speaker trade falsche online preise

+A -A
Autor
Beitrag
mixer_2130
Stammgast
#1 erstellt: 18. Feb 2011, 14:25
Hallo,

Habe heute bei speaker trade dieses Set gekaut. Allerdings zu einem Preis von 99 Euro.


Kurze Zeit darauf kamm die Bestätigung der Bestellung, und kurze Zeit darauf eine Mail mit einer Stornierung.

"Bedingt durch unseren Serverumzug wurde die Datenbank irrtümlicherweise mit falschen Preisen versehen.
Wir müssen Ihnen daher mitteilen, dass wir Ihre Bestellung so nicht annehmen können.
Bitte stornieren Sie eventuell bereits getätigte Zahlungen.
Bitte entschuldigen Sie diesen Irrtum."

Hat einer auch so etwas auch erhalten?
Ich persönlich finde das nicht hinnehmbar.

Kann mir jemand sagen, wie ich da am besten gegen angehen kann?
Cogan_bc
Inventar
#2 erstellt: 18. Feb 2011, 14:29
garnicht.
Es gibt da so ein Irrtumsparagraph.
Kennt man von zB. falsch eingestelltem Sofortkauf bei Ebay
(500er Mercedes für 1 €) oder von Ware die ein Verkäufer/Drucker falsch auspreist.
Wenn der Verkäufer zeitnah auf seinen Irrtum hinweißt kann er von dem Geschäft zurücktreten.

PS.: Der Link führt auch schon ins nichts


[Beitrag von Cogan_bc am 18. Feb 2011, 14:31 bearbeitet]
*xD*
Inventar
#3 erstellt: 18. Feb 2011, 15:35
Hi

Ist strittig, da gab es Fälle, die gerichtlich gelöst wurden, mit gemischten Ergebnissen. Das ist von Fall zu Fall abhängig. Hier gehe ich davon aus, dass der Verkäufer recht bekommen würde. Du kannst ja mal bei Speakertrade freundlich fragen, ob du denn als Entschuldigung ein paar Euro Nachlass auf den jetztigen Preis bekommen kannst
Cogan_bc
Inventar
#4 erstellt: 18. Feb 2011, 15:40
da hat xD Recht
Es dürfte auf keinen Fall lohnen sowas gerichtlich einzuklagen.
Summe zu klein Risiko zu hoch.
Wichtig war hauptsächlich der zeitnahe Rücktritt. Also nicht 3x bestätigen und dann nach 3 Wochen sagen "ups, wir haben uns geirrt".
Mal freundlich nach einem Rabat fragen kann auf keinen Fall schaden.
Sqarky
Inventar
#5 erstellt: 18. Feb 2011, 16:32
Da haste keine Chance. Wenn Du was bestellst, muß der Verkäufer auch noch sein OK dafür geben. Wenn Du auf den Button kaufen klickst, gibst Du dem Verkäufer an, dass Du den Artikel zu dem und dem Preis kaufen willst. Dann muß aber der Verkäufer auch noch Ja dazu sagen. Er könnte aber aus jedem Grund auch nein sagen. Zum Beispiel: Dir gefällt meine Haarfarbe nicht oder sonst was. Aber sowas kommt ja ehr nicht vor =)
mixer_2130
Stammgast
#6 erstellt: 18. Feb 2011, 17:13
Hallo,

danke für die Infos. Es steht leider auch in den AGB drinnen.

Trotzdem finde ich es besch... das sie der Händler einfach so aus dem Vertrag befreien kann. Ich habe übrigens auch eine Mail an speaker trade gesendet, dass ich mit der Stornierung nicht einverstanden bin, da ich ja auch eine Bestätigung der Bestellung erhalten habe.


[Beitrag von mixer_2130 am 18. Feb 2011, 17:24 bearbeitet]
nEvErM!nD
Inventar
#7 erstellt: 18. Feb 2011, 17:44

Trotzdem finde ich es besch... das sie der Händler einfach so aus dem Vertrag befreien kann


Das Problem wird folgendes sein:

Er kann sich auch nicht so einfach aus dem Vertrag befreien - jedoch ist zu dem Zeitpunkt noch gar kein Vertrag im eigentlichen Sinne zu Stande gekommen.

Dieser kommt erst zustande wenn der Verkäufer dir die Bestellung bestätigt (und somit mit dem Vertrag einverstanden ist) - automatisierte Bestätigungen (wie du sie bekommen hast) zählen hier meines Wissens nicht.



Ich hatte schon mal einen ähnlichen Fall...

Ein CarHiFi-Onlineshop hatte ein Frontsystem das ich mir schon längers kaufen wollte statt für 199€ für nur 99€ eingestelllt.
Vermutlich ein Tippfehler.
Der Händler hat mir damals das Frontsystem zum günstigeren Preis überlassen - war im Endeffekt jedoch reine Kulanz und die Differenz war ja auch bedeutend niedriger.


Im Internet findet man zahlreiche Meinungen, Urteile, usw...
Was davon jedoch zeitgemäß und im jeweilgen Fall zutreffend ist kann vermutlich nur der Jurist beurteilen.
mixer_2130
Stammgast
#8 erstellt: 18. Feb 2011, 18:21
Hallo,

habe nun noch eine Antwort von speaker trade erhalten. Es wird auf die AGB hingewiesen. Somit keine Ware. Es wurden auch keine Preisnachlässe vom Normalen Verkaufspreis gemacht. Was mich ich zudem uncool finde, ich bin nun gesperrt worden, weil ich auf die Bestellungbestätigung hingewiesen habe. Kundenbetreuung ist was anderes. Dann gebe ich mein Geld halt bei der Konkurrenz aus.


[Beitrag von mixer_2130 am 18. Feb 2011, 18:43 bearbeitet]
*xD*
Inventar
#9 erstellt: 18. Feb 2011, 19:13
In den AGBs drinstehen hat das jeder, trotzdem gibt es Fälle, in denen ein solcher Paragraph unwirksam wird (gab es mal bei Quelle einen ähnlich gelagerten Fall, da hat die Kundschaft recht bekommen).

Ich finde das eigentlich in Ordnung, man braucht ja nicht jeden nur zu seinem eigenen Vorteil bescheißen.

Ob du mit der Stornierung einverstanden bist, ist denen wurst, denn es handelt sich um eine einseitige Kündigung, die kein Einverständnis des Handelspartners bedarf.

Ich weiß ja nicht, wie du das formuliert hast, dass du gleich gesperrt wirst. Meine Betonung lag auf freundlich

Im Übrigen kriegen die immer ihr Geld, wenn du was von Mivoc kaufst, Speakertrade ist der Importeuer.

Habs gefunden: http://www.shopbetre...iedrigpreis-liefern/

Wobei es besonders beim letzten Teil des Artikels interessant wird, denn genau das hat Speakertrade getan.

Alles weitere liegt in deinem Ermessen


[Beitrag von *xD* am 18. Feb 2011, 19:19 bearbeitet]
Sqarky
Inventar
#10 erstellt: 18. Feb 2011, 19:14

Dieser kommt erst zustande wenn der Verkäufer dir die Bestellung bestätigt

Nein, dann ist der Vertrag auch noch nicht zustande gekommen. Es müssen zwei Parteien dem Kauf zustimmen. Mit einer Bestätigung der Bestellung heißt es dann nur, dass der Verkäufer das Angebot erhalten hat. Im Grunde ist der Vertrag erst dann vollendet, wenn die Ware den bei Dir angekommen ist.

Wenn Du einkaufen gehst sieht das ja nicht anders aus. Jedes Teil was die Kassiererin über die Kasse zieht ist quasi ein Minikaufvertrag. Wenn Du auf einmal siehst, dass die Flasche Rum 18€ kosten soll obwohl hinten im Laden auf dem Schild 14€ stand, dann heißt das nicht, dass der Laden dir den Rum für 14€ verkaufen muß. Mit der Bestellung bist Du dann quasi erst an der Kasse. Erst wenn Du bezahlt hast gehört es dann Dir.

Und es kommt ja auch drauf an, was Du da geschrieben hast. Und das hat nix mit schlechter Kundenbetreuung zu tun. Fehler passieren halt und wenn Du die MPA für den Preis bekommen hättest, wäre das reines Glück.
*xD*
Inventar
#11 erstellt: 18. Feb 2011, 19:26
Interessant wäre es, wenn Speaktertrade bereits eine Rechnung oder Zahlungsaufforderung geschickt hätte, denn damit wäre nach meinem Verständnis die Vertragsbewilligung verkäuferseits vorhanden gewesen.

Dann müsste Speakertrade theoretisch nachweisen, dass es sich um einen technischen Fehler handelte, ansonsten wären sie nach meiner Interpretation des Gerichtsurteils zum Verkauf verpflichtet.

Ist ganz lustig, die Möglichkeiten des Deutschen Rechtes auszuloten. Allerdings verhält sich das in der Praxis wahrscheinlich etwas anders.

Prinzipiell kann man sich aber merken: Der Ton macht die Musik
mixer_2130
Stammgast
#12 erstellt: 18. Feb 2011, 19:33
Ich hätte ja nichts dagegen gehabt, wenn die einen Rabat auf den Normalpreis gegeben hätten, denn einfach stornieren, dann sind die alles los oder wie? Wenn ich Fehler mache, muss ich auch dafür gerade stehen, wenn ich nicht gerade dafür versichert bin.


Habe auch dieses Urteil gefunden.
Sqarky
Inventar
#13 erstellt: 18. Feb 2011, 19:38
Warum sollten sie Dir Rabatt geben? Es gab ja nichtmal was zu stornieren, denn es gab ja gerade mal ein Angebot von dir, dass Du den Artikel für 99€ kaufen würdest. Aber die sagen dann "nein" weil für den Preis können wir dir es nicht verkaufen, da es ein Fehler war.
*xD*
Inventar
#14 erstellt: 18. Feb 2011, 19:39
Klar, allerdings sind das alles nur Berichte und keine rechtskräftigen Urteile, auf die du dich stützen kannst.

Überzeugen musst du das Gericht, nicht uns
mixer_2130
Stammgast
#15 erstellt: 18. Feb 2011, 19:48

Sqarky schrieb:
Warum sollten sie Dir Rabatt geben? Es gab ja nichtmal was zu stornieren, denn es gab ja gerade mal ein Angebot von dir, dass Du den Artikel für 99€ kaufen würdest. Aber die sagen dann "nein" weil für den Preis können wir dir es nicht verkaufen, da es ein Fehler war.



Ich habe das Set für den Preis von 99€ Bestellt, und auch in meiner Email diese Bestellung zu dem Preis bestätigt bekommen.

In der Bestätigung standen ja auch die Bankdaten zur Überweisung.

Wenn ich jetzt nicht nochmal in meine Mails geschaut hätte, wäre das Geld sogar schon raus gewesen.
joe1893
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 18. Feb 2011, 19:48
Also ich weiß von nem Fall, wo ne Tankstelle mal ausversehen den Dieselpreis falsch eingetippt hatte, und es 1,XX Cent kostete.

Damals durften die Leute dann tatsächlich tanken für den Preis ein gewissen Zeitraum bis zur nächsten Preisänderung.

Weiß aber nicht ob das hier in Deutschland war.
scauter2008
Inventar
#17 erstellt: 18. Feb 2011, 20:00
du solltest doch wiesen das du das Set nicht für 99euro bekommst
daher solltest auch wissen das das ein Fehler vom Server/Mitarbeiter wahr und das schon vor der Bestellung
mixer_2130
Stammgast
#18 erstellt: 18. Feb 2011, 20:08
Hallo,

ehrlich gesagt, ich hatte mich mit dem Set nicht großartig auseinander gesetzt, daher habe ich bei dem Preis keinen Verdacht geschöpft, zudem es unter der Kategorie Schnäppchen stand.


Bin übrigens durch dieses Thema auf das Angebot aufmerksam geworden. (recht weit unten)



Dies habe ich zum Thema Im Internet ausgewiesener Preis für Versandhändler verbindlich gefunden.


[Beitrag von mixer_2130 am 18. Feb 2011, 21:44 bearbeitet]
WhYN8sM4N
Stammgast
#19 erstellt: 18. Feb 2011, 20:18
Hatte mal ein ähnlichen Problem mit einem produktiven musikhändler...

hat X-Scans LED PLUS zu 175€ eingestellt - ich habe daraufhin 2 gekauft, rechnung bekommen etc....Letztendlich kam dann eine Mitteilung, dass nicht der X-Scan gemeint gewesen wäre, sondern ComScans - habe mich daraufhin auch mit einem Bekannten unterhalten der Jura studiert. Der hat mich dann aufgeklärt, dass der VK absolut im Recht ist. Details erspare ich mir jetzt mal, Fakt ist, der VK ist im Recht.
Wäre ja auch ziemlich -dämlich- wenn aus etwaigen gründen alle preise auf der Homepage falsch sind und der Verkäufer trotzdem verkaufen muss...

Das Musikhaus hat sich dann auch nichtmehr auf Mail von mir gemeldet - von Rabatt natürlich auch keine Spur - hätte ich aber auch nicht gegeben, muss ich mal dazusagen...


[Beitrag von WhYN8sM4N am 18. Feb 2011, 20:19 bearbeitet]
d0um
Stammgast
#20 erstellt: 19. Feb 2011, 00:18
Hallo,

Ich habe dort auch ein Chassis bestellt für 99€ welches wohl normalerweise 149€ kostet.
Habe die gleiche Mail bekommen, von wegen Serverumzug usw.

Anscheinend konnte der Shop keine Preise über 99,99€ anzeigen.

Hatte sogar schon mit PayPal bezahlt.....

War mir aber schon ziemlich klar, dass das nicht klappt.
Aber man konnte es ja mal probieren

Marcel


[Beitrag von d0um am 19. Feb 2011, 00:20 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Preise OK?
Pitcher90 am 24.12.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2008  –  14 Beiträge
Preise MPX
Stiggo99 am 08.04.2014  –  Letzte Antwort am 21.04.2014  –  20 Beiträge
PA Teamspeakserver nun online !
Steffen1989 am 14.05.2008  –  Letzte Antwort am 01.06.2008  –  38 Beiträge
Fragen zu emninence speaker
on_markus am 15.07.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2009  –  12 Beiträge
Verstärkerempfehlung für meine Speaker
jeoka am 22.09.2009  –  Letzte Antwort am 22.09.2009  –  7 Beiträge
Frequenzweiche und Fullrange Speaker
Bummi18 am 20.01.2010  –  Letzte Antwort am 20.01.2010  –  3 Beiträge
Conrad PA Speaker
'Bass' am 31.12.2005  –  Letzte Antwort am 15.09.2010  –  40 Beiträge
Ersatz speaker Peavey
ELPRESIDENTE88 am 01.12.2013  –  Letzte Antwort am 03.12.2013  –  3 Beiträge
Hiwell Speaker - bekannt?
Chalet_ am 10.08.2020  –  Letzte Antwort am 11.08.2020  –  5 Beiträge
Verursache ich hier eine falsche Schaltung?
pichae am 11.06.2009  –  Letzte Antwort am 12.06.2009  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.314

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen