HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Zweiteilung, aber wie? | |
|
Zweiteilung, aber wie?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Kassenführer.
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 23. Okt 2011, 13:17 | |||
Hallo! Folgendes Problem: Ich will/muß nächsten Samstag auf zwei Hochzeiten tanzen. VA 1: Irgend ein Fest, wo gut und lang gefeiert wird. Dort kommt Sub, Tops Mixer und PC mit mir hin! VA 2: Eine Art Abschlußfeier unseres Vereines. Durchschnittsalter 55-60, "mach mal den Bass leiser! die Musik ist zu schnell!" Dort kommen zwei Fullrange 15" und die Vereins-Möhre(PC) mit Musik hin. Playlist langt denen auch. Start Stop und Lautstärke können die (hoffentlich) bedienen. Nun das Problem: Da die externe Soundkarte und der Mixer bei VA 1 sind sehe ich für VA 2 nur zwei Möglichkeiten: 1.: Diesen externen Lautstärkeregler mit diesem und jenem Kabel. Wobei interessant ist, daß pro snake bei kürzere Kabellänge teuerer ist. 2.: Oder per Kabel PC und Boxen direkt verbinden und dann alles per Maus regeln (Winamp Klassisch Skin in doppelter Größe). Auch hier wieder interessant, daß pro snake teuerer ist. Wobei die Länge ideal wäre, da ich eh mit XLR-Kabeln verlängern muß. Nun die Frage, was Ihr meint, was schöner wäre. Da so ein Fall (hoffentlich) nur einmal passiert, möchte ich "große" Investitionen meiden. Und tendiere zu Variante 2 ! Oder Euch fällt noch eine andere Variante ein. Danke denen die den langen Text überwunden haben und Ihre Ideen teilen. |
||||
kst_pa&licht
Inventar |
#2 erstellt: 23. Okt 2011, 14:37 | |||
Moin Hol dir n kleinen Mischer a la LD-Systems LAX-6 |
||||
|
||||
light-Green_Apple
Inventar |
#3 erstellt: 23. Okt 2011, 16:20 | |||
Also ich finde Variante 2 am sinnigsten. Sollte auch von der Vorverstärkung reichen. Hast du zwei DI Boxen? Wäre nicht verkehrt, da das Signal sonst unsymmetrisch ist. |
||||
Kassenführer.
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 24. Okt 2011, 10:49 | |||
Für eine einmalige Sache dann doch zuviel!
Da muß ich mal nachfragen, warum das Signal da unsymmetrisch ist. Da die Soundkarte kein syymetrisches Signal rausschickt? Wäre aber doch bei einem Desktop-PC und max. 20 Meter Signalweg egal!? |
||||
cptnkuno
Inventar |
#5 erstellt: 24. Okt 2011, 10:58 | |||
Genau. Eine Seite der Verbindung unsymmetrisch, ganze Verbindung unsymmetrisch.
Wenn dort keine großartige Lichtanlage in Betrieb ist, wahrscheinlich schon. Was passieren könnte ist daß du eine Brummschleife hast, da solltest du zumindest alle Geräte an eine Steckdose hängen können, also genug Verlängerungskabel mithaben. |
||||
Kassenführer.
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 24. Okt 2011, 14:54 | |||
Danke für die Antwort. Muß ich mir jetzt nur mal merken! Was das Problem angeht, so hat es sich aufgelöst. Die "große" VA ist abgesagt worden und somit muß ich mich nicht mehr zweiteilen. Allen Beteiligten danke für Ihre Ideen und Hinweise. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aus Fullrange mach Sub? Milongero am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 4 Beiträge |
dickes Problem mit Mixer amdnox am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 5 Beiträge |
KME CB 1181 für Techno VA Lohm1980 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 5 Beiträge |
allround sub rcf gesucht 15" oder 12" ?? Bummi18 am 21.05.2012 – Letzte Antwort am 22.06.2012 – 5 Beiträge |
Große VA Beschallung Roudnik am 13.07.2018 – Letzte Antwort am 25.08.2018 – 24 Beiträge |
VA am 12.03 Ramon91 am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 12 Beiträge |
Welche Box für welche VA? Milongero am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 19 Beiträge |
Komme ich damit hin. dj-krümel am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 4 Beiträge |
Max Pegel bei Va Basshorn am 09.01.2016 – Letzte Antwort am 10.01.2016 – 4 Beiträge |
Zwei Mal 15" Fullrange für ca. 1000? Blauer_Spassquader am 21.11.2016 – Letzte Antwort am 03.12.2016 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.539