HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Wann springt für mich hörbar der Limiter in der El... | |
|
Wann springt für mich hörbar der Limiter in der Electro Voice ZLX 12P an?+A -A |
||
Autor |
| |
Laso3nk
Neuling |
12:53
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2014, |
Wenn ich bei meinen Electro Voice ZLX 12P Boxen die Musik am Mischpult aufdrehe gibt mir die Box ja mit der weißen LED und am Dsp Display die Meldung Limit. Springt nun der Limiter an oder ist es eine Meldung für mich und ich muss selbst leiser machen, da ich bei der Meldung Limit ja immer noch die Musik weiter aufdrehen kann ( z.B.: geht es noch 10 dB lauter und um diese kann ich die Lautstärke dann ja auch noch steigern) oder sind die Boxen quasi unzerstörbar da ein Limiter verbaut ist der zwischen den Frequenzen absenkt und der Box so keinen Schaden zufügt ?
|
||
Donsiox
Moderator |
12:58
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2014, |
Durch einen Limiter ist eine Box niemals unzerstörbar. Wenn bei Aktivboxen jener mal kurz aufblinkt, ist das nicht weiter schlimm. Aber wenn die Led dauerleuchtet gibt es nur eine Schlussfolgerung: Du hast zu wenig oder zu schlechtes Material aufgestellt. |
||
|
||
Laso3nk
Neuling |
13:05
![]() |
#3
erstellt: 27. Dez 2014, |
Das heißt also das der Limiter nicht eingreift sondern mir nur die Meldung gibt? |
||
Donsiox
Moderator |
13:15
![]() |
#4
erstellt: 27. Dez 2014, |
Ließ dazu am besten deine BDA ![]() Sinnvoll und betriebssicher ist es aber auf jeden Fall nicht, wenn die Box "Limit" anzeigt, sie weiterhin ohne ein Zurückregeln zu betreiben. |
||
Laso3nk
Neuling |
13:21
![]() |
#5
erstellt: 27. Dez 2014, |
Das Dumme ist in der Bedinungsanleitung steht nichts drüber aber trotdem Danke |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
15:34
![]() |
#6
erstellt: 27. Dez 2014, |
Normal heißt das: Der Limiter greift bereits und versucht das Übersteuern zu verhindern. Weiter aufreißen ist demnach eher unklug - also leiser drehen bis wie schon geschrieben dieser Maximal bei Spitzen aufblinkt. Unzerstörbarkeit gibt es nicht, es soll nur das erste übersteuern verhindern, gibst du weiterhin Pegel kann es den Lautsprecher trotzdem zerstören. [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 27. Dez 2014, 15:35 bearbeitet] |
||
*xD*
Inventar |
17:10
![]() |
#7
erstellt: 28. Dez 2014, |
Hi
Doch, sicher greift der Limiter ein und beginnt, die Signalspitzen, die die Leistungsfähigkeit der LS überschreiten, zu reduzieren. Du kannst aber immer noch "lauter" machen, da du schlichtweg den mittleren Pegel weiter erhöhst. Der Limiter reduziert dann immer weiter die Dynamik, solange bis du dann quasi immer durchgehend die gleiche Lautstärke hast. In etwa ist das vergleichbar mit Analogradio, das auch einen sehr begrenzten Dynamikumfang hat, da ist das prinzipbedingt so, dass vor Aussendung stark komprimiert wird. Eine gut gemachte Aktivbox ist tatsächlich unzerstörbar, bei EV denke ich mal, dass das so ist. Allerdings ist das keine Einladung dazu rauszuholen was geht, denn du musst dir klar sein, dass der einsetzende Limiter den Klang immer weiter verschlechtert (im Sinne von Dynamikreduzierung - wird unangenehmer...). |
||
#Dosenfutter#
Hat sich gelöscht |
22:20
![]() |
#8
erstellt: 01. Jan 2015, |
Auch aktive EVs hab ich schon reparieren 'dürfen'. Mit Gewalt bekommt man wirklich ALLES klein! Muß nur lang genug dauern ![]() ![]() |
||
SpeakerFreak_
Neuling |
13:14
![]() |
#9
erstellt: 01. Okt 2015, |
Bei einer von meinen EV ZLX12P ist der Tieftöner vermutlich kaputt weil kein Bass mehr aus der Box kommt, Mitten gibt es auch keine mehr ![]() |
||
*xD*
Inventar |
18:27
![]() |
#10
erstellt: 01. Okt 2015, |
Noch Gewährleistung drauf? Wenn ja ruhig mal einschicken, bei einer aktiven Kiste geht vielleicht was mit Kulanz, falls tatsächlich der TT defekt sein sollte. |
||
SpeakerFreak_
Neuling |
08:24
![]() |
#11
erstellt: 03. Okt 2015, |
Ja, Music Store gibt 3 Jahre die Kisten sind 1 1/2 Jahre alt |
||
jonhue
Stammgast |
13:28
![]() |
#12
erstellt: 03. Okt 2015, |
Moin, ich habe auch zwei ZLX12P. Meine liefen schon oft kurz im Limiter (eben beim einpegeln etc.). Ich kann den Limiter nicht hören. Man kann auch im Limit locker lauter machen, bis nur noch gekrächtze aus der Box kommt. Ehrlichgesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass er so optimal funktioniert. Gruß, Jonas |
||
*xD*
Inventar |
18:38
![]() |
#13
erstellt: 03. Okt 2015, |
Nur weil es dabei noch lauter wird musst du nicht daraus schließen, dass der Limiter nicht funktioniert. Allerdings solltest du daraus auch nicht schließen, dass man die Kisten beliebig laut und beliebig lang prügeln kann - das halten oft leider nur die wirklich guten Lautsprecher aus. |
||
jonhue
Stammgast |
13:07
![]() |
#14
erstellt: 04. Okt 2015, |
Da man die Box mit Limiter problemlos so laut bekommt, dass alles sehr deutlich hörbar im Clipping läuft, vertraue ich dem Limiter kein bisschen. Man kann ihn ganz minimal arbeiten hören, allerdings ist das so minimal... Ich weiß wie ein Limiter normal zu funktionieren hat und klar kann man lauter machen. In einer gewissen Weise sollte man aber doch schon merken, dass etwas "limitiert" wird. Bei der ZLX kommt es mir folgendermaßen vor: (ist etwas blöd zu erklären...) Wenn sie am Anschlag läuft schraubt der Limiter die Lautstärke um 5% zurück. Dreht man jetzt nochmal um 30% lauter (also ges. 130%) bleibt es bei den 5%.... aus der Box kommen also immernoch 25% mehr, als sie verkraftet. Das ist meiner Meinung nach nicht gerade Sinn eines Limiters. |
||
SpeakerFreak_
Neuling |
20:08
![]() |
#15
erstellt: 09. Okt 2015, |
Wenn die ZLX am Limit laufen klingen sie sehr Schrill und Dünn es fehlt einfach der Druck beim Sound :/ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Electro-Voice ETX Serie (Vorstellung) ceny am 01.09.2014 – Letzte Antwort am 15.07.2017 – 41 Beiträge |
Jobsti VS. Electro Voice ONV78 am 13.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 8 Beiträge |
Electro Voice Ersatzteile Scholl3ss am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 29.06.2011 – 6 Beiträge |
Electro Voice 15 B Feldweg am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2020 – 11 Beiträge |
Baubericht Electro Voice T18 ONV78 am 16.07.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2012 – 73 Beiträge |
Electro Voice T252+ Kaufberatung Unknownusername am 24.02.2019 – Letzte Antwort am 25.02.2019 – 2 Beiträge |
ev zlx 12p aktiv lautsprecher an mischpult anschliessen cacho am 25.12.2019 – Letzte Antwort am 25.12.2019 – 8 Beiträge |
Electro Voice 12l Topteile? primarymaster am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 19 Beiträge |
Subwoofer (2x) für EV ZLX 15P JackForce am 07.10.2013 – Letzte Antwort am 07.10.2013 – 2 Beiträge |
Electro-Voice Dreiwege-Kompaktbox Bauplan gesucht steini0805 am 23.05.2012 – Letzte Antwort am 29.05.2012 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedmaricoE
- Gesamtzahl an Themen1.558.509
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.069