HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Tops an subwoofer? | |
|
Tops an subwoofer?+A -A |
||
Autor |
| |
HenneJonnak
Inventar |
13:29
![]() |
#1
erstellt: 17. Apr 2008, |
Hi Leute, ich habe mir volgendes System gekauft: ![]() ![]() MFG |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
14:00
![]() |
#2
erstellt: 17. Apr 2008, |
die Boxen sind und bleiben Klanglich und Lautstärke mäßig schlecht ! hol dir die Dinger lieber nicht ! |
||
|
||
HenneJonnak
Inventar |
14:10
![]() |
#3
erstellt: 17. Apr 2008, |
Danke für den Tip! Ich will eigendlich nur den Horizont ein bisschen erweitern also um einen größeren Platz zu beschallen, dann is es ja vielleicht besser einfach ein Zweites Boxenpaar zu kaufen, was mit eienr anderen Endstufe betrieben wird, oder nich??? Das is ja eigendlich auch besser, weil es sonst nach vorne viel lauter wird als hinten Könnt ihr mir da Boxen emfehlen??? MFG [Beitrag von HenneJonnak am 17. Apr 2008, 14:14 bearbeitet] |
||
*xD*
Inventar |
17:36
![]() |
#4
erstellt: 17. Apr 2008, |
Hi naja, 8" für größere Plätze? Auch noch in der Preisklasse? Halte ich für keine gute Idee. Die Tops sind auch auf keine Fall die Lösung. Die Subenstufe ist auch zu schwach. Also für was größeres solltest du komplett neu anfangen, das ist und bleibt was für kleine Sachen. |
||
HenneJonnak
Inventar |
18:03
![]() |
#5
erstellt: 17. Apr 2008, |
Aber es geht ja darum mehr Boxen zu haben, ich weis wie viel ich mit meinem System schaffe, will es nur ein bisschen erweitern. MFG |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
18:44
![]() |
#6
erstellt: 17. Apr 2008, |
jeder Sub hat doch 3 Endstufen richtig ? Dann würde ich (wenn du keinen Neuanfang versuchen willst) noch 2 Tops der gleichen Art dazu holen , dann ergibt das vielciht eine ähnliche Wirkung wie bei ner line arry , is aber nur eine Vermutung |
||
*xD*
Inventar |
20:05
![]() |
#7
erstellt: 17. Apr 2008, |
Nein. Line Arrays haben eine breite horizontale Abstrahlung, aber eine extrem enge vertikale. Die Tops strahlen dafür viel zu breit, als dass ma sie zusammenfassen könnte. Das der Pegel dann steigt ist klar, die Boxen bschallen kleinere Flächen. Die eine Endstufe wird für den Sub sein. Also wäre höchstens sinnvoll, das gleiche Set nochmal zu kaufen und Eckbeschallung zu machen. Subs kannste du wenn du willst auch noch stacken, mit den Teile ist das aber total unsinnig, das ist wie 20 ARLS gegen 4 18" Hybriden. |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
20:07
![]() |
#8
erstellt: 17. Apr 2008, |
aber jeder der Subs hat 2x 220 Rms noch mal für die Tops , also müsste das Theoretisch gehen |
||
HenneJonnak
Inventar |
18:42
![]() |
#9
erstellt: 18. Apr 2008, |
Genau das meinte ich, mit der Eckenbeschallung. @nissan_skyline_gtr_33483, wie meinste das??? MFG |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
19:49
![]() |
#10
erstellt: 18. Apr 2008, |
Hatte bloß sone Vermutung das das stcken von den Tops so eine Art line arry Wirkung ergibt , aber das hat sich wohl erledigt ![]() |
||
*xD*
Inventar |
10:42
![]() |
#11
erstellt: 19. Apr 2008, |
Trotzdem kann man nicht einfach x-beliebige Tops stacken, vor allem keine Fullrange-LS, die werden auf breiten (horizontal und vertikal) getrimmt, das ist bei LA gar nicht gewünscht. Bei manchen Tops kann man das Horn drehen und es somit clusterfähig machen, weil es dann viel enger abstrahlt. Mit den Tops hat das aber keinen Sinn, weil sie erstens nicht drehbar sind und zweitens sowieso nicht durchsetzungsfähig sind. Also kommt jetzt auf deine Räumlichkeiten an, in Partyräumen macht eine 4-Punkt Beschallung Sinn, dann kannst du nochmal ein Sub-Sat System bestellen. Ich würde aber trotzdem gleich potentere Subs nutzen. |
||
HenneJonnak
Inventar |
12:24
![]() |
#12
erstellt: 20. Apr 2008, |
Ich hole mir die beiden tops nochmal, dazu ne passende endstufe (the tamp e 400) und ne Frequenzweiche und damit hats sich... danke für eure hilfe niggles |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Tops? Pa-Fredl am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 13 Beiträge |
Pa Tops + Pc Subwoofer? Artschy am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 21 Beiträge |
2 Tops an diesem Subwoofer? Kai_W am 18.11.2016 – Letzte Antwort am 19.11.2016 – 4 Beiträge |
tops and den Aktiv sub KaTiSuMa am 06.07.2015 – Letzte Antwort am 06.07.2015 – 6 Beiträge |
Tops! xGODeXe am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 7 Beiträge |
Suche neue Tops Gunnerhaiser am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 87 Beiträge |
Sub und Tops Raphael_ am 23.04.2014 – Letzte Antwort am 06.05.2014 – 18 Beiträge |
Tops anschließen *johny* am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 28.01.2011 – 17 Beiträge |
2 PA-Tops selber bauen ! pils_sind_wir_beide am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 20 Beiträge |
Neue Tops joe1893 am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 29.01.2011 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.771