HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Handbuch für Mischpult | |
|
Handbuch für Mischpult+A -A |
||||
Autor |
| |||
rene140580
Neuling |
13:14
![]() |
#1
erstellt: 03. Feb 2007, |||
Moin Moin Ich hab da mal eine Frage, mein Vermieter(stolze 70 jahre) macht selbst Musik und hat sich aufm Flohmarkt glaub ich ein Mischpult gekauft. Jetzt sind da viele Knöpfe dran wovon ich erst recht keine Ahnung hab. Hat jemand für das Gerät lfx 12 von Leem ein Handbuch oder weiss jemand wo man das her bekommen kann? Am besten auf Deutsch, ich finde nirgens etwas, der Hersteller gibt auch nicht viel her. Würde mich über Infos freuen. Grüße René |
||||
Bass-frike
Stammgast |
20:05
![]() |
#2
erstellt: 04. Feb 2007, |||
Vielleicht kannst du ja mal ein Bild reinsetzt von dem Teil und einzeichnen welche Knöpfe das sin wo du nicht weis was das ist!? |
||||
|
||||
Investor
Ist häufiger hier |
21:01
![]() |
#3
erstellt: 04. Feb 2007, |||
Hi! Es gibt spezielle Firmen die Handbücher vertreiben! Sonst kann ich mich nur meinem Vorschreiber anschliessen und auf ein Bild plädieren da kann dir sicherlich auch gteholfen werden! MfG DJKasitsch |
||||
rene140580
Neuling |
23:31
![]() |
#4
erstellt: 04. Feb 2007, |||
Ja ein Bild könnte ich reinstellen nur gehts nicht nur um ein paar Knöpfe eine ganze Bedienungsanleitung wäre schon von Nöten. Der Hersteller hat nichtmal eine adresse in Deutschland das ist das nächste Übel. LFX-12 12CH. 600W POWERED MIXING CONSOLE 8 mic & 2 stereo line inputs 600W (300W + 300W / 4Ohm) Built-in 256 Program MULTI EFFECTS 3 Band channel EQ on Channel 7 Band Stereo Graphic EQ on Master 1 Stereo main buses / 1 Stereo group buses Phantom power 550 X 390 X 125 / 13kgs ![]() ![]() |
||||
DB
Inventar |
14:31
![]() |
#5
erstellt: 05. Feb 2007, |||
Tja, also, eine Idee größer müßte das Bild schon sein, damit man was erkennt. Andererseits, was hindert euch, Lautsprecher + Mikro anzustecken und auszuprobieren? MfG DB |
||||
TechnoFan
Stammgast |
16:01
![]() |
#6
erstellt: 06. Feb 2007, |||
Hmmm scheint vom Aufbau her ähnlich den Mackie Pulten zu sein. Vielleicht einfach mal von denen eine Anleitung suchen und dann Parallelen ziehen. Einfach mal alles ausprobieren, man kann ja nix kapput machen, eigentlich... |
||||
ukw
Inventar |
12:21
![]() |
#7
erstellt: 07. Feb 2007, |||
ist doch im Prinzip selbsterklärend. Für eine BDA beim Hersteller nachfragen. Gibt's wahrscheinlich nur in English ![]() Daten: Stereo Powermixer 8+2 Kanäle 2 x 300W - 4 Ohm, 7 Kanal graphic EQ (Main out), 256 Multiefekte 4 speicherbar 3 parametrische EQ pro kanal, tape in / rec.out, digit.delay, Phantom power. für Mic. fx Subgruppen etc. 350,- Euro Neupreis |
||||
rene140580
Neuling |
12:24
![]() |
#8
erstellt: 07. Feb 2007, |||
Ja Herstelleradresse hab ich schon und in Deutsch findet man schonmal garnix, hätte ja sein können irgendwer hat das gleiche teil. Ich würde selbst ja auch solange probieren bis ich es kann aber ältere leute brauchen nunmal eine anleitung ![]() |
||||
ukw
Inventar |
13:21
![]() |
#9
erstellt: 07. Feb 2007, |||
Gib ihm Privatunterricht ![]() |
||||
Doc_Tinnitus
Ist häufiger hier |
08:47
![]() |
#10
erstellt: 08. Feb 2007, |||
Frag' mal bei der Fa. "Schaltungsdienst Lange" in Berlin nach (WEB). Das ist ein auf Schaltpläne und auch Bedienungsaneleitungen für Unterhaltungselektronik spezialisiertes Unternehmen. Von denen erhielt ich vor Jahren eine Bedienungsanleitung für einen ollen NoName-Videorecorder (Dachbodenfund bei Wohungsauflösuung) |
||||
ukw
Inventar |
10:19
![]() |
#11
erstellt: 08. Feb 2007, |||
Was soll er mit der Bedienungsanleitung ![]() Wenn er schon früher Musik gemacht hat, dann wird er ein Mikro einstöpseln und einen Fader ziehen können. Gesetzt den Fall die Story stimmt, dann braucht der Opa ![]()
So ein bißchen Einführung in die Digitaltechnik. Im Manual steht nicht: Mit diesem Effekt können sie Heino in Meatloaf verwandeln ![]() mit jenem Effekt klingt Roy Black wie Barry Gibb... ![]() Also muß man mal kurz zeigen was geht und dann soll Opa entscheiden, was er nutzen will. ![]()
vielleicht ist der Opa ja auch noch gar nicht so alt ... ![]() |
||||
Doc_Tinnitus
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#12
erstellt: 08. Feb 2007, |||
Na klar,so :"Bedienungsanleitungen-lesen-ist-ja-nur-was-für-Schwuchteln-Helden" kenne ich zur Genüge. Sind dann exakt die Honks mit RTFM-Fragen im Forum. Wenn aber hier was grundsätzlich klemmt, gibt's für Opi besser Bücher, so Evergreens wie "Einführung in die Mischpulttechnik" oder auch "Studiotechnik" etc. |
||||
Topterix
Hat sich gelöscht |
02:41
![]() |
#13
erstellt: 15. Feb 2007, |||
Moin, ich stimme meinem Vorredner zu. Theory is bloody good for practice!! Habe mal in einem Club gearbeitet wo die "Bekloppten" gleich mehrere Kanäle in unserem Soundcraft K1 durchschossen, weil sie der Meinung waren, rote LED's haben was mit Lichtgestaltung zu tun. Wer immer im roten Bereich fährt, muss sich nicht wundern, wenn sich seine Haftpflichtversicherung weigert, zu zahlen!! Gerade selbsternannten Profis gelingt so etwas immer wieder. Mein Tipp: "Das P.A. Handbuch" von Frank Pieper, (ISBN 3-910098-18-5), dann hast Du ein universelles Handbuch ![]() |
||||
Topterix
Hat sich gelöscht |
02:46
![]() |
#14
erstellt: 15. Feb 2007, |||
... obwohl ich tatsächlich Lightjockey war ![]() Aber mein Ton-Kollege war bei "Gast-DJ's" immer kurz vor dem Kollaps, bis wir einen Master-Weg gelegt hatten, um die Hörgeschädigten auszubremsen - das K-1 hat es uns gedankt ![]() [Beitrag von Topterix am 15. Feb 2007, 02:47 bearbeitet] |
||||
mgubisch
Neuling |
20:48
![]() |
#15
erstellt: 18. Jan 2009, |||
Hallo ich hab ein Frage zu dem Mischpult Leem LFX12 und zwar würde mich interessieren ob das Mischpult nur die Leistungsausgänge hat oder auch noch andere, so dass man zum beispiel auch noch einen seperaten verstärker damit ansteueren könnte Grüße und vielen dank im vorraus Matthias Gubisch |
||||
PhilSunret
Neuling |
20:39
![]() |
#16
erstellt: 08. Jan 2012, |||
Die main XLR und 6,3 klinke darunter (nicht g1, g2!) sind unverstärkt und können problemlos an eine Endstufe verkabelt werden. Auf der rückseite neben an/aus schalter befinden sich 4 (2L/2R) 6,3 klinke übereinander diese sind beim Leem LFX 12 die VERSTÄRKTEN ausgänge. es ist nicht zu empfehlen dort eine endstufe dranzuhgängen ;-) lg Phil ps hab vor jahren als ich mir das gerät angeeignet hab bei leem ne e-mail vorbeifliegen lassen und freundlich nach ner manual gefragt, diese ist jetzt (.pdf) in meinem besitz! Wer die manual braucht e-mail an Lotus_ger04@yahoo.de! |
||||
Kassenführer.
Hat sich gelöscht |
11:53
![]() |
#17
erstellt: 09. Jan 2012, |||
Und diese Antwort nützt nach DREI Jahren wem? |
||||
PhilSunret
Neuling |
22:58
![]() |
#18
erstellt: 09. Jan 2012, |||
Dieser Powermixer ist, nach dem dieser thread schlafen gegangen ist, nicht vom markt genommen worden ![]() Ich bin durch google darauf gestoßen wie viele andere warsch auch und habe die frage beantworten können. wers sucht und findet freut sich darüber, das nicht jeder einfach weiterblättert, wenn ein thread nicht gelöst wurde. also wen interessiert/nützt deine sinnlose aussage:"... nach 3 jahren..."? lg phil |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mischpult Problematik Basshorn am 06.10.2014 – Letzte Antwort am 07.10.2014 – 7 Beiträge |
Kennt jemand dieses Mischpult? TOTO120980 am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 14 Beiträge |
Mischpult okidokay am 27.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 22 Beiträge |
Suche Mischpult DJ-Fredy am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 24 Beiträge |
welches mischpult? Chrisi_B.91 am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 3 Beiträge |
Mischpult^^ niceguy87 am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 25 Beiträge |
Kaufberatung Mischpult VivaChile am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 16 Beiträge |
Mischpult mit MP3 USB Funktion Carras73 am 26.01.2018 – Letzte Antwort am 31.01.2018 – 6 Beiträge |
Mischpult defekt? HAS1000 am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 7 Beiträge |
Kauftipp Mischpult klauscoll am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 25 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.413
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.796