Kabel digital zertifizierter Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
Woife
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Mrz 2010, 17:31
Hallo Zusammen
hab Gestern erfahren das bei uns jetzt auch Kabel digital möglich ist.
Im Moment haben wir noch Kabel analog auf unserem Panasonic TH-42PV60E.
Haben uns schon an das Bild gewöhnt mittlerweile aber es soll ja doch ein Unterschied sein.
Lt. Kabel Deutschland ist bei uns alles verfügbar nur die HDTV Programme nicht. Da müsste die Hausanlage (sind ein 6-Familenhaus) umgerüstet werden. Aber was das kostet konnten sie mir nicht sagen.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich den Receiver von Kabel Deutschland (haben aber nur Scart) oder einen anderen kaufen soll mit HDMI evtl auch nen HDTV receiver für die Zukunft?
HDMI wär schon besser als Scart denk ich mal oder da Scart ja wieder analog ist.
Der receiver von Kabel Deutschland kostet 69 aber welcher das ist konnten sie mir nicht sagen.
ODer doch lieber einen Recorder nehmen?
Kenn mich jetzt garnimmer aus
BigBlue007
Inventar
#2 erstellt: 28. Mrz 2010, 18:09
Ich würde auf jeden Fall trotzdem mal versuchen, ob zumindest ARD und ZDF in ihren HD-Versionen empfangbar sind. Wenn das ginge, wäre es ja dann dumm, das nicht zu nutzen.

Im Prinzip kannst Du da jeden beliebigen DVB-C Receiver nehmen, der HDTV-tauglich ist. Er muss allerdings einen CI-Slot haben; für diesen brauchst Du dann ein CI-Modul, in welches die Smartcard reinkommt. Ob Du bei Kabel Deutschland eine Karte auch einzeln bekommst oder nur zusammen mit deren schrottigen Zwangsreceiver, weiß ich nicht. Vermutlich Letzteres. Bzgl. der CI-Module s. hier.

Einen Recorder brauchst Du, wenn Du aufnehmen willst. Wenn nicht, dann nicht.
Woife
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Mrz 2010, 18:25
Also sowas wie den Humax PR-HD 2000c da wär ich auf der sicheren Seite auch für die Zukunft und HD? Wenn HD nicht geht ja das normale Digitale mit dem Receiver auch oder?
Und der ist sogar Kabel Deutschland Zertifiziert


[Beitrag von Woife am 28. Mrz 2010, 18:26 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#4 erstellt: 28. Mrz 2010, 18:35

Woife schrieb:
Also sowas wie den Humax PR-HD 2000c da wär ich auf der sicheren Seite auch für die Zukunft und HD?

Nein. Der hat IMHO keinen CI-Slot.

Wenn HD nicht geht ja das normale Digitale mit dem Receiver auch oder?

Ja, das geht natürlich auch mit HD-Receivern.
Woife
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 28. Mrz 2010, 18:42
Für was den CI?
Laut Humax und Kabel Deutschland Seite sind der 2000c und der 1000c beide zertifiziert für Kabel Deutschland.

http://www.humax-digital.de/products/product_stb_cable.asp

wobei der 1000 hochwertiger aussieht weil er den Sendernamen usw im display anzeigt und der 2000 nur die Sendernummer oder?
BigBlue007
Inventar
#6 erstellt: 28. Mrz 2010, 19:15
Wenn der Receiver für KD zertifiziert ist, dann bräuchtest Du in der Tat keinen CI-Slot; dann würde es auch so gehen.

Ich persönlich würde keinen von beiden nehmen, da sie mir technisch einfach zu alt wären. Aber das ist nur meine persönliche Meinung; es gibt auch Leute, die schwören auf die Teile.
Woife
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 28. Mrz 2010, 20:35
warum zu alt? in welcher Hinsicht?

Unser 2ter TV Im Schlafzimmer ein Samsung LCD hat ein Common Interface. Bringt mir das was weil man kriegt bei Kabel Deutschland ja mehrere Smart Cards. Oder ich lass den einfach auf Analog weil so oft wird der ja nicht genutzt


[Beitrag von Woife am 28. Mrz 2010, 21:04 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#8 erstellt: 29. Mrz 2010, 09:19
Zu alt im Sinne von wie lange die Teile schon auf dem Markt sind.

Für den Samsung könntest Du dann ein CI-Modul nehmen, um dort drin die Karte zu nutzen. Welches genau, s. die oben schon mal verlinkte FAQ.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
zertifizierter oder nicht zertifizierter?
Kossner am 06.04.2008  –  Letzte Antwort am 07.04.2008  –  14 Beiträge
KabelDeutschland und zertifizierter Receiver ?
Tom_69 am 30.11.2008  –  Letzte Antwort am 30.11.2008  –  5 Beiträge
Sky zertifizierter Sat-Receiver
pana_plasma am 07.08.2009  –  Letzte Antwort am 07.08.2009  –  6 Beiträge
Sky zertifizierter SAT-Receiver
Smujji am 04.07.2011  –  Letzte Antwort am 06.07.2011  –  9 Beiträge
Nicht zertifizierter Sky- Receiver zukunftsfähig?
mabuse205 am 01.09.2010  –  Letzte Antwort am 03.09.2010  –  8 Beiträge
besonderer NICHT zertifizierter HD+ RECEIVER gesucht!
KicksForFiesta am 19.04.2012  –  Letzte Antwort am 08.05.2012  –  18 Beiträge
KD: Bester zertifizierter digitaler Kabelreceiver?
Daniel77HH am 18.02.2008  –  Letzte Antwort am 18.02.2008  –  2 Beiträge
Sky zertifizierter Festplattenreceiver?
sea-kay am 24.08.2009  –  Letzte Antwort am 25.08.2009  –  4 Beiträge
sky-zertifizierter Receiver und Aufnahmen / Recordinngs
bruzzler2809 am 07.12.2010  –  Letzte Antwort am 08.12.2010  –  6 Beiträge
Sky zertifizierter Technisat mit S02 Verschlüsselung gesucht
Enrico_Palazzo am 06.11.2010  –  Letzte Antwort am 06.11.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarius73
  • Gesamtzahl an Themen1.551.975
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.616

Hersteller in diesem Thread Widget schließen