HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » welches Datenformat für DVD und BR? | |
|
welches Datenformat für DVD und BR?+A -A |
||
Autor |
| |
Limbacher
Ist häufiger hier |
18:22
![]() |
#1
erstellt: 29. Okt 2012, |
Hallo! Ich bin seit letzter Woche im Besitz einer Synology DS212j. Dort möchte ich meine DVDs und bald auch Blu-Rays ablegen. Abspielen möchte ich am liebsten jeweils mit Menü, mit diesem Feature kommt immer wieder die Fantec 3DS4600 ins Gespräch, so ganz astrein soll die allerdings auch noch nicht sein. Oder gibt es inzwischen wieder etwas Neues? Ich möchte allerdings schon mal anfangen, mein NAS zu füttern, in welchem Datenformat mache ich das am geschicktesten, ohne Qualitätsverlust? Als ISO? Diese erstelle ich dann mit "ISO Workshop" oder "ImgBurn", oder? Gibt es dort etwas zu bachten? Oder ist ein anderes Datenformat flexibler und/oder mit genauso wenig Qualitätsverlust? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!! ![]() Viele Grüße Jürgen |
||
Limbacher
Ist häufiger hier |
17:37
![]() |
#2
erstellt: 30. Okt 2012, |
Hallo, da ich ja noch recht neu hier bin, eine Frage: Fehlen euch noch irgendwelche Angaben von mir oder ist euch meine Frage zu blöd? Oder bin ich zu "ungeduldig"? ![]() Bitte wirklich nur ehrliche Antworten! Liebe Grüße Jürgen |
||
Twiller
Stammgast |
20:56
![]() |
#3
erstellt: 30. Okt 2012, |
Hallo Jürgen! Ich versteh leider nicht ganz: Geht es dir darum, welches Format deine gerippten DVDs und BRs haben sollen? Wenn du sie wirklich komplett mit Menü behalten willst kommt nur das Originalformat in Frage, also keine Konvertierung. Ich würde auch anschließend keine ISOs erstellen, ist doch gar nicht nötig. Was versprichst du dir davon? Was deine Frage mit dem NAS angeht, bin ich leider der falsche Ansprechpartner. Brauchst du 3D? Ansonsten würde ich dir uneingeschränkt von Dune die SMART-Reihe empfehlen. Diese Geräte können original (nicht diese abgespeckte BD-lite Variante!) und fehlerfrei Menüs von DVDs und BRs darstellen und wiedergeben. [Beitrag von Twiller am 30. Okt 2012, 20:57 bearbeitet] |
||
Limbacher
Ist häufiger hier |
09:16
![]() |
#4
erstellt: 31. Okt 2012, |
Hallo, Genau, meine Frage drehte sich um das Format, wie man es sinnigerweise auf dem NAS ablegt, ohne einen Qualitätsverlust und natürlich so, dass Medienplayer damit zurecht kommen. Zu Deiner Frage mit dem 3D beim Medienplayer: ist halt die Frage, ob es so wichtig ist. So wahnsinnig viele 3D Filme gibt es ja auch nicht und dann schränkt man sich bei der Playerauswahl doch massiv ein. Wie löst ihr das? Für die 3D Filme den Film dann über den BR Player abspielen und den Rest über das NAS? Viele Grüsse Jürgen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ellion Labo-110 (ruckeln bei BR Inhalten) Tomgar3 am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 3 Beiträge |
Passendes Audio-Dateiformat für Mediastream gesucht horst98 am 19.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 6 Beiträge |
welches NAS für mediaplayer? to.nic am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 05.08.2009 – 4 Beiträge |
Welches Videoformat für Archivierung ursman am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 4 Beiträge |
Welches Netzwerkkabel für Gigabit? didl0ahnung am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 5 Beiträge |
Mediaplayer mit BR, HDD u. Wlan qute00 am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 3 Beiträge |
Welches Laufwerk zum Rippen erekose am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 4 Beiträge |
[S] Multimediaplayer für HD Material (BR + HDDVD) DViCO gute Wahl ? Bloodymaster am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 4 Beiträge |
Welches Gerät suche ich? Nelson202 am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 2 Beiträge |
Sonos / Fritzbox welches Speichermedium paule_pop am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.916