HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Netzwerk-Player direkt mit NAS verbinden | |
|
Netzwerk-Player direkt mit NAS verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
rockin.fan
Ist häufiger hier |
11:47
![]() |
#1
erstellt: 26. Jan 2013, |
Hi HIFI-Fans! Ich habe meine CD Sammlung gerippt und auf NAS-Servern (Seagate NAS 110 + NAS 220) abgelegt. Nun habe ich meine NAS Server direkt an meine Netzwerk-Player (PIONEER N-50 u. YAMAHA CD-N500) über die Ethernet-Schnittstelle angeschlossen, um über die Stereoanlage abzuspielen. Es erscheint immer eine Fehlermeldung. Meine Frage: Kann man Netzwerk-Player überhaupt direkt mit einem NAS verbinden oder benötigt man dazu einen Router? Oder muss man den NAS entsprechend konfigurieren? Meine bestehendes (Computer)Netzwerk befindet sich in einer anderen Wohnung. Meine NAS sind DLNA fähig und haben die neueste Firmware. Danke für eure Antworten! Uli [Beitrag von rockin.fan am 26. Jan 2013, 14:32 bearbeitet] |
||
elchupacabre
Inventar |
11:48
![]() |
#2
erstellt: 26. Jan 2013, |
Standard ist ein Router/Switch, mit einem entsprechenden Netzwerkkabel kannst du die Gerät allerdings auch direk anschliessen, sofern die Geräte dies Unterstützen |
||
|
||
rockin.fan
Ist häufiger hier |
11:56
![]() |
#3
erstellt: 26. Jan 2013, |
Danke für den Hinweis! Was verstehst du unter einem entsprechenden Netzwerkkabel? |
||
flyingscot
Inventar |
11:58
![]() |
#4
erstellt: 26. Jan 2013, |
Mindestens brauchst du dann ein Cross-Over-Kabel und beiden Geräten musst du eine individuelle, feste IP-Adresse zuweisen. [Beitrag von flyingscot am 26. Jan 2013, 11:58 bearbeitet] |
||
kimotsao
Inventar |
12:04
![]() |
#5
erstellt: 26. Jan 2013, |
meiner Meinung nach brauchst du einen Switch oder vielleicht geht's auch mit festen IP Adressen vergeben... |
||
rockin.fan
Ist häufiger hier |
22:24
![]() |
#6
erstellt: 27. Jan 2013, |
Danke für eure Hinweise! ![]() Ich werde nun in den nächsten Tagen einiges ausprobieren ... Uli |
||
rockin.fan
Ist häufiger hier |
00:03
![]() |
#7
erstellt: 14. Mrz 2015, |
Melde mich nach längerer Pause wieder. Ich habe mir einen Switch zugelegt und die bei beiden Seagate NAS 110 und 220 über den Switch mit den Netzwerkplayern verbunden. Die NAS wurden trotzdem nicht erkannt. Habe mir inzwischen ein Synology NAS DS213j zugelegt und hier klappt alles wunderbar (Verbindung über Switch). Die Netzwerkplayer erkennen das Synology und ich kann meine Musik aus dem NAS abrufen und hören. Das Problem lag also an den Seagates. Grüße rockin.fan [Beitrag von rockin.fan am 14. Mrz 2015, 00:05 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netzwerk Festplatte NAS pohaku am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Netzwerk Media Player Bivo am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 5 Beiträge |
NAS-Server mit altem TV verbinden BurnieXYY am 14.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 5 Beiträge |
Suche Netzwerk Musik Player Jo10 am 14.05.2017 – Letzte Antwort am 16.05.2017 – 2 Beiträge |
Welches NAS mit welchem Player? kniffel am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 8 Beiträge |
Himedia Q10 Pro mit Nas verbinden *Noob* am 10.12.2018 – Letzte Antwort am 17.12.2018 – 2 Beiträge |
Medienplayer mit NAS Funktionalität? mirko23 am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 9 Beiträge |
NAS -> TV quis am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 7 Beiträge |
Netzwerk-Player mit DVD hofmanius am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 3 Beiträge |
Unterbrechung netzwerk ha-jo-hm am 21.03.2015 – Letzte Antwort am 10.04.2015 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.348