Nähe zu ihm ![]() Gruss Nicki |
||||
ballou
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#123
erstellt: 15. Jun 2007, |||
Richtigggggggggg!! ![]() |
||||
Golfiklein
Ist häufiger hier |
17:27
![]() |
#124
erstellt: 15. Jun 2007, |||
Also meine Meinung zu Fachhändler: 1.) Ich werde immer einen Fachhändler berücksichtigen, wenn er dann seine Pflichten wahrnimmt (Service, Garantieleistungen, Ansprechkontakt, etc.) 2.) Erwartet jedoch aber vom Ort Händler nicht die gleiche Qualifikation wie Ihr vom Forum erfahrt (Danke allen und vor allem den Loewe-Spezialisten hier), Leute die sich hier informieren haben Interesse und sind bald mal weiter als jeder "normale" Händler, die können auch nicht alles wissen. 3.) Beim Preis Preis sollte der Fachhändler leben können, sich nicht gesundstossen , aber auch nicht verdursten. 4.) Und sry. Liane100 der Spheros ist bei 37 " einfach das beste, wenn grösser natürlich dein compose >40". Grüess us dä Schwiyz |
||||
Juergen64
Stammgast |
17:41
![]() |
#125
erstellt: 15. Jun 2007, |||
Sorry, aber ich bin Verkäufer, wenn auch in einem ganz anderen Bereich. Ich könnte nie etwas verkaufen, von dem ich nicht 100 % überzeugt bin, weil der Kunde spürt diese Überzeugung bzw. wenn die fehlt. Um aber selber überzeugt zu sein, muß ich auch selber informiert sein. Ok, das mag nicht ganz so weit gehen wie das gesammelte Wissen mehrer Dutzend Forenuser, aber es sollte doch zu mehr reichen, als ich nach 10-minütiger Prospektlektüre schon als wiederholte Unwahrheit entlarve! In meinem Bereich kann ich nichts verkaufen, wenn ich nicht mindestens mit dem Wissen des Kunden für meinen speziellen Bereich mithalten kann. Genau das erwarte ich auch, wenn mir jemand was verkaufen will. Ansonsten brauche ich keinen Verkäufer, sondern es reicht wenn der Laden einen Hund mit einem Schild auf dem Rücken rausschickt, auf dem steht "Wir sind die billigsten!" Der kostet nur Hundesteuer und keinen Lohn, vielleicht wird der Laden dann noch ein paar Euro billiger? Leistung aber bin ich durchaus gewillt angemessen zu honorieren! Gruß Jürgen Nachtrag: Der Verteiler deckt den Bedarf, der Verkäufer weckt den Bedarf. Wenn nun schon ein Kunde nicht mit der Frage nach einem Fernseher allgemein, sondern mit der ganz klaren Frage nach dem Mehrwert des teureren Geräts kommt, also schon grundsätzliche Bereitschaft zur höheren Investition zeigt, der Verkäufer aber höchstens eine Unwahrheit als Antwort parat hat, dann kann es wirklich nicht so weit her sein mit dem Vorsprung der Marke. Oder aber der Verkäufer ist eine Niete. [Beitrag von Juergen64 am 15. Jun 2007, 17:47 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
18:03
![]() |
#126
erstellt: 15. Jun 2007, |||
Diese Einstellung ist super und absolut nichts mehr hinzu zufügen - bravo zur schönen Schwyz, welcher Kanton? ![]() JUERGEN So ist es. Und wer sich für dieses Produkt interessiert, hat eine klare Absicht bekundet. So ist es. Bin gerne breit den angemessen Handelspreis zu zahlen der dem Handel mit gutem Service gebührt. Diesen vermisse ich hier in der Euregio. Und dann gehen sie auch noch hin und erbitten den Listen Preis ohne einen Cent Nachlass. Nun habe ich noch eine Loewe Gallerie in Krefeld sowie in Hilden in Petto. Letztere wurde als Gallerie des Jahres 2007 ausgezeichnet. Der Loewe wird uns viel Geld kosten und etwas Einschränkung für ein paar Monate - aber der Gegenwert im Gesamten ist es wert - ohne Wenn und Aber. Beim Haupt TV nach meheren Enttäuschungen kauften wir auch ein Referenzgerät. Und wir sind super zufrieden. So wird es auch beim Loewe sein und wir unterstützen deutsche Arbeits Plätze, was wichtig ist. Wir werden unsererseits alles geben damit ein Loewe unser Heim ziert. Wäre supertoll, wenn es mit dem Spehros 32 klappen würde ![]() Wenn jemand in seiner Region einen Aussteller, Restposten oder eine neuwertige Inzahlungnahme eines Kunden sehen sollte von Loewe, 32" bis 42", bitte mailen. Man merkt hier, dass intelligente und nette Chatter sind in der Loewe Familie: Weg vom Massenprodukt. Lieben Dank und einen schönen Formel 1 Abend. Gruss aus MG Nicki [Beitrag von NICKIm. am 15. Jun 2007, 18:05 bearbeitet] |
||||
zollverein
Stammgast |
18:09
![]() |
#127
erstellt: 15. Jun 2007, |||
Ich bin ganz Deiner Meinung. Auch bin im Verkauf tätig. Vor allem ist aus meiner Sicht ein Loewe Verkäufer in einem hochpreisigen Segment tätig, und sollte entsprechend informiert sein. Was jedoch leider immer häufiger auffällt, ist, dass Verkäufer Fragen, die sie nicht sofort beantworten können, mit irgendwelchen Vermutungen beantworten, als offen gegenüber dem Kunden darum zu beten, sich erst selbst schlau zu machen. Sofern der Kunde in diesem Bereich dann jedoch schon schlauer als der Verkäufer ist, hat der Händler sein Vertrauen eigentlich schon verloren. |
||||
alpinab846
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#128
erstellt: 15. Jun 2007, |||
Tja-so unterschiedlich sind die Eindrücke...Ich war vom selben Verkäufer begeistert. Aber vielleicht lags auch am Compose, der bevorzugt verkauft wird. Zum Thema "Verkaufen": Man sollte als Verkäufer in diesem Segment (Heimelektronik) nicht nur in den FEatures sondern auch in den Verbindungen, der Montage und vor allem der Bedienung firm sein. Andererseits wird es bei der Flut von Geräten und der immer höher werdenden Komplexität immer schwieriger, vernünftig zu beraten. Noch dazu gehören die Verkäufer nicht zu Top-Verdienern, auch das sollte man nochmal mit ins Kalkül ziehen. Zum Thema Foren: Da ich als Hobby eigentlich Autos habe ist mir schon in den Autoforen aufgefallen, daß viele Probleme zuerst in Foren diskutiert werden und daß viele Händler oft nur staunen, wieviel Backgroundwissen man hat... Die Basis, die man in einem solch großen Forum hat ist unglaublich groß-und macht den Verkäufern und Händlern egal in welchen Segment richtig schwer. |
||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
21:39
![]() |
#129
erstellt: 15. Jun 2007, |||
@alpinab846 und wenn ich ehrlich bin, ist es auch gut so, dass die Leute gut informiert sind. Verar.chen können sie gerne andere, aber nicht mich. Warum gibt es so viele sog Knowledge-Datenbanken? Weil Wissen unheimlich wichtig für jeden in seinem Segment ist. Und als Verbraucher ist umso wichtiger sich zu informieren... Ich stelle mir nur mal vor, wenn ich meinen Geschäftsführer in Finanz- und Steuerfragen berate und ihm einen Sermon auftische wie manch' ein Verkäufer manchen Konsumenten im Blödiamarkt... der Verkäufer und ich bekommen unser Gehalt für das Knowhow und nicht für die schönen Klamotten die wir tragen ![]() |
||||
Compose_Freak
Inventar |
05:24
![]() |
#130
erstellt: 16. Jun 2007, |||
Hallo Leute! Sorry, hab ja vergessen mich überhaupt vorzustellen.Wie unhöflich von mir. Ich bin im Verkauf tätig! Bin sozusagen Loewe Abteilungsleiter. Arbeite sehr eng mit unseren Servivetechnikern zusammen. Es ist meine Aufgabe, dass alles beim Kunden klappt. Ich organisiere die Loewe Schulungen Intern und in Kronach für meine Jungs. Natürlich verkaufe ich auch High End HiFi und alle gängigen LCD und PDP. Aber mein Herz schlägt natürlich am meisten für Loewe. Achja, das hätte ich fast vergessen. Ich komme aus Oberbayern, ca. 80 Km nördlich von München. Sorry, leider nicht NRW. Gruß,Compose_Freak [Beitrag von Compose_Freak am 16. Jun 2007, 05:34 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
05:56
![]() |
#131
erstellt: 16. Jun 2007, |||
Guten Morgen ![]() Genau. Leider ist dies auffällig. Ich stimme Dir voll zu. Schade find ich es auch, wenn z.B. ein Verkäufer zusagt, dass er um was zu klären für den Kaufinteressenten, anruft und dies dann nicht macht und dann auch noch zweimalige telefonische Nachfragen bei denen der Verkäufer als Chef in Gesprächen war, nicht zurück ruft. Diesen Servie im Vorfeld mag ich nicht. Dann muss sich das Geschäft, dessen Name ich hier nicht namentlich nennen möchte, nicht wundern, dass man sich für einen anderen Mitbewerber entscheidet. Ob dies alles so im Sinne von Loewe ist? Auch verstehe ich es nicht, dass je nach Händler die Bilder bei den Loewe Modellen nicht gleich sind im Einzelhandel trotz gleicher Signalquellen. Wenn ich Loewe präsentiere, dann sollte es auch in der bestmöglichen Qualität sein. Diese ist ein Aushängeschild für Loewe und für den Händler selbst, gell? FREAK Dein Beruf ist interessant. Interessant auch, dass dort bist wo ich einmal liiert war ![]() ![]() DUBIDDU Heute ist es mitunter wirklich wichtig, dass man sich gut und auch hoffentlich richtig im Vorfeld informieren kann. Da stimme ich Dir zu. Wenn die Infos des Loewe Verkäufers der nicht alles wissen muss aber sehr viel, nicht stimmen, dann hat man persönlich einen negativen Eindruck im Vorfeld zum Kauf- und Händlerentscheid und wendet sich an den Mitbewerb. ALPINA Ja, so war es leider vorgestern. Ich verstehe es nicht, warum er mir falsche Infos zum Mitbewerber Hitachi gab zu denen er mich führte, da er Loewe als nicht ganz so gut bezeichnete und sagte, dass der Modus "Schrott" sei. Die Bilder waren LCDtypisch und das gefiel mir nicht. Schade. Aber ich kann es dort gut mit dem Chef, der ist nett zu mir und macht gute Preise. Er kommt nun aus den Urlaub und der Verkäufer geht nun in den Urlaub, genau wie wir. LIANE Habe noch nicht in Franken angerufen ![]() Gruss aus MG Nicki [Beitrag von NICKIm. am 16. Jun 2007, 05:57 bearbeitet] |
||||
alpinab846
Ist häufiger hier |
06:21
![]() |
#132
erstellt: 16. Jun 2007, |||
Meine Patienten tolerieren auch keine halbgaren Auskünfte.... |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
07:23
![]() |
#133
erstellt: 16. Jun 2007, |||
Hallo Compose Freak ![]() Dann kannst du uns ja bestimmt mal deinen Erfahrungsbericht und deine Eindrücke vom Compose mal erleutern. Neben an in dem großem Loewe Full HD Threat. Daß were sehr net von dir, wenste mal zeit hast natürlich. Danke ![]() PS.Ich finde die erfahrungen von einem Loewe Kenner immer wieder sehr lehrreich und informativ. Von wegen Loewe TV könnte man doch alle vergessen .Oder ? Hallo Nicki ![]() Dürfte auch für dich interessant sein ![]() Liane [Beitrag von liane100 am 16. Jun 2007, 07:30 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:27
![]() |
#134
erstellt: 16. Jun 2007, |||
Huhu liebe Liane ![]() Das ist sehr interessant. Habe soeben ihn auch befragt. Meinst Du den Thread zum Modus 32 oder einen anderen lf? Liebe Grüsse Nicki |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
07:47
![]() |
#135
erstellt: 16. Jun 2007, |||
Nicki schrieb
Ich meinte den großen Loewe Full HD Thread Passt da besser rein finde ich oder auch hier egal Kennst du den eigentlich schon ? ![]() wenn nicht Viel Spaß beim Lesen! ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:56
![]() |
#136
erstellt: 16. Jun 2007, |||
Diesen Thread kenne ich nicht. Möchte dort nicht rein, da er mein Budget übersteigt ![]() Liebe Grüsse Nicki |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
08:33
![]() |
#137
erstellt: 16. Jun 2007, |||
Moin, hier die neieste Modus 42 Info auch wenn er nicht in diesen threat passt. Kann anscheinend nicht halb soviel wie erwartet, LOEWE Light eben........ ![]() Gruß ps. alter Spheros 32 ohne dr+ 3599,- + 99,- für DVB-S int. [Beitrag von surroundkeller am 16. Jun 2007, 08:33 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
08:45
![]() |
#138
erstellt: 16. Jun 2007, |||
Moin ![]() Danke für den interessanten Link. Interessant auch wie der Preis des alten Spehros 32 war der bestimmt ein Top Bild hat, was Du mir bestätigt hast ![]() Loewe ist klasse ![]() Gruss Nicki |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
08:55
![]() |
#139
erstellt: 16. Jun 2007, |||
HDTV Tuner Nachrüstung beim Modus oder wenn die Xelose das gleiche Chassis bekommen, halte ich für NICHT MACHBAR.... HD Ready eben.... |
||||
sartana
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#140
erstellt: 16. Jun 2007, |||
Vermutlich bekommt der Modus das altbekannte Cassis L2650 und LCD-Display Die neuen Xelose werden ja mit 100 Htz. und neuem Chassis L2710 ausgerüstet. |
||||
NICKIm.
Inventar |
11:23
![]() |
#141
erstellt: 16. Jun 2007, |||
Der kommende Xelos 32 100+ soll mit HDTV DVB-S nachrüstbar sein, Listenpreis: 2.300,--. Dies sagte Frau Fischer in meiner Anwesenheit als der Loewe-Händler sie anrief. Beim Modus soll dies nicht so sein. SARTANA Genau. So sagte man es mir auch. Aber ob dies alles mit den technischen Daten und Preisen so stimmt, sehen wir wenn sie da sind. Der neue Modus 42 soll den Listenpreis 2.300,-- auch haben. REAL THG Dein Modus ist klasse. Zwar lt. Loewe "light" aber eine Super Qualität und bidlich wie der Xelos, absolut gleich. Das sagten mir 3 Loewe Händler als ich diese befragte ![]() ![]() Lieber Loewe Light als Medion HighEnd ![]() Gruss Nicki [Beitrag von NICKIm. am 16. Jun 2007, 11:26 bearbeitet] |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
11:28
![]() |
#142
erstellt: 16. Jun 2007, |||
Hallo war heute mal von meinem Loewe Händler hab ihn mal gerfagt zecks Modus 42 LCD der sagte widerum der bekämme daß Cassi 2710-100 HZ ![]() und der peiß läge bei 2300.- ist aber alles noch nicht so offiziell nun ja....... ![]() Liane |
||||
weyrich
Inventar |
11:32
![]() |
#143
erstellt: 16. Jun 2007, |||
In der Loewe-Galerie in Karlsruhe, Amalienstraße, gibt es m.E. einen sehr guten Verkäufer. Beim Erwerb meines Xelos A42 vor zwei Jahren nahm er sich beim Aufstellen 2 Stunden (!) Zeit zum Einrichten und Erklären.
Zutreffender geht es kaum!!! |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
11:35
![]() |
#144
erstellt: 16. Jun 2007, |||
Es gibt kein High End von Medion......... |
||||
NICKIm.
Inventar |
11:39
![]() |
#145
erstellt: 16. Jun 2007, |||
Lieben Dank für den Tipp ![]() Wohne leider nicht im schönen Baden sondern im westlichen NRW. Schade ![]() SURROUNDKELLER Noch nicht ... ![]() LIANE Bonjorno ![]() Das ist ja toll. Wenn das stimmt, dann wird er gekauft und an die Wand platziert. Das wäre klasse ![]() Liebe Grüsse Nicki |
||||
real_thg
Stammgast |
12:27
![]() |
#146
erstellt: 16. Jun 2007, |||
Kann ich mir ehrlich gesagt bei dem Preis in 42" kaum vorstellen... Aber ich bin auch der Meinung, Loewe ist eine Klasse für sich, egal ob "Light" oder "Reference". Würde mir keinen Samsung oder dergleichen reintun. Einmal verwöhnt, vergißt man ganz schnell seinen früheren (geringen ![]() ![]() [Beitrag von real_thg am 16. Jun 2007, 12:30 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
12:34
![]() |
#147
erstellt: 16. Jun 2007, |||
So ist es ![]() Einen Loewe wird man nicht umtauschen genau wie die Frau ![]() ![]() Liebe Grüsse Nicki |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
12:36
![]() |
#148
erstellt: 16. Jun 2007, |||
Hallo real
Habe ich mir auch so getacht, habe aber nichts drauf gesagt ![]() Liane |
||||
NICKIm.
Inventar |
12:46
![]() |
#149
erstellt: 16. Jun 2007, |||
... ![]() |
||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
12:58
![]() |
#150
erstellt: 16. Jun 2007, |||
Naja........ ![]() ![]() Was den Loewe angeht stimme ich zu, aber....... ![]() ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
13:20
![]() |
#151
erstellt: 16. Jun 2007, |||
![]() =Ohne Worte= Bin gespannt, wann die neuen Modelle mit welchen Preisen erscheinen werden. Hatte grad ein Super-Angebot für einen edlen LCD eines japanischen Mitbewerbers der klasse ist, aber gesamt möchte ich lieber einen Loewe auf Grund des Services der Kronacher und dem Gesamten, z.B. Garantiebedingungen. Was viele vergessen ist, dass Loewe z.B. was kaum ein Hersteller heuer macht, eine Garantie gibt, dass innerhalb von 10 Jahren nach Kaufdatum man ein Erstzteil erhalten wird um eine evtl. Reparatur ausführen zu können. Hersteller die laufend neue Modelle in immer kürzeren Zeitabständen auf den Markt bringen, können dies nicht. Dies ist auch ein Argument pro Loewe ![]() Gruss Nicki |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Öffnen vom Loewe Spheros R37 matze2303 am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 9 Beiträge |
Festplatte bei Loewe nachrüsten ? womberhexe am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 18 Beiträge |
Loewe individual, Tonprobleme Pro.M1 am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 22 Beiträge |
FESTPLATTE LOEWE Prewi am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 29 Beiträge |
Loewe Preise Botaniker am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2008 – 46 Beiträge |
Loewe Individual Concept & Twin Sat Dinole am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2011 – 2 Beiträge |
LOEWE Xelos SL32 DR+ mikhak am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 12 Beiträge |
Zugriff auf interne Festplatte DR+ bei Loewe kev611 am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 9 Beiträge |
Unzureichender Bildprozessor bei LOEWE LCD? real_thg am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 38 Beiträge |
Hilfe! Welchen Loewe LCD kaufen? frankyalex am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 147 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.565
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.284