Ich habe hier einen 45cm Subwoofer, jedoch leider keine weiteren Angaben

+A -A
Autor
Beitrag
s610
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 17. Sep 2007, 13:56
Ich diesen Eintrag vorhin schonmal im Surround und Heimkino Forum geporstet, ich glaub aber das der hier besser rein passt...

Ich habe hier diesen Lautsprecher. Leider habe ich überhaupt keine Angaben über die leistung. Kann auch sein das das totaler Schrott ist, Da ich gerne ein passendes Gehäuse anfertigen würde, wären diese Angaben von Vorteil

Die Membran hat einen Durchmesser von 42,5cm und der Lautsprecher wiegt ca. 9kg.

Hier ein paar Fotos:

http://partyhart.pa.funpic.de/DSC00001.JPG
http://partyhart.pa.funpic.de/DSC00002.JPG
http://partyhart.pa.funpic.de/DSC00003.JPG
wallah
Stammgast
#2 erstellt: 17. Sep 2007, 14:07
sieht ganz schick aus abba die firma kp. steht ja net mal irgendwo drauf.
hat den jemand mal angemalt oder wurde der so gekauft. weil eig sin PA-LS ja net verschönert o.ä

mfg wallah
s610
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 17. Sep 2007, 14:12
ich denke angemalt wurde der nicht, sieht nicht so aus..

aber aus dem Car-Hifi Bereich kann der doch auch nciht sein oder? Die gibts doch in der Regel nur bis 36cm ode rnicht?

Steht echt leider gar nichts drauf...
Strapsenkönig
Inventar
#4 erstellt: 17. Sep 2007, 14:17
Vor dem Teil hab ich Angst!

Rote Sicke => ganz böse böse böse.
Das sieht nach einer hart aufgehängten Version der billigsten Conradchassies aus.
Und die Technik mit der der Korb gefertigt wurde passt auch zu den Teilen.
Die Sache ist die.
Mir ist es noch nicht gelungen diese Teile in ein Gehäuse zu kriegen und das so das man die auch nur annähernd hören kann.
Und Infos zu Chassie kriegste gar nicht selbst wenne den neu kaufst steht auf dem Datenblatt, falls man das Glück hat und eins da ist, gar nix relevantes an Infos.
mfg Silent
Justaf
Inventar
#5 erstellt: 20. Sep 2007, 07:54
Wenn Du mit dem Chassis was anfangen willst dann musst Du die TSP selbst messen.

Besorg Dir einfach das Programm ARTA, in dem Paket ist ein Tool namens LIMP mit drin, damit kann man die TSP ausmessen.

Du brauchst dazu nur eine ordentliche Soundkarte mit Kopfhörerausgang, nen Widerstand, Multimeter, paar Kabel und Klinkenstecker zum Anschluss an die Soundkarte.
Dann noch ein billig-Multimeter, Knetmasse und ne genaue(!) Küchenwaage.

Wie das alles funktioniert ist in der Online-Hilfe von LIMP sehr schön und Schritt-für-Schritt erklärt.

Mit dem Tool misst man im Prinzip zwei Impedanzkurven: einmal das Chassis "nackich" und einmal mit Zusatzgewicht (Knete).
Dann gibt man die Zusatzmasse, den Membrandurchmesser und den Gleichstromwiderstand (Multimeter) des Chassis ein und Zack! hat man die TSP und kann sich mit WinISD ein Gehäuse berechnen.


Grüße,

Justaf
DeeJay-Andy
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 20. Sep 2007, 08:29
schwach ^^

also das ding kommt aus einer der billig kisten von Raveland, Mc Gee, Omnitronic und ka was es noch so gibt der kramm kommt eh alles aus dem selben China Werk !!
DeeJay-Andy
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 20. Sep 2007, 08:42
hab gerade mal nachgeschaut und es sieht so aus wie ein treiber aus ner JB Systems kiste

also aber ob es da bis auf die rote sicke nen unterschied zu anderen wie Mc Gee oder Skytec und so gibt glaube ich nicht
Strapsenkönig
Inventar
#8 erstellt: 20. Sep 2007, 14:33
Das mit dem Selbastausmessen ist gut dann weiß man was so ein Chassie leistet und selber könnte ich das auch mal machen!
HAb hier auch Chassies deren Daten unbekannt sind.
mfg Silent
Justaf
Inventar
#9 erstellt: 20. Sep 2007, 14:37

Strapsenkönig schrieb:
Das mit dem Selbastausmessen ist gut dann weiß man was so ein Chassie leistet und selber könnte ich das auch mal machen!
HAb hier auch Chassies deren Daten unbekannt sind.
mfg Silent


Dann mach das mal, ist wirklich relativ einfach und gut erklärt in der Doku...


Grüße,

Justaf
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
was haltet ihr von folgendem Subwoofer?
Back-Ground am 16.08.2009  –  Letzte Antwort am 17.08.2009  –  12 Beiträge
Subwoofer anschließen ohne Subwoofer-ausgang
Schooderfranz am 05.07.2022  –  Letzte Antwort am 05.07.2022  –  5 Beiträge
DB Wert- Angaben der Hersteller
derdaniel21 am 13.11.2008  –  Letzte Antwort am 14.11.2008  –  11 Beiträge
Neuer Subwoofer.
Mitsubishi...=( am 29.06.2008  –  Letzte Antwort am 29.06.2008  –  6 Beiträge
IMG Stage Line mit Sub und weiteren Zeug aufstocken
letustus am 18.06.2013  –  Letzte Antwort am 02.07.2013  –  10 Beiträge
ab wie viel Hz subwoofer trennen?
Back-Ground am 04.06.2009  –  Letzte Antwort am 04.06.2009  –  10 Beiträge
subwoofer
extrem898 am 13.01.2009  –  Letzte Antwort am 16.01.2009  –  31 Beiträge
pa subwoofer?
momo69 am 11.05.2007  –  Letzte Antwort am 16.05.2007  –  31 Beiträge
Subwoofer!
Mirakuli55 am 21.12.2016  –  Letzte Antwort am 22.12.2016  –  3 Beiträge
Amp auswahl und subwoofer
fLexpro am 04.03.2011  –  Letzte Antwort am 04.03.2011  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedBerni587
  • Gesamtzahl an Themen1.558.236
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.619

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen