Günstige Boxenstative?

+A -A
Autor
Beitrag
aargau
Stammgast
#1 erstellt: 14. Mrz 2012, 21:23
Ich bin auf der Suche nach Boxenstative für meine zwei Cromo 12. Ich habe nun hier bei uns in der CH relativ günstige gefunden welche rein Optisch keinen schlechten Eindruck machen. Wie seht ihr das aber? Sind diese brauchbar oder sollte man was anderes nehmen?

http://www.ricardo.c...boxen/v/an670509308/

Vielen Dank
Tux999999
Stammgast
#2 erstellt: 16. Mrz 2012, 00:54
Bei deinen Crono 12 solltest Du bezüglich Stativen wenig Probleme haben. Bei dem recht geringen Gewicht. Und ich kenne fast kein Stativ, was weniger als 30 Kg aushält. Da taugen auch locker Alu-Stative.
Bei günstigen Stativen würde ich aber bei der Befestigung aufpassen. Man weiß nie, wie die verarbeitet ist. Wenns nur billiges Plastik ist, kann es vorkommen, dass bei Beanspruchung mal was knackst.

Aus eigener Erfahrung kann ich dir Adam Hall empfehlen: Das hier habe ich z.B. auch und es hält, was es verspricht. Wenn Du das Beste haben willst, was auch ALLES aushält, dann wäre König und Meyer natürlich die perfekte Wahl. Da kostet ein Stativ aber auch mal schnell 80-100€.

Aber auf den ersten Eindruck machen deine auch einen guten Eindruck. 45 KG sind ne Ansage, knapp 7 Kg pro Stativ sind für Aluminium in Ordnung und die Kunststoffteile sehen auch gut aus.
Ich denke, mit denen machst Du nichts falsch.
aargau
Stammgast
#3 erstellt: 16. Mrz 2012, 17:52
Danke dir für deine ausführliche Antwort!
Ich denke ich werde mir diese mal kaufen und dann schauen.
Lukas-jf-2928
Inventar
#4 erstellt: 16. Mrz 2012, 20:36
Gut&günstig IMG stageline past Stative, haben auch ne luftfederung, sind recht stabil auch bei Größeren Lautsprechern. Ansonsten einmal richtig kaufen&zu k&m greifen
deristes
Stammgast
#5 erstellt: 16. Mrz 2012, 20:58
hallo, ich habe diese stative gehabt, nach mehrmaligen hoch und runterschieben lockern sich die schrauben, verkantet sich, und die kette zum begrenzen ist auch abgerissen. ich habe zwar zweimal kaufen müssen, aber diesmal richtig!
slaytalix
Stammgast
#6 erstellt: 17. Mrz 2012, 10:25
Wichtig sind zumind. GS oder CE konforme Geräte. Auch CE wird gefälscht - Überwachung in D über die Bundesnetzagentur

Sonst eben Tüv bzw. schweizerische MFK, die evtl. sonstige techn. Geräte überwacht

König & Meyer hält bei uns bereits Jahrzehnte, abgesehen von abgebrochenen Gewindeschrauben, was aber eher den Mietern anzulasten ist, wenn die Stative umfallen
aargau
Stammgast
#7 erstellt: 20. Mrz 2012, 21:40
Danke euch für die Antworten. Es ist so das ich die Stative sehr selten brauche, max 2-3x pro Jahr und entsprechend nicht unbedingt gleich die hochwertigsten nehmen möchte.
Ich werde mir das ganze nochmals überlegen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Boxenstative gesucht
qayyse am 25.01.2011  –  Letzte Antwort am 25.01.2011  –  3 Beiträge
Boxenstative Stagg SPS0820BK
mcmeikel00 am 10.02.2018  –  Letzte Antwort am 16.02.2018  –  3 Beiträge
Boxenstative und Distanzstangen in einem ?
Ralfii am 30.07.2011  –  Letzte Antwort am 30.07.2011  –  4 Beiträge
Günstige PA?
alexk2 am 23.07.2007  –  Letzte Antwort am 25.07.2007  –  14 Beiträge
Suche günstige PA Anlage
Piet-VXL am 02.11.2009  –  Letzte Antwort am 05.11.2009  –  27 Beiträge
Günstige Alternative
Cruzer1 am 24.09.2009  –  Letzte Antwort am 29.09.2009  –  7 Beiträge
Suche günstige gute Endstufe
Viper93 am 31.03.2009  –  Letzte Antwort am 04.05.2009  –  16 Beiträge
günstige Anlage.
mtothex am 18.01.2009  –  Letzte Antwort am 18.01.2009  –  4 Beiträge
Günstige Lichteffekte
MBiber am 16.10.2008  –  Letzte Antwort am 17.10.2008  –  21 Beiträge
DB Cromo 12
MarianD am 18.11.2010  –  Letzte Antwort am 13.10.2012  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.801

Hersteller in diesem Thread Widget schließen