HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Thomann TA18 aktiv - technischer defekt/Übernahmef... | |
|
Thomann TA18 aktiv - technischer defekt/Übernahmefrequenz+A -A |
||
Autor |
| |
Chabouk
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Feb 2016, 18:08 | |
Hi zusammen... schwieriges Thema(zumindest für mich) Ich haber eine Party PA Anlage für kleinere Geburtstage, 2 mal DB basic 400 und ein Thomnn TA18 aktiv. Musik von Konserve, in ein Monacor USB Mischpult, von da in Yamaha Equalizer(eingemessen mit Messmikro), von da in eine Omnitronic 2/3 Wege Weiche und in die Lautsprecher. Jetzt zum Problem: Bisher hatte die die Übergangsfrequenz sinnvollerweise über die Aktiv Weiche geregelt.(90Hz)mach ich auch imer noch.... die Frequenz am Subwoofer war immer auf Anschlag(140Hz) damit die da an wenigsten reinstört. Jetzt ist es leider so, das ich massiv weniger Pegel ausdem Subwoofer habe, wenn ich die Frequenz auf 140Hz stelle. dreh ich die Frequenz am Subwoofer auf ca unter 100Hz runter, dann habe ich locker 6 db mehr Pegel. das ist ne ganze Menge. Derzeit funktioniert mein Frequenzregler fast wie ein Lautstärkeregler... das ist nicht gut... wenn ich das ganze dann an Vollast hin und herstelle, beginnt auch die Clipping LED des Woofers zu reagieren, also vermute ich, das der Fehler im Subwoofer selbst liegt. Ich hatte testweise schon die Frequenzweiche zwischen weggenommen, und direkt aus dem EQ in die Lautsprecher, leider keine Verbesserung. auch alle Kabel sind kreuzgetauscht. ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen, gerne könne wir auch,wenn das Know How bei einem von euch vorhanden ist, darüber sprechen, ob und wie das Im Aktivmodul geregelt wird. Da sind nahezu auschließlich 4580 OP's drin verbaut, die wohl die ganze Frequenzumbiegerei durchführen. aber jetzt wild drauf los getauscht, halte ich für nicht sinnig... vielleicht kann mir ja jemand hierbei behilflich sien, bin für jeden Tipp dankbar. |
||
*xD*
Inventar |
#2 erstellt: 14. Feb 2016, 12:49 | |
Hi Dreh erst einmal den Frequenzregler einige Male hin und her, eventuell ist er nur staubig im Inneren. |
||
|
||
Chabouk
Stammgast |
#3 erstellt: 14. Feb 2016, 18:25 | |
Hi... das war auch einer meiner gedanken... ich hatte den zerlegt, um mal mit nem genauen Auge beim aktiv Modul nach auffälligkeiten zu suchen... leider hab ich nix gefunden. .. aber dennoch alle lötstellen kontrolliert und beide potis (wenn auch im zusammengesetzten Zustand) mit kontakt 60 gereinigt. Durch die Öffnungen und unzählige male hin und her... Je länger ich drüber nachdenke... kann nicht auch ein defekt weiter vorne in der Kette ursächlich sein?? Ich denke da an Phasenverschiebung. .. und dadurch auslöschungen... da ich stereo rein gehe... aber im bass halt nur ein lautsprecher verbaut ist. Die aktiv weiche steht auf zwar auf sub summe an... aber vielleicht? ?!!?? |
||
chrisbo79pa
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 16. Feb 2016, 14:19 | |
Hi, meine TA18 habe ich auch über eine aktive Weiche getrennt und wenn ich am Frequenzregler direkt an der Box drehe, verändert sich auch die Lautstärke. Ist aber bei beiden TA18 das gleiche, also denke ich, das ist normal. Gruß Christian |
||
Chabouk
Stammgast |
#5 erstellt: 16. Feb 2016, 14:44 | |
Oh... das klingt interessant... aber ich kann noch nicht wirklich glauben, dass das so muss... Und komisch, das es mir vorher nicht so aufgefallen ist... es könnte natürlich sein.. das er mit den phasen und frequenzen oben rum ins schleudern kommt... wenn die ggf auch noch unterschiedliche Flankensteilheiten unterschiedlich sind... Also stell ich das auf max ein... das ist bei mir so um 100 hz rum... bei weißen rauschen... und dann lass ich das so?? |
||
chrisbo79pa
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 16. Feb 2016, 16:34 | |
Also ich habe die beiden meistens auf 90 Hz stehen, an der LD Systems Weiche auch so zwischen 90-100 Hz, lässt sich da ja nicht so exakt einstellen. Volumen der TA18 auf vollgas und den Rest pegel ich über die Weiche, reicht fürs Clipping. Bei den Subs ist bei mir auch jeweils nur ein Kanal belegt, also nur links z.B... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
The BOX TA18 Aktiv Brüllwürfel verbessern/verändern? Chabouk am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 29.10.2010 – 15 Beiträge |
THE BOX TA18 exap am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 3 Beiträge |
Subwoofer gesucht - TA18 Ersatz WIng2005 am 26.01.2015 – Letzte Antwort am 13.02.2015 – 14 Beiträge |
2x PA302 und 2x TA18 Patrick3001 am 03.03.2012 – Letzte Antwort am 04.03.2012 – 18 Beiträge |
TA18 oder 18D Jo5574 am 06.05.2011 – Letzte Antwort am 29.05.2011 – 59 Beiträge |
TA18 + passiv LS + Verstärker KAR0TTENP0WER am 24.05.2020 – Letzte Antwort am 26.05.2020 – 17 Beiträge |
Thomann *guck_guck* am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 24.07.2012 – 5 Beiträge |
the box TA18 - für zimmer? badde34 am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 13 Beiträge |
Phasenschalter am Aktiv-Sub defekt. Was nun? Cryl am 14.10.2021 – Letzte Antwort am 04.11.2021 – 4 Beiträge |
Thomann Bestellung ? amdnox am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.283