HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » Loewe Modus L32 und DVB-C | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Loewe Modus L32 und DVB-C+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
liane100
Hat sich gelöscht |
18:45
![]() |
#51
erstellt: 05. Jun 2007, |||||
Hallo Heiliger Grossinquisitor und Danke ![]()
Aha Doppelkonturen sind jetzt auch bei mir weg endlich ![]() mit Bewegugserkennung aus .Jetzt weiß ich auch mal was es eigentlich zu bedeuten hat dieses DMM. :)Hast du gut erklärt. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
18:56
![]() |
#52
erstellt: 05. Jun 2007, |||||
Hallo Ihr glücklichen Modus Besitzer ![]() Habe nun den Modus mehrmals gesehen. Er ist einfach toll. Leider erbitten die hiesigen mir hier bekannten Loewe-Händler hier in der Euregio Maas/Rhein meist die UVP für den Modus L32. Hat jemand bitte einen Händler- und Preistipp das wäre toll ![]() REAL Danke für Deine Einstellwerte. Diese würden mir auch gefallen. Schade, dass er bei den meisten Händlern nicht optimal eingestellt ist um ihn zu beurteilen wie daheim Gestern war ich bei einem EP Händler wo ich ihn nach meinem Belieben einstellen durfte und eine gute und reale Beratung hatte. Der Herr in Geilenkirchen war sehr nett, aber er erbittet 2.000,-- ohne DVB-S Tuner. HEILIGER Das ist interessant. Auch von mir lieben Dank. Wenn ich den Modus erhalten sollte, dann werde ich diesen sog. Verbesserer auch ausschalten. Man nennt sie ja mitunter auch ugs. "VerschlimmBesserer", gell? ![]() LIANE Klasse dass Real Thg die Werte gepostet hat und unser Heiliger den wertvollen Tipp war. Hoffe, dass ich ihn bald in die Praxis umsetzen kann ![]() Liebe Grüsse und einen schönen Abend. Gruss Nicki [Beitrag von NICKIm. am 05. Jun 2007, 18:57 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
21:43
![]() |
#53
erstellt: 05. Jun 2007, |||||
Diese Bewegungserkennung oder Filmglättung wie Loewe sagt hat schon seinen Sinn, nur leider bewirkt diese Schalte bei Sendern niedriger Bitrate zweitweise diese Doppelkonturen. Und leider sind 80% der Sender mit relativ niedriger Bitrate, ist leider keiner so spendabel wie ARD und ZDF, und da ändert selbst die höchste Bitrate nichts daran das der allwöchentliche Mutantenstadl grenzdebil ist. ![]() |
||||||
Agena
Hat sich gelöscht |
02:52
![]() |
#54
erstellt: 06. Jun 2007, |||||
für mich ein grund sich premiere zu nehmen. (ausgenommen scifi, aber im vergleich isser nicht ganz so schlecht :D) wenn ich heute nen film auf premiere und pro 7 vergleiche wird das erst wirklich deutlich.... |
||||||
real_thg
Stammgast |
04:22
![]() |
#55
erstellt: 06. Jun 2007, |||||
@ Heiliger Grossinquisitor: Mojn. Ich bin mir nicht sicher, ob ich am Modus auch die Funktion DMM habe. Unter welchem Menüpunkt wählst du das aus? ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
05:33
![]() |
#56
erstellt: 06. Jun 2007, |||||
Guten Morgen ![]() Der Loewe Service ist einfach spitze. Sie hatten meine Anfrage an den Vertrieb weitergeleitet. Dort forschten sie nach, wo ich den Modus L32 in der Region in der Ausstellung sehen kann. Leider ist ausgerechnet dieser Händler unser Ex Händler der uns die Pioneer Garantie verweigert hat ![]() Loewe teilte mir auch mit, dass im Falle einer Reparatur der Kaufhändler hierfür zuständig ist. Somit kann ich leider den Modus nicht in Mitteldeutschland kaufen wegen der Distanz ![]() Also ... weiter suchen ... ![]() HEILIGER Der Mutantenstadel? Bald auch in HDTV? Prima. Dann können wir die Falten der alten Stars besser sehen auf edlem Loewe ![]() ![]() Wenn jemand den Modus L32 oder L37 günstig sieht, bitte eine PM. Vielen Dank im Voraus und einen schönen Tag ![]() Gruss Nicki |
||||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
06:56
![]() |
#57
erstellt: 06. Jun 2007, |||||
Das muß unter den erweiterten Bildeinstellungen sein. |
||||||
real_thg
Stammgast |
08:06
![]() |
#58
erstellt: 06. Jun 2007, |||||
Danke. Werd ich mal zu Hause nachsehen. |
||||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
08:51
![]() |
#59
erstellt: 06. Jun 2007, |||||
Die Falten sind ja nichtmal das schlimme, aber dieses debile Dauergrinsen als hätten die Herren Musikanten rotierende Maiskolben im A..... ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
08:56
![]() |
#60
erstellt: 06. Jun 2007, |||||
Achso ... ![]() Würdest Du einen Loewe kaufen auch wenn der Händler 600 km von Dir entfernt ist, da ich ein Schnäppchen für den Modus machen könnte, das ich preislich und namentlich nicht nennen darf zum Schutz des Händlers und da Loewe öfter mit liest? Gruss Nicki |
||||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
09:05
![]() |
#61
erstellt: 06. Jun 2007, |||||
Puh, 600km ist natürlich schon ein Happen. Wenn das Gerät trotz dem anfallenden Spritgeld immer noch unschlagbar günstig ist evtl. ja. Problematisch wirds halt nur im Garantiefall, die Fahrerei die dann evtl. mehrfach auftritt kann dann schon heftig werden. Schwere Frage, ehrlich. Also das Angebot müßte dann schon wirklich grandios sein damit ich die Fahrerei und die Kopfstände bei einem Garantiefall in Kauf nehmen würde. [Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 06. Jun 2007, 09:06 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
09:45
![]() |
#62
erstellt: 06. Jun 2007, |||||
Es ist SEHR grandios. Aber, Du hast Recht. Mache mir Sorgen darum wenn an dem Loewe Modus L32 oder L37 wider Erwarten ein Defekt sein sollte. Laut Loewe sind die Garantiebedingungen ein Bestandteil des Vertrages zwischen Kaufhändler und Endkunde. Letzte Woche hätte ich den Modus L37 DVB-S für 2.000,-- Euro in den benachbarten NL kaufen können. Aber auch hier hatte ich "Angst", diesbezüglich, auch wenn der Händler einer niederländischen Kette für U-Elektronik die nett wirkt, nur 20 km entfernt ist und über 20 Filialen in den NL haben. Loewe sollte die Garantiebedingungen etwas lockern ![]() Danke für Deine Antwort ![]() Gruss Nicki |
||||||
real_thg
Stammgast |
04:25
![]() |
#63
erstellt: 07. Jun 2007, |||||
@Heiliger Großinquisitor: Ich habe unter den ertweiterten Bildeinstellungen bei mir nichts gefunden. Wahrscheinlich ist das ein Feature, was sie beim Modus eingespart haben. Ist aber nicht wirklich schlimm, da ich keine Probleme mit Doppelkonturen etc. habe. @NICKIm Grüß Dich mein Freund! ![]() Für dich kommt natürlich noch ein anderer Ausweg aus der Misere in Frage! Scheinbar sind die sächsischen Händler ja unschlagbar im Preis, also ---> Umzug nach Sachsen! ![]() Aber mal am Rande: Hab in meinen LOEWE-Unterlagen nach Garantiebedingungen geschaut, da stand nur kurz und knapp, daß sich die Garantiebestimmungen nach den gesetzlichen Vorschriften und nach dem Fachhändler richten, das wars. Aber was, wenn ich umziehe, z.B. in ein anderes Bundesland, hunderte Kilometer weg, da kann doch LOEWE nicht von mir verlangen, daß ich im Garantiefall wieder zu meinem Kaufhändler gehe!? Anderes Szenario: Wenn mein Händler pleite geht, oder sein Geschäft aufgibt und keinen Nachfolger hat (bei kleinen Ein-Mann-Fachgeschäften ist das ja nicht sooo selten), was mache ich dann? ![]() Kann doch nicht sein, daß die Garantie flöten geht, nur weil mein Händler die Türen zuschließt! Weiß da jemand von euch, was in so einem Fall ist? ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
05:14
![]() |
#64
erstellt: 07. Jun 2007, |||||
Halli-Hallo Lieber ![]() Ein Umzug nach Sachsen ist kein Problem. Dann ist der Weg echt nicht mehr weit bis zum Top Händler preislich. Nur was wird der Umzug kosten. Geldlich dann mehere TVs? ![]() Wenn der Kaufhändler schliessen sollte oder er nicht mehr Loewe führen möchte, dann kann man selbstverständlich einen anderen Kaufhändler kontakten, der dann seine Service Leistungen mit dem Händler abrechnet. Loewe macht dies ja nicht so wie Toshiba. Leider gehen die Angaben zu den Garantiebedingungen auseinander wenn man die Anzeigen von Händlern z.B. bei E-bay sieht. Diese verweisen auf einen örtlichen Händler der Leistungen ausführt. Aber was ist, wenn sich der Händler weigert? Wenn der Kaufhändler schliessen sollte, dann wird bestimmt ein anderer Händler es machen. Ich denke nicht, dass dies Loewe so gemeint hat mit der Aussage mir gegenüber, dass es keine Herstellergarantie für den Endkunden gibt. Wenn gewünscht, dann werde ich das Schreiben von Loewe gerne abtippen. Hoffentlich klappt es mit dem Loewe Modus L32 oder L37 ![]() Schönen Feiertag aus MG ![]() Gruss Nicki [Beitrag von NICKIm. am 07. Jun 2007, 05:16 bearbeitet] |
||||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
07:35
![]() |
#65
erstellt: 07. Jun 2007, |||||
Hi real_thg,
Das kann natürlich sein das der Modus diese Filmglättung nicht hat. Die Doppelkonturen fallen auch nur bei Leuten und Dingen auf die sich wie schon gesagt vor stark strukturierten Hintergründen bewegen, ansonsten sieht man das auch nicht. Bei Zuspielungen über AV merkt mans eigentlich kaum und bei HDMI gar nicht. Es ist nichts dramatisches, die ersten Tage fiels mir z.B. gar nicht auf, aber wenns mans abstellen kann dann macht mans halt. ![]() |
||||||
real_thg
Stammgast |
07:46
![]() |
#66
erstellt: 07. Jun 2007, |||||
NICKIm schrieb:
Wenn du Lust und Zeit dazu hast, gerne! ![]() Heiliger Großinquisitor schrieb:
Wenn der Modus die Filmglättung nicht hat, kann er ja dadurch bedingt auch die Doppelkonturen nicht haben, oder? ![]() Doppelkonturen habe ich nur ganz leicht signalbedingt bei Kabel analog. Das war aber schon auf jedem Fernseher so. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
07:49
![]() |
#67
erstellt: 07. Jun 2007, |||||
Dies werde ich gerne machen ![]() Liebe Feiertagsgrüsse aus MG. Nicki |
||||||
NICKIm.
Inventar |
04:40
![]() |
#68
erstellt: 09. Jun 2007, |||||
Guten Morgen ![]() Ein weiter entfernter Loewe Plus Fachhändler schrieb mir gestern als Kauftipp dass er den Loewe Modus brandneu zum Ende der übernächsten Woche als LOEWE MODUS 42 erwarten würde - LCD, nicht Plasma. Hat hiervon jemand etwas gehört und gibt es im Netz hierzu genauere technische Informationen? Dies wusste ich nicht. Vielen Dank im Voraus ![]() Gruss Nicki [Beitrag von NICKIm. am 09. Jun 2007, 04:41 bearbeitet] |
||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
04:59
![]() |
#69
erstellt: 09. Jun 2007, |||||
Hallo NickIm Ich weiß nur daß der Xelus A42 demnächst für nur noch 1699.- Angeboten wird laut meinem Loewe Händler. ( Grund sagte er Loewe stellt Plasma Prutuktion ein.) Ich glaube für jetzt noch über 2500.- oder so. Das were doch ein Schnäpchen Oder .Ist aber ein Plasma Gerät. Hast du schon mal mit Surroundkeller in kontakt treten können Zwecks dem Preiss Deinem Wunsch TV. ? Liane [Beitrag von liane100 am 09. Jun 2007, 08:09 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
05:37
![]() |
#70
erstellt: 09. Jun 2007, |||||
Guten Morgen Liane ![]() Danke für den netten Hinweis. Hatte einmal Kontakt mit Surroundkeller. Das Problem ist, dass sie keinen Versand machen sodass sich eine weite Fahrt (500 km pro Strecke) leider finanziell nicht rechnet. Xelos A42 für 1.600,--? Ist dies der Plasma? Das ist ja ein Traumpreis. Den möchte ich gerne haben. Du bist ein Schatz. Ganz lieben Dank für diesen Hinweis ![]() Der Modus 42 soll ein brandneuer LCD lt. dem Händler sein, der die Bezeichnung des nicht mehr produzierten Plasma trägt. Hoffe, dass ich dies schaffe ![]() Liebe Grüsse aus MG Nicki [Beitrag von NICKIm. am 09. Jun 2007, 05:38 bearbeitet] |
||||||
olli_62
Inventar |
06:49
![]() |
#71
erstellt: 11. Jun 2007, |||||
@liane und NickLM Hi, der Xelos A 42 ist der Plasma den auch surroundkeller hat. Bisher habe ich nur gutes über das Gerät gelesen, war auch mal Testsieger in der AVF-Bild. Das Teil hatte bisher eine UVP von 3.000 €. Sind die ca. 1.700 € eine offizielle LOEWE Ankündigung oder bieten die Händler zu dem Peis "Restposten" an? Gruß Olli |
||||||
NICKIm.
Inventar |
06:55
![]() |
#72
erstellt: 11. Jun 2007, |||||
Hallo Olli ![]() Das mit dem Preis wüsste ich auch sehr gerne. Denke, dass es seitens Loewe kommt, da Loewe die PDP Produktion eingestellt hat. Gruss aus MG Nicki |
||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
07:10
![]() |
#73
erstellt: 11. Jun 2007, |||||
Hallo
Der Händler der mir es so erzählte gehört zu der EP.kette an .ER und noch jemand Kaufen 10-oder 20 Stück. Und dann werden sie für 1600.- verkauft.Genau so sagte er es zu mir. Ob daß wierglich so stimmt ![]() Liane |
||||||
NICKIm.
Inventar |
07:12
![]() |
#74
erstellt: 11. Jun 2007, |||||
Servus ![]() Danke für die Information. Schade, dass dieser Händler zu weit entfernt ist. Schönen Loewe-Tag ![]() Gruss Nicki |
||||||
olli_62
Inventar |
12:05
![]() |
#75
erstellt: 11. Jun 2007, |||||
Hi, wie heißt denn der Händler und wo ist er zu finden? Gruß Olli |
||||||
NICKIm.
Inventar |
12:20
![]() |
#76
erstellt: 11. Jun 2007, |||||
Hi ![]() Der müsste irgendwo in Franken sein. Liane wird ihn uns hier bestimmt als nette Chatterin nennen ![]() Das ist interessant, gell? Gruss Nicki |
||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
13:58
![]() |
#77
erstellt: 11. Jun 2007, |||||
JA vieleicht ![]() und nur wenn ich weiß ob es dazechlich stimmt. Der olli kanns uns ja auch sicherlich später ( demnächst )hier berichten Ob Preißlich ok und ob ich Recht hatte. ![]() Oder wollte mich der Händler nur vereppeln. ![]() Liane |
||||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
14:06
![]() |
#78
erstellt: 11. Jun 2007, |||||
Der Xelos Plasma wird zwar zum Jahresende auslaufen, ist aber immer noch in der Produktion. Es gibt keinerlei Loewe Aktion und VK 1600,- wäre unter dem Händler EK und klingt eher nach Händerlagerräumaktion..... |
||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
14:24
![]() |
#79
erstellt: 11. Jun 2007, |||||
Ja surroundkeller so ähnlich habe ich es auch verstanden Habe auch nicht so richtig hingehört da es mich nicht so interessierte.ich war nur zu Besuch in diesem Ort und wollte mal schauen was so der Compose noch Kostet im Schaufenster (Austellungsstück) 5.500 .- ![]() PS.Er sagte aber 1699.- und nicht 1600.- Daß weiß ich noch ![]() Liane |
||||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
14:30
![]() |
#80
erstellt: 11. Jun 2007, |||||
ob 1600 oder 1699 ändert nix daran das man als Händler noch Geld draufpacken müsste!!!! Sicher das du nicht den Modus meinst, der war immer deutlich günstger da rein OEM und ist in der aktuellen Händlerpreisliste als 42" sang- und klanglos verschwunden....... [Beitrag von surroundkeller am 11. Jun 2007, 14:31 bearbeitet] |
||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
15:23
![]() |
#81
erstellt: 11. Jun 2007, |||||
Ja bin mir sicher er sagte Xelos Plasma. Er sagte auch noch ,er und noch ein Händler tun sich da irgendwie zusammen. ![]() Und dann bieten sie Xelos zum Traumpreiß . Sie kaufen mehrere nehm ich mal an. Mich hatte es ja auch noch geärgert weil ich ja vor 1-1/2 jahren von meinem EX Händler noch 2.850.-bezahlt habe und es war nur der Modus. Da kostete ja der Xelos noch über 3.500.- glaube ich. Liane |
||||||
NICKIm.
Inventar |
16:07
![]() |
#82
erstellt: 11. Jun 2007, |||||
Da ist sicherlich etwas dran und wird der Xelos sein. Ein Händler aus Sachsen bot ihn mir soeben für 1.998,-- an. Ein Bekannter der in dessen Nähe wohnt, könnte ihn für mich dort abholen. Dies könnte daran liegen, dass er Platz im Lager machen möchte oder daran, dass er einen günstigen Kauf ähnl. dem Händler den Du einmal besucht hattest, machte. In Italien kostet z.B. der neue Modus 42 genau nach Liste, 2.200,-- und bei uns soll er 2.400,-- lt. 2 besuchter Loewe Händler kosten. SURROUNDKELLER Grüss Dich ![]() Wann erscheint der neue LCD Modus 42? Grad wollte mir ein Händler im Ort verklickern wo ich ein Modul kaufen wollte, das er nicht im Geschäft hat (Alphacrypt), dass der Metz Puros 37 viel besser sei als ein Loewe Modus oder Xelos ![]() Das hätte ich auch gesagt, wenn ich Loewe nicht führe *g* Gruss Nicki |
||||||
olli_62
Inventar |
06:17
![]() |
#83
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
Hi Liane, der Händler ist mir dann doch zu weit weg, da müsste ich "durchs halbe Land" fahren. Außerdem (wenn ich da an die Erfahrungen von Lüdder denke) sollte es schon ein Händler in der Nähe sein, der einem im (hoffentlich nicht eintretenden) Schadens- bzw. Garantiefall hilfreich zur Seite steht. Gruß Olli [Beitrag von olli_62 am 12. Jun 2007, 06:24 bearbeitet] |
||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
06:25
![]() |
#84
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
Sehe ich genau so ![]() Liane |
||||||
NICKIm.
Inventar |
06:33
![]() |
#85
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
Guten Morgen liebe Loewe-Familie ![]() Genau. Das ist das Problem das begründet, warum ich noch keinen Loewe bisher gekauft habe. Trotz des grossen int. Wettbewerbs in der heimischen Euregio Maas/Rhein sind die Loewe-Händler die ich bisher besuchte, teuer und die Konditionen sind nicht optimal. Sonst hätte ich bereits in Mitteldeutschland bei einem Händler gekauft, der mir ein persönliches Top-Angebot seriös gemacht hat, da ich mit einem Stammkunden von ihm befreundet bin und ihm Stillschweigen über Händlername und Preis versprach. LIANE Genau. Schade, dass Dein Händler so weit weg ist. Hier will ein Loewe-Plus Händler im Erkelenzer Land genau 2.500,-- für einen Xelos 42 Plasma - und dann als Ausstellungsstück:. Gruss Nicki [Beitrag von NICKIm. am 12. Jun 2007, 06:35 bearbeitet] |
||||||
518iT
Stammgast |
09:58
![]() |
#86
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
moin, wie ich schon mal hier berichtet hatte, habe ich für meinen Xelos Plasma 3000 bezahlt, allerdings war da die Inzahlungnahme meines ollen Röhren-Xelos mit drin, die Lieferung, die Installation an die Wand (kommt am 20.6.), die Wandhalterung, die Installation einer weiteren Kabel-TV-dose inklusive Kleinkram. ich habe beim Händler meines Vertrauens gekauft, den ich schon fast 30 Jahre kenne. er sitzt im Raum Münster/NRW, um mal eine grobe Orientierungsrichtung zu geben ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
10:52
![]() |
#87
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
Moin zum Geburtshaus ![]() 3.000,-- ist ein stolzer Preis, aber Vertrauen ist halt auch wichtig. Schade, dass Loewe die PDP Produktion eingestellt hat und nicht hier die gleichen Listenpreise wie z.B. in Italien offeriert. Wir werden uns wenn die Konditionen stimmen sollten abseits des Kaufpreises, ein Modell der Modus Reihe möglichst 37" oder künftigen 42" LCD kaufen. Der Modus 42 Plasma der nicht mehr ausgeliefert wird, soll ein gesamtes OEM-Produkt sein, was ja nicht unbedingt negativ sein muss. Xelos und Modus LCDs.sind lt. 2 besuchter Loewe-Händler techn. identisch, unterscheiden sich nur in Ausstattung und Design. Weitere 2 Händler sagten, dass dies nicht so ist d.h. der Modus 32 hat das neuere Panel. Gruss Nicki [Beitrag von NICKIm. am 12. Jun 2007, 10:53 bearbeitet] |
||||||
olli_62
Inventar |
11:08
![]() |
#88
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
Hi Nicki, der Xelos 42 von 518iT ist aber die DR+ Variante mit einem Listenpreis von 3.500 €, da hat er mit allen o.g. Leistungen und Zubehör einen guten Preis bekommen. Gruß Olli |
||||||
NICKIm.
Inventar |
11:39
![]() |
#89
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
Hallo Olli ![]() Danke für die Info. Dann ist der Preis echt klasse. Gleich kriege ich einen für den Spheros 32 DVB-S. Bin gespannt was dabei raus kommt. Dieses Modell soll auslaufen aber klasse sein. Habe ihn leider bildlich noch nie gesehen. Mal sehen was mir gleich der Händler sagen wird, nachdem er mit seinem Chef gesprochen hat. Morgen besuche ich dann einen Loewe Plus Händler, der nicht immer billig ist. Mal sehen ob er einen sog. Aussteller hat und gute Konditionen, da nicht -wenn guter Loewe- den Gesamtbetrag auf einmal zahlen können, brauchen dann einen kleinen Teilkredit nach hoher Anzahlung ![]() Dann ist der Preis den Liane für den auslaufenden Xelos 42 Plasma nannte, der auch bald ein LCD ist d.h. mit gleicher Bezeichnung, ja ein Traum ![]() Gruss Nicki [Beitrag von NICKIm. am 12. Jun 2007, 11:40 bearbeitet] |
||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
03:50
![]() |
#90
erstellt: 15. Jun 2007, |||||
Hallo Also ich hatte ja weiter oben geschrieben wenn der preiß vom Xelos 42 stimmt werde ich Adresse hier reinschreiben. Es stimmt 1699.- ![]() Es ist ein eingetragen Loewe Händler habe mal nachgeschaut auf der cccLoewe seite EP:ELEKTRO SCHALLER Kemnather Str. 66 95632 Wunsiedel Tel.: 09232 / 9 12 26 Fax: 09232 / 9 12 28 E-Mail: schaller-wunsiedel@t-online.de Netshop: ![]() Liane |
||||||
real_thg
Stammgast |
05:00
![]() |
#91
erstellt: 15. Jun 2007, |||||
Das klingt doch gar nicht schlecht für unseren NICKIm. Nur leider ist der Händler auch wieder so weit weg... Aber da kommt der DVB-S Tuner noch dazu - oder ist der beim Xelos schon ab Werk integriert? |
||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
05:23
![]() |
#92
erstellt: 15. Jun 2007, |||||
Guten Morgen real ![]() Daß weiß ich jetzt leider auch nicht op mit Tuner und HD oder ohne alles ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
07:15
![]() |
#93
erstellt: 15. Jun 2007, |||||
Guten Morgen liebe Loewe-Familie ![]() Herzlichen Dank für diesen Link. Das ist sehr lieb von Dir. ![]() Werde mich gleich mit dem Händler gerne in Verbindung setzen. Gestern im CHC Mediapark erbat man für ihn lt. Schild noch 2.998,-- und dies ohne DVB-S Modul. EP:Schmitz in Erkelenz erbittet für ihn 2.600,-- als Aussteller und der mir hier nicht bekannten Laufzeit. REAL THG Das klingt wirklich sehr schön. Da die bisher kennen gelernten Loewe Händler hier in der Euregio etwas eigenartig wirken, muss ich in Wunsiedel nach den Garantiebedingungen fragen, falls ein Defekt wider Erwarten sein sollte am TV. Stimmt. Dies mit der Entfernung ist nicht ganz so schön. Würde lieber beim Kaufhändler eines netten Bekannten in Sachsen ihn erwerben. Aber er ist natürlich auch weit weg. OLLI Danke für den Hinweis. Das ist in dieser Variante wirklich ein guter Preis. Liebe Grüsse Nicki |
||||||
Hallo_Herr_Kaiser
Ist häufiger hier |
14:43
![]() |
#94
erstellt: 09. Jul 2007, |||||
Hallo Loewe-Gemeinde! Wie ermittelt Loewe eigentlich die Kontrastwerte der LCD-Displays? Ich habe ja schon öfters gelesen, daß man nach den angegebenen Werten nicht immer so genau gehen kann, aber wie kann es denn sein, daß mein Loewe Modus L32 bei einem Kontrastverhältnis von 1200:1 ein schlechteres Schwarz (vor allem von schräg schauend) liefert, als z.B. der JVC-Fernseher (auch 32") eines Bekannten mit dem Kontrastverhältnis 1000:1? Wenn der dunkelste darstellbare Bildpunkt 1200 Mal dunkler ist als der hellste, dann müßte doch auch das Ergebnis "schwärzer" sein als beim JVC. Oder bin ich da irgendwie auf dem Holzweg? Viele Grüße - Siegfried |
||||||
real_thg
Stammgast |
16:04
![]() |
#95
erstellt: 09. Jul 2007, |||||
Hallo Kaiser! Lange nichts von dir gehört im Thread! Ich kann dir leider keine Antwort auf deine Frage geben, aber ich finde das darstellbare Schwarz des MODUS L32 ganz ok. Natürlich leidet es ein wenig beim Schauen aus einem schrägen Winkel aber das ist bei ziemlich jedem LCD-TV der Fall, den ich so gesehen habe. Ich habe mich gut an das LCD-typische Bild gewöhnt und finde es alles in allem klasse und vieeel besser, als das einer Röhre. Ich kenne den JVC-Fernseher nicht aber ärgere dich nicht! Mit LOEWE hast du langfristig mehr Freude! Vielleicht sind auch deine Bildeinstellungen nicht so optimal. Mit der Einstellung Kontrast regelt sich automatisch die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung, was bei Änderung der Helligkeit nicht der Fall ist. Solltest du also sehr viel Kontrast eingestellt haben und relativ wenig Helligkeit, so hast du ein hell leuchtendes Panel mit einer relativ schwachen Farbabstufung. Daher auch "leuchtenderes" Schwarz. Versuche mal meine Einstellungen, vielleicht helfen die dir, damit du zufriedener mit deinem Bild wirst: Bildanpassung: NORMAL Kontrast: 13 Farbe: 9 Helligkeit: 11 Schärfe: 2 Image+: AUS Wenn man Abends im völligen Dunke fernsieht, so empfindet man das Schwarz als besonders leuchtend. Aber ich habe, schon um die Augen nicht zu überanstrengen, immer gemütliche Beleuchtung in der Schrankwand und einen gedimmten Deckenfluter an und das macht echt viel aus im Bezug auf das Fernsehbild. Wie gesagt, mit technischen Erklärungen zum Kontrastverhältnis kann ich nicht aufwarten aber da gibts bestimmt andere Members, die dir das erklären können. NUR MUT ![]() Gruß - real_thg |
||||||
Grismor
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#96
erstellt: 09. Jul 2007, |||||
Hallo "Hr. Kaiser", soweit ich weiss besagt das Kontrastverhältnis wie du schon vermutest hast des Verhältnis von Hell zu Dunkel! Wenn ein TV als sehr gut Schwarz und nur mittelmäßig Hell darstellt, kann er das gleiche Kontrastverhältnis wie einer mit mittelmäßigen Schwarz und sehr großer Helligkeit haben. Es ist aber generell richtig, das ein höheres Verhältnis immer besser ist. Der Kontrastwert sagt aber nichts über die Fähigkeit sattes Schwarz darstellen zu können! Paß bei Fernseher auf, wenn dort nur der dyn. Kontrast angegeben wird. Hier wird durch Dimmung der Hintergrundbeleuchtung bei manchen Bildinhalten generel der Helligkeitswert nach unten gefahren, so das ein besseres Gesamtverhältnis von dunkel zu hell erziehlt werden kann. Die Anzeige kann aber nicht in einem Bild erziehlt werden! Entscheident ist beim Bildeindruck also eher der wirkliche Kontrast. Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen, Gruß Grismor |
||||||
NICKIm.
Inventar |
06:23
![]() |
#97
erstellt: 10. Jul 2007, |||||
Guten Morgen zusammen ![]() Genau. Ein hohes Kontrastverhältnis sagt nichts über den Schwarzwert selbst aus. Dieser wird meist bei den technischen Daten der Hersteller nicht erwähnt. Für die Ermittlung des Kontrastverhältnisses gibt es keine geregelte Norm und die angegebenen Werte sind in der Praxis nicht erreichbar. Wenn man das volle Kontrastverhältnis darstellt annäherend zum theoretischen Wert, dann kriegt man Augenkrebs ![]() REAL Finde auch, dass Dein Modus einen guten Schwarzwert hat. Natürlich sind die richtigen Einstellwerte sehr wichtig. Toll, dass Du Deine gepostet hast ![]() Wünsche einen schönen sonnigen Loewe-Tag ![]() Gruss aus MG Nicki |
||||||
Hallo_Herr_Kaiser
Ist häufiger hier |
05:04
![]() |
#98
erstellt: 30. Jul 2007, |||||
Guten Morgen! Vielen Dank für eure Tipps. Tut mir leid, daß ich jetzt erst ein Feedback gebe aber ich war im wohlverdienten Urlaub. Real Thg - ich habe deine Bildeinstellungen übernommen und finde diese (vor allem Abends) in der Tat besser als meine alten Einstellungen. Lediglich am Tage, wenn die Sonne scheint, ist der Kontrast etwas schwach. Meistens schaue ich aber sowieso am Abend fern. Also nochmals danke! Siegfried |
||||||
NICKIm.
Inventar |
05:44
![]() |
#99
erstellt: 30. Jul 2007, |||||
Guten Morgen ![]() Wie ist Dein persönlicher Bildeindruck beim Fussball mit gutem Signal? Hier gibt es unterschiedliche Empfindungen. Ein ferner Händler meinte am Samstag, dass die 100 Hertz-Technik Loewe gemessen am neuen LCD Xelos A 32 HD+100 keinen grossen Unterschied diesbezüglich zeige und es ihn enttäuschen würde. Von daher bräuchte man nicht ein Modell mit der Loewe 100 Hertz-Technik kaufen. Gruss - Nicki |
||||||
Hallo_Herr_Kaiser
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#100
erstellt: 30. Jul 2007, |||||
Hallo Nickim. Ich verbinde die Antwort gleich mit einer Frage an die Profis. Ich weiß allerdings nicht, ob ich in diesem Thread richtig bin oder ob das mehr unter die Kategorie Filmen gehört. Zu deiner Frage: Fußball und generell Sportübertragungen sehen auf meinem Gerät astrein aus. Kein Ruckeln bei schnellen Schwenks zu sehen. Dies gilt für DCB-C Signal, nicht für analog. Da ruckelt es ein wenig. 100Hz LCD habe ich noch nicht gesehen um dies vergleichen zu können. ABER NUN MEINE FRAGE: Was ist vom Bildmaterial her der Unterschied zwischen sagen wir mal Shows, Dokus und Magazinen inkl. Nachrichten auf der einen Seite und Spielfilmen auf der anderen Seite? Gibt es da verschiedene Arten der Aufnahme oder igrendwelche "Filter"? Ich will kurz erklären, worauf ich hinaus will. Also: Bewegungsabläufe (d.h. das immer wieder beschriebene Ruckeln oder Schlieren) kommen bei Shows, Sportschau, Soaps, Nachrichten, z.T. Dokus und Reportagen flüssig und ohne Ruckeln rüber. Ich denke, daran kann man die Qualität des Bildprozessors erkennen (oder irre ich mich da?). Andererseits ist dieses Nachziehen oder Ruckeln bei Spielfilmen öfter in schnellen Schwenks zu beobachten. Was ist also der Unterschied? Kann ein 100Hz-LCD dieses Ruckeln beseitigen oder sind von der Quelle her gar nicht genug Bilder pro Sekunde gesendet? Danke schonmal. Gruß von Siegfried |
||||||
NICKIm.
Inventar |
18:01
![]() |
#101
erstellt: 30. Jul 2007, |||||
Hallo Siegfried ![]() Danke für Deine Info. Die neue Loewe 100 Hertz-Technik die nun mit dem Xelos 32 HD+100 beginnt den die ersten Händler heuer erhalten haben soll für klare und fliessende Bewegungen und ein ruhiges Bild sorgen. Dies soll sich auch beim Fussball wo ja schnelle Bewegtbilder sind, positiv auswirken und das Bild soll gesamt etwas ruhiger werden. Finde jedoch auch, dass der Modus keine Schlieren macht und dass hierfür das interne Loewe-System sorgt, dass diese bisher weitestgehend verhindert hat. Es hängt natürlich mit dem Bildprozessor, wie Du ihn bezeichnest, zusammen. Bei schnellen Bewegungen ist eine quasi entsprechende Rechenleistung und Reaktionszeit notwendig. Bei 100 Hertz von Loewe sollen halt die Bewegungsabläufe "harmonischer d.h. ruhiger" sein. Einer der gewerblichen Teilnehmer wird dies uns fachlich erklären und dann bestimmt berichten wie sie die bildlichen Unterschiede zwischen dem hiesigen Xelos und Xelos HD+100 betrachten. Mir wäre ein 100 Hertz-LCD von Loewe lieb, da dieser und die kommenden einen HDTV Tuner intergriert haben. Somit ist kein Anschluss eines externen HDTV-Receivers notwendig und sie können 1080/24p darstellen. Ansonsten finde ich dass der Modus ein klasse Bild hat. Das Panel soll ja gleich sein wie beim Xelos, der etwas teurer als der Modus ist. Toll, dass er ein gutes Bild beim Fussball hat. Analog ist das vermeintlich-schlechteste Signal für einen Flat TV, auch wenn hier Loewe gut ist auf Grund der guten Signal-Verarbeitung. DVB-C oder DVB-S sind die besten Signale. Schönen Abend aus MG - Nicki P.S. Die neue InfoSat hat den Loewe Individual 32 Selection HD+/DR+ getestet und natürlich ist er klasse ![]() [Beitrag von NICKIm. am 30. Jul 2007, 18:03 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Loewe Modus L32 - lange Umschaltzeiten! usanda am 05.04.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 3 Beiträge |
Tonprobleme beim Loewe Modus L32 Der_TVler01 am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Loewe Modus L32 und ViewVision DR+ jogijogi am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 95 Beiträge |
LOEWE Concept L32 Luxemburger am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 16 Beiträge |
Loewe Connect 32 oder Modus L32 ? twentefan am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 5 Beiträge |
Loewe Modus L32 USB Anschluss vorhanden? Bob76 am 09.01.2015 – Letzte Antwort am 17.02.2015 – 10 Beiträge |
Loewe Concept L32 - DVB-C Frage und Ton Frage Akkmann am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 4 Beiträge |
Digitalfernsehen mit Loewe Concept L32 DVB-T/C derholi am 29.07.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 14 Beiträge |
Loewe L32 Concept Softwareupdate moiney am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 2 Beiträge |
Loewe Concept L32 und Certos hannesbl am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedLifeForce1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.505
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.939