HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » MiniDSP für ne PA ? | |
|
MiniDSP für ne PA ?+A -A |
||
Autor |
| |
Hallo1702
Stammgast |
#1 erstellt: 21. Sep 2012, 20:43 | |
Hallöchen, Da ich mir langsam ne 4 Wege PA aufbaue (Horntop, Kickfill, Sub) wird mein geliebtes DS 2/4 vom großen T zu klein.. Ich bin dann durch nen Kumpel auf die MiniDSP Dinger aufmerksam geworden. Er hat des Kleine, also mit 2 Inputs und 4 Outputs in seiner Hifi- Anlage verwendet und war sehr zufrieden. Nun Meine Frage: Würde sich des Teil für ne PA eignen ? Oder ist die Eingangsspannung von nem Mischpult zu groß für so n Ding ?? Für den Verleih wär ja sowas perfekt, da kann ja dann niemand dann rumspielen, da kein Display etc Hier mal n Link: http://www.minidsp.c...minidsp-balanced-2x4 ICh würde dann 2 von den Dingern mir zukommen lassen für die 4 Wege PS: Und ja, ich weiß dass es über das Ding genügend Threads gibt, aber wer will schon zigtausend Seiten durchlesen, ohne zu wissen, ob dann die Frage beantwortet wird Also, danke schonmal für eure Antworten, MFG |
||
Lange92
Inventar |
#2 erstellt: 21. Sep 2012, 22:27 | |
Das Problem hierbei ist eher, dass das Ding in diesem Teil des Forums glaub ich eher unbekannt ist Theoretisch geht das Ding sicher gut, Ridertauglich ist es eher nicht Und was du dir auch mal angucken solltest ist "der große" MiniDSP. Der hat direkt 8 Ausgänge und ist glaub ich 19". Passt also perfekt ins Rack |
||
|
||
Bummi18
Inventar |
#3 erstellt: 22. Sep 2012, 08:27 | |
warum nicht gleich einen ordentlichen ctrl. , ich würd grad bei PA wo es auch um ausfallsicherheit , schneller zugriff usw. auf erprobtes material zurückgreifen. http://www.thomann.de/de/nova_dc_8000.htm http://www.thomann.de/de/xilica_xa_4080.htm |
||
Big_Määääc
Inventar |
#4 erstellt: 22. Sep 2012, 15:34 | |
ich zähle 3 nagut das HornTop halt aktiv , aber Sub und Kick kann man meist auch MONO zusammenfassen, spart ein Paar Kanäle . |
||
*xD*
Inventar |
#5 erstellt: 22. Sep 2012, 20:41 | |
Hi Der MiniDSP funktioniert bestimmt wunderbar, ich würde allerdings ehrlich gesagt auch auf Dinge zurückgreifen, die schon fix und fertig verpackt in einem roadtauglichen Gehäuse sitzen. Gerade mit dem großen XP von Xilica gibts für verhältnismäßig wenig Geld eine super Ausstattung und Bedienbarkeit über das PC-Interface, der Aufpreis zur XD-Serie lohnt sich dagegen aus meiner Sicht kaum. |
||
MerBe
Inventar |
#6 erstellt: 23. Sep 2012, 15:00 | |
road-tauglich ist das ding leider nicht so ganz... Habe Ihn im Auto im Einsatz und bei mir funktioniert er auch seit 2 Jahren einwandfrei aber damit bin ich die Ausnahme... Technisch ist er absolut erste Sahne jedoch gehen die ganz gerne kaputt ;-) Von ca. 10 Leute die ich kenne, die den MiniDSP nehmen ist er bei der hälfte der Leute schon kaputt gegangen... Und der Austausch vom Hersteller dauert halt dann gleich mal 3 Woche ;-) Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt da die Ausstattung einfach geil ist aber bei der Ausfallsrate würde ichs mir 3 mal überlegen da grad ein DSP bzw Controller ein Gerät ist auf das man sich verlassen können muss! |
||
Jenzen
Stammgast |
#7 erstellt: 15. Okt 2012, 12:14 | |
@MerBe haben diejenigen bei denen der MiniDSP kaputt ging, diesen auch im Auto verwendet? Ich plane auch den MiniDSP statt meiner einfachen aktiven Frequenzweiche "JB Systems XO 2.4" zu nehmen. Der MiniDSP arbeitet genauer und man kann mehr rumspielen Kälte und Feuchte bräuchte der MiniDSP nicht zu fürchten, er würde die meiste Zeit bei mir zu Hause arbeiten und vielleicht 3-4x im Jahr eine kleine VA unterstützen. Die JB-Systems Weiche ist ja kompakt und leicht, die kann ich ja notfalls immer noch mitnehmen Gruß Jens |
||
MerBe
Inventar |
#8 erstellt: 15. Okt 2012, 15:35 | |
jup die liefen im Auto. Klar da sind meistens schlimmere Bedingungen. Die Einstellerei ist hammergeil bei MiniDSP. Blos würde mir wie gesagt die Verlässlichkeit sorgen machen( hab auch schon mit dem Gedanken gespielt auf die MiniDSPs umzurüsten ) Wenns im Auto passiert dann ist halt das Auto mal n paar Wochen ohne Musik aber wenns bei einer VA passiert wirds halt schon blöder^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
miniDSP als frequenz weiche für PA bass? franky-gomera am 25.08.2016 – Letzte Antwort am 12.09.2016 – 25 Beiträge |
PA für PA Verleih Klausi745 am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 26 Beiträge |
subwoofer für pa schlüter1250 am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 44 Beiträge |
Kaufberatung Pa Masterkochl am 30.08.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 17 Beiträge |
Lautsprecher für PA Felskoschi am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2007 – 5 Beiträge |
Pa für 75qm freibier88 am 13.01.2015 – Letzte Antwort am 15.01.2015 – 12 Beiträge |
PA Anlage für Partykeller crazyvolcano am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 31 Beiträge |
Kaufberatung PA |<3/|// am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2011 – 35 Beiträge |
Selbstbau PA nullzwo am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 17 Beiträge |
PA anlage kalle125 am 24.10.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 31 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188