HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » keine neuen WD TV Player? Alternative? | |
|
keine neuen WD TV Player? Alternative?+A -A |
||
Autor |
| |
RED-Videoman
Stammgast |
20:59
![]() |
#1
erstellt: 24. Jan 2014, |
Hallo. Mein WD TV Live ist nun leider defekt. Und da ich schon immer sehr glücklich mit dem Gerät war, wollte ich mir erneut einen WD TV holen. Seltsamerweise bietet WD kein Nachfolgemodell an. Wollte wieder einen mit dem Sigma Chip aber diesmal mit USB3.0 oder GBIT LAN. Der Markt ist ja inzwischen absolut unübersichtlich geworden. Was ist denn heute das "Arbeitstier" oder "Allesfresser" wie damals der WD TV unter den Playern? |
||
Jens1066
Inventar |
21:11
![]() |
#2
erstellt: 24. Jan 2014, |
Mhhh, also letzten Samstag hat ein Freund ein WD TV live im Saturn gekauft. |
||
|
||
RED-Videoman
Stammgast |
21:16
![]() |
#3
erstellt: 24. Jan 2014, |
ja stimmt schon, aber es ist noch immer das gleiche Gerät wie vor 2 Jahren. In der Zwischenzeit wird sich doch technisch etwas getan haben oder nicht? Neue Chipsätze? Nichts, nein? Gibts doch nicht. |
||
Jens1066
Inventar |
22:02
![]() |
#4
erstellt: 24. Jan 2014, |
Du warst doch zufrieden, oder?? Hast Du was vermißt? Was hat das Gerät nicht gemacht, was Du gerne gehabt hättest? Die Frage die ich mir an Deiner Stelle aber als erstes stellen würde, wäre: Warum ist das WD TV defekt und will ich nochmal ein Gerät, was nach 2 Jahren schon defekt ist? Ich beobachte zur Zeit vermehrt, dass Viele immer mehr und mehr wollen, obwohl sie es gar nicht brauchen. |
||
RED-Videoman
Stammgast |
00:01
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2014, |
Defekt, weil das Teil durch einen defekten USB Stick abgeraucht ist. Der Stick hatte wohl einen Kurzschluss. Zufrieden war ich mit den Funktionen, mit der Bildqualität und den Datenformaten. Unzufrieden, weil kein GBit oder USB 3.0 Anschluss. Und am meisten gestört hat mich die etwas träge Bedienung. Vor allem bei vielen Files mit Thumbs usw. war das Navigieren zeitweise etwas nervig. Im Prinzip bräuchte ich das gleiche Gerät mit höherem Takt. GBit LAN oder USB 3.0 ist kein Muss. |
||
Techflaws
Inventar |
07:19
![]() |
#6
erstellt: 25. Jan 2014, |
Und was sollen USB3 und GBit bringen? Die CPU ist nicht schnell genug, um schneller zum Gerät zu übertragen, es ändert also nichts. Und bei den Formaten hat sich nicht viel getan außer Hi10P und H.265. Kenne momentan keinen Standalone, der die Formate kann. |
||
Fantomas7979
Neuling |
15:46
![]() |
#7
erstellt: 25. Jan 2014, |
Ich möchte mich mal hier anhängen, obwohl die bisherigen Antworten auf den Fragesteller doch eher seltsam anmuten, der er nach einer Alternative sucht, genau wie ich. Im Moment spiele ich alles über ein LG Blu Ray Player ab, über dessen Mediaplayer Funktion, das funktioniert recht gut, hat aber ein Nachteil, keine Darstellung von Covern ![]() Ich habe immer neidisch auf den WD Live geguckt der sowas kann, einfach ein Jpg nehmen in 120x180 und schon sieht es bedeutend besser aus. Welche aktuellen Geräte können das noch ? Der WD Live ist mir zu träge, mit aktueller Hardware würde ich den kaufen. |
||
RED-Videoman
Stammgast |
18:09
![]() |
#8
erstellt: 25. Jan 2014, |
schließe mich dem an, auch dem, dass sich die bisherigen Antworten wirklich seltsam anmuten |
||
Fantomas7979
Neuling |
18:57
![]() |
#9
erstellt: 25. Jan 2014, |
@RED-Videoman Schau Dir mal den Netgear Neo TV 550 an, der scheint das alles zu können und noch einiges mehr, ich wird den mal unter die Lupe nehmen. |
||
dropback
Inventar |
19:02
![]() |
#10
erstellt: 25. Jan 2014, |
Den Neo würde ich (heute) nicht mehr kaufen, das Ding ist schon lange EoL, sprich da kommt nix mehr. Ich habe meinen seit 2010 und bin soweit auch zufrieden, aber bei einem Neukauf würde ich eher Richtung Dune schauen, z.b. den Dune TV-303D. |
||
Fantomas7979
Neuling |
19:15
![]() |
#11
erstellt: 25. Jan 2014, |
Du hast recht, der Neo hat auch keine aktuelle Hardware, beim Dune muss ich eine spezielle Software installieren damit Cover zuden Filmen angezeigt werden ? Zappiti oder yaDIS... oder versthe ich das falsch ? |
||
RED-Videoman
Stammgast |
19:20
![]() |
#12
erstellt: 25. Jan 2014, |
der Dune ist aber preislich recht happig...gerechtfertigt? |
||
Techflaws
Inventar |
07:02
![]() |
#13
erstellt: 26. Jan 2014, |
Seltsam ist doch eher, dass du wohl nicht einsehen willst, dass deine Ausschlusskriterien sinnfrei sind. USB3/Gbit werden dir bei nem Mediplayer keine Vorteile bringen. Aber hey, kauf ruhig, wenn dich das beruhigt. |
||
pxl1
Stammgast |
18:09
![]() |
#14
erstellt: 26. Jan 2014, |
[quote="Fantomas7979 (Beitrag #7)" Der WD Live ist mir zu träge, mit aktueller Hardware würde ich den kaufen.[/quote] Kann aber auch an lahmarschigen Festplatten liegen, wenn die allzuschnell immer in den StandyBy gehen. Anyway.. Also der alte WDTV Live war wirklich träge. Der wurde noch träger mit der B.Rad-FW. Das war ja beim vorletzten WDTV Live nicht mehr nötig. Aber schneller ist der dadurch nicht geworden. Allerdings wenn man durch mehre Mini-Clips zappen will, ist das nervtötend, zwischen jeden Clip gefühlte 5Sekunden ein schwarzes Bild zu sehen. Der WD-TV Live-Hub war da wesentlich schneller. Tipp! Den kaufen (auch wenn komplett überteuert als Gebrauchter), den Lüfter abziehen (den braucht der nicht), die 1TB-Festplatte rausschmeißen und gegen eine 4 bis 8GB-SSD ersetzen ( dient nur für für den alternativen GUI´s). Mit dem (langweiligen) Original-GUI oder einem alternativem ( ich hab 16 verschidene davon auf der Internen) läuft der recht fix und zickt auch nicht mit 8TB an einem externen aktiven USB-Hub rum. Die interne Platte zum Filme gucken/Musik hören ist eigentlich sinnlos, weil diese zu befüllen zu umständlich ist. Der WDTV-Live Hub hat zudem die Cover schicker angezeigt, auch in Groß (mit einem alternativen GUI) und nicht so wischiwaschi wie der alte Live. Da mir der wie gesagt der vorletzte Live mit den 5Sekunden Pausen zu lahm ist und ich noch einen Zweitplayer fürs Schlafzimmer suche, der nicht 5-10 Minuten zum Booten braucht... (sorry SONY !! hab zwar den aktuellsten SONY-TV mit jeder Menge Gimmiks und Mediaplayer der auch 2TB-Platten liest, aber trotz Mkv und mp4-Unterstützung,eigentlich nix taugt... SONY kennt keine mpg.-Formate und teilweise auch einige avi.-Formate nicht. Daher Sony und Mediaplayer .... ![]() ...also 2.Player.. ich probiers mal mit einem D-link Boxee Box. Keine Ahnung ob der schnell ist, aber die überwiegend positiven amazon-Bewertungen und der Gebrauchtpreis von 35-40€ machen neugierig. Der müßte nächste Woche kommen, bin mal gespannt. Ansonsten...sucht noch jemand einen WD-TV Live für 40€ oder einen Live-Hub mit 40GB-Platte für 80€?? ![]() [Beitrag von pxl1 am 26. Jan 2014, 18:13 bearbeitet] |
||
Fantomas7979
Neuling |
00:10
![]() |
#15
erstellt: 27. Jan 2014, |
Danke für deine Meinung. Eigentlich such in nur einen Player da perfekt MKV abspielt und eine schicke Coverdarstellung hat, mit dem man fix durch das Menü kommt. Gar nicht so einfach alles... |
||
pxl1
Stammgast |
08:49
![]() |
#16
erstellt: 27. Jan 2014, |
naja... Guck dir mal die YouTube-Videos zum Boxee Box an. Entweder sind die gefakt oder der scrollt wirklich so schnell und ruckelfrei durch die Cover ![]() |
||
Techflaws
Inventar |
06:48
![]() |
#17
erstellt: 28. Jan 2014, |
Vor allem hört man da den nervigen Lüfter nicht. |
||
HansMeiser77
Stammgast |
17:10
![]() |
#18
erstellt: 28. Jan 2014, |
Schau dir mal den Himedia Q5-II Media Player an. Android 4.2 als Betriebssystem, XBMC oder andere Mediacenter die Cover darstellen laufen darauf. |
||
RED-Videoman
Stammgast |
18:02
![]() |
#19
erstellt: 28. Jan 2014, |
zu spät, habe mir jetzt den Dune 303D bestellt |
||
Beholder
Ist häufiger hier |
20:31
![]() |
#20
erstellt: 28. Jan 2014, |
Hallo zusammen, was kann den der Dune 303D besser als der aktuelle WD TV SMP? Update: Ich habe es gerade erst bemerkt, der kann auch 3D. Ok, ist aber dafür auch wesentlich teurer als der WD TV SMP. [Beitrag von Beholder am 28. Jan 2014, 20:38 bearbeitet] |
||
pxl1
Stammgast |
21:13
![]() |
#21
erstellt: 28. Jan 2014, |
WDTV kann auch 3D ![]() anyway... Nachdem ich den Boxee getestet habe, bleibt für mich der WDTV Hub doch das NonPlusUltra. |
||
Techflaws
Inventar |
07:14
![]() |
#22
erstellt: 29. Jan 2014, |
Der WDTV kann nur SBS, der Dune kann mehr, kostet aber auch entsprechend. |
||
Bonkel1085
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:22
![]() |
#23
erstellt: 22. Dez 2014, |
Wollte den Thread mal wieder rauskrammen. Ich brauche eine Alternative zum WD HD TV. Ich war/bin allgemein recht zufrieden, aber größere Videos spielt er neuerdings nicht mehr unterbrechungsfrei ab (liegt vielleicht auch am angeschlossenen passiven HUB). Gibt es aktuelle (schnelle!) Alternativen? Habe ja noch die "aktuelleste" Version des WD TV... edit: Hat jemand von euch eventuell einen Tipp für einen aktiven Hub? Hatte mal einen von D-Link der ging gar nicht... [Beitrag von Bonkel1085 am 22. Dez 2014, 10:24 bearbeitet] |
||
nemo2000
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#24
erstellt: 22. Dez 2014, |
Habe den von Belkin dran. Ist aktiv. Mometan sind 3 Festplatten a 1TB angeschlossen. Ea läuft alles ohne ruckeln. Egal ob MKV oder MTS. Die Bezeichnung ist: Modell F4U040. Ich hoffe ich habe es richtig abgelesen. Ist ziemlich verbaut. Den aktiven Hub, habe ich an eine Funksteckdose angeschlossen, sonst würden die Platten immer mitlaufen. |
||
pxl1
Stammgast |
18:46
![]() |
#25
erstellt: 22. Dez 2014, |
D.Link und Logitech hatte ich auch, haben beide ständig versagt bei zuviel Datentransfer. Also ich hab jetzt aktuell für mich und einen Kumpel bei ebay so einen NoName-Hub für um die 17€ gekauft... (Suchbegriff: USB 3.0 7 Port HUB Aktiv Verteiler ) Funktioniert tadellos!! Mit 4 aktiven 4TB-myBook-Platten und einer passiven 2,5er Platte. Wenn der WDTV aus ist kann ich über W-Lan immer noch auf die Platten zugreifen an einem anderen netzwerkfähigen TV ohne extra-WDTV. Wichtig: Ich hab diesen schaltbaren Hub gewählt weil die WesternDigital myBooks keinen Ausschalter haben. "Große" Filme mit 12Gb spielt mein alter WDTV Live-Hub ohne Ruckeln und Aussetzer wie gewohnt ab ![]() |
||
Techflaws
Inventar |
06:51
![]() |
#26
erstellt: 23. Dez 2014, |
Definiere "größer". Mein größter Rip ist HDR 3 mit 75 GB, den der WDTV weiterhin problemlos von USB oder NAS abspielt. |
||
Bonkel1085
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:42
![]() |
#27
erstellt: 13. Jan 2015, |
Danke für eure Tipps ![]() Also ich habe mir jetzt nen aktiven USB-Hub gekauft. Jetzt funktioniert es schon besser. Ich hatte halt immer das Problem, dass einfach mitten im Video die Verbindung zum USB weg war... Ziemlich nervig, da erst eine Stromtrennung und ewige Einleserei der Mediathek erforderlich war und sich die WD-Box auch nicht die letzte Stelle gemerkt hatte... |
||
Fuchs#14
Inventar |
12:50
![]() |
#28
erstellt: 13. Jan 2015, |
von welchem Medium hast du den Film gerippt ![]() |
||
Bonkel1085
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:06
![]() |
#29
erstellt: 13. Jan 2015, |
Ich schätze mal zwei Discs zusammengemergt... ![]() |
||
Techflaws
Inventar |
14:40
![]() |
#30
erstellt: 13. Jan 2015, |
Exakt, die BDs der Extended Edition. |
||
Teupu
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#31
erstellt: 13. Jan 2015, |
Bei 3D MKV (MVC) und beachten der Forced und Default Flagc bei MKV hat sich aber bislang nix getan oder? Werden die Titelfelder bei MKV Dateien von den Audio und Untertitelspuren angezeigt? Hab noch nen DUNE Base 3.0, aber so grundlegend hat sich nicht wirklich was getan oder? |
||
Techflaws
Inventar |
06:15
![]() |
#32
erstellt: 14. Jan 2015, |
Nö, und was soll ich mit den Titelfeldern? |
||
generationiv
Ist häufiger hier |
08:57
![]() |
#33
erstellt: 14. Jan 2015, |
Woran liegt denn der Unterschied zwischen dem WDTV Live und dem Live Hub. Nur in der Festplatte? Mir ist nämlich der WDTV einfach auch zu träge, das nervt mit der Zeit ein wenig. |
||
Teupu
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#34
erstellt: 14. Jan 2015, |
Weils scheiße ist wenn man die Spuren net voneinander unterscheiden kann? Haste 2 Deutsche weißte net was was ist. |
||
pxl1
Stammgast |
20:28
![]() |
#35
erstellt: 14. Jan 2015, |
ging mir genauso... ![]() Festplatte ist der eine Unterschied.... und man kann diverse Themes/Guys auf diese aufspielen und nicht nur eins wie bei normalen WDTV. Der ist wirklich lahm. Unterschied ist auch der Preis. Normale lahme WDTVs gibts für 40€ bei ebay... WDTV Hubs gebraucht selten unter 70€ |
||
Techflaws
Inventar |
16:38
![]() |
#36
erstellt: 16. Jan 2015, |
Außer natürlich man rippt, wie ich, selbst und zwar in der logischen Reihenfolge forced normal Director's comment. |
||
andi165
Neuling |
18:20
![]() |
#37
erstellt: 12. Okt 2015, |
Hallo pxl1, vergiss bitte die Frage nachdem Themes und den Zugriff auf die interne! Es hat sich herausgestellt, dass die interne einen Schuss weg hatte. Nachdem ich die am PC direkt angeschlossen hab, erstmal haufen Bilder vom Vorbesitzer gefunden, von Familie und co. :O. Merkte ich, dass ich die ganzen .wdtv Ordner nicht kopieren konnte, die Festplatte hing sich ständig auf. Hab diese dann formatiert und das Dateisystem überprüft und auf Fehler korrigiert. Die Platte funktioniert nun wie neu und der Hub fährt nun wesentlich schneller als sogar der TV Live hoch. Hier der Tipp an alle, falls Ihr denkt die Platte ist kaputt, einfach an Windows ran und das Teil läuft wieder... Stellt sich nur noch die Frage zur SSD, hast du das probiert? Als ich die interne am PC dran hatte, sah ich einen Speicherbereich der weder ausgelesen noch formatiert werden konnte aber dennoch belegt war, ich glaube da sind bestimmt irgendwelche WD spezifischen Sachen drauf die der WD überprüft oder braucht... Grüße Andi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative zum WD TV ? AlexanderDD am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 2 Beiträge |
Alternative zum WD Player snes am 30.05.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 2 Beiträge |
WD HD TV Alternative? am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 3 Beiträge |
WD HD TV alternative FW rolano am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 958 Beiträge |
WD TV Live alternative Firmware Beeblebrox84 am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2021 – 3562 Beiträge |
WD-TV live alternative Firmware oder wegschmeißen? basti__1990 am 23.10.2015 – Letzte Antwort am 31.10.2015 – 10 Beiträge |
WD TV HD Player foto0303 am 16.11.2015 – Letzte Antwort am 17.11.2015 – 4 Beiträge |
WD TV HD Media Player (Gen 1) schinaldo9 am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 2 Beiträge |
WD TV Live Hub Obiwankobi am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2015 – 399 Beiträge |
Western Digital WD TV für Photos >=12MP oder Alternative? nick13 am 19.06.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedDrolshage
- Gesamtzahl an Themen1.558.484
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.434