HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Eminence Delta 10 Dustcap eingedrückt | |
|
Eminence Delta 10 Dustcap eingedrückt+A -A |
||
Autor |
| |
Alfi96
Stammgast |
#1 erstellt: 26. Aug 2009, 17:44 | |
Hallo bei meinem Eminence Dlta 10 ist die Dustcap komplett eingedrückt. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps wie ich sie wieder herausbekomme? PS: Mit demStaubsauger hab ich es schon versucht. Geht nicht! mfg Alfi |
||
nEvErM!nD
Inventar |
#2 erstellt: 26. Aug 2009, 19:04 | |
Klebeband z.B. Ansonsten sag ich es ja eigentlich nicht oft aber hier ist es mal wieder ein Paradebeispiel: Google bzw. Forumssuche!!! Man findet mehr als genug Tips! [Beitrag von nEvErM!nD am 26. Aug 2009, 19:04 bearbeitet] |
||
|
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 26. Aug 2009, 21:42 | |
stecknadel, 10 mm von der spitze im rechten winkel biegen, einstecken rausziehen ... das loch stört nicht ... die dustcap ist zum schutz vor schmutz und als optische verschönerung |
||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 27. Aug 2009, 07:22 | |
Nö, die Staubkappe trägt entscheidend zur Abstrahlung der Mittel-Hochtöne bei. Ausserdem ist der Lautsprecher dann undicht, wenn er eine Polkernbohrung besitzt und ein Loch in der Staubkappe hat... |
||
muetze67
Inventar |
#5 erstellt: 27. Aug 2009, 08:29 | |
moin, es geht auch vorsichtig mit nem staubsauger. leisung etwas runterdrehen, vorhalten und raussaugen. |
||
Ductor
Stammgast |
#6 erstellt: 27. Aug 2009, 09:25 | |
|
||
muetze67
Inventar |
#7 erstellt: 27. Aug 2009, 10:28 | |
du mßt natürlich vorne die bürste abmachen und nur das rohr nehmen |
||
nEvErM!nD
Inventar |
#8 erstellt: 27. Aug 2009, 10:31 | |
Und einen möglichst kleinen, runden Aufsatz verwenden. |
||
Alfi96
Stammgast |
#9 erstellt: 27. Aug 2009, 11:38 | |
Das hab ich alles versucht geht aber nicht. Ich meine mit dem Staubsauger! mfg Alfi |
||
dorfler1000
Stammgast |
#10 erstellt: 27. Aug 2009, 12:51 | |
...ich würde die Delle zuspachteln !!! Spass... Kleb nen Faden mit Kittefix in die Delle und zieh das ganze raus |
||
Yavem
Inventar |
#11 erstellt: 27. Aug 2009, 16:12 | |
Was bei mir ganz gut geklappt hat, muss man aber ganz ganz vorsichtig machen : Stelle gut nass machen und dann mit dem Staubsauger arbeiten . Auf keinen Fall komplett ansetzen sondern immer einen Abstand mithilfe der Finger zwischen Dustcap und Rohr lassen . Wenn die Delle weg ist (was sie ganz sicher sein wird wenn das Material nass ist) Lautsrecher umdrehen und hoffen, dass die Stelle in tadelloser Form trocknet . Mit dem Klebeband kann man sich genausoschnell was kaputtmachen, man kann ja Beides mal vorsichtig probieren . Grüße - Yavem |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 27. Aug 2009, 17:12 | |
Dann klebst du´s halt mit ´nem Tropfen Kleber zu... |
||
Jobsti
Inventar |
#13 erstellt: 02. Sep 2009, 00:27 | |
Bei mir geht das auch 1A mit dem Staubsauger. das sollte jeder kleine Staubsauger mit rundem Rohr locker packen, ansonsten Dichtband vorne um's Rohr machen. Wenn Rohr net groß genug, einfach mit Karton und Klebeband vergrößern. Wenn alles nix hilft, dann leicht die DC anfeuchten. |
||
handzup93
Stammgast |
#14 erstellt: 02. Sep 2009, 20:01 | |
Ich würds mal mit nem gröseren industriestaubsauger versuchen LG Sven |
||
kst_pa&licht
Inventar |
#15 erstellt: 03. Sep 2009, 13:34 | |
[schlechter witz] Den Rohrdurchmesser so wählen das nicht das ganze Chassis angesaugt wird [/schlechter witz] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eminence Delta 15LFC brauchbar? paulbp am 26.04.2013 – Letzte Antwort am 27.04.2013 – 6 Beiträge |
Eminence Delta 15" als Subwoofer metal_drummer am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 15 Beiträge |
Eminence Delta 15LFA = klingen dumpf! Alpine*Alex am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 07.10.2011 – 8 Beiträge |
Ersatz für 2x Eminence Delta 12LF gesucht Black-Devil am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 12.08.2011 – 21 Beiträge |
Eminence Delta 12LF als Sub für 8" Tops? Black-Devil am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 3 Beiträge |
Viel Holz, viele Fragen um Eminence Delta, wie aktiv trennen? dynaheinz am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 17 Beiträge |
Passender 2" HT Treiber für Eminence Delta 15 gesucht Fanatik2k9 am 25.07.2014 – Letzte Antwort am 28.07.2014 – 30 Beiträge |
Eminence #Maurice# am 22.04.2015 – Letzte Antwort am 22.04.2015 – 10 Beiträge |
dap audio und eminence? NitroKennedy am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 36 Beiträge |
Wharfedale Delta 215 Soundforce am 21.12.2011 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.230