Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Jemand schon Erfahrungen mit den TSA Endstufen von T-amp gemacht?

+A -A
Autor
Beitrag
gibson81
Stammgast
#51 erstellt: 09. Mrz 2011, 17:59
gut zu hören, manche beschreiben das rauschen als tierisch, kann das von Amp zu Amp unterschiedlich sein, oder kommt das auf die anforderungen an
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#52 erstellt: 09. Mrz 2011, 18:27
Meine 4-700 läuft auch seit Mitte 2009 ohne Probleme
une meine TSA 2200 die ich an den Forum User "niggelsmueller" weitergegeben hab läuft auch noch
gibson81
Stammgast
#53 erstellt: 09. Mrz 2011, 22:20
welche boxen hängst du dran
Beke
Stammgast
#54 erstellt: 10. Mrz 2011, 16:04
Bei mir 2 LMT-121 und 2 BR mit dem 18-500er.
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#55 erstellt: 10. Mrz 2011, 18:55
Ich habe bei mir 4 Omnitronic PAS 215 dran , dann auch mal doppel 12er tops , oder auch mal Monitoring
Big_Määääc
Inventar
#56 erstellt: 10. Mrz 2011, 19:02
@ Beke
hast du ne TSA 4-700 ?!

wie hast du die LS denn an der Stufe angeschlossen ??!
iwas gebrückt, und wenn ja wie läuft das ??!! gut ??


[Beitrag von Big_Määääc am 10. Mrz 2011, 19:03 bearbeitet]
Beke
Stammgast
#57 erstellt: 10. Mrz 2011, 21:08
Moin,
jupp steht neben mit verheiratet mit einen T.Racks DS.
Kanal 1&3 Tops 2&4 Subs Alles auf 8 Ohm.
Da vor einiger Zeit hier viel geschrieben wurde das die TSA abschaltet bei 2 Ohm je Kanal habe ich das eine VA lang auch einmal getestet (privat) und hab Kanal 1%2 für die Tops und Kanal 3&4 gebrückt auf 4 Ohm und die Stufe ein paar Stunden lang ihren Dienst tuen lassen. Der Bass war nicht mehr so kontrolliert aber Sie lief, ohne wenn und aber, kein Abschalten nix. Nur die 2 Lüfterstufe ging einmal für ein paar Minuten an. Wusste auch nicht das die TSA noch eine hat.
Werde Sie demnächst noch mit 4 18" testen, je Kanal einer, wenn Interesse besteht schreib ich dann nochmal. Aber das gab es ja auch schon auf dem Forentreffen in Pulling mit MBH´s.
philectronics
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 18. Dez 2011, 19:53
Hallo zusammen,

Ich habe nun seit 2 Wochen zwei 18"ller Subs gebaut mit den T.Box 18-500/8-a
belastbar mit 500Watt RMS.
würde ich mir was gutes tun wenn ich mir die 4-700 kaufe oder rät man mir davon ab? Bietet sie untenrum genug Druck? Mein Hintergedanke dabei ist, dass ich in naher Zukunft noch 2 von den Subs bauen möchte, deshalb eine 4-Kanal Endstufe. Momentan besitze ich noch eine TA 1050 von der ich aber keine 2te kaufen wurde um meine Subs zu betreiben, weil sie wie ich gelesen hab nicht so bassstark sein sollte.

mfg
kst_pa&licht
Inventar
#59 erstellt: 18. Dez 2011, 20:01
Als Bassendstufe würde ich die 4-700 nicht nehmen
marius2000
Stammgast
#60 erstellt: 18. Dez 2011, 20:53
Ich benutze die TSA 4/700 als Bassendstufe für die T.Box 18-500/8-a. Für kleine Sachen Kanal1+2 Top + 3+4 gebrückt an einem Sub und für größere Sachen je 2 Kanäle gebrückt mit 2 Subs und die Tops an einer seperaten Endstufe. Alle 4 Kanäle also 2xTop und 2xBass hab ich noch nicht getestet würde ich der Endstufe aber auch zutrauen wenn nicht Volllast gefördert ist.

Ich bin rundum zufrieden und vorallem wenn man Anfangs wenig Geld hat ist die Ideal, da man extrem flexibel ist. Oft wird auch die TSA 2200 als Bassamp empfohlen. Nutzt man beide Kanäle gebrückt ist die 4/700 eigentlich nichts anderes.
Bummi18
Inventar
#61 erstellt: 19. Dez 2011, 08:03
ohne jetzt alles komplett zu lesen , ich hatte ne tsa 1400 mal hier , wollte meine ldpa 1000 (topendstufe) wegen des amprackgewichtes tauschen.
Als tops waren die Art 312 drann.
Fazit: die endstufe ist zurückgegangen , muffiger unbrillianter klang , irgendwie als ob man die höhen rausdreht und zuviel mitten draufgibt, deutliches grundrauschen war auch dabei (ich hatte einen direkten A/B vergleich gemacht und der unterschied ist selbst für laien zu höhren . also an tops würd ich keine TSA hängen aber an subs hat ein kollege ne tsa und da tut sie zuverlässig ihren dienst.
HstyleMichi
Stammgast
#62 erstellt: 21. Dez 2011, 14:31

Bummi18 schrieb:
ohne jetzt alles komplett zu lesen , ich hatte ne tsa 1400 mal hier , wollte meine ldpa 1000 (topendstufe) wegen des amprackgewichtes tauschen.
Als tops waren die Art 312 drann.
Fazit: die endstufe ist zurückgegangen , muffiger unbrillianter klang , irgendwie als ob man die höhen rausdreht und zuviel mitten draufgibt, deutliches grundrauschen war auch dabei (ich hatte einen direkten A/B vergleich gemacht und der unterschied ist selbst für laien zu höhren . also an tops würd ich keine TSA hängen aber an subs hat ein kollege ne tsa und da tut sie zuverlässig ihren dienst.



Das muss ich leider unterstreichen !
Hab mal zum Test zwei KME CS 1122 an der TSA 2200 betrieben, der Klang war wirklich bescheiden im Gegensatz zur QSC GX 5 wo sie sonst angeschlossen sind..

Für die beiden the Box pro Achat 115 Subs ist die aber völlig ok und der verbaute Einschaltstrombegrenzer ist auch ganz nett..
Chris_Fine
Inventar
#63 erstellt: 21. Dez 2011, 14:38
Wie habt ihr denn verglichen?
Direktvergleich, oder sogar an ganz verschiedenen Tagen und in anderen Situationen?
Man muss sagen, dass die meisten Unterschiede beim Vergleichen von Endstufen auf den nicht vorhandenen, oder nicht gut gemachten Pegel-abgleich zurückzuführen sind.
Zudem, wo habt ihr denn getestet?
In unterschiedlichen Räumen, bei denen schon alleine wegen den Raummoden immer etwas anderes zu hören ist?
Grundsätzlich, die TSA tut was sie soll und das zum günstigen Preis, bei geringem Gewicht.
Dass dann ausgerechnet eine GX5 besser sein soll, kann man in Frage stellen.


[Beitrag von Chris_Fine am 21. Dez 2011, 16:36 bearbeitet]
Ralfii
Inventar
#64 erstellt: 21. Dez 2011, 15:26
Ich habe meine 4-700 mal am Lastwiderstand durchgemessen über den Frequenzbereich (30Hz-20kHz) und habe keine Auffälligkeiten feststellen können.

Das mache ich eigentlich immer mit allen HiFi und PA Komponenten, bevor ich sie nutze, soweit es halt möglich ist.

Es ist teilweise schon erstaunlich, welchen Frequenzbereich OnBoard-Sound und USB Billigsoundkarten haben, und mit welcher schlechten Auflösung das Signal noch rauskommt

Beispiel: Meine Creative USB Soundkarte klingt eigentlich gut, brummt und rauscht nicht, aber hat eine f3 von 17kHz, und ein 10kHz Sinus sieht aus, als ob er von einem Frequenzumrichter kommen würde....
HstyleMichi
Stammgast
#65 erstellt: 21. Dez 2011, 19:40

Chris_Fine schrieb:
Wie habt ihr denn verglichen?
Direktvergleich, oder sogar an ganz verschiedenen Tagen und in anderen Situationen?
Man muss sagen, dass die meisten Unterschiede beim Vergleichen von Endstufen auf den nicht vorhandenen, oder nicht gut gemachten Pegel-abgleich zurückzuführen sind.
Zudem, wo habt ihr denn getestet?
In unterschiedlichen Räumen, bei denen schon alleine wegen den Raummoden immer etwas anderes zu hören ist?
Grundsätzlich, die TSA tut was sie soll und das zum günstigen Preis, bei geringem Gewicht.
Dass dann ausgerechnet eine GX5 besser sein soll, kann man in Frage stellen.



Gleicher Raum, gleicher Pegel, gleicher Track !
Es war sogar der gleiche Abend...

Natürlich sind die Höreindrücke rein subjektiv und sollen keineswegs irgendeine Kaufentscheidung beeinflussen !

Wie gesagt, als Bassamp taugt die 2200er auf jeden Fall MEINER Meinung nach...
Bummi18
Inventar
#66 erstellt: 22. Dez 2011, 13:57
ich hatte einfach: selber ort ,gleicher song, immer gewechselt zwischen tsa und ldpa... noch längere tests waren bei der deutlichkeit des unterschiedes nicht nötig. ich war auch erstaunt das ne endstufe schlecht klingt
das grundrauschen das deutlich höher war war noch ein ko kriterium für die tsa an den tops
ceny
Inventar
#67 erstellt: 13. Mrz 2013, 17:28
ich weiß der tread ist schon uhr alt aber villeicht ist das ja auch noch interesssant: meine tsa 4000 lauft seit ca 3 Monaten ohne Probleme an 2 pro Achat 218 und drückt ordentlich! und ich wollte mir die tsa 1400 für meine tops holen


[Beitrag von ceny am 13. Mrz 2013, 17:29 bearbeitet]
Lukas-jf-2928
Inventar
#68 erstellt: 14. Mrz 2013, 09:55
Für die Tops kaufe dir lieber eine normale mit Ringkern, mir gefallen die TSA nicht sonderlich an den Tops (Rauschen und unsauber in den Höhen)
deristes
Stammgast
#69 erstellt: 14. Mrz 2013, 10:26
Hallo, hat schon jemand Erfahrung gemacht mit der TSA 4000? Habe die TSA 2200 seit zwei Jahren und nie Probleme gehabt, nur wird die langsam zu klein da ich die vorher gebrückt laufen hatte für meine Strassacker EM 152 Sub( auf 8 ohm geändert)! Ist das eine echte Alternative zur TSA 2200 nur mit mehr Leistung?
Lukas-jf-2928
Inventar
#70 erstellt: 14. Mrz 2013, 10:56
Wurde im Party-PA Forum schon diskutiert, soll merkbar nicht mehr Leistung bringen als die TSA2200, lohnt also nicht

http://www.party-pa....it=tsa+4000&start=15


Um es kurz zumachen, die Proline 3000 ist deutlich stärker und drückt mehr.
Die TSA 4000 geht ganz gut, aber nur leider etwas mehr als die TSA 2200.
Sie klingen nicht so druckvoll wie die Proline, es hört sich etwas angestrengt an wenn es zum Limit der Endstufen geht.
Was mich aber erstaunt hat war das die TSA 2200 doch recht gut geht.


[Beitrag von Lukas-jf-2928 am 14. Mrz 2013, 10:57 bearbeitet]
ceny
Inventar
#71 erstellt: 14. Mrz 2013, 15:36
@deristes
ja hat jemand 2 antworten über dir
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Tamp Endstufen TSA mit Lüfterproblemen?
edta1m am 15.03.2010  –  Letzte Antwort am 19.03.2010  –  17 Beiträge
Clip LEDs bei TSA Endstufen
David-Meyer am 07.11.2009  –  Letzte Antwort am 07.11.2009  –  4 Beiträge
Welche boxen zur t amp tsa 2200 Dringend!
lars_15 am 21.07.2011  –  Letzte Antwort am 24.07.2011  –  35 Beiträge
Erfahrungen mit Mohr AMP-160
Bergteufel am 30.09.2010  –  Letzte Antwort am 26.10.2010  –  5 Beiträge
t.Amp TSA 2200
DaRuLe2 am 10.05.2009  –  Letzte Antwort am 10.05.2009  –  2 Beiträge
TA Vs. TSA
am 08.06.2009  –  Letzte Antwort am 10.06.2009  –  38 Beiträge
TA oder TSA? :? :?
RAMSA_ASA am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 15.06.2011  –  12 Beiträge
The Box T-12: Erfahrungen, Meinungen, Diskussionen
Bjoernman am 04.10.2009  –  Letzte Antwort am 05.10.2009  –  13 Beiträge
Jemand mit Gemini X-03 Erfahrungen gemacht?
McHunter am 01.06.2008  –  Letzte Antwort am 05.06.2008  –  16 Beiträge
TSA 4000 oder Ta2400
Benni95 am 23.05.2014  –  Letzte Antwort am 11.06.2014  –  53 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.811

Hersteller in diesem Thread Widget schließen