HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Loewe Art SL. Infos? | |
|
Loewe Art SL. Infos?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
13:28
![]() |
#51
erstellt: 29. Nov 2008, |||
Und es ist soweit richtig, das die Software noch nicht verfügbar ist oder ?? So sagte es mir mein Werkstattmeister, haben gestern den Art SL bekommen und es war noch keine neue Software hinterlegt laut Loewe. |
||||
-Eagle-
Hat sich gelöscht |
13:42
![]() |
#52
erstellt: 29. Nov 2008, |||
Nur für`n Art SL |
||||
|
||||
NICKIm.
Inventar |
14:22
![]() |
#53
erstellt: 29. Nov 2008, |||
Hallo Andre ![]() Bitte berichte über den neuen Art SL. - Wie ist Dein bildicher Eindruck? - Welche Farbe hat er? - Welchen Empfangsweg nutzt Ihr? - In welcher Version habt Ihr den Art SL? - Kannst Du bitte ein Foto von ihm im Bilder Thread zeigen? - Ist es ein Nachteil dass kein CRX Sound integriert sein soll? Vielen Dank im Voraus. Gruss aus MG - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 29. Nov 2008, 14:24 bearbeitet] |
||||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
16:31
![]() |
#54
erstellt: 29. Nov 2008, |||
Hallo Nicki, also ich habe den gestern beim uns im Laden ausgepackt und nur 5-10 drauf geschaut mehr Zeit hatte ich noch nicht ![]() Wir haben ihn erstmal am Kabelnetz angeschlossen und auf den DVB-C Sendern macht er durchaus schon ein sehr natürliches Bild was nicht zu grell ist oder überzogen. Wir haben ihn in der Farbe silbern hier stehen sieht sehr edel aus auch in Verbindung mit dem silbernen Tonsystem untendrunter. Es liegen also Welten zwischen dem Xelos und dem Art. Ausstattung ganz normal Full HD 100 HZ ohne DR+. Von dem Tonsystem kann ich bisher noch nichts zusagen, da die Kunden bei uns im Laden auch gerne bedient werden möchten ![]() Edit: Habe mir gerade mal das Tonsystem angehört und man merkt schon das das der Xelos vom Volumen her also vom Tiefton her sehr klangvoll ist. Der Art klingt meiner Meinung nach ein wenig flacher. Aber in den Höhen doch schön präzise. Bilder sind soebend gemacht worden, werde Sie aber erst Morgen Nachmittag hochladen vorher schaffe ich es leider nicht. Gruß André [Beitrag von Brooklyn am 29. Nov 2008, 16:39 bearbeitet] |
||||
olli_62
Inventar |
18:20
![]() |
#55
erstellt: 29. Nov 2008, |||
Hi André, die von die beschriebenen "Welten" würden mich (als Xelos-Besitzer) schon interessieren ;). Für mich war der Art SL bisher lediglich ein flacherer Xelos mit Full-HD. Gruß Olli |
||||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
18:41
![]() |
#56
erstellt: 29. Nov 2008, |||
Gut ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt, ich meien von der Optik her finde ich liegen Welten dazwischen. Habe mich in den Art verliebt ![]() Aber vom Ton her würd ich klare Pluspunkte an den Xelos geben. |
||||
NICKIm.
Inventar |
05:54
![]() |
#57
erstellt: 30. Nov 2008, |||
Guten Morgen Andre´ ![]() Vielen Dank für Deine geschilderten Eindrücke - toll ![]() Hoffentlich ist der Art SL bald auch hier sehbar - im Ton silber habe ich den Art 42 SL reservieren lassen. Ist die Farbe eher ein glänzendes helles Silber oder tendierend in Richtung grau? Freue mich auf Deine Bilder. ![]() Gruss aus MG - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 30. Nov 2008, 06:03 bearbeitet] |
||||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
11:51
![]() |
#58
erstellt: 30. Nov 2008, |||
NICKIm.
Inventar |
11:59
![]() |
#59
erstellt: 30. Nov 2008, |||
Hallo ![]() Danke für das Foto. Hochglanz-silber hätte mir gefallen - aber man muss in in natura sehen und bildlich auf sich einwirken lassen - Dein persönlicher Eindruck zu ihm ist erfreulich ![]() Gruss aus MG - Nicki |
||||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
12:01
![]() |
#60
erstellt: 30. Nov 2008, |||
Ja doch mir gefällt er schon sehr gut, werd mich in der kommenden Woche mal näher mit ihm auseinandersetzen wenn mir die Zeit bleibt. |
||||
NICKIm.
Inventar |
12:04
![]() |
#61
erstellt: 30. Nov 2008, |||
Danke im Voraus ![]() Ist das Bild aus einer Loewe-Galerie, sog. Loewe Plus Händler oder Loewe Partner? Persönlich schade finde ich, dass er keine Anschlüsse für externe LS hat. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 30. Nov 2008, 12:04 bearbeitet] |
||||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
12:10
![]() |
#62
erstellt: 30. Nov 2008, |||
Wir sind ein Loewe Plus Partner, haben den Aufbau im vorletzten Monat von Loewe bekommen. Arbeite als Fachberater in dem Bereich ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
12:14
![]() |
#63
erstellt: 30. Nov 2008, |||
Mein Händler erhielt auch den neuen Aufbau mit dem Tag wo er Loewe Plus Händler wurde - toll ![]() Das wäre ein Ding, wenn der Händler der ist, wo Du bist ![]() ![]() Meiner hat den avisierten Art SL noch nicht in der Ausstellung - erhielt noch keinen Anruf oder Email. Gruss - Nicki |
||||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
12:24
![]() |
#64
erstellt: 30. Nov 2008, |||
Wir haben den am Freitag bekommen, habe den dann natürlich sofort ausgepackt ![]() Naja ich arbeite in Ibbenbüren, also richtung Osnabrück .....werd wohl leider nicht dein Händler sein ![]() |
||||
M5_proppi
Ist häufiger hier |
14:57
![]() |
#65
erstellt: 30. Nov 2008, |||
Hallo zusammen. Habe bisher hier viel mitgelesen, möchte mich nun auch auch mal vorstellen. Heisse Martin, bin 33Jahre besitze noch einen 42" RückPro von Toshiba. Habe mich sehr lange schwer getan an der grossen Auswahl an Plasma sowie LCD Geräten - nicht zu reden von welchem Hersteller ![]() Die Auswahl ist ja riesig. Nach langem hin und her, totfragen des Händlers meines Vertrauens habe ich mich vor gut 3Wochen auch für den ART SL in 47" entschieden. Ausschlaggebend waren für mich neue Technik im ART, die klasse Optik sowie die super einfache Handhabung. Auch wollte ich möglichst den TV Tuner mit Festplatte integriert - daher die Wahl auf den ART. Der Indi oder auch Compose sind preislich ja nochmal ne ganze Ecke höher - und ich finde ca 4000€ für nen TV schon ne ganze Menge Holz ![]() Auch gefällt mir beim Indi die komische violettglänzende KFS (Kontrastfilterscheibe) nicht, sorry, meine Meinung. Meine ersten Eindrücke vom ART waren absolut positiv. Ich habe mich für den Chromsilbernen entschieden. Der innere schwarze "Kranz" ist in beiden Varianten hochglänzend, der äussere silberne bzw schwarze jedoch nicht. Daher finde ich sieht er in chromsilber edler aus. Passt auch zu meiner sonstigen sehr stark Edelstahl angehauchten Einrichtung (TV Rack, Boxenständer etc) entgegen. Ich habe auch schon nen kurzen Vergleichstest machen können zwischen dem neuen ART sowie des 52" Compose. Vielleicht bekomme ich ja jetzt demnächst für die kommende Aussage kräftig Prügel von den teureren Comp Besitzer ![]() Auch die beiden interviewten Händler sehen den Preisunterschied zum grössten Teil in der Anmutung der Materialen (zB Alugehäuse), der Mehrausstattung sowie der KFS aus Glas. Alles in allem macht der ART einen super Eindruck, ein klasse Bild und hat eben zudem die einfach (fast)perfekte, einfache Bedienung eines LÖWE. Finde die Möglichkeit die seitens LÖWE angeboten wird - mit dem Soundprozzesor inkl Boxen - auch seht schick und interessant. Allerdings habe eine für mich gute und wirklich ausreichende 5.1 Anlage sauerb installiert. Daher ist für mich der Klang eines TVs auch nicht so extrem von Bedeutung. Bin mir daher ziemlich sicher meine viele Euronen gut angelegt zu haben und demnächste eine herrliche Multimedia-Ecke in Wohnzimmer zu besitzen ![]() Sobald ich meinen TV an der Wand hängen habe - soll LT ist ja 2.Dez Woche für den 47", werde ich gerne ein paar Bilder hochladen. Die Wand jedenfalls ist schon "vorbereitet" - sprich gestrichen, WH installiert und Rack umgeräumt ![]() Kann es ehrlich gesagt kaum noch erwarten endlich ein paar Games in FullHD und auf einem etwas grösseren Bild zu sehen...mal ganz von den BR's auf der PS3 abgesehen ![]() Das LÖWE mit die besten Scaler und Interlacer ICs verbaut damit auch PAL Bilder in einem vernünftigen Bidl angeszeigt werden war mit ein Argument pro LÖWE. Ebenso die wirklich klasse umgesetzte Umschaltung von LÖWE zwischen den, zum Glück immer seltener werdenden, 4:3 Sendungen zum 16:9 Fomat. Schicke Grüsse und nen sonnigen Sonntag noch Martin [Beitrag von M5_proppi am 30. Nov 2008, 15:06 bearbeitet] |
||||
Pretch
Hat sich gelöscht |
15:14
![]() |
#66
erstellt: 30. Nov 2008, |||
Hi Martin, dafür bekommst Du sicher keine Prügel aber fürs Loewe mit ö schreiben! ![]() ![]() Die Aussagen zum Unterschied der beiden Serien ist ja so auch richtig. Mit dem Liefertermin war Dein Händler aber sehr optimistisch. ![]() |
||||
M5_proppi
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#67
erstellt: 30. Nov 2008, |||
Oh gott, welch ein Fauxpas von mir...Schande über mein Haupt für diesen groben Schnitzer ![]() Und jetzt nimmst du mir auch noch die Illusionen mich über Weihnachten sehr intensiv meinem neuen Spielzueg zu widmen..... ![]() Gruss Martin [Beitrag von M5_proppi am 30. Nov 2008, 15:48 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
19:32
![]() |
#68
erstellt: 30. Nov 2008, |||
Guten Abend ![]() Glückwunsch zum Kaufentscheid ![]() Toll, dass Du ihn bereits live betrachten konntest, danke für Deine Eindrücke - möchte ihn als Art SL 42 auch in silber, wenn er gut ausschaut. Würdest Du auch sagen, dass das chromsilber leicht in Richtung grau tendiert oder ist es hochglänzend in silber? Schönen Abend. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 30. Nov 2008, 19:35 bearbeitet] |
||||
M5_proppi
Ist häufiger hier |
08:04
![]() |
#69
erstellt: 01. Dez 2008, |||
Guten Morgen Nicki, wie gestern schon geschrieben hat in beiden Varianten der innere schwarze Kranz nen Klavierlack ähnlichen Look. Der jeweils äussere ist nicht glänzend. Wenn du willst siehst du bestimmt nen leichten grau-stich im chromsilber.Ich würde es ehesten mit der Farbe von Edelstahl vergleichen, das kommt der Farbe am ähnlichsten. Hoffe geholfen zu haben. Gruss Martin [Beitrag von M5_proppi am 01. Dez 2008, 08:04 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
08:13
![]() |
#70
erstellt: 01. Dez 2008, |||
Guten Morgen ![]() Danke, hast mir sehr weitergeholfen ![]() Gruss - Nicki |
||||
Pretch
Hat sich gelöscht |
14:17
![]() |
#71
erstellt: 01. Dez 2008, |||
Mein Gott, muss man denn hier Seitenweise über die Farbnuance diskutieren? ES IST DAS SELBE SILBER WIE BEI ALLEN SILBERNEN LOEWE MIT KUNSTSTOFFGEHÄUSE! 1:1 die Farbe des silbernen Xelos. Nur die schwarze Displayeinfassung ist hochglanz statt matt. Ich hoffe das ist jetzt auch für Nicki ausreichend beantwortet. |
||||
M5_proppi
Ist häufiger hier |
21:11
![]() |
#72
erstellt: 01. Dez 2008, |||
@Pretch Viell kannst du mir ja auch in dieser Frage weiterhelfen. War heute mal wieder beim Händler meines Vertrauens und hab ihn etwas ausgequetscht, jedoch war er sich in einer Sache nicht mehr ganz sicher. Ist die standartmäßige FB beim ART schon "fit" genug um auf ihr tw. Funktionen anderer Hersteller (z.B. AV-Receiver,DVD-Player) programmieren zu können? Die Multi-Assist kann es ja auf jeden Fall - aber kann es auch die mitgelieferte? Wenn nicht bietet er es mir an die zwei gegen nen kleinen Aufpreis zu tauschen. Gruss Martin |
||||
Stefan260582
Stammgast |
22:49
![]() |
#73
erstellt: 01. Dez 2008, |||
Wenn Dein DVD Spieler das unterstuezt, kann die normale Loewe Fernbedienung ihn auch steuern. Ist aber eher selten der Fall. AV Receiver und DVD Spieler von Fremdherstellern koennen auch mit der Multi Control nicht gesteuert werden. |
||||
Loewengrube
Hat sich gelöscht |
07:46
![]() |
#74
erstellt: 02. Dez 2008, |||
Falsch! Auf "jeden Fall" kannst Du vergessen. Unterstützte Hersteller findest Du im Support-Bereich von ![]()
Wie Stefan schon schrieb, gibt es einige wenige Geräte, die über die normale FB steuerbar sind (zB DVD/BR-Player). Dafür brauchst Du nicht extra die Multi-Control zu kaufen. Die bietet da keine Vorteile. Ich würde mal schauen, was Du an Geräten so hast oder kurzfristig noch anschaffen willst und mich dann daran orientieren, ob die Anschaffung der Multi-Conrol Sinn macht. Hast Du beispielsweise einen Mac in das System integriert, so kann das durchaus hilfreich sein, da Du mit der Multi-Control die Basisfunktionen beispielsweise eines MacMini oder eines MacBooks steuern kannst. |
||||
M5_proppi
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#75
erstellt: 02. Dez 2008, |||
Hallo, danke für die Infos. Also in meinem Fall geht es nicht wirklich um absolute Top-Geräte. Das eine ist ein ca 5-6 Jahre alter AV Receiver von Denon (ACR1801) sowie einen DVD Player von Pioneer (DV737) Möchte sie nur nicht austauschen gegen neuere, funktionieren ja noch einwandfrei und erfüllen ihren Zweck. Werde mal bei Loewe suchen ob meine Geräte unterstützt werden. Gruss Martin |
||||
Jeehaa
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:14
![]() |
#76
erstellt: 22. Apr 2009, |||
Hier im Forum hats geheissen das eine "Musikbox" vorhanden ist! Soll das bedeuten die MP3-Weidergabe ist doch möglich? Meines Wissens nach ist das ja nicht so! |
||||
kleinschreiber
Hat sich gelöscht |
08:25
![]() |
#77
erstellt: 22. Apr 2009, |||
Der Art hat keine Musicbox |
||||
NICKIm.
Inventar |
09:40
![]() |
#78
erstellt: 22. Apr 2009, |||
Hallo zusammen ![]() In der Ferne sollen DVDs und Blu-rays laut HD+TV auf Mikro SD Karten erhältlich sein d.h. die Scheiben ablösen. Dann müsste man rein theoretisch via Kartenleser dann Filme schauen können. Merkwürdig finde ich in diesem Zusammenhang dass meine Frau mit ihrer Kamera die aufgenommenen Kurzvideos an unserem Art SL nicht abspielen kann, aber jedes Foto betrachtbar ist. Hat jemand eine Idee woran dies liegen könnte? Gruss - Nicki |
||||
alfie
Inventar |
10:29
![]() |
#79
erstellt: 22. Apr 2009, |||
Hi Nicki,
Wie ist denn die Kamera angeschlossen? Wahrscheinlich mittels USB. Du hast aber nur einen Photoviewer, der mit Videos nix anfangen kann. |
||||
NICKIm.
Inventar |
12:57
![]() |
#80
erstellt: 22. Apr 2009, |||
Hallo Alfie ![]() Ja, über einen USB Kartenleser. Danke für die Info. Interessant finde ich eine preisliche Info bezüglich 2 Händlern mit 2 verschiedenen Angaben zum neuen Art 37 SL Full-HD+ 100. Der eine Händler bietet ihn als Loewe UVP in Höhe von 2.700,--Euro an, der andere auch als UVP von Loewe in Höhe von 2.400,--Euro an. Was stimmt hier? Desweiteren soll es heuer seitens Loewe eine Eintauschprämie geben, nicht wissend, wie dies gemeint ist. Der Händler mit dem höheren Preis zum Art SL 37 gibt nf. an: Die Eintauschprämien richten sich nach der Größe der LCD-TVs: 32" 200,00€ 37" bis 42" 300,00€ 46" bis 52" 500,00€ Gruss - Nicki |
||||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
07:48
![]() |
#81
erstellt: 23. Apr 2009, |||
Der ART 37 SL FULL HD+100 wird eine UVP von 2700 € seitens Loewe haben. (Info Loewe Händler Service) In Chromsilber soll er angeblich ab dem 01.05.09 verfügbar sein (ist wohl eien unverbindliche Angabe im Händlersystem). |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:53
![]() |
#82
erstellt: 23. Apr 2009, |||
Danke für die Info. Stimmt das heurige bezüglich der Eintauschprämie? Wie erfolgt diese beim Kauf? |
||||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
07:55
![]() |
#83
erstellt: 23. Apr 2009, |||
Das ist mal wieder ein Chaos damit gewesen und zwar hat Loewe es auf der Endkunden Homepage angekündigt aber den Händlern wohl keine Infos gegeben. Es ist so, dass der Endkunde den Rabatt direkt bei Rechnungskauf abgezogen bekommt. |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:59
![]() |
#84
erstellt: 23. Apr 2009, |||
Dann sind dies beim Art 37 LS Full-HD+ 100 noch 2.400,--Euro in der Grundversion - schade. |
||||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
08:34
![]() |
#85
erstellt: 23. Apr 2009, |||
Hast du dir ein anderen Preis erhofft? Und ich glaube nicht, dass dir bei der Aktion noch ein Händler Rabatt gibt, was da seitens Loewe gemacht wird ist eine Frechheit gegenüber des Händlers ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
08:37
![]() |
#86
erstellt: 23. Apr 2009, |||
Ja, den in Höhe von 2.400,--Euro auf Grund der Aussage bezüglich der UVP eines Händlers. |
||||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
09:44
![]() |
#87
erstellt: 23. Apr 2009, |||
Der Preis wäre mir neu, wie gesagt laut Loewe Händler Service liegt die UVP bei 2700 ,-- € |
||||
NICKIm.
Inventar |
09:54
![]() |
#88
erstellt: 23. Apr 2009, |||
Dann hat dieser Händler dies vielleicht preislich mit einem anderen Modell wie evtl. den Connect 37 Full-HD+ 100 verwechselt. |
||||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
11:45
![]() |
#89
erstellt: 23. Apr 2009, |||
Das könnte natürlich sein. |
||||
NICKIm.
Inventar |
12:31
![]() |
#90
erstellt: 23. Apr 2009, |||
Artikel eines Loewe-Händlers, Preise 2009: Preis für Art SL ohne DR+: 37" Modell Schwarz Hochglanz: 2700,00 € 37" Modell Cromesilber: 2700,00 € 42" Modell Schwarz Hochglanz: 3100,00 € 42" Modell Cromesilber: 3100,00 € 47" Modell Schwarz Hochglanz: 3500,00 € 47" Modell Cromesilber: 3500,00 € Preis für Art SL mit DR+: 37" Modell Schwarz Hochglanz: 3200,00 € 37" Modell Cromesilber: 3200,00 € 42" Modell Schwarz Hochglanz: 3600,00 € 42" Modell Cromesilber: 3600,00 € 47" Modell Schwarz Hochglanz: 4000,00 € 47" Modell Cromesilber: 4000,00 € Gruss - Nicki |
||||
**Paul**
Ist häufiger hier |
17:59
![]() |
#91
erstellt: 25. Apr 2009, |||
Das sind dann die Listenpreise, die habe ich heute auch in einer Händlerliste gesehen. Und davon gehen dann laut Händler noch bis 30.06.2009 die Umtauschprämien ab. D.h. 37" Full-HD 100 DR+ kostet dann (3.200 € - 300 € =) 2.900 €. Ich denke, der könnte es werden. [Beitrag von **Paul** am 26. Apr 2009, 09:18 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
04:22
![]() |
#92
erstellt: 26. Apr 2009, |||
Hallo ![]() Das interessante an dieser Aktion ist, dass die örtlichen Händler beim Kauf des Art SL sich strikt an diesen Preisen halten mit verschiedenen Begründungen. Der eine behauptet, dass er als Händler selbst die Kosten auf Grund der Aktion hier zum Art SL tragen müsse und der nächste begründet es, dass er sich mit 50% an der Aktion beteiligen müsse. Gestern hatte erstmals der fantastische Art 42 SL bei mir kein gutes Bild d.h. bei der Ausstrahlung der Krimiserie im ZDF "Wilsberg". Kann dies ein anderer Besitzer der DVB-S nutzt mit dem Art SL auch so bestätigen sodass es am ausgestrahlten Material und nicht am Art SL selbst lag? Der Reiz auf Grund dieser Aktion ist gross. Gruss aus MG - Nicki |
||||
mulleflup
Stammgast |
17:35
![]() |
#93
erstellt: 26. Apr 2009, |||
Hi, die zweite Händler Antwort ist korrekt.Der Händler trägt 50 % und muss die Entsorgung des Altgerätes übernehmen. mulleflup |
||||
mulleflup
Stammgast |
17:38
![]() |
#94
erstellt: 26. Apr 2009, |||
Siehe Bild Tauschaktion ![]() |
||||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
18:47
![]() |
#95
erstellt: 26. Apr 2009, |||
Das kann ich bestätigen, der Händler übernimmt 50% des Rabattes. |
||||
jazzmanblue
Neuling |
19:32
![]() |
#96
erstellt: 26. Apr 2009, |||
Diese Aussage habe ich gestern in der Loewe-Galerie meiner Stadt auch bekommen. |
||||
NICKIm.
Inventar |
06:01
![]() |
#97
erstellt: 27. Apr 2009, |||
Guten Morgen ![]() Danke für den Link. Somit müsste sich rein-theoretisch sein Gewinn hier beim Verkauf eines Art SL entsprechend verringern. Die Aktion selbst ist eine gute Reaktion von Loewe in der heurigen Zeit. Der Art SL ist fantastisch, aber aus meiner Sicht mit 2.700,-- mit 37" unabhängig der Rabatt-Aktion die bestimmt symbolisch einen Eintausch hat, relativ-teuer. Gruss - Nicki |
||||
neon25
Ist häufiger hier |
11:17
![]() |
#98
erstellt: 28. Apr 2009, |||
Hallo ! Hat der ART SL 37 auch den FRC-Chip von NXP (PNX) wie der ART 42 und ART 47 verbaut ? Danke für die Antwort. LG Mike |
||||
NICKIm.
Inventar |
11:24
![]() |
#99
erstellt: 28. Apr 2009, |||
Hallo ![]() Ja, hat er. Gruss - Nicki |
||||
**Paul**
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#100
erstellt: 01. Mai 2009, |||
Hat einer schon Infos, wann der 32" Art SL kommt und was er kostet? Und kommt der auch mit Full-HD? Schwanke derzeit noch etwas zwischen 32" und 37", aber Full-HD sollte es schon sein. |
||||
NICKIm.
Inventar |
05:39
![]() |
#101
erstellt: 02. Mai 2009, |||
Hallo ![]() Einer ältereren Loewe-Info zufolge, soll der Art 32 SL Full-HD+100 zur IFA 2009 erscheinen. Preislich gibt es keine offizielle Info. Sollte es auch bei ihm so sein, dass die Preisdifferenz wie heuer ua. beim Modus zwischen 37" und 32", 300,--Euro beträgt, läge er bei 2.700,-- minus 300,-- = 2.400,-- Euro. Dies vorbehaltlich einer späteren Preisanpassung seitens Loewe wie sie Anfang des Jahres z.B. beim Xelos 32 und 37 war. Die optimale Diagonale beim Art SL ist abhängig vom heimischen Empfangssignal in Kombination zum Sehabstand. Welchen Sehabstand hast Du daheim für seinen vorgesehenen Standort? Gruss - Nicki |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Softwareupdate Loewe Art SL Jeehaa am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 2 Beiträge |
Loewe Art 42 SL persei8 am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 7 Beiträge |
Loewe Art SL 42 Eddy2 am 28.01.2015 – Letzte Antwort am 13.01.2017 – 4 Beiträge |
Loewe Art Sl 42 - premium coruna am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 10 Beiträge |
Loewe Art SL oder Panasonic? JackLucas am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 8 Beiträge |
Loewe Art SL DR+ EPG MilesAway am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 5 Beiträge |
Loewe Art SL - Festplatte ausgefallen Telokar am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 4 Beiträge |
Xelos 42 oder Art SL? Telemike am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 303 Beiträge |
Art 37 SL brummt ! völligunbegabt am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 6 Beiträge |
Loewe Art SL - Erste Testeindrücke + Video Delrom am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 91 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedJürgen_GM
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.293