RCF Art 3, 5 oder 7 PA brauche dringend Eure Hilfe!

+A -A
Autor
Beitrag
Mark_T
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Sep 2008, 22:20
Hi!

Wollt mir ne neue PA Anlage zulegen hab mich hier schon mal erkundigt und bin bei der RCF 322A gelandet! Doch jetzt hab ich mir überlegt en bisschen mehr Geld in die Anlage zu stecken! Jetzt überleg ich mir ob ich vielleicht mir
2x RCF 725A oder 525A zulege
und ein oder zwei RCF 4PRO 8001 AS
Dazu noch en Allen&Health Xone 92

Da es schon en bisschen mehr Geld kostet wollt ich Euren Rat einholen was Ihr davon haltet bzw. ob es für dieses Budget noch was besseres gibt als RCF Art 3, 5 oder 7?

Weil ich wollt mir auf jeden Fall ein Aktiv System holen nix Selbstbau und das Gewicht von den Boxen ist mir auch egal! Fullrange sollte es auch sein! Da ich House Minimal und andere Technische Musik höre wollte ich auch ein Bassreflex Subwoofer deshalb hab ich mich für den
RCF 4PRO 8001AS entschieden!

Alles zusammen würde dann 4000 Euronen kosten + Mischpult 5500€ Oberhalb dieses Budgets wollt ich net!

Danke schon mal im voraus!!!

MFG
technikfreak10
Stammgast
#2 erstellt: 28. Sep 2008, 06:56
Also ich habe die RCF 525A schonmal hören dürfen(Fullrange, open air).
Also muss sagen richtig geiles Teil.Sie sind leider nicht Vollgas gelaufen deswegen weiss ich nicht wieviel da noch drin steck.

Also ich würde beim gleichen Preis vllt. doch eher dann zur 725A greifen.
Begründen kann ich dir das nicht. Aber egal welchen du dir holst mit RCF wirst du sehr zufrieden sein.

mfg
Tobias
Mark_T
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Sep 2008, 16:32
Hi!

Ich frag mich halt nur was der Unterschied zwischen der 725A
und der 525A ist, wenn die beide des gleiche Geld kosten!
Ich hatte noch en bisschen rumgestöbert und da hab ich dies gelesen!

ART-Serie

neben der bewährten 3-er Serie wurde die ART-Linie inzwischen mit der 5-er und der 7-er Linie erweitert.

Die Unterschiede:

3-er Serie: Neodymium Hochtöner, klanglich etwas "Musiker-optimiert"

5-er Serie: sehr leicht durch Neodymium Hoch- und Tieftöner, deutlich erhöhte Leistung im Vergleich zur 3-er Serie, Flugösen, linearer Klang. Zielgruppe: PA-Verleiher und Festinstallationen

7-er Serie: sehr leicht durch Neodymium Hoch- und Tieftöner, deutlich erhöhte Leistung im Vergleich zur 3-er Serie, keine Flugösen, klanglich etwas "Musiker-optimiert",

Ich weiß am besten mal hinfahren und mal Probehören!!

Aber wenn ich danach gehe was die schreiben würde die 725A net so zu meinen Musikstil passen Oder?


MFG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Brauche dringend eure hilfe!
marko1408 am 13.05.2009  –  Letzte Antwort am 13.05.2009  –  5 Beiträge
Möchte meine RCF Art 7 PA erweitern!
Mark_T am 26.12.2008  –  Letzte Antwort am 25.01.2009  –  21 Beiträge
Brauche dringend 12/3 oder 15/3
uno83 am 28.09.2009  –  Letzte Antwort am 28.09.2009  –  9 Beiträge
Brauche dringend hilfe!
klausna am 13.02.2009  –  Letzte Antwort am 13.02.2009  –  23 Beiträge
PA - Gesucht? Brauche eure Hilfe
mcandy007 am 29.11.2012  –  Letzte Antwort am 01.12.2012  –  10 Beiträge
rcf art 705 vs rcf sub 705
zg... am 04.01.2012  –  Letzte Antwort am 04.01.2012  –  6 Beiträge
RCF Art 310a welche Trennfrequenz
Elinnar am 17.03.2013  –  Letzte Antwort am 20.03.2013  –  8 Beiträge
Brauche dringend Hilfe ---> Partytruck
Wurstkoffer am 01.07.2013  –  Letzte Antwort am 02.07.2013  –  4 Beiträge
RCF ART 322-A
RSMell am 07.12.2008  –  Letzte Antwort am 01.04.2009  –  8 Beiträge
RCF ART 310A
hio am 20.06.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2009  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.233
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.352

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen