HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » neues pa system- was haltet ihr davon? | |
|
neues pa system- was haltet ihr davon?+A -A |
||
Autor |
| |
Heli1
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Dez 2008, 08:41 | |
Hallo Leute Was haltet ihr davon: http://cgi.ebay.at/w...trksid=p284.m183&_tr ich weis dass die watt zahlen wieder ein wenig seltsam vorkommmen aber.. mfg heli |
||
technikfreak007
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 13. Dez 2008, 09:32 | |
dem würd ich nicht trauen ! Für das Geld bekommste auch vernünftigere bessere Sachen ! Sag uns doch mal budget und wie viele Pax. du damit beschallen willst . MFG technikfreak007 |
||
|
||
HenneJonnak
Inventar |
#3 erstellt: 13. Dez 2008, 10:07 | |
Hi, also das Verhältnis passt irgendwie nicht, so nen großes Stack pro Seite und dann für 1,2 Kiloeuro.... Wenn money back is dann kannstes ja ma testen.... gruss niggles |
||
MBiber
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 13. Dez 2008, 10:22 | |
Entschuldigung wenn ich das so sage aber das System ist Schrott! Watt-Angabe 10'000W steht, RMS sinds 1240W (wenn überhaupt). Und für 6 PA-Lautssprecher ist das nix. Schallpegel Das Ding kommt auf lausige 123 dB max, also Peak nehme ich an. 4 anständige Subs kommen locker auf über 130dB. Lautsprecher-Kombination Total Schwachsinnig - 4 x 15" Subwoofer und dann 2 15/2er Tops oben drauf. Mittenloch eigentlich garantiert, zumindest unter Winkle bevor hier gleich wieder reklamiert wird. Für 1'200 Euro bekommst du gerade mal 2 einigermassen gute Aktivtops. Vergiss das System also ganz schnell bitte! [Beitrag von MBiber am 13. Dez 2008, 10:22 bearbeitet] |
||
Heli1
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 13. Dez 2008, 10:28 | |
Ich wollte nur wissen was ihr davon haltet weil ich die wattangabe nicht wirkli traue aber wenn ich mir eine kaufe dann bis max.600€ wüsstet ihr ein kompletes system mit allen drum und dran mfg heli |
||
MBiber
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 13. Dez 2008, 10:32 | |
Wattangaben sind (meist) Piepegal. Der Wirkungsgrad ist Entscheidend. Ein 200W Horn-Laustprecher kann und wird lauter sein als ein 1000W BR-Lautsprecher, da Hörner meist einen höheren Wirkungsgrad haben. Das Horn macht z.B. mit 1 Watt schon 103dB, die Bassreflex-Kiste mach mit 1 W nur 95dB. (Ist ein Beispiel) Für was brauchst du denn das PA-System? Wie viele Leute müssen beschallt werden? Discolautstärke? Ist Selbstbau möglich? |
||
Heli1
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 13. Dez 2008, 10:38 | |
Erstens ich brauche es für kleiner partys bis max. 50 leute dann will ich sehr viel Bass so dass man die musik fühlen kann aber da ich noch keinen verstärker,.... zuhause habe brauch ich ein ganzes set und ja selbstbau ist möglich mfg heli |
||
technikfreak007
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 13. Dez 2008, 10:45 | |
hmm , für 50 Pax. würde evtl. ein ULB System das richtige sein . |
||
MBiber
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 13. Dez 2008, 10:51 | |
Das ist doch mal schön Jemand mit 600 Euro Budget, der nicht gleich 1000 Pax machen will. Für 50 Leute solltest du mit 600 Euro eigentlich gut hinkommen. Guck dich doch mal auf Jobst-Audio um, speziell das ULB-8Pro würd ich angucken. http://www.jobst-audio.de/Entwicklungen/ulb-8-pro/ulb-8-pro.htm 2 kleine 8"/1"-Topteile und 2 12" Subs drunter, dann hasst du sicher genug Bass Die 2 Tops sollten mit Weichen ca. 100-150 Euro kosten, ja nach dem wie du baust. (Warnex, MPX/MDF etc.) Die 2 Subs sollten denke ich um die 200 Euro machbar sein. D.h., die Lautsprecher selbst sollten ca. 350 Euro kosten. Dann noch die Endstufen: Für die Topteile würde ich eine THE T.AMP E400 nehmen (99 EUR) und für die Subs eine T.AMP E800 (145 EUR) um im Budget zu bleiben oder wenn du 50 Euro übrig hast, eine T.AMP 1050 (195 EUR, gibts aber auch evtl. bei eBay gebraucht) Edit: Huips, die aktiveweiche noch vergessen: Sollte dann ne JB Systems EC-102 reichen. [Beitrag von MBiber am 13. Dez 2008, 10:53 bearbeitet] |
||
NoFear.
Stammgast |
#10 erstellt: 13. Dez 2008, 23:23 | |
wieso hat mir das keiner vorgeschlagen xP naja jetzt hab ich schon die rw-15 gekauft ^^ |
||
schubidubap
Inventar |
#11 erstellt: 14. Dez 2008, 10:03 | |
GEschlossen wegen Doppelthread |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA System was haltet ihr davon? Brunsi am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 5 Beiträge |
PA anlage was haltet ihr davon ? Teufel-NRW am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2008 – 2 Beiträge |
Was haltet ihr davon? Dj_wulle am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 45 Beiträge |
Was haltet ihr davon? Brunsi am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 9 Beiträge |
Was haltet ihr davon? SoundmanShortys Home System woodchamber am 05.06.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2017 – 9 Beiträge |
Pa System von Omnitronic? Keine am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 3 Beiträge |
Was haltet ihr davon Thorben16 am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 11 Beiträge |
Was haltet ihr davon? Brunsi am 18.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 2 Beiträge |
Was haltet ihr davon? tennismastertcbe am 21.04.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 4 Beiträge |
Was haltet ihr davon ? Hallo1702 am 01.06.2011 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.336