HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » 500 watt Programm ? (Lautsprecher) | |
|
500 watt Programm ? (Lautsprecher)+A -A |
||
Autor |
| |
Guenther_weissbreuch
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Jan 2011, 00:13 | |
Hallo Leute... Mal ne ganz blöde frage. Wofür steht auf meinen boxen die beschreibung: 500 watt programm? habe die peavey messenger pro 12. hat das was mit der rms leistung zu tun? sprich 250 rms, die die boxen ja haben? wäre die programm leistung also immer das doppelte? und was kann ich mit der programm funktion anfangen? bin nämlich am überlegen meine anlage zu erweitern. thanks im voraus LG Günni |
||
light-Green_Apple
Inventar |
#2 erstellt: 24. Jan 2011, 00:15 | |
Die Angabe ist eigentlich ohne jeden Sinn. Billige Hersteller prahlen gern damit... Programm ist die Leistung, die eine Box kurz bis zum abrauchen aushalten kann. (also totaler Quatsch) RMS sagt halt, was du dauerhaft draufschicken kannst. |
||
|
||
Guenther_weissbreuch
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 24. Jan 2011, 00:24 | |
hallo light-Green_Apple danke für die schnelle antwort. auf der internetplattform von musik-produktiv http://www.musik-produktiv.de/peavey-messenger-pro-12.aspx steht zu den angaben eine kurzfristige maximale belastbarkeit von 800 watt. bin immer von ausgegangen, dass das diese angabe ist, oder vertausche ich hier gerade alles. von der angabe wusste ich nämlich, das die eig bedeutungslos ist... |
||
scauter2008
Inventar |
#4 erstellt: 24. Jan 2011, 01:14 | |
maximal ist meist 20ms kommt mir aber zu kurz vor das in der zeit ein Hochtöner kaputt geht klingt logisch, aber ein Tieftöner der braucht ja auch zeit bis der auf Temperatur ist wen er das für 20ms aushält dann doch auch länger mit Musik die ist ja kein Dauersignal es könnte aber sein das die spule überhitzt (schlechte Kühlung) bei subs kommt aber der Hub noch hinzu bei tiefen Frequenzen ist meist vorher Schluss gilt aber auch für Lautsprecher wen es als reines top läuft |
||
kst_pa&licht
Inventar |
#5 erstellt: 24. Jan 2011, 09:23 | |
Die Programmleistung ist nicht mit Peakleistung, PMPO, Spitzenleistung oder anderem Schmarrn zu verwechseln. Es ist zwar eher ein unsinniger Wert, aber er soll in etwa angeben was die Box so auf Dauer bei typischem Signalverlauf während einer Veranstaltung abkönnen soll. Also etwa sowas wie die Musikleistung. Egal... 1. Würde ich mich nur auf die RMS verlassen, da da ein recht einheltliches Messverfahren dahintersteht 2. Sind solche Angaben sowieso mit Vorsicht zu geniesen, bei Lowest Budget PA wie der Peaveys sowieso... |
||
Guenther_weissbreuch
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 24. Jan 2011, 13:37 | |
hallo zusammen, danke für die antworten. thanks also hängt diese komische programm leistung nicht mit der rms leistung zusammmnen?!? thanks |
||
Schmelli
Inventar |
#7 erstellt: 24. Jan 2011, 14:42 | |
nein hängt nicht damit zusammen. wie kst pa und licht schon gesagt hat ist es der wert den eine box im realen einsatz ab kann diese sollte man aber nicht vom hersteller übernehmen! Wenn da 250W rms steht halte dich daran bzw probier es aus ob da mehr geht. Wenn es sich schlecht anhört dann bist ud kurz davor deine box zu himmeln. Bei meinen Tops steht zum beispiel 250 W rms und 1kw peak. programm knall ich da ca 300-350w drauf weil ich es ausprobiert habe udn festgestellt habe das geht. lg Schmelli |
||
Guenther_weissbreuch
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 24. Jan 2011, 14:45 | |
ach... so läuft der hase. dann weis ich jetzt bescheid. danke nochmal |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Watt Programm JimboV am 14.05.2011 – Letzte Antwort am 15.05.2011 – 13 Beiträge |
PSSO 18ND-500 -Lautsprecher- Big-DK am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 22 Beiträge |
IMG Stage Line Triton 500 - Ersatzlautsprecher bigpsycho am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 28.10.2011 – 6 Beiträge |
Suche Programm rauschei am 03.09.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 6 Beiträge |
PA Lautsprecher Omnitronic 2000 Watt a´ 1000 Watt Alfi96 am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 17 Beiträge |
? Watt = Watt ? am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 17.09.2012 – 10 Beiträge |
Pa Boxen 4ohm 300 watt sinus Raveland96 am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 11 Beiträge |
Peavey Pro-12 Messenger-Serie Bundle <-- Wer hat's ? am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2009 – 16 Beiträge |
Wiederstand und Watt für 2 Lautsprecher berechnen Stefan1987 am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 4 Beiträge |
Der Verstärker für Raveland Boxen 200/500 Watt soll nigglesmueller am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.580