HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Loewe Art SL. Infos? | |
|
Loewe Art SL. Infos?+A -A |
||||
Autor |
| |||
NICKIm.
Inventar |
05:39
![]() |
#101
erstellt: 02. Mai 2009, |||
Hallo ![]() Einer ältereren Loewe-Info zufolge, soll der Art 32 SL Full-HD+100 zur IFA 2009 erscheinen. Preislich gibt es keine offizielle Info. Sollte es auch bei ihm so sein, dass die Preisdifferenz wie heuer ua. beim Modus zwischen 37" und 32", 300,--Euro beträgt, läge er bei 2.700,-- minus 300,-- = 2.400,-- Euro. Dies vorbehaltlich einer späteren Preisanpassung seitens Loewe wie sie Anfang des Jahres z.B. beim Xelos 32 und 37 war. Die optimale Diagonale beim Art SL ist abhängig vom heimischen Empfangssignal in Kombination zum Sehabstand. Welchen Sehabstand hast Du daheim für seinen vorgesehenen Standort? Gruss - Nicki |
||||
**Paul**
Ist häufiger hier |
06:04
![]() |
#102
erstellt: 02. Mai 2009, |||
Sehabstand 3,50 bis 3,80 Meter. Bin derzeit von der Größe des 37" etwas "beeidruckt". Wann ist die IFA 2009 (oh ich Unwissender ![]() Wahrscheinlich zu spät für die "Abwrackprämie". Gibt der Händler die auch ohne "Tauschgerät"? |
||||
|
||||
Ven@
Gesperrt |
06:29
![]() |
#103
erstellt: 02. Mai 2009, |||
Ja |
||||
NICKIm.
Inventar |
06:56
![]() |
#104
erstellt: 02. Mai 2009, |||
Dann würde ich den ab Juni kaufbaren Loewe Art 37 SL Full-HD+100 in Betracht ziehen, der in ausgewählten Loewe Galerien bereits sehbar ist. Die IFA ist vom 04.09. - 09.09.2009 Hier in der Region verlangen vereinzelnte Händler ein sog. Tauschgerät zur Inzahlungnahme, andere nicht. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 02. Mai 2009, 07:00 bearbeitet] |
||||
kleinschreiber
Hat sich gelöscht |
08:11
![]() |
#105
erstellt: 02. Mai 2009, |||
Spätsommer 2009 verm 100,- mehr als der Xelos ![]() da der Xelos jetzt auch Full HD hat wird er es verm auch bekommen. |
||||
Schnoesel
Stammgast |
18:07
![]() |
#106
erstellt: 05. Mai 2009, |||
Hallo, ich habe gerade mal Loewe angerufen wegen dem Loewe Art 37 SL Full HD+ 100.Die Dame am Telefon hat mir gesagt es gibt kein Loewe Art 37 und der 37er wäre auch nicht in Planung.Was stimmt denn jetzt.? Wenn es den 37er geben würde würde ich in mir sofort kaufen. mfg Schnoesel |
||||
-Blockmaster-
Inventar |
07:34
![]() |
#107
erstellt: 06. Mai 2009, |||
Dafür das er nicht existiert hat er eine gute Berwertung bekommen ![]() ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
08:04
![]() |
#108
erstellt: 06. Mai 2009, |||
Hallo ![]() Der Loewe 37 Art SL Full-HD+ 100 ist ab voraussichtlich Juni 2009 kaufbar und hat die UVP in Höhe von 2.700,--Euro ![]() Von diesem Kaufpreis darf man dann 300,--Euro auf Grund der heurigen Loewe Aktion abziehen. Blockmaster ![]() Gruss - Nicki |
||||
Schnoesel
Stammgast |
08:59
![]() |
#109
erstellt: 06. Mai 2009, |||
Danke für die Antworten, da hat die Dame am Telefon wohl keine Lust gehabt mir was zu erzählen.Es war kurz vor 20Uhr wo ich Angerufen habe.Die machen um 20Uhr Feierabend. ![]() mfg |
||||
NICKIm.
Inventar |
09:02
![]() |
#110
erstellt: 06. Mai 2009, |||
Schnoesel Ich würde ihn kaufen bei einem guten Händler mit entsprechendem Service - als 42" ist er sehr zu empfehlen und so wird es dann voraussichtlich auch bei 37" sein - der Art SL ist im gesamten ein LCD meiner Vorstellung ![]() ![]() Gruss aus MG |
||||
Schnoesel
Stammgast |
08:04
![]() |
#111
erstellt: 07. Mai 2009, |||
Hallo, heute hat mich Löwe per Mail über den Loewe Art SL informiert. Sehr geehrter Herr vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an unseren Geräten! Die Geräte werden teilweise schon ausgeliefert und bereits bestellt werden., jedoch können wir Ihnen keinen genauen Auslieferungtermin nennen. Die Auslieferung erfolgt nach Kontingent. Art 37 SL Full HD+100 chromsilber 2700,00 Art 37 SL Full HD+100 schwarz-hgl 2700,00 Art 37 SL Full HD+100/DR+ chromsilber 3200,00 Art 37 SL Full HD+100/DR+ schwarz-hgl 3200,00 Ihr Fachhändler nennt Ihnen gerne den genauen Auslieferungstermin. Wir freuen uns, wenn Sie sich für ein Loewe Gerät entscheiden würden. Mit freundlichen Grüßen i. A. Birgit Keßler |
||||
NICKIm.
Inventar |
08:13
![]() |
#112
erstellt: 07. Mai 2009, |||
Guten Morgen ![]() Diese Informationen seitens Loewe sind korrekt. Ein evtl. Aufpreis wäre dann ein ggf. benötigtes Modul DVB-S2 das als Single-Modul z.B. 100,--Euro kostet und ein guter Händler kostenlos installieren wird. Wünsche Dir viel Glück beim Kaufentscheid und es wäre schön, wenn es ein Loewe Art SL ist;) Gruss aus MG - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 07. Mai 2009, 08:15 bearbeitet] |
||||
**Paul**
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#113
erstellt: 09. Mai 2009, |||
Nächste Woche sollen wahrscheinlich laut meinem Händler die Art 37" lieferbar sein - 5 Stück hat er geordert, wir sind Nr. 3 auf der Liste ![]() [Beitrag von **Paul** am 10. Mai 2009, 04:11 bearbeitet] |
||||
Schnoesel
Stammgast |
20:56
![]() |
#114
erstellt: 09. Mai 2009, |||
Hallo, ich bin zwar auch an demm Löwe Art SL Interresiert aber warum soll ich den nach eurer Meinung nehmen anstatt den Panasonic TX-L37V10E.Der Panasonic hat fast die gleiche austattung wie der Löwe und ist ca.900€ billiger,und hat einen viel höheren Kontrast. mfg Klaus |
||||
**Paul**
Ist häufiger hier |
05:28
![]() |
#115
erstellt: 10. Mai 2009, |||
Weil ich die Festplatte gleich im Fernseher habe, weil ich nicht einen nur schwarzen Kasten haben will, weil ich eine "anständige" Fernbedienung haben will (da hört bei vielen anderen Herstellern der Design-Anspruch auf, der noch zum Fernseher vertreten wird), weil ich nur eine Fernbedienung haben will, weil ich bislang einen Loewe habe, weil Loewe nach dem Kauf auch noch nach mehr als 10 Jahren Ersatzteile liefern kann (bei Sony war bei meinem Videorecorder nach drei Jahren kein Netzteil mehr zu liefern, mal abgesehen davon, dass sowas nicht nach drei Jahren kaputt gehen darf, da ging dann nur noch -- ![]() weil ich einen kleinen Händler gleich um die Ecke habe, der jederzeit ansprechbar ist, und letztlich, weil es ein Loewe ist und das gute Stück mir einfach gefällt. Ich glaube so oder so ähnlich geht es wohl nicht nur mir ![]() [Beitrag von **Paul** am 10. Mai 2009, 05:32 bearbeitet] |
||||
**Paul**
Ist häufiger hier |
07:15
![]() |
#116
erstellt: 10. Mai 2009, |||
Hat schon jemand die genauen Abmessungen für den Art 37" mit Tischlösung? |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:21
![]() |
#117
erstellt: 10. Mai 2009, |||
Hallo zusammen ![]() Wenn Du meinst, dass der neue Pana besser ist als der Art SL 37 weil bei dem japanischem Mitbewerber ein höherer Dyn. Kontrast angegeben ist, dann würde ich ihn kaufen an Deiner Stelle. Der TX-L37V10 der wie der Art 37 SL noch nicht kaufbar ist, könnte durchaus ein Bild haben, das gut ist. Die Preisdifferenz entsteht aus diversen Faktoren. Paul Nr.3 ist gut und ausgezeichnet ist die Bildqualität d.h. überragend laut der neuen Video Home Vision bei Standard Digital TV ![]() Gruss - Nicki |
||||
allwonder
Inventar |
14:34
![]() |
#118
erstellt: 11. Mai 2009, |||
Hallo Nicki, herzlichen Glückwunsch zum 15tausender, eine echte Leistung. Viele Grüsse allwonder |
||||
NICKIm.
Inventar |
06:00
![]() |
#119
erstellt: 12. Mai 2009, |||
Hallo ![]() Ist dies Dein Beitrag zu diesem Loewe Thread? ![]() Der Loewe Art 37 SL Full-HD+ 100 ist Testsieger im LCD Vergleichstest der neuen Ausgabe der video Home-vision. Gruss - Nicki |
||||
**Paul**
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#120
erstellt: 12. Mai 2009, |||
Welches Heft? Ich habe da bislang nur einen Test für den 42" DR+ gefunden. Aber das ist ja auch schon mal eine Ansage. |
||||
NICKIm.
Inventar |
05:42
![]() |
#121
erstellt: 13. Mai 2009, |||
Hallo ![]() Der Test ist in der gleichen Ausgabe 06/2009. + elegantes Gerät mit maximalem Funktionsumfang + Timeshift und Aufnahme + ökologische Backlight-Regelung - optimaler Bildabgleich nur durch Fachhändler möglich Note: sehr gut 79% Gruss - Nicki |
||||
**Paul**
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#122
erstellt: 14. Mai 2009, |||
Was will man mehr? Der 37" ist jetzt lieferbar, unserer kommt in 8 Tagen - vor Ort beim Händler ist er schon. |
||||
NICKIm.
Inventar |
04:55
![]() |
#123
erstellt: 15. Mai 2009, |||
Hi ![]() Das ist toll. In welchem Farbton habt Ihr ihn beim Händler bestellt? Gruss - Nicki |
||||
Schnoesel
Stammgast |
16:57
![]() |
#124
erstellt: 15. Mai 2009, |||
Hallo, ich habe zu den Löwe LCD`S noch ne Frage bevor ich ihn bestelle.Wie sieht das mit der Blu Ray Wiedergabe aus.Haben die Löwe LCD`S schwierigkeiten mit der Wiedergabe im 24p Modus( mein Panasonic hat starke darstellungsfehler im 24p Modus, Auren,oder Geisterbilder ).Denn für diesen Preis erwarte ich, eine fehlerfreie Wiedergabe von Blu Ray`s. Kann mir da jemand auskunft drüber geben. mfg Schnoesel |
||||
NICKIm.
Inventar |
17:10
![]() |
#125
erstellt: 15. Mai 2009, |||
Hallo ![]() Die Blu-ray Wiedergabe ist fehlerfrei und ausgezeichnet, was auch mehere Fachmagazine bestätigt haben. Hier ein schöner Test zur Version mit 42", die ich habe: ![]() Gruss - Nicki |
||||
**Paul**
Ist häufiger hier |
18:37
![]() |
#126
erstellt: 15. Mai 2009, |||
Silber/Schwarz. Dann sind die Chromleisten nicht so deutlich zu sehen, wie bei der Variante Schwarz/Schwarz und das gute Stück wirkt nicht ganz so wuchtig. |
||||
NICKIm.
Inventar |
05:00
![]() |
#127
erstellt: 16. Mai 2009, |||
Hi ![]() In dieser Farbkombination haben wir ihn auch. Die Linienführung des Art ist klassisch und zugleich modern. Das gefällige Gerät thront leicht geneigt auf einem Drehfuß, der gegen Aufpreis auch gegen einen motorischen Standfuß oder gegen Wandhalterungen getauscht werden kann. Zu einem Unterhaltungskunstwerk wird der Art aber erst, wenn man ihn aktiviert. Ergänzt durch ein Twin-Sat-Modul muss der TV nicht auf seinen ursprünglichen Doppeltuner (DVB-C, DVB-t, Kabel-TV) verzichten, sondern wird zum Multitalent, das jeder Empfangsherausforderung gewachsen ist. Dabei kann er nicht nur alle Sender anzeigen, sondern auch gleichzeitig ein beliebiges Programm aufzeichnen. Für ein zeitversetztes Fernsehen drückt man die Pausentaste, ein komfortabler Programmführer sorgt für die simple Programmierung des Timers. Die Festplattenkapazität beträgt 250 Gb, an eine Herausgabe aufgezeichneter Sendungen über USB denkt Loewe nicht. Die USB-Buchse dient dem PhotoViewer als Quelle der Bilder zügig und in guter Qualiät anzeigt, aber Portrait-Aufnahmen nur manuell dreht. Des weiteren dient er den SW Updates die Loewe heuer regelmässig per SW über den Fachhandel zur Verfügung stellt und später wohl auch registrierten Besitzern via ![]() Gruss - Nicki |
||||
**Paul**
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#128
erstellt: 22. Mai 2009, |||
Das gute Stück ist geliefert und läuft ![]() Man will gar nicht mehr aufstehen vom Sofa. Richtige Wahl, macht ein klasse Bild - ob an oder aus. |
||||
NICKIm.
Inventar |
16:37
![]() |
#129
erstellt: 22. Mai 2009, |||
Herzlichen Glückwunsch zum Schmuckstück - ja, ist super ![]() ![]() |
||||
Schnoesel
Stammgast |
08:23
![]() |
#130
erstellt: 23. Mai 2009, |||
Hallo Paul, Glückwunsch zum LCD, kannst ja mal ein paar Bilder machen wenn möglich mfg Schnoesel |
||||
Schnoesel
Stammgast |
17:35
![]() |
#131
erstellt: 23. Mai 2009, |||
Hallo, ich habe mir jetzt alle Bilder in einem anderen thread angeschaut ![]() mfg [Beitrag von Schnoesel am 23. Mai 2009, 17:43 bearbeitet] |
||||
Schnoesel
Stammgast |
20:08
![]() |
#132
erstellt: 23. Mai 2009, |||
Ich habe da noch ne Frage bevor ich den Art SL mir hole.Ist der interne HD Satempfänger eigentlich besser von der Bildqualität als ein externer HD Receiver ( ICORD HD) .Wenn nicht dann kann ich mir ja den internen Satempfänger und die Festplatte sparen und dann vieleicht doch den 42er holen. p.s Weis jemand den Preis von dem Connect 22 Zoll der ende Mai kommen soll. besten Dank mfg Klaus |
||||
NICKIm.
Inventar |
05:57
![]() |
#133
erstellt: 24. Mai 2009, |||
Hallo ![]() Dies ist eine gute Entscheidung. Via dem eingebauten DVB-S2 Empfänger erzielst Du die bestmögliche Bildqualität. Laut dieser Seite beginnt der Loewe Connect 22 bei 998,--Euro ![]() Gruss - Nicki |
||||
Schnoesel
Stammgast |
10:53
![]() |
#134
erstellt: 24. Mai 2009, |||
Da habe ich noch was vergessen zu fragen.Wie sieht das denn mit den Premiere Optionskanälen aus, hat die Fernbedienung eine Optionstaste oder werden die Premiere Optionskanäle einzeln in der Senderliste angezeigt.? mfg Klaus |
||||
NICKIm.
Inventar |
11:30
![]() |
#135
erstellt: 24. Mai 2009, |||
Die Optionskanäle sind mit der FB einwandfrei nutzbar. Nach der Anwahl des Sport Portals bitte die rote Taste auf der FB drücken, dann werden die Kanäle aufgelistet und per Cursor wird der gewünschte Kanal angewählt, dann die Taste ok drücken. Im Moment läuft Premiere Sat (Sport) mittels Alphacrypt Classic Version 3.17 auf dem Art 42 SL, einwandfrei. Weitere Fragen bei Bedarf bitte stellen wie z.B. Einstellwerte etc. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 24. Mai 2009, 11:48 bearbeitet] |
||||
Schnoesel
Stammgast |
13:04
![]() |
#136
erstellt: 24. Mai 2009, |||
Danke für die schnelle Antwort. Was würdet ihr mir empfehlen, soll ich lieber den 37er oder den 42er kaufen.Ich habe einen Sitzabstand ( oder liegend ) von 3,20m. mfg Klaus [Beitrag von Schnoesel am 24. Mai 2009, 13:06 bearbeitet] |
||||
**Paul**
Ist häufiger hier |
16:49
![]() |
#137
erstellt: 24. Mai 2009, |||
Wir haben einen Abstand von 3,80 bis 4 Meter, uns reicht der 37", ist eine Frage, wieviel Fernseher man stehen haben will. Aber 3,20 ist wohl die Grenze für 42" ( der ![]() |
||||
**Paul**
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#138
erstellt: 24. Mai 2009, |||
Kann mir einer erklären, was man mit dem IR-Ausgang unten bei den Anschlüssen am Art SL anfangen kann? Die Bedienungsanleitung verweist nur auf das Zubehör auf Seite 61, dort sind nur IR-Kabel aufgeführt. Wofür kann man die nutzen? Ist es z.B. möglich, damit das IR-Auge am Fernseher für den Empfang zum steuern anderer Geräte zu nutzen, die im Schrank stehen und nicht von Loewe stammen, wenn die einen IR-Eingang haben? Oder kann man dieses Auge dazu nutzen, um über eine IR-Verlängerung von einem anderen Hersteller andere Geräte mit der dazugehörigen Fernbedienung zu steuern? Meinen Loewe View-Vision Videorecorder mit Digital-Link kann ich ja schon über das Scart-Kabel und Einstellung Digital-Link auch an einem verdeckten Einbauort (Schrank) über das Auge am Art steuern. Würde mir dann den Einbau eines gesonderten Auges in die neuen Möbel sparen können. |
||||
NICKIm.
Inventar |
05:44
![]() |
#139
erstellt: 25. Mai 2009, |||
Guten Morgen ![]() Schnoesel Ich würde aus eigener Erfahrung Dir den Loewe Art 37 empfehlen bei der Nutzung von DVB-S oder DVB-C. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 25. Mai 2009, 05:44 bearbeitet] |
||||
olli_62
Inventar |
07:21
![]() |
#140
erstellt: 25. Mai 2009, |||
Ich habe bei genau deinem Sitzabstand den 42" Xelos, kleiner würde ich nicht nehmen, noch dazu bei DVB-S ![]() |
||||
sstefan
Neuling |
16:19
![]() |
#141
erstellt: 10. Jun 2009, |||
Hallo. ich bin nagelneu hier und wollte Folgendes zum Besten geben: Seit heute bin ich stolzer Besitzer eines voll ausgestatteten Loewe Art SL DR etc. Da ich auch noch eine neune Einkabel Sat Anlage dazu brauchte, wurde das alles zu teuer für Surround von Loewe ( wären dann nochmal 2000 Euro mehr geworden und mein Chef zuhause mag eh keine rumstehenden lautsprecher). Nun das was wirklich sehr gut klingt und sich voll über den Loewe bedienen lässt: Einfach einen aktiven Canton Subwoofer inc. Dolby soundso Modul im TV und schon klingt die Glotze wie eine fette Stereoanlage ohne dass man was sieht. Viele Grüsse Stefan |
||||
01Ralle01
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#142
erstellt: 10. Jun 2009, |||
Wer den Panasonic ...V10 gehört hat und das Innenleben kennt weiß warum der Preisunterschied besteht. Aufgrund der schmalen Gehäuses hören sich die "10 Euro" Lautsprecher wie aus einer Blechdose an. Woher soll auch das Volumen kommen, ist doch logisch. Also bitte nicht Loewe mit Panasonic vergleichen. Panasonic hat zwar einen HDTV-fähigen Bildschirm, bloß HDTV muss das Gerät auch verarbeiten können. Gruß |
||||
NICKIm.
Inventar |
05:59
![]() |
#143
erstellt: 11. Jun 2009, |||
Hallo ![]() Herzlichen Glückwunsch zum schicken Art SL Full-HD+ 100 DR+ ![]() Wie ist Dein Eindruck bezüglich Bild, Ton und Verarbeitung? Welches heimische TV-Signal nutzt Du? Hast Du ihn in 42" oder 37"? In welcher Farbe hast Du ihn? Gruss aus MG - Nicki |
||||
olli_62
Inventar |
06:00
![]() |
#144
erstellt: 11. Jun 2009, |||
Die aktuellen Panas (auch die V10-Reihe) haben HD-Tuner drin ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
06:37
![]() |
#145
erstellt: 11. Jun 2009, |||
Er meint es bestimmt bild-qualitativ und HD Tuner haben alle der sog. Neo Reihe GW 10, nicht alle neuen Modelle ![]() [Beitrag von NICKIm. am 11. Jun 2009, 06:40 bearbeitet] |
||||
sstefan
Neuling |
06:54
![]() |
#146
erstellt: 11. Jun 2009, |||
Hallo NICKm. danke danke, also es ist eine 37er mit dem flexiblem Arm hinten dran ( ziemlich teuer aber edel), Ausführung silber/schwarz ( da habe ich ewig mit mir gerungen) wir sitzen in der Fernsehecke nur 2 Meter weg, deswegen der weniger auffällige Silberne und das 37 Bild. das Pal Bild ist so lala, das HD Bild super Bin aber noch am einstellen bezüglich des pal Bilders. Viele Grüsse Stefan ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
06:58
![]() |
#147
erstellt: 11. Jun 2009, |||
Hallo ![]() Dies ist ein guter Entscheid. Warum gefällt Dir sein Pal-Bild nicht, in welchen Punkten? Welche Einstellwerte nutzt Du daheim? Gruss aus MG - Nicki P.S. Habe ihn auch in silber, jedoch 42". |
||||
sstefan
Neuling |
07:05
![]() |
#148
erstellt: 11. Jun 2009, |||
Melde mich wenn ich zuhause mehr raus habe, zur Zeit bin ich bei der Arbeit und kann noch gar nicht viel sagen. LG |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:12
![]() |
#149
erstellt: 11. Jun 2009, |||
Bei Bedarf bin ich Dir bezüglich der Einstellwerte dann behilflich - hier ist Feiertag ![]() ![]() Gruss - Nicki |
||||
olli_62
Inventar |
10:02
![]() |
#150
erstellt: 11. Jun 2009, |||
Ich schrieb alle aktuellen, ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
10:30
![]() |
#151
erstellt: 11. Jun 2009, |||
Und aktuell ist der TX-P42S10 und auch der G10, die aber kein Bestandtteil des Loewe Threads sind. Sie besitzen keinen Multi-Tuner;) ![]() ![]() [Beitrag von NICKIm. am 11. Jun 2009, 10:35 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Softwareupdate Loewe Art SL Jeehaa am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 2 Beiträge |
Loewe Art 42 SL persei8 am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 7 Beiträge |
Loewe Art SL 42 Eddy2 am 28.01.2015 – Letzte Antwort am 13.01.2017 – 4 Beiträge |
Loewe Art Sl 42 - premium coruna am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 10 Beiträge |
Loewe Art SL oder Panasonic? JackLucas am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 8 Beiträge |
Loewe Art SL DR+ EPG MilesAway am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 5 Beiträge |
Loewe Art SL - Festplatte ausgefallen Telokar am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 4 Beiträge |
Xelos 42 oder Art SL? Telemike am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 303 Beiträge |
Art 37 SL brummt ! völligunbegabt am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 6 Beiträge |
Loewe Art SL - Erste Testeindrücke + Video Delrom am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 91 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedJürgen_GM
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.293