HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Philips HTA | |
|
Philips HTA+A -A |
||
Autor |
| |
tobotz
Neuling |
#1 erstellt: 09. Feb 2014, 16:42 | |
Hallo, ich habe Probleme mit der Verbindung der Geräte Philips HTS3541 und einem Toshiba Fernseher AV70. Ausserdem soll noch eine Sky-Box Humax per HDMI an den Fernseher angeschlossen werden. Ich habe alles verbunden, HTS3541 spielt DVDs ab, und das Radio läuft einwandfrei. Jedoch habe ich bei "normalem" fernsehgucken auch nur normalen Ton. Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.
|
||
Captain_Oregano
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Feb 2014, 17:03 | |
Womit und wie genau hast Du alles verkabelt? Was heißt "normaler Ton"? Ton über den TV-Lautsprecher oder über die Anlage? |
||
|
||
tobotz
Neuling |
#3 erstellt: 09. Feb 2014, 19:11 | |
danke für die schnelle Antwort. - mit "normalem Ton" meinte ich TV-Lautsprecher. - verkabelt habe ich so: - HTS 3541 mit HDMI zum TV, HDMI 1 - Sky-box mit HDMI zum TV, HDMI 2 - X-box 360 mit HDMI zum TV, HDMI 3 - Chinch-Audio-Kabel von der Sky-box zum HTS3541 |
||
Captain_Oregano
Stammgast |
#4 erstellt: 09. Feb 2014, 23:35 | |
Ich weiß nicht ob Dein TV Audio-Return über Hdmi kann. Mit einem optischen Kabel vom TV zur Anlage geht es auf jeden Fall. Dann kannst Du eigentlich auch die Cinch-Verbindung von der Sky-Box weg lassen, außer Du willst damit Radio hören ohne das der TV laufen muss. So ein Kabel wäre das: http://www.amazon.de...8-1&keywords=optical |
||
tobotz
Neuling |
#5 erstellt: 10. Feb 2014, 06:12 | |
Leider verfügt mein Fernseher nicht über einen "optical"-Anschluss. Gibt es wohl noch eine andere Möglichkeit? Danke schonmal... |
||
Captain_Oregano
Stammgast |
#6 erstellt: 10. Feb 2014, 07:28 | |
Wie genau ist die Bezeichnung von Deinem TV? Oder stell mal ein Foto von den Anschlüssen ein. Kenne keinen Flachbildschirm ohne Optical. |
||
tobotz
Neuling |
#7 erstellt: 10. Feb 2014, 21:02 | |
Captain_Oregano
Stammgast |
#8 erstellt: 10. Feb 2014, 21:55 | |
Hmm, okay. Den internen Tuner vom TV (falls der einen hat) nutzt Du nicht, oder? Dann könntest Du auch einfach die Xbox optisch mit dem Philips verbinden. Dann hättest Du Surround-Sound bei spielen. Mit der Cinch-Verbindung von der Sky-Box leider nur Stereo. Bei der Philips musst Du dann natürlich die passende Quelle (Source) auswählen. Also so was wie "Optical In" für die Xbox und "Aux" für die Sky-Box. Das hattest Du scheinbar nicht gemacht wenn ich Deinen ersten post richtig verstanden habe. Edit: hab' gerade gesehen, dass das Philips-System neben dem optischen auch einen Koaxial-Anschluss hat. Wenn die Sky-Box das auch hat, solltest Du die damit verbinden, dann könntest Du auch Filme mit Mehrkanal Ton gucken/hören. [Beitrag von Captain_Oregano am 10. Feb 2014, 22:00 bearbeitet] |
||
tobotz
Neuling |
#9 erstellt: 10. Feb 2014, 22:59 | |
Hallo, wie von Geisterhand geführt, traf ich mehr oder weniger zufällig auf die Taste "AUDIO SOURCE" an meiner Philips Fernbedienung, und siehe da: mir flogen fast die Plomben aus den Zähnen, als mir Will Smith ins Ohr schrie. Es läuft also alles, vielen Dank für die Hilfe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips NP1100 Wlan Probleme Hallihalllo am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 3 Beiträge |
Sony Fernseher spielt gerippte Bluerays ohne Ton ab (TSmuxer) Rhinoz am 12.08.2015 – Letzte Antwort am 12.08.2015 – 3 Beiträge |
Philips WAS7500 Streamium Mishima am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2019 – 24 Beiträge |
Philips NP2900 RadioIO (Pay Radio) Smirre_1 am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 13.09.2010 – 2 Beiträge |
Probleme Philips SPE 9025CC Bud_mz am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 9 Beiträge |
Problem mit Philips NP2900 Maynard28 am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 6 Beiträge |
PHILIPS 5990 tarkanku am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 2 Beiträge |
Philips WAS7500 an UPnP-Server opie am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 2 Beiträge |
Philips Smart Media Box HMP 5000 WLan Verbindung herstellen Michael1710 am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 18.11.2011 – 4 Beiträge |
EVA8000 kein Sound über HDMI reap705 am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.848