HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Aufbau eines Audio 2.0 PCs mit Acourate/Dirac - ev... | |
|
Aufbau eines Audio 2.0 PCs mit Acourate/Dirac - evtl als Convolver+A -A |
||
Autor |
| |
Hosky
Inventar |
11:05
![]() |
#1
erstellt: 11. Jun 2013, |
Liebe Forengemeinde, Im Moment läuft in meinem Nebenraum eine Squeezebox (an NAS) über Vollverstärker an Kompakt-LS, und ich hätte gerne einen CD Player dazu. Anstelle mir nun einen einfachen CD zu kaufen, spiele ich mit dem Gedanken, ein Experiment zu wagen, um mich in die Materie etwas einzuarbeiten - geplant ist, eine möglichst einfache Standalone-Lösung per PC (Mini-PC? HTPC?) aufzubauen, die mit Dirac oder Acourate ausgerüstet werden kann. Was ist vorhanden: - NAS mit Daten im ALAC-Format (für Acourate würde dann in FLAC konvertiert) - Audio-Interface mit USB-Eingang (Focusrite Scarlett 2i2), soll auch für die Messungen verwendet werden - Vollverstärker, Kompakt-LS Was soll das Gerät können: - CDs abspielen (evtl auch als DVD-Spieler) - CDs rippen (warscheinlich mit dbpoweramp) - Musik von NAS abspielen (bis 192/24) - Playersoftware (möglichst bedienerfreundlich, Acourate-tauglich)? - Faltungsrechner für Acourate oder Dirac - Ausgabe über USB an das Focusrite - Bedienung (inkl wake up von Standby) über iPad, ohne Maus / Tastatur / Bildschirm - USB-Schnittstelle zur Datensicherung - Möglichst geräuschlos, da das Ganze offen im Rack stehen wird. - Einfache Bedienung und Zuverlässigkeit. - Optisch schickes Gehäuse. Optional: Nachrüstbar (evtl auch gleich im Paket) sollte das Gerät auch als Standalone Convolver arbeiten können, dh mit SP/DIF Eingang und Ausgang. Evtl als DVD-PLayer einsetzbar (dann HDMI?) Da ich noch nie Mac-Jünger war und Acourate eben auch in Betracht kommt, kommt nur eine Lösung auf PC-Basis in Frage. Nun bin ich aber kein Computer-Bastler und auch sonst kein Computer-Freak. Ich verliere zu schnell die Geduld, wenn irgendwelche Treiber nicht funktionieren etc etc. Also im Idealfall eine idiotensichere Lösung, sowohl in der Installation als auch im Betrieb. Dass das in Zweifel ein paar € mehr kostet, muss ich in Kauf nehmen. Irgendwelche Multimedia-Applikationen, Video-Streaming, 5.1, etc. etc. stehen weder jetzt noch zukünftig an, es wird also ein reiner 2.0 Audio-PC (und evtl Convolver). Ich hoffe, dass das die Sache ein wenig vereinfacht und auch den Betrieb stabilisiert, und Konzentration auf das Wesentliche sollte sich ja auch auf die Kosten niederschlagen. Womit wir beim Budget wären: habe mir hier keine Begrenzung aufgelegt, soviel wie es eben kostet, um eine anforderungsgerechte Lösung in guter Qualität herzustellen. Bin auch bereit, für eine Fertiglösung etwas mehr zu bezahlen. Gibt es fertige Hardware-Lösungen für meine Anforderungen? Welche Software brauche ich? Ist es möglich, eine Grobkalkulation (Hardware/Software) aufzustellen? Vielen Dank schonmal für Eure Empfehlungen, Hosky |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufbau einer Entertainment-Infrastruktur LordLolo am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 2 Beiträge |
Audio-Ausgang als Stream zum Internetradio? waldmannii am 07.04.2013 – Letzte Antwort am 11.04.2013 – 7 Beiträge |
Xtreamer Aufbau - HILFE? skinny1509 am 11.06.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 2 Beiträge |
HDMI 2.0 - 4k60hz Mediaplayer cvp am 07.12.2015 – Letzte Antwort am 17.03.2016 – 36 Beiträge |
Aufbau einer "Jukebox" mit MM-Player fitschi07 am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 28.04.2007 – 7 Beiträge |
Netbook als Mediaplayer (vor allem Audio)? MartinG am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 6 Beiträge |
Frage zum Noxon Audio 2 exxtatic am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 3 Beiträge |
Dune Base 2.0 oder Dune Base 3.0 Mongdrazerl am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 3 Beiträge |
HifiDAC & Raspberry Pi 3 Model B, 512MB RAM (Rev. 2.0) mentox76 am 13.09.2016 – Letzte Antwort am 13.02.2017 – 52 Beiträge |
Mediaplayer mit Display für Audio gesucht hertzrhythmus am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.241