HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung Digital Receiver » Kaufberatung HDD Recorder, Blu Ray, DVB-S | |
|
Kaufberatung HDD Recorder, Blu Ray, DVB-S+A -A |
||
Autor |
| |
gasch
Neuling |
07:59
![]() |
#1
erstellt: 14. Okt 2012, |
Hallo, ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer Lösung für folgende Themen: 1. Aufnahme von Sendungen auf HDD mit einfacher Menüführung von SAT Antenne (DVB-S, HD wäre gut, ist aber kein muss) 2. Archivierung der Videos im Netzwerk (externe Festplatte am liebsten LAN ohne NAS), ohne dass ein PC laufen muss.Die Festplatte soll auch als Datenserver für die PC's funktionieren. 3. Zugriff auf Video und Musikdateien aud dem Netzwerk (Musik soll auf meinen anlalogen Stereo Verstärker (kein digitaler eingang) laufen, Videos auf meinem Philips 42PFL7656K. (Zwischen TV und Stereoverstärker habe ich eine Verbindung über den Kopfhöreranschluss. Ist für mich OK) 4. Evtl. Blu Ray Player zum ansehen von 3D videos. Gut gefallen hätten mir der Panasonic DMR-BST700 oder der Samsung Samsung BD-D8909S, aber bei beiden habe ich gelesen, dass ich die Videos nicht im Netzwerk speichern kann. Ich hoffe, dass Ihr mir helfen könnt. Viele Grüße Gasch |
||
roft
Inventar |
14:34
![]() |
#2
erstellt: 14. Okt 2012, |
Ein HD Receiver ist und wird keine Allzweckmaschine - bei HD+ und CI+ Receiver werden die Aufnahmen im Regelfall am Aufnahme Receiver gebunden. Kathi Receiver haben eine gewisse Netzwerk und NAS Funktion - zB. 913 ohne HD+ und CI+ und der 923 / 925 mit HD+ und CI+ jeder Receiver Hersteller hat eigentlich sein eigenes Datenaufnahmeformat oder auf "E2" Receiver ausweichen - sich mit der "E2" Materie beschäftigen - "E2" ist kein Plug&Play - bringt aber Möglichkeiten in Netzwerk und NAS - zB. VU+ / VU+ Ultimo / Xtrend 9200 / 7020HD / Giga Blue Quad. |
||
|
||
Alf-72
Inventar |
17:17
![]() |
#3
erstellt: 14. Okt 2012, |
Moin, ich kann nur vom Pana berichten... der deckt - wie Du schon richtig festgestellt hast - alles außer Punkt 2 ab. Inwieweit die Archivierung auf ein NAS für Dich wichtig ist, musst Du entscheiden... ich archiviere nicht so viel. Wenn ich wirklich einen Film/eine Sendung aufheben möchte, kaufe ich mir meist sowieso die DVD/BD oder ich brenne ihn eben auf eine BD. Beim Pana könntest Du auch auf einen PC "übertragen" und dann alles machen, was Du möchtest... ist aber zeitaufwändig. Zudem kann der Pana ja selbst als DLNA Server verwendet werden. Ein NAS wäre daher nicht unbedingt nötig... außer Du hast schon eines ![]() Ansonsten kann ich nur sagen, dass mein Pana sehr stabil läuft und alles, was ich ihm "sage", auch macht ![]() Für mehr "Möglichkeiten" hilft dann nur auf roft's Tipp einzugehen... ein E2 Receiver. |
||
gasch
Neuling |
13:41
![]() |
#4
erstellt: 15. Okt 2012, |
Vielen Dank für eure Antworten. @roft: kannst du mir ein Gerät für E2 empfehlen, damit ich mich mit dem Thema mal auseinandersetzen kann? Ich denke, dass der Umweg über BD dann der einfachere/richtitige ist. Mir geht es eigentlich nur darum, dass ja die Festplatte irgendwann mal voll ist und ich dann löschen muss. Gasch |
||
Alf-72
Inventar |
15:40
![]() |
#5
erstellt: 15. Okt 2012, |
Du musst nicht zwingend über eine BD gehen... Du kannst auch direkt auf den PC streamen. Und auch die Platte eines NAS wird irgendwann mal voll sein ![]() Aber stimmt schon... es dauert länger und lässt sich einfacher erweitern ![]() Nimm doch den großen Bruder des 700er... der hat eine größere Platte. |
||
roft
Inventar |
08:46
![]() |
#6
erstellt: 16. Okt 2012, |
Beispiele der "E2" Receiver sind im Beitrag genannt worden. Hier gibt es Erfahrungsthreads der "E2" Receiver - Xtrend ist unter dem Thread E2 9000 zu finden, ist eigentlich der gleiche - ![]() [Beitrag von roft am 16. Okt 2012, 08:48 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung - DVB-S HDD subterranea am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 5 Beiträge |
DVB-T + DVB-S + HDD biker2008 am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 3 Beiträge |
Kaufberatung: DVB-S Twin Receiver mit HDD DJ_Hardline am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 10 Beiträge |
HDD Recorder/ HD Receiver Fetze am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 2 Beiträge |
HDD Recorder mit DVB-T UND DVB-S Receiver AndiBlue am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 2 Beiträge |
Empfehlung Blu-Ray Twin-Recorder SamSum am 17.09.2012 – Letzte Antwort am 22.09.2012 – 46 Beiträge |
Suche nach HDD/DVD Recorder Pringles_Paprika am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 4 Beiträge |
DVB-T HDD Receiver mit DVD-Recorder audiotux am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 4 Beiträge |
DVB-C Gibt esReciever mit HDD Recorder Manie-20 am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 3 Beiträge |
DVB-C Dual Receiver + HDD oder extra DVD/HDD Recorder ? SvenF80 am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 7 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 50 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275