HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung Digital Receiver » Sky+ Pro Festplattenreceiver UHD 1 TB | |
|
Sky+ Pro Festplattenreceiver UHD 1 TB+A -A |
||||
Autor |
| |||
BillKill
Inventar |
12:34
![]() |
#552
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Ach Filou, wie denn nun? ![]() 1.Allerdings ist die Qualität von Sky Buli UHD (noch) sehr schlecht , ich daher eher Buli HD bevorzuge 2.Das HD Material (je nach Quelle)sieht auf dem TV schon so scharf und brilliant aus, das der Unterschied zu UHD sehr sehr gering ist 3.HD Material sieht manchmal so brilliant aus, das ist nicht mehr weit weg von 4 K Also hast du doch den falschen TV gekauft ![]() Ändere doch mal deine Einstellung 1080i/8 bit auf 10bit und HLG & PQ am Sky-Pro Gruß Billi @Karibik: ich habe einen Sehabstand von 2,80m bis zum LG 75UH855 ![]() |
||||
Filou6901
Inventar |
13:02
![]() |
#553
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Ja jetzt wundert mich nichts mehr , hatte diesen LG ja auch mal (kurz) ! ![]() Habe alle Einstellungen durch, es ist so wie ich es geschrieben habe , in meinem (OLED) Fall ! Wenn du mit 10bit HLG&PQ doch zufrieden bist, ist ja alles gut ! ![]() |
||||
|
||||
cybergnom
Stammgast |
13:19
![]() |
#554
erstellt: 11. Apr 2017, |||
So, nachdem ich gestern dem UHD-Receiver eine neue Chance gegeben habe war zuerst mal die Enttäuschung groß: wieder extremes Flackern bei dunklen Bildern. Ich habe dann nochmal im Netz recherchiert und folgende Lösungsvorschläge gefunden: 1. HDMI-CEC deaktivieren 2. Receiver im Energiesparmodus betreiben 3. Receiver direkt an den TV (ohne AVR o.ä. dazwischen) Und: es klappt!!! Welche der Maßnahmen nun zum Erfolg führt weiß ich nicht, aber das Flackern ist komplett weg. Der Receivers steht nun auf 2160p/10bit/PQ und das Bild ist brillant! |
||||
DerKai26
Stammgast |
15:11
![]() |
#555
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Wir hatten das Thema ja auch schon mal besprochen ![]() Ich habe den Energiesparmodus aktiviert und siehe da ... das Flackern ist (bis jetzt) weg ... gestern bei "Insidious" auf Sky on demand war das Bild gut ![]() Jetzt hoffe ich dass es so bleibt ![]() |
||||
Michi75
Inventar |
15:29
![]() |
#556
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Den Tipp mit dem Energiesparmodus hatte ich doch ein paar Seiten weiter vorne schon gegeben ! Aber anscheinend brachte es keine abhilfe!? |
||||
cybergnom
Stammgast |
16:08
![]() |
#557
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Korrekt, den Tipp hatte ich von dir. Mit dem damaligen Receiver brachte das keine Besserung. Da ich alle drei Maßnahmen gleichzeitig umgesetzt habe kann ich nicht sagen woran es lag. Hauptsache es geht ![]() |
||||
cybergnom
Stammgast |
19:03
![]() |
#558
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Also dieser Receiver macht mich noch wahnsinnig! Gestern alles wunderbar, heute lief die Kiste fast den ganzen Tag und als es dunkler wurde: wieder Flackern! ![]() Habe den Receiver dann in den Energiesparmodus geschickt und siehe da: Flackern wieder weg. Zum Einen liegt das Problem offensichtlich tatsächlich am Energiesparmodus. Zum Anderen scheint dem Gerät irgendwie nach ner Zeit die Puste auszugehen und es braucht ein paar Minuten Ruhe... |
||||
BillKill
Inventar |
07:27
![]() |
#559
erstellt: 12. Apr 2017, |||
Irgendwie fehlt mir die Logik was der Energiesparmodus mit dem Helligkeits-flackern bei Betrieb zu tun haben soll.. ![]() Habe Einstellungen "Ein" und "Nie" getestet, in keinem Fall trat so ein Problem auf. Der Sky-Pro ist bei mir am Onkyo TX-L50 (HDMI2.0) angeschlossen und ist wie gesagt auf 2160p/10bit/PQ Ausgabe gestellt. Da der Receiver vom TV die korrekten EDID-Infos ausgelesen hat, gab es auch keinen Grund HDMI-CEC zu deaktivieren. Hatte mich gestern so auf BVB -Monaco in UHD gefreut.. ![]() * abscheuliches Attentat übrigens, hoffentlich kriegen sie die Täter Ein Superbild in HD bei Juve - Barca, ohne Zweifel, aber UHD ist eben doch einen Zacken brillianter ![]() [Beitrag von BillKill am 12. Apr 2017, 07:49 bearbeitet] |
||||
cybergnom
Stammgast |
08:10
![]() |
#560
erstellt: 12. Apr 2017, |||
Woran das liegt kann ich mir auch nicht erklären. Fakt ist aber: es ist so ![]() Was mich auch wundert: wieso kommt das Flackern nach einigen Stunden wieder und verschwindet, wenn man den receiver kurz in den Energiesparmodus versetzt... Und ja, Fußball in UHD ist tatsächlich ne Klasse besser als in HD |
||||
ziz33333
Stammgast |
19:22
![]() |
#561
erstellt: 18. Apr 2017, |||
Hi, Mit sämtlichen Ratschlägen und Internetrecherchen kann ich das Flackerproblem nicht lösen. Heute nochmal mit der Sky-Technikabteilung telefoniert. Die senden mir ein neues Netzteil, da ich beim Receivertausch nicht gewechselt habe. Evtl eine Ursache. Glaube ich zwar nicht. Aber bloss nchts unversucht lassen. |
||||
Karibik-MV
Stammgast |
22:18
![]() |
#562
erstellt: 26. Apr 2017, |||
Hast du ein neues bekommen und wie ist das Ergebnis? Gruß Klaus |
||||
ziz33333
Stammgast |
07:42
![]() |
#563
erstellt: 12. Mai 2017, |||
Die Schlauberger haben mir nur ein anderes Stromkabel geliefert anstatt das Netzteil. War jetzt weg. Nun ruf ich einfach nochmal an. |
||||
Cogan_bc
Inventar |
10:40
![]() |
#564
erstellt: 12. Mai 2017, |||
Stromkabel.....Netzteil.... ist doch immerhin nah dran ![]() |
||||
ziz33333
Stammgast |
06:51
![]() |
#565
erstellt: 14. Mai 2017, |||
Letzter Versuch eines Austausches...mich nervt die immer neue Sendersortierung. Ich wollte ja grundsätzlich auf den alten HD mit 2TB Festplatte tauschen, jedoch wird diese Festplatte nicht mehr angeboten, Nur noch 500 GB. |
||||
Michi75
Inventar |
11:30
![]() |
#566
erstellt: 15. Mai 2017, |||
Ich habe seit neuestem Startprobleme wenn ich aufnahmen programmiert habe. Erst wenn ich hinten 4 sec. reset drücke startet er wieder. Leider sind die aufnahmen fehlerhaft (bitte überprüfen Sie Stromversorgung.....) Glaube da macht die Festplatte probleme!? Hat sonst noch jemand das problem? Auch habe ich das gefühl das die festplatte oft in Betrieb ist auch wenn der Receiver augeschaltet ist.. Gruß Michi |
||||
BillKill
Inventar |
08:37
![]() |
#567
erstellt: 16. Mai 2017, |||
Aktuell ein ähnliches Problem mit einem PC-Monitor auf Arbeit. Ursache: der Steckdosenverteiler, nach Austausch (wahrscheinlich Kontaktprobleme Anschlusskabel oder eine Dose von den in Reihe geschalteten 5) Problem weg Gruß Billi |
||||
BillKill
Inventar |
08:50
![]() |
#568
erstellt: 16. Mai 2017, |||
Probleme habe ich mit dem Teil eigentlich nur dann, wenn die Festplatte tatsächlich einmal AUS ist und anschließend beim Einschalten "aufgeweckt" werden soll, was gelegentlich entweder ewig dauert oder erst nach Neustart. Ansonsten rödelt die Platte doch sowieso ständig, egal ob Receiver an oder aus: - Tuner Programmlisten-Check/ aktualisieren - Systemcheck auf updates/aktualisieren - Programmguide update - Programmierungen des Nutzers aufnehmen - falls Tuner frei - Filme + Serienepisoden auf Festplatte spielen - nach hause telefoniern und Nutzerdaten melden...... ![]() |
||||
ziz33333
Stammgast |
21:32
![]() |
#569
erstellt: 17. Mai 2017, |||
Hi, Ich habe gestern noch den Tausch Receiver angeschlossen. Problem nur noch bei cinema hd und cinema hd +1 vorhanden. Beim selben Film von Festplatte kein Problem. Somit bin ich fast zufrieden. @billkill: Receiveranschluss steckt in einer Wandsteckdose. Trotzdem Danke. [Beitrag von ziz33333 am 17. Mai 2017, 21:34 bearbeitet] |
||||
Marc222
Ist häufiger hier |
08:52
![]() |
#570
erstellt: 18. Mai 2017, |||
Ist der Sky+ Pro Receiver eigentlich in der Lage Inahlte von der NAS abzuspielen? |
||||
BillKill
Inventar |
10:36
![]() |
#571
erstellt: 18. Mai 2017, |||
Nein, keine DLNA/Plug"nPlay- Funktion in der SKY-Software vorhanden, keine Apps und auch kein HbbTV. Warum auch? Du sollst dich mit dem Receiver voll auf den SKY-Genuss konzentrieren ![]() |
||||
Marc222
Ist häufiger hier |
10:46
![]() |
#572
erstellt: 18. Mai 2017, |||
Danke für die Antwort. Ist sehr schade. Aktuell betreibe ich zwei Sat-Receiver, einen Kathrein UFS 924 und einen von Sky. Gerne hätte ich einen davon abgegeben, bzw. beide und hätte dann gerne nur noch einen gehabt. Beim UFS habe ich das Problem, dass Bild und Ton bei Wiedergabe von MKV mit DTS von der NAS auseinander laufen. Und mit dem Sky-Teil kann man sowieso nichts anfangen, als Sky zu schauen. Hatte gehofft da hätte sich etwas dran geändert. Schade Edit: Ist es bei dem Sky+ Pro mittlerweile möglich Ordner im Archiv zu erstellen, in die die Aufnahme automatisch gepackt werden? [Beitrag von Marc222 am 18. Mai 2017, 11:54 bearbeitet] |
||||
ziz33333
Stammgast |
20:13
![]() |
#573
erstellt: 18. Mai 2017, |||
Mein jetzt 3. sky uhd Receiver behebt das Flackerproblem mit Start aus dem "tiefen" Standby. |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
11:23
![]() |
#574
erstellt: 09. Jun 2017, |||
ich überlege mir auch gerade die Anschaffung von sky und der entsprechenden +pro box....meine Erfahrung ist dass,die neuen tv`s(und meiner ist so einer) nicht gerne deinterlacen,sprich es ist beser mit 1080p ein progressives Signal zuzuspielen und die box deinterlacen zu lassen...kann man den +pro Receiver fest auf 1080p einstellen und dann nur im Bedarfsfall auf die uhd auflösung wechseln ? |
||||
Nudgiator
Inventar |
12:23
![]() |
#575
erstellt: 09. Jun 2017, |||
Ja. |
||||
BillKill
Inventar |
17:39
![]() |
#576
erstellt: 09. Jun 2017, |||
Guten Abend, möchte demnächst endlich meine SAT-Anlage mit Unicable aufrüsten. Der Sky-Pro soll ja mit dem letzten update den neuen Standard unterstützen: ![]() Hat jemand diesbezüglich Tipps wie die Receiver einzustellen sind (da neben dem Pro auch noch der Zweitreciever Sky+ anzuschließen ist) und gibt's da irgendwelche Probleme? Gruß Billi [Beitrag von BillKill am 09. Jun 2017, 17:47 bearbeitet] |
||||
SilverSurver_64
Inventar |
20:08
![]() |
#577
erstellt: 09. Jun 2017, |||
Wenn du auf das neu "JESS" System upgradest, geht ja die Installation noch leichter als zuvor. Am besten du schickst 4Frequenzpakete durch die Satleitung, dann splittest du in eine Frequenzweiche und von dort eine Kabel jeweils in die Receiver. Beim "Pro" sucht er sich ja zwei freie Frequenzen selbstständig. Der "kleinen" Sky-Receiver nutzt eine, somit haste noch eine zur freien Verfügung. |
||||
BillKill
Inventar |
07:30
![]() |
#578
erstellt: 11. Jun 2017, |||
Klingt einfach - danke für die Hinweise ![]() |
||||
voodoo1956
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#579
erstellt: 16. Jun 2017, |||
Habe das Problem, dass der Update Service nicht zu erreichen ist. Letztes Update erfolgte am 29.03., hat noch jemand dieses Problem? Immer wenn ich ein UHD Film sehen möchte, sagt er mir mein Gerät sei nicht HDCP 2.2 tauglich. Dann muss ich den Receiver stromlos machen und wieder einstecken, dann funktionierst es. Ärgerlich... ![]() ![]() |
||||
cybergnom
Stammgast |
14:08
![]() |
#580
erstellt: 16. Jun 2017, |||
Der Update-Service war bei mir im April schon nie erreichbar. Seit dem nicht wieder getestet... |
||||
bitzenl
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#581
erstellt: 30. Jun 2017, |||
*chiefsteve* Wenn du Sky hast und den sky+ Pro Receiver angeschlossen hast und alle Sky Programme laufen auf deinem Fernseher. Dann gehe auf: Einstellungen Service-Menü runter auf Bildschirm dann auf Endgerät mit ok bestätigen. Dann siehst du, was dein Fernseher kann. Bevorzugte HD-Auflösung: alles übertragen außer 3840 Verwendete HDCP Version: die Zahl, die dort steht eingeben und zwar so: auf ok drücken HDMI-Auflösung, die Bevorzugte HD-Auflösung eintragen Farbtiefe die bit Zahl eingeben, die bei Bevorzugte HD-Auflösung angegeben ist. dann von Endgerät runter auf Speichern und auf ok drücken. Wenn du das nicht so korrekt eingibst, geht die WLan Verbindung am Receiver häufig raus. |
||||
BillKill
Inventar |
07:11
![]() |
#582
erstellt: 17. Jul 2017, |||
Die Zeit ist überreif für das lange versprochene update des Pro Aber in Deutschland lässt man sich ja gern lange hinhalten und bezahlt fleißig mehr Geld für weniger Leistung ![]() ![]() "Evtl." also im Herbst und dann - irgendwann ab Ende 2018 - wieder ne neue Box.. ![]() |
||||
boggel
Inventar |
15:14
![]() |
#583
erstellt: 17. Jul 2017, |||
Sieht vielversprechend aus. Hoffentlich dann ohne andauernde Abstürze |
||||
HHF
Stammgast |
08:10
![]() |
#584
erstellt: 15. Aug 2017, |||
Hallo zusammen, irgendwie ruckelt bei mir die Games of Thrones Reihe.Gestern ist es mir wieder ziemlich aufgefallen. Genau das selbe wie bei "Bad Moms"...da hat es auch ab und an geruckt. Mit ist das Runkeln bis jetzt nur auf Cinema HD oder Atlantic HD aufgefallen. Zum Beispiel beim Fußball wie Bundesliga HD1 habe ich überhaupt keine Probleme. Kann mir vielleicht einer helfen? |
||||
CalcioKumpel
Neuling |
09:11
![]() |
#585
erstellt: 16. Aug 2017, |||
Hallo! ich habe mir gestern den Sky+ Pro zugelegt. Ich empfange alle Sender bis auf: Sky One, BuLi UHD und Sport UHD. Bei den genannten Sendern wird mir nur ein schwarzes Bild angezeigt, es erscheint auch keine Fehlermeldung. Ich verwende das HDMI Kabel von Sky und habe auch einen UHD fähigen TV (Sony KD XD 8505). Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem und einen Tipp für mich? |
||||
roadster4ever
Stammgast |
09:32
![]() |
#586
erstellt: 16. Aug 2017, |||
Moin CalicoKumpel, du empfängst wahrscheinlich Sky über Kabel, oder? ![]() Dort gibt es leider immer noch keinen Platz für die beiden UHD-Sender von Sky ![]() ![]() Gruß Max [Beitrag von roadster4ever am 16. Aug 2017, 09:32 bearbeitet] |
||||
CalcioKumpel
Neuling |
10:16
![]() |
#587
erstellt: 16. Aug 2017, |||
Vielen Dank für deine Antwort! Das ist richtig, ich empfange Sky über Kabel (Telecolumbus). Auf der Sky Homepage ist jedoch folgendes zu lesen: "Der Sky+ Pro-Receiver ist sowohl für Satelliten- als auch für Kabelkunden (UHD über Kabel mit Primacon und Telecolumbus möglich) verfügbar. Die 4k-Movies und Serien werden über Nacht auf den Receiver geladen und können am nächsten Tag bequem in höchster Qualität genossen werden. Das Beste: Sky bietet Dir in regelmäßigen Abständen neue UHD Filme direkt auf Abruf an." ![]() Und das erklärt ja auch nicht warum ich Sky One (sowohl in SD als auch HD) nicht empfange. ![]() |
||||
flox84
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#588
erstellt: 26. Sep 2017, |||
Hallo Zusammen, ich habe den Samsung KS8090 und ein CI-Modul über das ich per Unitymedia mein TV Programm empfange. Leider habe ich immer wieder Bildstarrungen oder die Umschaltzeit ist sehr lange. Mir wurde nun empfohlen einen Sky Receiver (Bin SKY-Kunde) zu besorgen, glaubt ihr ich habe dann diese Bildaussetzer nicht mehr, also bei mir zuckt das Bild pro Fußballspiel 4-5 kurz zusammen. Der Techniker meinte, es liegt an den neuen TV`s, dass die solch schlechte interne Receiver nur noch verbauen. Viele Grüße |
||||
rura
Inventar |
17:53
![]() |
#589
erstellt: 26. Sep 2017, |||
Umschaltzeiten sind bei einem Modul und verschlüsselte Sender immer etwas länger. Bei dir hört es sich aber nach einem anderem Problem an, die Samsung Tuner sind generell sehr empfindlich. Signalstärke/Qualität nachsehen, sind beide bei annähernd 100% dann einen Dämpfungsregler besorgen oder versuchsweise, falls du mehrere TV Antennenkabel hast, diese mal alle zusammenstecken ob es besser wird. [Beitrag von rura am 26. Sep 2017, 17:56 bearbeitet] |
||||
maermot
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:47
![]() |
#590
erstellt: 01. Nov 2017, |||
Hallo, habe selbiges Problem. Verstehe bei mir nicht ganz, woran es liegt. Habe einen neuen OledB7 (Baujahr 2017) mit HLG Unterstützung. Wenn ich in Amazon UHD Videos streame, switcht er ohne Probleme in den HDR Modus. Beim Sky Receiver tut er dies weder auf den Testkanälen, noch auf ausgewählten UHD Filmen in Sky on Demand. Any help? PS: Deep Color habe ich bereits für den HDMI Port angeschaltet, falls es daran liegen kann (anscheinend ja nicht) |
||||
BigGuybrush
Stammgast |
16:53
![]() |
#591
erstellt: 02. Nov 2017, |||
Hast du am Receiver "HLG & PQ" aktiviert? Nur wenn ich das bei mir einschalte, wechselt er im Astra Demo Sender in den HDR Modus. Allerdings habe ich einen Samsung TV. |
||||
rockopa
Hat sich gelöscht |
18:06
![]() |
#592
erstellt: 02. Nov 2017, |||
So ist es bei mir auch. |
||||
BillKill
Inventar |
08:57
![]() |
#593
erstellt: 03. Nov 2017, |||
"...Beim Sky Receiver tut er dies weder auf den Testkanälen, noch auf ausgewählten UHD Filmen in Sky on Demand...." Der Sky-Pro unterstützt bisher lediglich das HLG-HDR-Signal welches von den Sat-Sendern kommen kann. Aber nicht mal BuLi-UHD und Sport-UHD haben ein HLG-Signal. HDR10 für SoD (so wie bei AmazonPrime, Neflix u.a. Streaming-Anbietern) ist leider auch noch nicht vorhanden, also kein Fehler in deiner Technik. HDR10 verspricht Sky erst mit einem großen update, aber das fast schon seit einem Jahr ![]() |
||||
maermot
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:11
![]() |
#594
erstellt: 03. Nov 2017, |||
@BigGuybrush: was heißt "aktiviert", ich habe es unter HDMI Auflösung als bevorzugte Einstellung drin ja... @BillKill: Ok, danke! Dann bin ich mal gespannt, wann ein solches Update kommt. Ich bin nämlich von der Streamingqualität von Sky on Demand auch nicht überzeugt. Kein Vergleich mit Amazon und Netflex, weder bei UHD noch bei HD Filmen... wie kann es dann sein, dass manche das HDR Symbol angezeigt bekommen, und manche nicht? |
||||
Savini6437
Stammgast |
14:53
![]() |
#595
erstellt: 19. Jan 2018, |||
Hallo Leute, Mich würde interessieren interessieren welche Bildeinstellung bei dem Sky Receiver am besten ist ? Ich habe gelesen, das es besser wäre den Fernseher ( habe ein Sony A 1) das Bild hochskalieren zu lassen. Danke |
||||
Slatibartfass
Inventar |
15:08
![]() |
#596
erstellt: 19. Jan 2018, |||
Das läßt sich doch durch einfaches Umschalten der Auflösung am Sky Receiver selber vergleichen. Und wenn Du keinen Unterschied siehst, ist es offenbar egal. Slati |
||||
BillKill
Inventar |
17:37
![]() |
#597
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Nun - nichts wirklich Neues, lediglich die Info von vor einem Jahr aktualisiert ![]() ![]() Seit 2016 (!) bereits in UK+Irland,hier ticken halt die Uhren langsamer.. Die Sky-Deutschland Vertröstungstaktik funzt ja: erst kommendes Quartal, dann noch diese Jahr (2017) und jetzt eben "in der ersten Jahreshälfte" (2018) ![]() |
||||
Ricardo88
Stammgast |
19:24
![]() |
#598
erstellt: 21. Jan 2018, |||
Hallo, ich bin Kabel Kunde bei UM (NRW) Ist es für mich immer noch nicht möglich die UHD Sender zu empfangen? |
||||
rura
Inventar |
05:23
![]() |
#599
erstellt: 22. Jan 2018, |||
So ist es. |
||||
kopfbeisser
Inventar |
15:16
![]() |
#600
erstellt: 23. Jan 2018, |||
hab seit kurzem den pro von sky; folgende Fragen werfen sich auf: 1. lass ihn vom AVR zum OLED durchschleifen; kann er über HDMI ein Signal senden, dass sich der AVR automatisch einschaltet, wenn der pro on geht? 2. die 4 uhd (nur 4!!!) filme auf demand können nicht abgespielt werden; er schreibt ständig, dass er diese in der Nacht runterladen muss...hab ihn jetzt schon eine Woche online (auch nicht im Energiesparmodus); noch was zum einstellen? 3. warum gibts nur 1TB trotz der größeren Datenmenge durch UHD...? |
||||
rockopa
Hat sich gelöscht |
18:01
![]() |
#601
erstellt: 23. Jan 2018, |||
zu 2. Kann bis zu 3 Wochen dauern bis die Filme auf Platte geladen sind. Man darf den Sky Receiver aber nicht vom Strom trennen, sonst lädt er keine Filme auf die Platte. zu 3. Musst du Sky fragen. |
||||
kopfbeisser
Inventar |
08:45
![]() |
#602
erstellt: 24. Jan 2018, |||
ok; danke...dass mitn Strom hab ich schon gelesen; zu Punkt 1 keine info? zu Punkt 3: Verkaufsstrategie von Sky...kommt bald ne 2TB Platte um 100,-;) |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Festplattenreceiver für SKY gesucht bluesxx am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 7 Beiträge |
Sky zertifizierter Festplattenreceiver? sea-kay am 24.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 4 Beiträge |
Suche Sky Festplattenreceiver Paddy_0511 am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 4 Beiträge |
Suche 4k Festplattenreceiver u.a. für Sky BVB09fan am 10.09.2019 – Letzte Antwort am 10.09.2019 – 2 Beiträge |
Sky-fähigen Festplattenreceiver gesucht (Sat) buttermaker1 am 06.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 2 Beiträge |
Festplattenreceiver Quattrogott am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 2 Beiträge |
Festplattenreceiver chrizuz am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 4 Beiträge |
HD-Festplattenreceiver Dukus09 am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Sat-Festplattenreceiver sifferson am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 22.03.2012 – 9 Beiträge |
HDTV Festplattenreceiver für Kabel? Ch!llaH am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 7 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 50 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.281