HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Aus 8 Ohm 4 Ohm machen? | |
|
Aus 8 Ohm 4 Ohm machen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
bridges
Neuling |
16:52
![]() |
#1
erstellt: 12. Jun 2009, |||
Ich hab gelesen man kann durch parallele Schlatung von 2 8Ohm Boxen 4Ohm machen. Wie geht das? Ich habe einen 12V Auto-Audio-Verstärker (technische Daten unten) an diesen möchte ich gern 2 Skytec Pa Boxen (Impedance 8 Ohm,450 W RMS,35Hz - 20KHz, 101 db) hängen. Ich weiß, dass, wenn ich 8Ohm Boxen an einen 4Ohm Verstärker hänge ca. ein Drittel der Leistung einbüßen würde, richtig? Kann ich also die Boxen irgendwie in Reihe schalten, damit ich 4Ohm bekommen und dann wäre alles klar? Übrigends: Sollte ich die Boxen gebrückt anschliessen? Carpower Wanted 4-320 Technische Daten Max. Leistung 680WMAX Sinusleistung 2Ohm 4x120WRMS Sinusleistung 4Ohm 4x85WRMS Brücken-Leistung 4Ohm 2x240WRMS Frequenzbereich 20-20000Hz Anschlussimpedanz (min) 2Ohm (Brücke 4Ohm) Eingangsempfindl. (Line) 0,2-8V/20kOhm Eingangsempfindl. (High) Kanaltrennung > 45dB Störabstand (SN) > 70dB Klirrfaktor < 0,1% Tiefpass 40-200Hz, 24dB/Okt. Hochpass flat-200Hz, 24dB/Okt. Betriebsspannung 11-16V Gleichstrom /55A Abmessungen 245x65x425mm Gewicht 4,3kg |
||||
MaverickUSA
Ist häufiger hier |
17:02
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2009, |||
Moin, hier mal zwei Links, die infos über das zusammenschalten mehrerer Lautsprecher und brücken von Endstufen parat haben: ![]() ![]() Gruß aus Beck´s-City [Beitrag von MaverickUSA am 12. Jun 2009, 17:04 bearbeitet] |
||||
|
||||
Lukas-jf-2928
Inventar |
17:09
![]() |
#3
erstellt: 12. Jun 2009, |||
Wie willste die Endstufe eigentlich mit genug Strom versorgen? Endstufe gehört eigentlich ins Auto und die Skytec in den Kamin als Feuerholz... Was möchtest dann damit machen? |
||||
bridges
Neuling |
17:18
![]() |
#4
erstellt: 12. Jun 2009, |||
Na, ich wollt den Amp mit ner 100ah Gelbatterie versorgen und ein mobiles Beschallungsgefährt bauen. Ich weiß Skytec is nicht der Hammer, aber es soll ja nur für draußen zum Rums machen sein. Gute Boxen würde ich dafür nicht nehmen wollen... |
||||
bridges
Neuling |
17:21
![]() |
#5
erstellt: 12. Jun 2009, |||
Habe mich auch grad gefragt, ob vielleicht nicht so gut wär, dass die Boxen jeweils Tief- und Hochtöner haben. Würde das mit dem paralellen Schalten dann trotzdem hinhauen? |
||||
Lukas-jf-2928
Inventar |
17:48
![]() |
#6
erstellt: 12. Jun 2009, |||
ja ok, dafür reichts ![]() ![]()
Ehm du willst doch wohl auch tiefen und höhen haben oder nich? ^^ Die angegebene Impedance (Widerstand) der Boxen ist die Gesamtimperdance der Box, also kannste die zwei parallel schalten und dann am Besten die Endstufe brücken und daran dann anschließen, gibt am meisten Leistung ![]() Heißt also, dass du sozusagen mit 4Ohm an die Gebrückte Endstufe gehst und da diese 2Ohm stabil ist sollte die Brücke in 4Ohm schonmal kein Problem darstellen ![]() [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 12. Jun 2009, 17:49 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4 Ohm 8 Ohm JimboV am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 13 Beiträge |
--------4 ohm------8 ohm----? sonsan am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 19 Beiträge |
4 Ohm oder 8 Ohm? -Manu2931- am 20.07.2013 – Letzte Antwort am 24.07.2013 – 8 Beiträge |
Aus einer 8 Ohm Box eine 4 Ohm Box machen? Mumin am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 11 Beiträge |
Endstufe 4 und 8 ohm CK-Discothek am 23.05.2008 – Letzte Antwort am 23.05.2008 – 5 Beiträge |
Unterschied 4 Ohm und 8 Ohm. DJWietek am 26.10.2010 – Letzte Antwort am 27.10.2010 – 13 Beiträge |
4 Ohm an 8 Ohm LS PaddyFr am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 14 Beiträge |
8 Ohm 4 Ohm betrieb unterschied ? Heistmer am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 4 Beiträge |
4 oder 8 Ohm Lautsprecher JimboV am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 7 Beiträge |
4 oder 8 Ohm Sub Basshorn am 17.03.2011 – Letzte Antwort am 17.03.2011 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAutoradiomann
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.306