HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung Digital Receiver » Brauche Klarheit bei Technisat DigiCorder | |
|
Brauche Klarheit bei Technisat DigiCorder+A -A |
||
Autor |
| |
s.schirm
Neuling |
11:27
![]() |
#1
erstellt: 15. Nov 2012, |
Hallo Forum, leider kann ich zu meinem Problem keine klare Aussage finden, oder verstehe ich Sie einfach nicht. Folgendes Problem: Ich habe mir vor kurzem eine 55" TV gekauft und daran hängt mein Technisat DigiCorder S2. Ich bin eigentlich mit dem DigiCorder sehr zufrieden. Da aber jetzt mit dem 55" TV die SD-Programme nicht mehr so gut ausschauen, wie auf meine 40" vorher, habe ich mir eine HD Plus-Karte und ein Maxcam Modul geholt. Alles hat auf anhieb funktioniert. Meine Frau nimmt jedoch extrem viel mit unserem Digicorder auf, d.h. es läuft oft eine Aufnahme und auf dem anderen Kanal wird live geschaut. Alles kein Problem solange das mit SD gemacht wird. Da der S2 nur ein HD-Empfangsteil hat, dachte ich mit einem DigiCorder HD S3 wird alles besser, leider war dem nicht so. Nachdem ich das Gerät gekauft habe stellte ich fest, dass ja nur ein HD Plus Sender aufgezeichnet, bzw geschaut werden kann. Die Konstellation von oben z.B RTL HD aufnehmen und Pro7 HD schauen, geht nicht. Im Nachhinein für mich dann auch klar, ich hab ja nur eine HD Plus-Karte drin und ich denke, die kann ja nur einen Job machen. Bei meinem HiFi-Händler habe ich nachgefragt, der meinte mit dem Technisat DigiCorder ISIO S müsste das machbar sein, da dieser verschlüsselt aufnimmt und erst beim schauen entschlüsselt. Meine HiFi-Händler testet dies jetzt gerade, aber bekommt es auch nicht hin. Also Fazit von der ganzen Sache ist, ich habe im Moment kein Lösung für mein Problem und bekomm auch von keinem eine vernünftige Aussage. Ich hoffe das geballte Wissen hier in diesem Forum kann mir weiterhelfen. Ich brauche einen Technisat-Gerät, bzw. eine Zusatzkarte, die es mir ermöglicht, HD Plus zu schauen und HD Plus gleichzeitig aufzunehmen. GGf. auch die Info, ob das mit meiner Maxcam Twin-Modul möglich ist, oder was ich noch dazu brauch. Mir geht es halt wie vielen verheirateten, man kann zu Hause kein bessere Technik einführen, wenn es nicht gleich wie früher funktioniert. Einschränkungen sind nicht akzeptabel. ;-) Viele Dank für eine Antwort. ![]() Gruß Stefan |
||
hgdo
Moderator |
12:48
![]() |
#2
erstellt: 15. Nov 2012, |
Kauf dir einen Enigma2-Receiver mit zwei Tunern und internem Kartenleser. Da brauchst du nicht mal mehr das Maxcam. Und du kannst sogar zwei HD+-Sender aufnehmen und einen dritten sehen. |
||
uli_Neuling
Inventar |
13:02
![]() |
#3
erstellt: 15. Nov 2012, |
Als da wären: Dreambox 7020HD Xtrend 9x00 VU+ Duo/Ultimo die kommende VU+ Duo2 Coolstream Neo Twin Gigablue Quad, wenn diese einmal ausgereift ist Die E2-Receiver sind aber keine Plug-and-Play Receiver, man muss sich damit beschäftigen. LG uli |
||
roft
Inventar |
16:03
![]() |
#4
erstellt: 15. Nov 2012, |
Die HD+ Einschränkungen sind anscheinend nicht bekannt - die Sender bestimmen auf einem HD+ Receiver was der Anwender darf oder auch nicht - ![]() Wie schon geschrieben - um diese Probleme zu umgehen - helfen "E2" Receiver - das sind keine Plug&Play Receiver - der Anwender sollte bereit sein sich mit der Materie zu beschäftigen. zB. ein stabiler "E2" Receiver der Xtrend 9200 - innerhalb weniger Minuten mit einem Fertig Image (Betriebssoftware) aus den entsprechenden Foren von HDF oder AAF per USB Stick geflasht und es steht eine geführte deutsche Erstinstalltion zur Verfügung und schon ist der Receiver betriebsbereit. Bei den genannten "E2" Receiver funktioniert das im Prinzip gleich - diese beruhen alle auf die gleiche Linux Betriebssoft zB. "Open PLi" , die von User für User täglich weiter entwickelt wird. HbbTV - Mediatheken - Netzwerk - alles ist möglich. Wer mehr will - Smartkarten zum laufen bringen - Netzwerk - usw. kann in den passenden Foren alles finden - in diesem Forum nicht - hier zum einlesen der Vorgänger ![]() |
||
roft
Inventar |
17:17
![]() |
#5
erstellt: 15. Nov 2012, |
eine Frage zu der Kombi - der aktuelle TV hat sicherlich eine Triple Tuner und einen CI+ Schacht - oder ? Sind zwei Sat Leitungen für die getrennte Tuner Versorgung für den TV und Receiver vorhanden ? Oder ist ein Einkabelsystem möglich - das muß das LNB und der TV und der Receiver unterstützen ? Sollte die Möglichkeit der Sat Versorgung des TV`s bestehen, könnte zeitgleich auf den Receiver aufgenommen werden und am TV eine andere Sendung angesehen werden ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat Digicorder K2 langchris1971 am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 3 Beiträge |
Technisat DigiCorder HD K2 Ash-Zayr am 22.06.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 15 Beiträge |
welchen technisat digicorder asterix22 am 22.09.2015 – Letzte Antwort am 12.10.2015 – 5 Beiträge |
Technisat Digicorder S 1 defekt ? hifi-linsi2 am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 7 Beiträge |
Premiere mit TechniSat DigiCorder S1 mac04 am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 3 Beiträge |
Technisat DigiCorder HD S2 Alternative mulle78 am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 13 Beiträge |
Alternative zum TechniSat DigiCorder S2 thefifa am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 12 Beiträge |
Technisat DigiCorder HD K2 erfahrungen longjohn77 am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 2 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S2 Plus Ash-Zayr am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 9 Beiträge |
Technisat DigiCorder HD S2 Plus Whyara am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 7 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 50 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.284
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.825