geräuschlose PA Endstufen

+A -A
Autor
Beitrag
MaV3RiX
Stammgast
#1 erstellt: 26. Jan 2022, 12:18
Servus zusammen

Kann jemand möglichst hochwertige PA Endstufen ohne Lüftergeräusche im Idle-Betrieb empfehlen?

Bislang sind bei mir Crown XTI-4002 und Lab Gruppen IPD 1200 im Einsatz.
Die Crown schalten im moderaten Leistungsbereich die Lüfter einfach gar nicht ein (trotz Class AB) und die Lab haben leise Noctua Lüfter bekommen.
Die Lab wird zwar bereits warm, wenn sie einfach nur "an" ist und schaltet nach einer Weile die Lüfter ein, aber der Geräuschpegel ist durch die leisen Lüfter wohnzimmertauglich. Vergleichbar einem laufenden BluRay Player.

Interessant fände ich evtl. RAM Audio oder Powersoft.

Hat da jemand Erfahrung?
Donsiox
Moderator
#2 erstellt: 26. Jan 2022, 16:47
Servus,

das kommt ganz darauf an was du ausgeben möchtest und welche Leistung du benötigst.
Bei geringer benötigter Leistung reichen dir ggf. auch rein konvektionsgekühlte Endstufen.

Beispiele aus der Praxis kenne ich leider keine.

LG
Jan
MaV3RiX
Stammgast
#3 erstellt: 26. Jan 2022, 17:39
Interessant sind vor allem 4-Kanal Endstufen. Die T-Serie von Powersoft wäre klasse, aber die Lüfter sind wohl zu laut.
DB
Inventar
#4 erstellt: 26. Jan 2022, 21:57

MaV3RiX (Beitrag #1) schrieb:
Kann jemand möglichst hochwertige PA Endstufen ohne Lüftergeräusche im Idle-Betrieb empfehlen?

MEG V941
FWK V25 ... V150, PV880, PV890
Yamaha P2200
Crown BF-6000SUX
Amcron DC300A
Die machen auch bei Nennleistung bzw. Im Verlustleistungsmaximum keine Geräusche, da sie samt und sonders lüfterlos sind.


[Beitrag von DB am 26. Jan 2022, 23:20 bearbeitet]
marcel976
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Jan 2022, 23:17
Yamaha P2500S / 3500S / 5000s / 7000s.
Die Ventilatoren haben sich bei mir noch nie eingeschaltet.
Sind absolut zu empfehlen
TobiasKammerer
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 26. Jan 2022, 23:49
Hallo

Hoellstern haben wir. Die werden nur lauter, wenn es extrem wird. Die Powersoft sind leider extrem laut. im Grunde sind das alle 1 HE Endstufen, weil die Lüfter so kleine Durchmesser haben. Die neuen Seeburg RAM OEM Endstufen sind auch sehr leise.

Viele Grüße
Tobias Kammerer
MaV3RiX
Stammgast
#7 erstellt: 27. Jan 2022, 14:55
Hoellstern und Seeburg sehen interessant aus und wären preislich an der Schmerzgrenze, wenn sie denn wirklich perfekt für mich wären. Ist die Frage, wie laut die Endstufen im Idle sind.
Kann man die Seeburg vollständig frei nutzen, oder ist man an irgendwelche hauseigenen Presets gebunden?
TobiasKammerer
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 28. Jan 2022, 18:43
Man ist bei Seeburg völlig frei. Ich finde deren Controllerkonzept auch extrem gelungen, wenn man es mal verinnerlicht hat, da sie etwas andere Wege gehen, als man das z.B. in einem Xilica, Behringer,... kennt. Man spart sehr viel Zeit und Nerven bei wechselnden Setups. Wenn man eh immer alles gleich braucht, spielt das ja fast keine Rolle. Die Audioqualität ist obere Machbarkeitsgrenze.

Viele Grüße
Tobias Kammerer
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lüfter Synq Digital Endstufen laut?
Lukas-jf-2928 am 07.02.2012  –  Letzte Antwort am 15.03.2012  –  19 Beiträge
Crown XTi 2000
Marlon_Fore am 17.04.2013  –  Letzte Antwort am 21.04.2013  –  8 Beiträge
Lüfter Hollywood Impact 2000
fr4nky am 01.06.2007  –  Letzte Antwort am 19.06.2007  –  73 Beiträge
Temperatursteuerung Lüfter bei Endstufe
moritz3742 am 29.01.2024  –  Letzte Antwort am 30.01.2024  –  5 Beiträge
DAP Endstufe Lüfter wechseln
am 18.05.2007  –  Letzte Antwort am 19.05.2007  –  4 Beiträge
Lüfter geht früh an
Heitzma am 27.08.2012  –  Letzte Antwort am 29.08.2012  –  15 Beiträge
Was tun gegen lauten Lüfter?
TopTom*** am 18.12.2010  –  Letzte Antwort am 22.12.2010  –  24 Beiträge
proline lüfter
extrem898 am 14.05.2009  –  Letzte Antwort am 15.05.2009  –  6 Beiträge
Lüfter über Temperatursensor steuern
beeeeh am 08.10.2009  –  Letzte Antwort am 13.10.2009  –  3 Beiträge
Crown xti 1000 gut für jbl jrx 125?
*JMF* am 30.07.2010  –  Letzte Antwort am 31.07.2010  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.024 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedste_lobo399
  • Gesamtzahl an Themen1.551.861
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.556.086

Hersteller in diesem Thread Widget schließen