HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Langzeitreport MPA Marlis: Danke Forum! | |
|
Langzeitreport MPA Marlis: Danke Forum!+A -A |
||
Autor |
| |
korbiXXL
Stammgast |
#1 erstellt: 04. Mai 2017, 22:33 | |
Hallo, es war einmal vor langer Zeit ... Ich finde den originalen Thread nicht mehr, auf jeden Fall haben wir so etwa um 2009/2010 rum eine Anlage für unseren damals noch recht kleinen Bauwagen gesucht. Wir waren alle jung und hatten natürlich kein/kaum Geld. Ich als "Experte" wurde beauftragt, eine Anlage zu suchen. Zum Experten wurde ich gekürt, weil ich damals eine Mini-Nebelmaschine und ein Mini-Stroboskop hatte. Angesichts des großen Angebot an billigen "200000 WATT KRASS" Material habe ich dann im Forum nachgefragt, welche der Boxen von wahlweise Ibiza, Skytec, Omnitronic usw. es denn jetzt werden soll. Die Antworten waren die üblichen ("Schrott", "Müll", "Scheiße"..). Aber irgendjemand hat dann gesagt, wir könnten auch erstmal die Marlis nehmen. Das haben wir dann gemacht, auch wenn uns die Boxen recht klein vorkamen im Vergleich zu unserem Raveland-Hamsterkäfig, den wir bisher hatten (okay, der war vom Sperrmüll, sind aber Geräusche rausgekommen ). Nach dem Aufstellen das große Staunen: GEIL, das ist voll laut und krass. Klanglich sehr viel besser als die Raveland-Box, die dann im nächsten Lagerfeuer verheizt wurde. Hat zwar viel gekostet damals für uns, aber hat sich gelohnt. Vor allem, weil die Marlis jetzt seit mehr als sieben Jahren klaglos alles mitmacht. Wir hatten noch keinen einzigen Defekt, dabei spielt die Marlis jedes Wochenende für mehrere Stunden, öfters mal auf gehobenem Pegel und gar nicht selten auf Vollgas. Kein Rauschen, Kratzen, Scharren, gar nix. KLang ist für uns immer noch gut genug, jedenfalls hat sich niemand beschwert und als Vergleich haben wir die DB-Technologies Arena-Serie. Kein High-End, aber vermutlich nicht das untere Ende der Fahnenstange, an dem sich die Marlis angeblich befindet. Klar, preislich ist sie mit 320 Euro sicher nicht das Top-End. Aber für unseren Bauwagen seit sieben Jahren bei häufigem Einsatz ohne ein einziges Problem bei ausreichender Klangqualität doch sehr brauchbar und imo mehr als das untere Ende der Fahnenstange, als das sie oft verschrien wird. In dem Sinne: Danke für diese Empfehlung, diese 320 Euro haben wir durch Partys mittlerweile mehr als amortisiert und aus dem bröckeligen muffigen Bauwagen ist mittlerweile eine fahrbare Hütte mit gut 40 m², Flat-TV, vollausgestatteter Bar (Augustiner) und Sofas geworden. Und immer noch spielt die Anlage, mit der wir gestartet haben. Klasse Teil! |
||
kst_pa&licht
Inventar |
#2 erstellt: 05. Mai 2017, 08:58 | |
Sehr schön Die Aktuelle Generation ist ja nochmal "erwachsener" geworden, ist jetzt nicht nur Elektronisch sondern auch äußerlich aufgehübscht worden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MPA Marlis 2.0 1000w/rms am 13.11.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 25 Beiträge |
MPA Marlis 2.0 NeXo2008 am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 43 Beiträge |
MPA Marlis - erweitern? Bigshow33 am 29.11.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2011 – 3 Beiträge |
MPA Marlis - Alternative? polybius42 am 30.06.2015 – Letzte Antwort am 01.07.2015 – 4 Beiträge |
MPA MARLIS - defekt? garry3110 am 06.02.2023 – Letzte Antwort am 08.02.2023 – 8 Beiträge |
Mpa marlis mkiII - neues System mike22336 am 03.03.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2011 – 27 Beiträge |
Chassie tausch bei MPA MARLIS DJ_D_-_haZe am 13.07.2011 – Letzte Antwort am 17.07.2011 – 17 Beiträge |
Frage zu MPA Marlis Mk1 jonhue am 10.08.2013 – Letzte Antwort am 11.09.2013 – 22 Beiträge |
MPA Marlis/Milly . suche günstige PA Bigshow333 am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 6 Beiträge |
MPA MARLIS rauschen bei halber Lautstärke? energy771 am 16.07.2013 – Letzte Antwort am 17.07.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.091
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.055