HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Auna - Der Tod ist nahe | |
|
Auna - Der Tod ist nahe+A -A |
|||
Autor |
| ||
Basshorn
Stammgast |
#51 erstellt: 30. Mai 2011, 18:19 | ||
Also heute hab ich das Ding mal ausgepackt, der erste witz is ja, dass es nur eine ist. aber die 1000 andere die der Typ verkauft werden immer als Paar verscherbelt. Da ich des nicht genau gelesen habe ist´s halt nur eine geworden. aber auch egal. Pro´s und Kontra´s KontraSchraubklemmen Eiern: - Filz schmuzig - Reflexrohre locker - Typenschild kann ein 2 Monate altes Baby abreißen - Lötpunkte alle gammlig und Kunststoff ist angeschmolzen - Magnet ist total scheiße - Magnet schief - Billigste Spanplatte - Filz an den Ecken nicht richtig fest - Boxenecken schief/verbogen - viele schrauben sind von Haus aus verbogen und schief - TT SChlecht verarbeitet - Boxenflansch wackelt auf Ständer ( kann auch mein Ständer sein ) - Schraubklemmen eiern - Box Stinkt - man darf sie laut Warnhinweis nicht anzünden - und viiiiiiiiieeeeeeeeellllllllleeeeeeesssssss mehr Pro: - -------- JA, was soll ich darüber erzählen? Mir nichts aber auch wirklich nichts gutes darüber ein einzig vieleicht die Anschlußmöglichkeiten. Des geilste ist ja der Schiefe Magnet. Jetzt hab ich erst mal ein Paar Bilder für euch Die Bilder Sagen doch alles. Man Beachte bitte auch den Aufkleber im Griff und die Beschreibung |
|||
scauter2008
Inventar |
#52 erstellt: 30. Mai 2011, 18:34 | ||
wie groß ist die Polkernbohrung und der Magnet ? die Polkernbohrung ist wohl auch schief wie hart ist den die Membran aufgehängt ? Höhe des Magneten ist noch interessant bei meinen 17euro 10" Kenford ist der Magnet nicht schief das Chassis wird dann wohl um die 10euo liegen wen überhaupt |
|||
|
|||
Hallo1702
Stammgast |
#53 erstellt: 30. Mai 2011, 19:09 | ||
HAHAHA, lol... Wer hat denn was anderes erwartet... Aber des mit dem Magnet ist scho krass... |
|||
Basshorn
Stammgast |
#54 erstellt: 30. Mai 2011, 19:43 | ||
werd morgen noch mal die maße ausmessen. Er ist relativ hart aber ich hab das gefühl als ob er sogar ein bischen krazt |
|||
scauter2008
Inventar |
#55 erstellt: 30. Mai 2011, 19:45 | ||
bei einen schiefen Magnet kann es schon kratzten da die Schwingspule ja am Magnet anstößt könnte ja auch sein das die auch schief ist dann gleicht sich das wieder aus |
|||
Silbermöwe
Stammgast |
#56 erstellt: 30. Mai 2011, 19:53 | ||
Wann kann man denn das Video der Explosion erwarten? Netter Versuch. Gefällt mir |
|||
Basshorn
Stammgast |
#57 erstellt: 30. Mai 2011, 20:35 | ||
kann ich noch nicht genau sagen wann es soweit ist Muss noch warten bis mein neuer camcorder da ist, dann wird des bald gedreht sein des video |
|||
Marsupilami72
Inventar |
#58 erstellt: 30. Mai 2011, 20:35 | ||
Messt doch mal bitte die TSP des TTs aus - die sind bestimmt lustig |
|||
Basshorn
Stammgast |
#59 erstellt: 30. Mai 2011, 20:37 | ||
Mein Messequitment ist leider schwerst begrenzt. wenn du mir sagst was ich genau machen muss und was ich dazubrauch werde ich mein bestes geben |
|||
scauter2008
Inventar |
#60 erstellt: 30. Mai 2011, 20:58 | ||
*xD*
Inventar |
#61 erstellt: 30. Mai 2011, 21:02 | ||
http://www.fesb.hr/~mateljan/arta/AppNotes/ARTA-HB-D2.3.pdf In Kapitel 2-4 steht, was du dafür brauchst und was zu tun ist. Für eine grobe Richtung reicht auch jede Onbard-Soundkarte aus. |
|||
Basshorn
Stammgast |
#62 erstellt: 30. Mai 2011, 21:08 | ||
ich muss mal sehen ob ich dafür noch zeit finde, aber geschätzt nimmst einfach des gammligste was du fidest, machst es noch gammliger , dann hast die TSP |
|||
Fullinger85
Ist häufiger hier |
#63 erstellt: 01. Jun 2011, 20:07 | ||
Messungen hin oder her, wann brennt das Ding endlich? Mal auf einer größeren Gartenparty zum "Herrentag" auffahren, notfalls landen die Überreste halt auf dem Grill. |
|||
Basshorn
Stammgast |
#64 erstellt: 01. Jun 2011, 20:17 | ||
würde ich gerne machen, aber ich hab noch die nächsten paar Tage Nachtschicht, und da wird die Zeit knapp |
|||
Dj_Soundforce
Stammgast |
#65 erstellt: 03. Jun 2011, 00:34 | ||
aber ganz ehrlich, der tepich mit dem die bezogen sind hat wirklich etwas is zwar nich jedermans sache aber eig könnte man mit so teppich einige tolle sachen anstellen wie wäre es mit floreszierendem molton |
|||
LeonLion
Inventar |
#66 erstellt: 07. Jun 2011, 19:27 | ||
Wo bleibt denn das Inferno? Wir haben letztens eine alte DAP MC-8 mit einer TA2400 gebrückt befeuert. War schon lustig |
|||
Silbermöwe
Stammgast |
#67 erstellt: 07. Jun 2011, 19:28 | ||
Nächstes Mal aber bitte mit Video! |
|||
LeonLion
Inventar |
#68 erstellt: 07. Jun 2011, 19:32 | ||
Ich bau mir jetzt mal irgendwann sowas Ähnliches wie nen Lautsprecher Wir ham inner Firma ohne Ende Chassis aller Art rumfliegen, die kommen innen Haufen Bretter, ne Billigweiche dazwischen und dann dürfen sie 10 Sekunden schreien - bis zum bitteren Ende [Beitrag von LeonLion am 07. Jun 2011, 19:33 bearbeitet] |
|||
Basshorn
Stammgast |
#69 erstellt: 07. Jun 2011, 20:43 | ||
keine sorge, es ist balt soweit! Wenn die cam da ist, ich da bin, die Sonne da ist und der Elan kommt, dann wird der Test starten |
|||
Basshorn
Stammgast |
#70 erstellt: 08. Jun 2011, 21:44 | ||
Soooooooooo jetzt ist es fast soweit!!! Also zu Messaufbau: Ich schliese die Box an meiner Fidek an. Also ( ich weiß wir hatten das Thema schon , aber jetzt halt nochmal, dass ich weis wie ichs am besten mach ) Den Ton nehm ich mittels einen zweiten Mixers und meinen IMG Micro auf und versuche es dann so genau wie Möglich auf die videospur zu schneiden.( wenn möglich nehm ichs gleich parallel auf ) Die einzigen Messgeräte die ich jetzt zur verfügung habe ist ein Ampermeter ( Zange ) und ein normales Multimeter. Soll ich die überhaupt reinbauen ( besser währs auf jeden fall ) Eine Frequenzgenerator ( 50 - 11500 HZ ) hab ich auf dem PC. Wie soll ich genau vorgehen um das beste Ergebnis zu bekommen für Video und Messung? Was würdet ihr dann genau damit machen? Vorhanden: - Rackmixer - normaler Mixer - Fidek - Aktive Weiche - Auna - Camcorder - Digicam ( für video an den Messgeräten ) - Pack PC - Laptop - IMG Micro ( Daten unbekannt, aber relativ Pegelfest ) Testaufbau ? Messaufbau ? Töne ? Musik ? |
|||
TerminX
Stammgast |
#71 erstellt: 08. Jun 2011, 21:50 | ||
damits halbwegs realistisch ist, würd ich schon versuchen, die auna mit normaler charts Musik zu killen (allein die aussage ... ) . Dann aber weg von deinen Ohren. mit 50 hz Sinus dürften die ziemlich fix platt gehen, allerdings haben die Verkäufer dann wieder ne Entschuldigung, warums geschrottet ist. video würd ich schon die Box von vorne nehmen. Mikro vielleicht auch frontal zur Box in paar metern Entfernung. |
|||
Basshorn
Stammgast |
#72 erstellt: 08. Jun 2011, 21:58 | ||
Die 50 HZ brauch ich aber , wenn ich die realistisch abgegebene Leistung me3ssen möchte. |
|||
scauter2008
Inventar |
#73 erstellt: 08. Jun 2011, 21:59 | ||
meine kenfords machen ohne Probleme 300w mit also übertreibt mal nicht bloß weil ein billig Chassis ist muss es nicht schon bei 200w kaputt gen hat genau wie andere Hersteller wohl eine 2" VC warum sollen die dann gleich ab rauchen teste mit normaler Musik |
|||
Basshorn
Stammgast |
#74 erstellt: 08. Jun 2011, 22:04 | ||
Wie soll ich des jetzt mit der messung machen, ich weiß´dann ich schon ein paar mal gefragt habe , aber ich will nichts falsch machen |
|||
scauter2008
Inventar |
#75 erstellt: 08. Jun 2011, 22:08 | ||
hätest einen ds2/4 könntest das mit dem limiter Einstellen so ungenau misst das auch wieder nicht die Höhen interessieren den tieftöner eh nicht die sind auch sehr schwach in der Musik der Piezo ist eigentlich uninteressant für den Test die machen bloß 25-30v mit kannst du mal noch den Frequenz Bereich messen ? http://www.audionet.de/main/service/carma-v30/page.html [Beitrag von scauter2008 am 08. Jun 2011, 22:12 bearbeitet] |
|||
Basshorn
Stammgast |
#76 erstellt: 08. Jun 2011, 22:11 | ||
ja ich werd mir ne DS zu legen aber des dauert noch n bissl. Soll ich dann das Amper und multimeter einfach mal reinhängen oder? zu veranschaulichung sollte es schon reichen oder ? |
|||
scauter2008
Inventar |
#77 erstellt: 08. Jun 2011, 22:14 | ||
ja so genau muss das ja nicht sein du hast doch LEDs am Mischpult ? Endstufe voll aufdrehen 0db 700w -3db350w -6db175w mit multimeter ist es aber genauer |
|||
Basshorn
Stammgast |
#78 erstellt: 08. Jun 2011, 22:19 | ||
Ich hab halt http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/-/art-PAH0006860-000?campaign=GBase und http://www.conrad.de/ce/de/product/305543/RELOOP-ACCESS3-DJ-MIXER/SHOP_AREA_37363&promotionareaSearchDetail=005 nur als 2 Kanal
Spannung messen oder? [Beitrag von Basshorn am 08. Jun 2011, 22:26 bearbeitet] |
|||
*xD*
Inventar |
#79 erstellt: 08. Jun 2011, 23:22 | ||
Mit einem Sinus arbeitet das VU-Meter am Mischpult schon relativ genau. Überprüf erstmal ohne LS, was deine Endstufe bei verschiedenen LEDs an Spannung ausgibt, das kannst du ja erstmal mit einem 50Hz-Sinus (bei dem das Multimeter noch genau misst) prüfen, dass du eben weißt, wo die Nennbelastbarkeit der LS erreicht ist. Danach kannst du das gleiche Spielchen dann mit einem 500Hz-Sinus oder so machen, das VU-Meter bleibt genau, bei 500Hz lenkt der Tieftöner auch kaum mehr aus. Multimeter und Amperemeter kannst du ja mal im Vergleich zum VU-Meter messen und auch anschließen. Achtung, das wird bestialisch laut, in dem Bereich haben Tieftöner meist den höchsten Wirkungsgrad, unbedingt einen Gehörschutz benutzen. Wichtig auf jeden Fall, nicht mehr als die Nennbelastbarkeit draufgeben, sonst hat der LS ja auch das Recht zu sterben. |
|||
Dadl
Inventar |
#80 erstellt: 09. Jun 2011, 10:35 | ||
Fakt ist dass die meisten dieser Boxen so ineffektiv sind (und ich gelinde gesagt keine Ahnung habe wo die die ganze Energie lassen) dass sie sogar an ner gebrückten V6001+ kurzzeitig Vollgas mitmachen... meines Erachtens sogar verdammt lange und wahrscheinlich länger als ein echter PA-Lautsprecher, da der mechanisch warhscheinlich bei den 4kW explodieren würde Bin sehr gespannt auf das Video... ich habe selbst mal meine Raveland CV1200 gegrillt... die waren aber im Gegensatz zu den Auna noch tragbar^^ zwar böser HT oder das wars dann auch... sogar ganz netter Bass... sieht man sogar im Video als das Kissen ausm Schrank fällt^^ Der Tag des jüngsten Gerichts (Raveland CV1200 gegen 4kW Amp) Man bedenke: angegeben mit 180W und angetrieben mit 4000W Ich freue mich auf das gut dokumentierte Video Kurze Frage: Wo kommst du her und kann man dann selbst dabei sein? Grüße |
|||
Basshorn
Stammgast |
#81 erstellt: 09. Jun 2011, 12:05 | ||
Da kann man schon dabei sein, komme aus dem Allgäu 86825 BAd Wörishofen |
|||
Basshorn
Stammgast |
#82 erstellt: 09. Jun 2011, 12:07 | ||
Video is auch sehr cool, hast du des mim Camcorder aufgenommen? Das Micro is ja ganz schön Pegelfest |
|||
Dadl
Inventar |
#83 erstellt: 09. Jun 2011, 13:09 | ||
Gut ist mir etwas zu weit bis zu dir 33104 komme ich her Und das war die Kamera von nem Kollegen... allerdings kotzt die bei ner richtigen PA-Anlage da fällt dann auch mal der Ton aus und so^^ aber es war einfach zu "leise" Man konnte sich fast noch unterhalten trotz der Lautstärke... nur der Bass war relativ laut... Grüße |
|||
Basshorn
Stammgast |
#84 erstellt: 09. Jun 2011, 14:17 | ||
jo des ist etwas zu weit , mal sehen , wie laut´s bei der Auna wird. |
|||
Boxen_Bauer
Stammgast |
#85 erstellt: 09. Jun 2011, 17:16 | ||
Villeicht höre ich deinen Auna ja wenn er gerade verreckt Ich wohne 44536 |
|||
Lord-Metal
Inventar |
#86 erstellt: 09. Jun 2011, 17:24 | ||
Zu WEIT?? Wenn ich dran Denke, das ich des öfteren von 88416 bis nach 32108 fahre |
|||
Basshorn
Stammgast |
#87 erstellt: 09. Jun 2011, 17:47 | ||
Wenn du aus Ochsenhausen kommst, dann köntest du es schon hören Also, wer dabei sein will muss nur bescheid geben, aber ich denke dass es nicht so spektakuler wird. Aber ich lass mich mal überraschen |
|||
Lord-Metal
Inventar |
#88 erstellt: 09. Jun 2011, 18:01 | ||
Naaa, das Dorf aufm Hügel neben an, naaaa...Klingelts Ich könnte es Hören? Also sooo gut sind die Auna jetzt auch wieder net EDIT:
[Beitrag von Lord-Metal am 09. Jun 2011, 18:02 bearbeitet] |
|||
Boxen_Bauer
Stammgast |
#89 erstellt: 09. Jun 2011, 18:22 | ||
Krieg! [Beitrag von Boxen_Bauer am 09. Jun 2011, 18:22 bearbeitet] |
|||
Basshorn
Stammgast |
#90 erstellt: 09. Jun 2011, 20:16 | ||
ne Klingelt irgendwie nicht Hab ich was verpasst? Ich hab auch noch ein Paar kleinichkeiten im Petto |
|||
DaPickniker
Inventar |
#91 erstellt: 10. Jun 2011, 15:17 | ||
@Basshorn Melde auch mal Interesse an und bringe meine T-Amp TA 1400 mit.. Die sollte auch reichen Schönen Gruss aus Ottobeuren ;). |
|||
Basshorn
Stammgast |
#92 erstellt: 10. Jun 2011, 15:29 | ||
Kannst gerne mit machen!!! Währe cool wenn noch jamand eine 2te BilligBox an den start legen würde, dann könnte man des noch interesannter machen |
|||
scauter2008
Inventar |
#93 erstellt: 10. Jun 2011, 15:46 | ||
schade das das von mit 300km weg ist hätte die fidek mitgebracht 4kw hätten ein schnelles ende |
|||
Basshorn
Stammgast |
#94 erstellt: 10. Jun 2011, 17:36 | ||
oh ja, des is schade! Die große Fidek hat scho ordentlich Power!!! Da würde sich bestimmt was nettes machen lassen |
|||
flo42
Inventar |
#95 erstellt: 10. Jun 2011, 17:44 | ||
Fangt endlich an ! |
|||
Dadl
Inventar |
#96 erstellt: 10. Jun 2011, 18:15 | ||
Der Sinn ist nicht das Ding mit Überlast zu killen, sondern es mit der angegebenen Normlast kaputt zu kriegen... Ich schätze das klappt nichtmal... weil mechnisch sind die butterweich und der Antrieb so ineffektiv... der wird dann zwar warm, aber dank genügend Hub auch gut gekühlt... Grüße |
|||
Basshorn
Stammgast |
#97 erstellt: 10. Jun 2011, 21:30 | ||
Richtig, ich denk , den HT bekomm ma schon tot aber der TMT kann ein problem werden. Ich werd ihm halt dann mal was um die 400 HZ reinjagen, des müsste ihm doch dann schon sehr zu schaffen machen oder? |
|||
scauter2008
Inventar |
#98 erstellt: 10. Jun 2011, 21:44 | ||
ja da er kaum noch Huben kann |
|||
Basshorn
Stammgast |
#99 erstellt: 10. Jun 2011, 21:46 | ||
DAn wird des Ding hoffentlich richtig schön abrauchen. Lightningshow in der Box |
|||
Lord-Metal
Inventar |
#100 erstellt: 11. Jun 2011, 08:17 | ||
Nicht vergessen, das Teil immer im RMS-Bereich spielen zu lassen, sonst kannste die Beschwerde beim E-Star knicken |
|||
KeksWW
Stammgast |
#101 erstellt: 11. Jun 2011, 10:30 | ||
Hm, aber was bringt die Beschwerde, im worst case scenario schicken die dann ne neue. Wer will das??? |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sommerparty = LS Tod ? -sigi- am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 14 Beiträge |
Auna Boxen + Verstärker DjReylaw am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 130 Beiträge |
Auna Stage Hero, Karaokeanlage Musireni am 26.11.2016 – Letzte Antwort am 27.11.2016 – 4 Beiträge |
Linker Kanal bei t.amp 1050 tod! bass-opfer am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 11 Beiträge |
Auna PA box 12V Powerbank als Backup koppi am 15.05.2023 – Letzte Antwort am 16.05.2023 – 3 Beiträge |
Arbeitsgruppe: "Was von Auna,McCrypt etc zu halten ist" Studio49 am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 7 Beiträge |
Hilfe bei Skytec Pro 1000 und Auna PW 2222 Airop am 04.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 22 Beiträge |
Auna (Malone) PW-2222 PA Box Ersatz Hoch und Mitteltöner Phillip_Moench_ am 08.09.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2017 – 15 Beiträge |
Auna Goldhammer 4-Kanal Auto Endstufe 4400W zuhause verwenden? Red_Spida am 09.12.2014 – Letzte Antwort am 11.12.2014 – 25 Beiträge |
Das Aus für die Glühlampe - ist das Ende der konventionellen PAR Strahler nahe? _Floh_ am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.825