HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Pronomic Fox 12a Aktivbox | |
|
Pronomic Fox 12a Aktivbox+A -A |
||
Autor |
| |
mike1974
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:08
![]() |
#1
erstellt: 12. Mrz 2011, |
Hallo Zusammen, was ist von dieser Box (2 Stück) für kleinere Veranstaltungen bis 100 Personen zu halten. Es soll kein Disco Pegel erreicht werden, sondern eher Party-Lautstärke (Hochzeiten, Geburtstage, Karneval, usw.). Wichtig ist mir ein "runder Klang", nicht blechern. Hier die techn. Daten: Features: * LED: Power, Clip (hinten), Status (vorne) * Metallgitter frontseitig * Gewicht: ca. 16 kg * 12" Woofer, 180/360 Watt RMS/Musikl. * Mic-Input: XLR/Klinke, Volume * Master: 2-Band-EQ, Volume * Endstufe: 150 Watt RMS / 300 Watt Musikleistung * Frequenzbereich: 50-18.000 Hz * Aktiv-Multifunktionsbox * Line-Output: XLR/Klinke * Line-Input: XLR/Cinch, Volume * schwarzes Kunststoffgehäuse Ist diese Box im Vergleich zur The Box 202a oder der LD LDPN122A2 extrem viel schlechter? Von den Fotos her, würde ich sagen, dass hier scheinbar die gleiche Endstufe verbaut ist, oder? ![]() ![]() Man muss dazu sagen, dass das Publikum nicht aus Hifi-Spezialisten besteht, die Wert auf einen Mega-Klang legen, und die Lautsprecher erst einmal analysieren, bevor Sie Party machen. Viele Grüße Mike [Beitrag von mike1974 am 12. Mrz 2011, 13:12 bearbeitet] |
||
scauter2008
Inventar |
13:48
![]() |
#2
erstellt: 12. Mrz 2011, |
mit solchen boxen solltest keine 100pax beschallen welche hast du den jetzt ? |
||
|
||
mike1974
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:57
![]() |
#3
erstellt: 12. Mrz 2011, |
Habe zur zeit noch gar keine. |
||
scauter2008
Inventar |
17:12
![]() |
#4
erstellt: 12. Mrz 2011, |
was kannst den ausgeben ? |
||
mike1974
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:25
![]() |
#5
erstellt: 12. Mrz 2011, |
Da sie wirklich nur auf kleinen privatfeiern verwendet warden möchte ich niche mehr ALS 150-200 ausgeben. |
||
Bummi18
Inventar |
18:44
![]() |
#6
erstellt: 12. Mrz 2011, |
pro stück? Ich würd nach gebrauchte ausschau halten oder gar ein triton 500 kaufen , da ist dann Bass dabei. |
||
scauter2008
Inventar |
19:22
![]() |
#7
erstellt: 12. Mrz 2011, |
pa302 damit gehen aber keine 150pax Party |
||
Chris_Fine
Inventar |
19:34
![]() |
#8
erstellt: 12. Mrz 2011, |
Auf Hochzeiten muss es nicht so derb zu gehn;) Da ist mehr Wert auf Klang zu legen, aber das ist natürlich teuer. Wenn ich dich wäre würde ich ne Schippe Geld drauf legen. Dann hast du was vernünftiges, was tut, akzeptabel klingt, einigermaßen laut geht, gut zuzumieten ist und guter Service geboten wird. Hier in der Gegend sieht man auf Hochzeiten oft RCF. Mal die Art312, oder gleich 412 anschaun. LG Chris |
||
mike1974
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:34
![]() |
#9
erstellt: 12. Mrz 2011, |
Und was kann man mit den pronomic maximal anstellen? LD sind ja auch nicht schlecht und verbauen die gleichen Teile in den Boxen. |
||
flo42
Inventar |
19:38
![]() |
#10
erstellt: 12. Mrz 2011, |
eine hochzeit ist etwas besonderes. da kommt man nun wirklich nicht mit billigstem china-gedöhns. die kleinen rcf wären für soetwas das mindeste, wenn keine lautstärke und kein bass erwartet wird. hochzeiten kannst du also abschreiben. da mietet man für 200euro. fürn karneval geht sowas. |
||
scauter2008
Inventar |
19:41
![]() |
#11
erstellt: 12. Mrz 2011, |
da sehe ich auch das Problem wen´s mal lauter wird, werden sich die Hochtöner bemerkbar machen ![]() |
||
mike1974
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:46
![]() |
#12
erstellt: 12. Mrz 2011, |
Hochzeit war auch mehr ein Beispiel bezüglich der Lautstärke. Es ist wirklich mehr für Party in nem vereinshein gedacht. |
||
flo42
Inventar |
19:49
![]() |
#13
erstellt: 12. Mrz 2011, |
na dann lieber hifi-lautsprecher abeer wie kommst du auf 100pax ?0.0 |
||
scauter2008
Inventar |
19:53
![]() |
#14
erstellt: 12. Mrz 2011, |
dann wäre das triton 500 doch besser dann hast auch Bass oder das mpa ![]() |
||
mike1974
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:57
![]() |
#15
erstellt: 12. Mrz 2011, |
Am mpa hab ich auch schon überlegt. Aber hier wird ja massiv davon abgeraten, weil viele Teilnehmer im Forum nur auf Mega klang stehen. Ich benötige kein high end. Ist die mpa zu empfehlen? |
||
flo42
Inventar |
19:58
![]() |
#16
erstellt: 12. Mrz 2011, |
wann wird endlich begriffen, dass highend etwas ganz anderes ist? wenn du anspruchslos bist, so sag das. |
||
scauter2008
Inventar |
20:00
![]() |
#17
erstellt: 12. Mrz 2011, |
für 300euro ok conrad müsste die auch noch haben da kannst ja mal hinfahren wen eine in der nähe ist |
||
mike1974
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:00
![]() |
#18
erstellt: 12. Mrz 2011, |
Wann genau ist man dennanspruchlos? Wenn man sich nach Artikeln erkundigt, die günstig sind? Ich finde jetzt wird es schon wieder unsachlich. |
||
flo42
Inventar |
20:02
![]() |
#19
erstellt: 12. Mrz 2011, |
unsachlich ist es von highend zu reden. so günstig wie es geht ist vollkommen in ordnung. solange man nicht nur das günstig liest, sondern auch ,,wie es geht´´. |
||
mike1974
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:13
![]() |
#20
erstellt: 12. Mrz 2011, |
Dann ersetze ich highen mal gegen hochtourig und im oberen preissegment... |
||
flo42
Inventar |
20:19
![]() |
#21
erstellt: 12. Mrz 2011, |
nur damit du eine vorstellung vom oberen preissegment bekommst geh mal in einen online-pa shop und suche die teuersten produkte heraus. das ist immer noch fernab von highend. pa ist in erster linie auf pegel ausgerichtet. der klang bleibt in dieser preisklasse voll auf der strecke. |
||
mike1974
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:23
![]() |
#22
erstellt: 12. Mrz 2011, |
Hat schon mal jemand die pronomic Boxen gehört? |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
22:59
![]() |
#23
erstellt: 12. Mrz 2011, |
wohl eher nicht... Erst sagen die Pronomic taugt nichts&es sollte mindestens schon RCF sein und dann das Mivoc Set in den Raum werfen ![]() Das Beste: Selber irgendwo mal durchhören! Gibts bei dir keine Möglichkeit in der Nähe? Aktiv willst du wahrscheinlich wengen dem Aufbau Aufwand haben, richtig? Ich würd entweder in der Bucht mal nach den 15" db technologies schauen oder sowas hier: ![]() find ich jedenfalls ganz ok was da raus kommt. und dazu eine e800, ist dann allerdings passiv, aber musst dann auch nur Lautsprecherkabel verlegen und nicht Signalweg und Strom... Ansonsten die PA 502 mal testen: ![]() [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 12. Mrz 2011, 23:01 bearbeitet] |
||
kst_pa&licht
Inventar |
17:54
![]() |
#24
erstellt: 13. Mrz 2011, |
Ich habe die Pronomic Aktivboxen zwar selbst auch noch nicht gehört, aber für 130-170 Euro/Stk. (Preisspanne die ich im Netz finde), darf man nicht viel erwarten! Pronomic ist ja die Hausmarke vom Musikhaus Kierstein, das heißt die schauen schon das du für den Preis was brauchbares bekommst. Ich schätze die Böxli auf jeden Fall hochwertiger ein als das Chinageschrabbel zum gleichen Preis, zumal die angegebenen Leistungsdaten realistisch erscheinen. Wenn ich n Marktschreier wäre oder im Partykeller bissl Dampf mache wäre sowas ok. Kleine Privatparty mit 20-30 Mann auch, aber sobald du Pegel fährst ist ende im Gelände. Die Boxen haben ja auch keinen Limiter verbaut, also ist es dann warscheinlich das du irgend eine Komponente beim ersten Einsatz an die Wandfährst... Das Prinzip solcher Billig-Aktivboxen ist recht einfach... Ein Mono Class AB Verstärkermodul das über eine passive 2-Weg Weiche die einzelnen Chassis ansteuert... Also definitiv nicht für deine Zwecke geeignet. Ich würde da Mal auf die Cromo 12 schauen... In dem Preislimit kannst du eingeschränkt Partylautstärke fahren für 100 Personen gesamt... Wir befinden uns da im Bereich der unteren Mittelklasse bzw. oberen Budgetklasse... |
||
thyro
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#25
erstellt: 14. Apr 2011, |
Hey, hab 2 Fox 12A Boxen von Pronomic vor einiger Zeit in den Proberaum gekauft bekommen. Man hat mir null gesagt,dass es die sind. Ja gut, dacht ich mir, die könnten ja was taugen als Monitorboxen. Die stehn da jetzt schon so ungefähr n dreiviertel Jahr und seither konnt ich so einige Schlüsse ziehen. Also hier mal die Macken: - Beim Einschalten ploppen die Tieftöner; keine Schutzschaltung dafür eingebaut worden, echt toll. - Die Netzkabel sind lottrig in der Fassung und kurz. - Bei einem Konzert funktionierte eine einfach mal nicht mehr - Im Leerlauf hört man generell n Massebrummen. - Eine hat die Angewohnheit nach zufälliger Zeit bei etwas leiseren Musikpassagen den Sound vollkommen zu verzerren, Ausschalten, einschalten, weg wars und dann tuts auch für ne Weile. Was ist das? - Obwohl ich die bei ca. 100 Hz für den separaten Sub (Betthorn, Pd158 über Dt150) getrennt habe damit die nich überlastet werden, macht das Gehäuse derbste Klopfgeräusche bei 3/4 Mastervolume und 1/2 Inputvolume. Und zum Thema Sound: JA, der Sound ist noch passabel für den Preis, aber die Gehäusegeräusche machen echt alles kaputt. Kann mich auch irren, dass der Sound okay sein könnte...Werde sie morgen nochmal genauer für dich anhörn mike^^ Also ich hätte das Geld lieber in 2 LBT's und ne Endstufe investiert als die zu bekommen. Aber naja, wenns nur für ne kleine Party ist... [Beitrag von thyro am 14. Apr 2011, 19:56 bearbeitet] |
||
Martin20
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#26
erstellt: 15. Apr 2011, |
Also ich hab die Pronomic und die LDPN122A2 schon gehört. Da würde ich dir eher zu den LD raten, die haben mir deutlich besser gefallen und sind für den Preis eigentlich ok. Für den Zweck eigentlich ausreichend, und man könnte speter immer noch Subs drunter kaufen. |
||
Holzi1995
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:36
![]() |
#27
erstellt: 16. Apr 2011, |
Hallo zusammen ich besitze auch zwei fox 12A Ich habe mir die boxen vor einem Jahr gekauft und bin damit zufrieden, Ich möchte etwas zum Billigsabber von manchen Usern hier sagen: 1. Zu den Ausfälen: 8 Stunden beide vollast immer kurz vorm clipping.....problemlos 2. rauschen im "leerlauf".... ja stimmt aber die 4000 Euro Mini TS vom verleiher hatt mehr 3. Ausfälle hatte ich bis her nicht 4. Gehäuse "klappern"...ist bei mir noch nicht aufgefallen aber sie "pumpen" ganz gut (Bass) das stimmt MFG Holzi1995 |
||
easy-x
Neuling |
22:15
![]() |
#28
erstellt: 28. Okt 2012, |
ich schließe mich, für alle die es immer noch interessiert, meinem Vorredner an. ich habe auch zwei Fox 12 A und zwei LD PN 122 A2 die LD habe ich jetzt seit über drei Jahren klingen ganz gut (Hohen und Mitten) aber null Bass. Die Pronomic haben ein unglaubliches Mitten loch dafür aber recht viel Bass. Das mitten-Loch lässt sich durch den eingebauten EQ ausgleichen, dann haben sie aber nicht mehr so viel Bass. wenn man nur zwei Lautsprecher für kleine partys braucht, 20 - 30 Personen (oder auch 100 mit hintergrund geplenckel), kann ich die Pronomic absolut empfehlen. (is doch schei.e wenn jemand frägt: ob er den oder den Plastik Würfel kaufen soll und dann kommen sie alle wieder daher mit RCF, Seeburg und TW Audio und wie sie alle heißen is doch kein schwa.z vergleich)(ganz allgemein... is doch immer so... regt mich auf) für Sprach Beschallung, monitoring oder wenn du später erweitern willst, in combi mit einem sub z.B. würde ich die LD empfehlen. LG. easy [Beitrag von easy-x am 28. Okt 2012, 22:22 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pronomic Fox-12A oder PRE.12A richi-richi am 02.11.2012 – Letzte Antwort am 02.11.2012 – 10 Beiträge |
Welche Aktivbox kaufen? cosmicle am 24.12.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 15 Beiträge |
günstige Aktivbox huberlix am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 27 Beiträge |
Aktivbox Brummen? Dj_Soundforce am 16.02.2013 – Letzte Antwort am 17.02.2013 – 8 Beiträge |
Pronomic PA's Bassflo am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 8 Beiträge |
Pronomic S0610A _hanballfan_ am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 24.08.2011 – 3 Beiträge |
Aktivbox DJ Pro-15A Handyman17041983 am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 9 Beiträge |
pa aktivbox. frage^^ Mre09 am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 7 Beiträge |
digitale Aktivbox am Aggregat. Patrick3001 am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 26.01.2013 – 15 Beiträge |
Wind in der Aktivbox Fuffusch am 09.07.2014 – Letzte Antwort am 10.07.2014 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757