HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Gehäuse, am liebsten TH, für PD188 gesucht | |
|
Gehäuse, am liebsten TH, für PD188 gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Chalet_
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:25
![]() |
#1
erstellt: 26. Jul 2020, |
Moin Moin! Nun habe ich die MTH-46LC doch nicht gebaut, da ich diese einmal probegehört habe und mir diese nicht weot genug herunter reichen . Ich könnte sehr günstig an zwei PD188 herankommen. Nun ist die Frage, in welche Gehäuse ich die zwei stecken würde. Gespielt werden hauptsächlich die Charts, etwas Reggae, Techno und psytrance/goa. Es sollte für ca. 50 Personen reichen, ansonsten würde ich noch aufstocken. Als Tops hab ich die Nova PL-12, welche sehr laut sind, aber nicht so weit herunter reichen. Endstufe wird eine TA2400 für die Subs, eine ta1050 für die Tops sein. Vielen Dank im Vorraus. ![]() Beste Grüße ![]() |
||
stoneeh
Inventar |
03:26
![]() |
#2
erstellt: 27. Jul 2020, |
![]() ![]() Spielen beide bis in den Infraschall. Werden zwar beide nicht explizit für den PD188 angegeben, aber der passt in beiden sicher. Im SBH geht sogar der 18-500 ganz ok (durfte ich auf einer meiner VAs hören und messen). Natürlich steht in Frage, ob du den Tiefgang brauchst, ob du den Pegel brauchst, ob du die Trümmer bewegen und lagern kannst, etc. Ich würd davon ausgehen dass dir zwei übliche 18er-BR-Würfel mit 40 Hz Tuning mehr als reichen würden |
||
|
||
Chalet_
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:02
![]() |
#3
erstellt: 27. Jul 2020, |
Vielen Dank für deine Antwort! Ich die Gehäuse erstmal aus MDF bauen, ganz einfach wegen dem Preis. Weißt du zufällig, wieviel man ca. für so ein othorn Gehäuse hinlegen muss? Man braucht ja schon einige m²... |
||
jones34
Inventar |
09:24
![]() |
#4
erstellt: 27. Jul 2020, |
Bevor man aus dem blauen heraus irgendwelche Gehäuse empfiehlt sollte man wenigstens mal davor mit Hornresp oder so checken ob das grob passen kann. Sicher ist hier gerade gar nix. Gerade wenn es so komplizierte und dementsprechend teure Gehäuse wie hier sind. |
||
Chalet_
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:23
![]() |
#5
erstellt: 27. Jul 2020, |
Ja, werde ich zur Sicherheit einmal machen. Ich hab mir auch Mal das ms-46 bei freespeakerplans.com angesehen. Ist ein kleiner scoop, welcher bis 32hz heruntergeht und auch einen rel. guten Wirkungsgrad von 103,5db/1w/1m hat. Was haltet ihr davon? ![]() Kann das was taugen? |
||
Chalet_
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:03
![]() |
#6
erstellt: 31. Jul 2020, |
Kennt ihr das Horn zufällig? Lohnt sich das überhaupt zu 2.? |
||
stoneeh
Inventar |
23:52
![]() |
#7
erstellt: 31. Jul 2020, |
Ich hab mir jetzt deinen Ist-Zustand etwas genauer angeschaut. Du besitzt Tops aus dem Ultra-Low-Budget Bereich, mit 2" VC Tieftöner und 0,75" VC Hochtöner. Da gibt's HiFi-Lautsprecher mit grösseren Dimensionierungen. Zudem sind Ultra-Billigweichen mit 6- oder 12 dB Trennung verbaut. Insg. ist das also vll. grad mal bisl über Auna und co. einzuordnen. Das bezeichnest du als "sehr laut". Ich hab das Othorn bzw. das SBH zwar nicht explizit empfohlen, sondern nur mal in den Raum gestellt, als Antwort auf deine konkrete Fragestellung. Nun ist klar, wenn du deine Tops so fehlbeurteilst, und denkst, dass diese zu ausgewachsenen, amtlich bestückten 18"-Hörnern passen, dass du wohl eher nicht deine eigene Anlage planen / zusammenstellen solltest. Hör dir mal beim Thomann einen TP118/800 an, oder noch besser, mach vom 30 Tage Testzeitraum gebrauch und lasse dir einen kommen und teste ihn bei dir in deinem Setup. Der TP118 (seit kurzem ![]() Die Hörerfahrung mit messtechnisch belegt gutem und bekannten Material wie diesem wird auf jeden Fall nötig sein, um dein vorhandenes Material einzuschätzen, als auch deine Vorstellung / deine Wünsche, einordnen zu können. |
||
Chalet_
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:24
![]() |
#8
erstellt: 01. Aug 2020, |
Ja da geb ich dir Recht. Die Tops sind schon seeehr günstig, ich selbst konnte sie auch noch nicht hören, ich hab Auch nur auf Erfahrungsberichte gehört, zb, dass diese ziemlich laut gehen(wahrscheinlich nur für die preisklasse). Nun könnte ich auch ziemlich günstig an die PDs kommen, welche von der Qualität her wohl auch besser sein sollten, als die ursprünglich geplanten 18-500er. Ich werde später auch auf einen Behringer dcx umsteigen, damit ich schonmal einen dsp habe. ![]() Die Tops werden demnächst den vs 12 weichen müssen, damit das alles mit den sind auch passt. |
||
stoneeh
Inventar |
22:16
![]() |
#9
erstellt: 01. Aug 2020, |
Wenn du die Tops noch nicht hast, umso besser ![]() Schau, ich geb dir einfach mal ein Beispiel für eine Anlage die für euch und eure Ansprüche (Charts, Reggae, Techno, Psytrance/Goa für 50 PAX) wunderbar passen würde: 2x ![]() 1-2 ![]() ![]() 1x ![]() ![]() 1x ![]() ![]() Speakon- & XLR-Kabel; ggfalls Rack Alles davon, oder zmd. Produkte der gleichen Reihen oder sehr ähnlicher Bauart, hatte ich selbst schon da. Das ist alles solide Technik zu einem exzellenten Preis. Sowohl Tops als auch Subs klingen super und schieben wirklich respektabel an. Von Pegel und Klang her ist das sehr stimmig. Trennung zwischen Subs und Tops ist in einem breiten Frequenzbereich einfach möglich. Und robust und transportabel ist das alles auch, und du hast 3 Jahre Garantie drauf. Zu 18-500 vs. PD188 noch kurz: von den Leistungsdaten nehmen sich die nix. Der Thomann hat sogar ein bisl mehr Hub, was im Direktstrahler wichtig ist. Der PD ist von den Parametern (Güte) halt eher für's Horn geeignet. That's it. |
||
Chalet_
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:02
![]() |
#10
erstellt: 02. Aug 2020, |
Danke für die Empfehlungen! ![]() Dann werde ich doch wohl beim BR bleiben ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Chassis für gehäuse gesucht zigenpeter am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 9 Beiträge |
Treiber für Hornsubwoofer gesucht Salamibrot am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 07.03.2012 – 10 Beiträge |
Chassis für Akkubox gesucht oOFlaashOo am 07.09.2017 – Letzte Antwort am 08.09.2017 – 11 Beiträge |
Gehäuse? Roma@6n2 am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 19 Beiträge |
Chassis Für Selbstbau Tops gesucht Doeme2000 am 08.07.2015 – Letzte Antwort am 09.07.2015 – 12 Beiträge |
Günstige Pa-Anlage gesucht maxme am 12.01.2015 – Letzte Antwort am 15.01.2015 – 4 Beiträge |
Passende (am liebsten fertig) Tops für LMB-115 bis 250? gesucht MWL1984 am 14.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 7 Beiträge |
günstige Party PA (aktiv) für ca. 250 Leute gesucht! cFoSs am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 25 Beiträge |
Subwoofer für Mackie Thump TH-12A DjJackBlack am 05.03.2012 – Letzte Antwort am 26.04.2012 – 31 Beiträge |
Subwoofer für "Bassunterstützung" gesucht SmokieMcPot am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756