HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Subwoofer-Chassis für selbstgebaute Subwoofer | |
|
Subwoofer-Chassis für selbstgebaute Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
Eisi1993
Ist häufiger hier |
11:58
![]() |
#1
erstellt: 18. Jul 2011, |
Haii... Suche ein passendes Subwooferchassie für meine 2 EV t18 Kisten. Möchte maximal 300€ pro woofer ausgeben. Kann mir da jemande weiterhelfen?? Mir ist die 18 zoll serie von RCF ins auge gesprungen, weis jemand ob die in diesem gehäuse gut gehen oder welcher von denen den meisten bass erzeugt!?? mfg Eisi |
||
DaCHRlS
Stammgast |
00:18
![]() |
#2
erstellt: 19. Jul 2011, |
Dutzende Chassis, aber sieh bitte selber in den Thread: ![]() |
||
|
||
Eisi1993
Ist häufiger hier |
08:06
![]() |
#3
erstellt: 22. Jul 2011, |
habe ich schon gelesen, aber über die RCF´s steht nicht sehr viel drinn... Was haltet ihr den von RCF Chassis?? |
||
DaCHRlS
Stammgast |
08:48
![]() |
#4
erstellt: 22. Jul 2011, |
Da steht alles drin was man zum RCF sagen kann, zusätzlich noch die Simulation. Ist von den genannten einer der besten Allrounder, ebenfalls im ![]() Geht einigermaßen tief, kann einigermaßen kicken, kann hoch getrennt werden ohne unkontrolliert zu klingen... ![]() |
||
Basshorn
Stammgast |
00:54
![]() |
#5
erstellt: 27. Jul 2011, |
ich habe zB sehr gute erfahrungen mit Beyma gemacht, weiss aber jetzt nicht welcher für dich gut zu gebrauchen ist, hat jemand ne idee welcher Beyma Speaker da gut passen könnte? |
||
Eisi1993
Ist häufiger hier |
12:50
![]() |
#6
erstellt: 09. Aug 2011, |
Ich habe mir jetzt die 2 RCF LF18N401 entschieden. Jetzt brauche ich nur noch eine passende Endstufe dazu. Leider ist mein Budget schon ziemlich knapp und möchte möglichst unter 500€ bleiben. Habe auch schon über eine gebrauchte nachgedacht. Könnt ihr mir da vl weiterhelfen?? |
||
Sqarky
Inventar |
15:19
![]() |
#7
erstellt: 09. Aug 2011, |
Eine gebrauchte LDPA 1600 oder halt ne Proline vom T. Vielleicht bekommt man da ja günstig nen Stück aus der B Ware. |
||
Big_Määääc
Inventar |
16:41
![]() |
#8
erstellt: 09. Aug 2011, |
auf die 1200Watt/RMS des LF18n401 würd ich allerdings nichts geben gesunde 800 Watt/RMS sollt nen guter Wert für den Treiber sein mit dieser Endstufenleistung wär er im Ev T18 gehäuse auch schon am X-Max plus Powercompression, ist klar ![]() Lowcut würd ich mal bei 40-45Hz setzen und bei dem Wirkungsgrad sollte dann gut 131dB erreichbar sein ![]() halbraum, 1W/Meter als günstige Endstufe mal die Pronomic TL 1200 ins Auge nehmen ! |
||
Eisi1993
Ist häufiger hier |
09:26
![]() |
#9
erstellt: 05. Jan 2012, |
Danke für eure Hilfe, habe mir jz 4 Stück davon gebaut und bestückt, muss sagen, gehen echt wahnsinnig gut! Habe allerdings noch eine letzte frage, sollte man bei diesem subwoofer auch eine dämmung vorsehen? Macht das sinn, oder sollte man das besser lassen? |
||
Big_Määääc
Inventar |
09:47
![]() |
#10
erstellt: 05. Jan 2012, |
nein du mußt nicht bedämpfen, weil man ja meist so tief trennt, das keine MitteltonResonanzen im Gehäuse entstehen sollten. ABER manchmal ist es nicht verkehrt, weil die Gehäusewände durch Bassimpulse angeregt doch solche Töner hervorbringen. ![]() vll einfach mal so ausprobieren, wie hier im Plan grau eingezeichnet am besten mit schwerem Noppenschaumstoff. und ganz wichtig ist es auch noch Fotos von den Kisten zu machen, weil wir sind iwie bildgeil ![]() |
||
Eisi1993
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#11
erstellt: 18. Jun 2012, |
Hai, habe meine 4 subwoofer kisten jetzt fertig gebaut und gedämmt. Kann mir vl noch jemand mit den einstellungen bei meiner aktiven weiche helfen. habe jetzt bei 160Hz getrennt. Kann mir vl jemand tipps geben wie ich meine lautsprecher richtig einstelle? außerdem habe ich gerade vor kurzem von der sogenannten "Tuningfrequenz" gehört, kann mir jemand erklären was das ist? wäre über eure Hilfe sehr dankbar! |
||
rcklaus
Neuling |
09:37
![]() |
#12
erstellt: 07. Aug 2015, |
Hallo Eisi1993, und hallo in die Runde mal kurz gefragt, ich habe zwei 15er Lautsprecher bei mir herumliegen, kann mir jemand sagen ob ich diese für das t18 Gehäuse auch verwenden kann oder ob ich da was abändern muss! Danke im Voraus für die Antworten!! Gruß Klaus ![]() |
||
hg_thiel
Inventar |
13:47
![]() |
#13
erstellt: 07. Aug 2015, |
Du brauchst ein passendes Gehäuse. Für einen 15" also auch ein Gehäuse für einen 15" und nicht eines für einen 18" Woofer - ganz einfach. Es muss auch nicht nur mechanisch passen sondern auch akustisch. Deine Angaben lassen leider keine weitere Hilfestellung zu. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer-Chassis für selbstgebaute Subwoofer Eisi1993 am 19.04.2011 – Letzte Antwort am 01.05.2011 – 14 Beiträge |
Subwoofer Chassis Beratung! Kai_W am 11.10.2017 – Letzte Antwort am 17.10.2017 – 7 Beiträge |
PA Subwoofer Chassis Kaufen ItzChriZz am 17.05.2020 – Letzte Antwort am 17.05.2020 – 7 Beiträge |
Chassis in HK Actron Subwoofer Hr.Hoerter am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 3 Beiträge |
Eminence Kilomax 18 Subwoofer - Chassis mzamg am 11.05.2013 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 6 Beiträge |
Subwoofer Chassis für kleine Gehäuse, trotzdem pegelstark? Lukas-jf-2928 am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 35 Beiträge |
Welche günstige Chassis für Tham15 Subwoofer? Föhnsuche am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 10.10.2018 – 3 Beiträge |
2 Subwoofer für 200euro? Dell_1200mp am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 11 Beiträge |
Gehäuse für IMG-Subwoofer Lord-Metal am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 5 Beiträge |
PA Subwoofer für Auot DJ_pablo am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGoetzinho
- Gesamtzahl an Themen1.558.434
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.149