HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung Digital Receiver » HILFE bei Linux-Receiverwahl für dvb-c u. twin-D... | |
|
HILFE bei Linux-Receiverwahl für dvb-c u. twin-DVB-S2 !!!+A -A |
||
Autor |
| |
flimmerkasten
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:06
![]() |
#1
erstellt: 07. Nov 2012, |
Liebe erfahrene Linux-Receiver-Nutzer es ist soweit, ich habe mich lange und oft genug geärgert und möchte den mich umgebenden halbgaren Vantage-Digital-Schrott durch zwei richtig gute Geräte ersetzen. Wahrscheinlich sind die Ansprüche meines 'Nutzerprofils' durch relativ simple Geräte zu erfüllen, dennoch hoffe ich etwas zu finden, was nicht nur gut aussieht, sondern was die Investition auch wert ist: Zwei zuverlässige, gut konzipierte Boards mit soliden Hardwarekomponenten, wertiger Verarbeitung und dann noch mit FB's, die sich mit TV u. DVD, vor allem aber auch mit meiner Frau versteht! Meine Wünsche / Nutzerprofil Brauche zwei an verschiedenen Standorten genutzte Geräte: 1x dvb-s m. Twin DVB-S2 Tuner, unicable-freundlich Preis bis ca. 450,- 1x dvb-c (singletuner, dvb-t uninteressant) bis ca. 300,- Geguckt werden Sendungen des ÖR u. Sparten, keine Private, oder Abokanäle. HD+/CI/CS ist kein Thema DVD und DVD-rips werden regelmäßig konsumiert Zuverlässige Aufnahmen, die problemlos weiterverarbeitet u. geschrumpft werden können (z.B. .ts zu mp4) Beide: - 'solid state' Verarbeitung - linux m. etablierter Entwickler- und Anwender-community - PVR extern usb - reaktionsfreudige menueführung - leise! nicht Voraussetzung - schon gar nicht alles - aber 'sehr gerne': - LAN für Programmierung via Webinterface, Streaming - das Heimnetz besteht aus Fritz 7570 u. mac-umgebung z.B. airport, Apple-TV; Windows gibs nich - WLAN für input/output von iOS-(evtl. android-)Geräten wie iPod, nexus, ggfs. via Fritz. - PVR: HD 3,5" intern - SD-Kartenslot - combo, bzw. Tuner austauschbar falls zukünftige Standortänderungen - Zugriff auf internet-streams, wie arte+7, wäre interessant, aber nur wenn auf 42"TV in guter Qualität - last not least: eine sinnvoll/logisch strukturierte Universal-FB Steuerung auch für normal-verständige einigermaßen intuiv Beim ersten Betrachten 'gefallen' mir die VU+ Uno (dvb-c) und die Ultimo für dvb-s, dann gibt es aber noch so viele andere nette Geräte, wie xtrend, coolstream... und wenn man das schick fotografierte Teil in den Händen hält, ist es oft anders... Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen - schon mal vielen Dank! Stephan [Beitrag von flimmerkasten am 08. Nov 2012, 13:12 bearbeitet] |
||
Teoha
Inventar |
13:25
![]() |
#2
erstellt: 07. Nov 2012, |
Hi, ich rate Dir, in einem Forum zu fragen, wo sich die Linux-Experten treffen: ![]() Du solltest noch dazuschreiben, ob und welche Smartkarten (KNB, Sky....) evtl. zum Einsatz kommen. |
||
|
||
flimmerkasten
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:58
![]() |
#3
erstellt: 07. Nov 2012, |
mach' ich - danke für den Hinweis! Aber als Frischling in der Linux-Welt dachte ich mich erstmal nach der passenden Hardware zu erkundigen PS: Karten (um Private zu gucken) benutze ich keine... Gruß, Stephan [Beitrag von flimmerkasten am 08. Nov 2012, 13:37 bearbeitet] |
||
ChrisL75
Inventar |
08:22
![]() |
#4
erstellt: 08. Nov 2012, |
Ideal ist eine VU+ Ultimo mit 3 Tunern: 1xDVB-C und 2xDVB-S |
||
flimmerkasten
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:47
![]() |
#5
erstellt: 08. Nov 2012, |
nachdem ich mit (dem Design) der VU+ liebäugle, bin ich natürlich für diese Empfehlung empfänglich ![]() Wie gesagt ich brauche ja auch ein Teil für dvb-c. Dafür wäre die ultimo aber doch etwas übermotorisiert?! Grüße |
||
uli_Neuling
Inventar |
10:01
![]() |
#6
erstellt: 08. Nov 2012, |
Hallo! Brauchst Du die zwei Geräte in verschiedenen Räumen? LG uli |
||
flimmerkasten
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:06
![]() |
#7
erstellt: 08. Nov 2012, |
YES! dvb-c in München (Kabel Deutschland) dvb-s in der Pampa Grüße, Stephan [Beitrag von flimmerkasten am 08. Nov 2012, 13:36 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-S2 Festplattenreceiver (Linux?) QP28 am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 3 Beiträge |
receiverwahl jason233 am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 2 Beiträge |
DVB-C Twin Receiver Lanze1607 am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 03.09.2010 – 6 Beiträge |
günstiger Linux DVB-S2 Receiver puschelyx am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 6 Beiträge |
Kaufempfehlung DVB-S2 Twin Tuner marwil am 20.06.2013 – Letzte Antwort am 20.06.2013 – 8 Beiträge |
Welchen DVB-C Receiver? Twin? Litexaner am 22.07.2010 – Letzte Antwort am 22.07.2010 – 14 Beiträge |
DVB-C + DVB-S Linux Receiver Mashti am 13.10.2017 – Letzte Antwort am 16.10.2017 – 4 Beiträge |
Twin Receiver DVB S/S2 *Lars* am 07.02.2016 – Letzte Antwort am 23.03.2016 – 4 Beiträge |
Hilfe bei Receiverwahl RK283749 am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 4 Beiträge |
Suche Linux Receiver mit Twin Tuner für DVB-C Rayman00 am 20.05.2012 – Letzte Antwort am 21.05.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 7 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 50 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.467