HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Sonos connect+Endstufe oder Sonos connect amp | |
|
Sonos connect+Endstufe oder Sonos connect amp+A -A |
||
Autor |
| |
Nikoehn
Neuling |
20:39
![]() |
#1
erstellt: 24. Okt 2012, |
Hallo liebe Forum-mitglieder, ich spiele im Moment mit dem Gedanken auf Sonos umzusteigen. Habe einen Technics Receiver SA-TX30 ![]() ![]() Meine Frage ist folgende, welche Kombination wäre von den akustischen Merkmalen die bessere? Sonos connect + Technics Receiver SA-TX30 + Canton Lautsprecher ERGO 700 DC, oder Sonos Connect amp + Canton Lautsprecher ERGO 700 DC? Von der Bedienbarkeit und Platzsparmöglichkeit, würde mir eher der Sonos connect amp + Lautsprecher zusagen. Den Sonos connect könnte ich unauffällig im Regal verstecken, für die Bedienung hätte ich einen iPod Touch. Andersrum habe ich mich schon an den Klang meines Verstärkers gewöhnt, der wäre dann über. Wäre fast zu schade um zu verkaufen, da man ja kaum noch was für kriegt. Aber egal. Was klingt eurer Meinung nach besser? Im Laden hat man mir zum Sonos connect amp geraten, angeblich wäre der Klang besser. Was meinen die Leute mit Erfahrung? wäre für Ratschläge dankbar. Gruss Nikoehn |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sonos Connect an Rotel RSX1057 umeyer am 30.12.2016 – Letzte Antwort am 01.01.2017 – 6 Beiträge |
Welche NAS Platte für SONOS + Loewe Connect? michhart am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 11 Beiträge |
Sonos Connect tauschen gegen Raumfeld connector 2? resa8569 am 27.12.2013 – Letzte Antwort am 25.06.2014 – 5 Beiträge |
Sonos Connect steuern mit Windows Notebook? Rainer1234567 am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 3 Beiträge |
Sonos Connect abspielen von Hochauflösenden Formaten zimmerma am 04.04.2013 – Letzte Antwort am 26.04.2013 – 8 Beiträge |
Sonos Play:3/Bridge/Connect für PC, Heimkino und Musik? DjMG am 27.09.2012 – Letzte Antwort am 05.11.2012 – 2 Beiträge |
Sonos jakob.z am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 3 Beiträge |
Alternative zu Sonos the_det am 17.02.2015 – Letzte Antwort am 18.02.2015 – 5 Beiträge |
IP der Sonos-Geräte im Netzwerk bestimmen werter67 am 07.12.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Multimediaplayer Alternative Sonos Nightx am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDerOctavian
- Gesamtzahl an Themen1.559.699
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.768