HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung Digital Receiver » Kaufberatung für Ablösung des aktuellen KD Sagemc0... | |
|
Kaufberatung für Ablösung des aktuellen KD Sagemc0m Receivers+A -A |
|||
Autor |
| ||
Serepa
Neuling |
#1 erstellt: 04. Sep 2014, 10:20 | ||
Hallo zusammen, Bei der aktuellen Auswahl an digitalen Receivern und deren Möglichkeiten bin ich total unerfahren und wende mich nun mit meiner Frage an euch. Seit August bin ich TV Kunde bei KD. Allerdings finde ich den Sag3mcom Receiver sehr, sehr unzuverlässig (ständig Hänger, springt bei Timeshift plötzlich ins Live-Programm, kein vorspulen bei RTL, Aufnahmen können nicht extern gesichert werden,...). Daher möchte ich mir einen alternativen Receiver zulegen, der zuverlässiger und flexibler ist... Ich hoffe, ihr könnt mich beim Kauf beraten. Viele Grüße Hier die Fragen-Liste: Ich möchte um die 100€ ausgeben (mit Luft nach oben, je nach Features). Der Receiver ist für Kabel (KD) mit den ganzen Premium Paketen Wie viele Tuner muss der Receiver haben? - 2+ (mehr wäre auf jeden Fall wünschenswert - schon wegen TimeShift bei gleichzeitiger Aufnahme eines anderen Senders) Der Receiver sollte HD+ fähig sein? - Ja(?) Ich möchte die KD HD Sender sehen / aufnehmen Der Receiver sollte Linux als Betriebssystem haben? - Wäre schön - eine hübsche und intuitive Oberfläche ist mir wichtig. Wieviele Cardreader (CA) und/oder CI/CI+ Slots soll der Receiver haben? - 1 Kartreader (für die aktuelle KD Karte) - CI+ muss nicht sein, wäre aber vielleicht für die Zukunft als Fallback Lösung sinnvoll? Der Receiver sollte einen Netzwerkanschluß haben? - Ja evtl. zur Sicherung von Aufnahmen auf NAS Der Receiver sollte eine PVR funktion haben? - Ja, unbedingt - mit "echtem" Timeshift (zurückspulen ohne vorher pausiert zu haben) Welche Anschlüsse sind euch wichtig? - HDMI u. evtl. optischer Ausgang Falls ihr Abokarten habt nennt uns bitte noch die genaue Bezeichnung: - die aktuelle von KD (von August 14) |
|||
rura
Inventar |
#2 erstellt: 04. Sep 2014, 16:18 | ||
VU+ Duo2 |
|||
|
|||
Kakuta
Inventar |
#3 erstellt: 04. Sep 2014, 17:28 | ||
Bei Deinen Wünschen muss aber viel Platz nach oben sein.
Schön, aber welche Karte hast Du wirklich?, bei einer D08 platzt Dein ganzes Vorhaben, nicht nur an den ca. 100€. Kakuta |
|||
Serepa
Neuling |
#4 erstellt: 05. Sep 2014, 06:14 | ||
Hallo ihr beiden, vielen Dank für eure Antworten. Ich muss mal auf der Karte nachsehen. Ich nahm an, jeder Anbieter würde zu bestimmten Zeiten die gleiche Karte herausgeben. Was den Preis angeht habe ich schon nach einigen Minuten Recherche gemerkt, dass ich mit 100 keinen Blumentopf bekomme Also denke ich an 200 - 250 Euro (+ / lieber -) So sehr mich der VU+ Duo2 aus reizt - bei 450 Euro köpft mich meine Freundin Viele Grüße |
|||
Kakuta
Inventar |
#5 erstellt: 05. Sep 2014, 06:27 | ||
Serepa
Neuling |
#6 erstellt: 08. Sep 2014, 09:31 | ||
Hallo zusammen, ich hatte die Karte nicht zur Hand Es handelt sich um eine G09 Karte. Die Vu+ duo2 ist ja schon toll, aber 400 Euro ... das extra Display bräuchte ich z.B. nicht und ein monochrom mittel-Display würde auch reichen Gibt es eine günstigere Variante mit ähnlichem Funktionsumfang? Viele Grüße |
|||
Kakuta
Inventar |
#7 erstellt: 08. Sep 2014, 09:43 | ||
Coolstream Neo2, Twintuner und kann die G09 Karte mit einigen Anpassungen entschlüsseln, näheres über Google. Kakuta |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung KD Receiver Bogomil123 am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 24.05.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Receiver - KD Digital marc2040 am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 07.07.2011 – 2 Beiträge |
Kaufberatung HDTV DVB-C Receiver, KD Mad_O am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 5 Beiträge |
Bootzeit der aktuellen Sat-Receiver und Kaufberatung DaLawmaker am 06.09.2013 – Letzte Antwort am 07.09.2013 – 7 Beiträge |
Billiger Receiver für KD Lollokop am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 2 Beiträge |
Welchen Receiver für KD? Ludolf am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 3 Beiträge |
Erfahrungen mit Thomson Receiver von KD landhaus am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 9 Beiträge |
KD-kompatibler Digital Receiver mit HDMI-Anschluss eazy07 am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 3 Beiträge |
Kaufberatung CI+ und Receiver Bogomil123 am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Digitalreceiver mit Aufnahmefunktion ^eco^ am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 14.10.2011 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 7 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 50 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.459