HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » NAD C446 zeigt nicht vorhandene UPNP-Server | |
|
NAD C446 zeigt nicht vorhandene UPNP-Server+A -A |
||
Autor |
| |
RHR
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Sep 2012, 15:32 | |
Hallo, ich habe folgendes Problem: Mein ansonsten genialer NAD C446 zeigt im mode "UPNP client" zeigt die ersten beiden server, auch wenn diese ausgeschaltet oder gar nicht angeschlossen sind. alle weiteren server werden nur bei Verfügbarkeit gezeigt. Wenn man einen díeser beiden server anwählt, so hängt der C446 und lässt sich nur durch Wahl eine anderen "Source" wieder beruhigen. Ein Factory Reset ändert an diesem Verhalten gar nichts, selbst wenn man den C446 vom Netzwerk trennt, dann meldet er zwar einen Network error, zeigt aber trrotzdem die beiden Server an. Natürlich habe ich an den NAD-Support geschrieben, die Antwort, die mich doch verböüfft hat, möchte ich euch nicht vorenthalten: "After checking with our engineering dept. I was informed that removing this information cannot be done. Apparently it is the design of the unit to retain that information. Sorry for any inconvenience this may cause you." So, jetzt bin ich ratlos, es kann doch nicht sein, dass, falls ich das Gerät jemals verkaufen will, der Käufer meine beiden Server sieht und nicht löschen kann. Irgend jemand eine Idee? Grüße, RHR |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD C446 hängt sich auf Snowcobra am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 3 Beiträge |
NAD C446 keine Verbindung wenn Notebook an red_faction am 11.06.2013 – Letzte Antwort am 12.07.2013 – 2 Beiträge |
Philips WAS7500 an UPnP-Server opie am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 2 Beiträge |
DLNA/UPNP-Server aufbauen Bene28 am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 3 Beiträge |
Grundsatzfrage zu UPNP-Server NorfolkX am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 2 Beiträge |
UPnP auf NAS Server - wie? babelizer am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 7 Beiträge |
UPnP Streaming Server im Internet? lordexcalibur am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2008 – 6 Beiträge |
Entscheidungshilfe (NAS DLNA/UPnP Server) AqA am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2009 – 11 Beiträge |
NP 1100, UPnP Server nicht verfügbar Zimbo1960 am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 6 Beiträge |
HD-Mediaplayer mit uPNP/DLNA Server Funktion stefan_e am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.144
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.041