HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Aufstellung die Xte | |
|
Aufstellung die Xte+A -A |
||
Autor |
| |
Kassenführer.
Hat sich gelöscht |
06:09
![]() |
#1
erstellt: 23. Aug 2012, |
Moin, es wird mal wieder ein reger Austausch an Meinungen und Tips benötigt. Anbei ein Bild von der Örtlichkeit. ![]() Es handelt sich um ein Spanferkel-Essen mit anschließender Musik von unserem Schützenverein. Es wird in beiden Räumen gesessen und gegessen. Bei gutem Wetter auch auf der Terasse. Nach dem Essen wird ein wenig zurück gerüstet, so daß in dem großen Raum mittig/vor dem DJ eine Tanze entsteht. Zur Verfügung stehen: RCF Art 422A RCF Art 415A RCF Art 905AS Bisher ging es bei kleineren VAs, daß ich unten links (blau/rot) sitzen konnte. Doch wird es lauter dröhnt mir der Bass zu sehr durch die Ecken. Daher soll das Mischpult diesmal woanders stehen. Welcher dieser zwei Varianten ist vorzuziehen? Dabei sein gesagt, daß Personal (alles in Eigenregie) wegfiel und ich mit Sicherheit auch hintern Tresen stehen darf. (Heißt also schön einen Mix einlegen und ab und an auf Wünsche reagieren... ![]() Draußen dachte ich, eine er hinzustellen, so daß die Leute auch ein wenig Musik beim Essen haben ud auch eventuelle Durchsagen mitbekommen. Also Feuer frei für Eure Meinungen, Tips, etc.! |
||
Bummi18
Inventar |
08:46
![]() |
#2
erstellt: 23. Aug 2012, |
mhm also ich würd mich nicht vor nem bass hinstellen wollen... wenn ich das so richtig deute ![]() wenn du auch hinterm tresen stehen sollst würd ich wohl das pult in griffnähe haben wollen ![]() ![]() |
||
Kassenführer.
Hat sich gelöscht |
15:30
![]() |
#3
erstellt: 23. Aug 2012, |
Stehe vor keinem Bass! Wenn Du die Box hinter dem "schwarzen" DJ meinst? Das ist die 415er draußen. Also noch eine Hauswand dazwischen! Jor, also ein wenig Bums wollen wir dann ja doch haben.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RCF ART 312A - Meinungen erwünscht Praesidente123 am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 05.07.2011 – 24 Beiträge |
RCF ART 310A hio am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 19 Beiträge |
rcf art 705 vs rcf sub 705 zg... am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 6 Beiträge |
rcf 8003as bremst rcf art 312a aus? Kevin93123 am 28.09.2012 – Letzte Antwort am 03.10.2012 – 22 Beiträge |
RCF ART 905 anschließen simonsgl am 14.09.2020 – Letzte Antwort am 17.09.2020 – 6 Beiträge |
2x RCF 312a und RCF 905AS vished am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 3 Beiträge |
Infos zu RCF ART 322i *Emperor* am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 13 Beiträge |
Bassunterstützung für RCF ART 312 derdaniel21 am 15.09.2011 – Letzte Antwort am 17.09.2011 – 10 Beiträge |
RCF Art 310 Sirit am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 22 Beiträge |
RCF ART 322-A RSMell am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.837